Основной контент книги Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
Tekst

18+

Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur

€7,99

Raamatust

Die Anglistin Aleida Assmann, Inhaberin der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen 2005, führt in ihrem Aufsatz ihr angestammtes Feld der Erinnerungsforschung mit dem der Vorurteilsforschung zusammen. Der Idee der Identität stellt sie das in monokulturellen Gesellschaften häufigere Konzept der Generation gegenüber und durchleuchtet mit diesem Blick die Wahrnehmungsmechanismen der eigenen Vergangenheit in der neueren deutschen Erinnerungsliteratur. Anhand der hybriden Gattung des Familienromans, wie sie bei Autoren wie Günter Grass oder Uwe Timm zu finden ist, skizziert Assmann Strategien für den literarischen Umgang mit dem Wissen um Holocaust und Zweiten Weltkrieg sechzig Jahre danach.

Logi sisse, et hinnata raamatut ja jätta arvustus
Raamat Aleida Assmann «Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur» — loe tasuta raamatu katkendit veebis. Jäta kommentaare ja arvustusi, hääleta lemmikute poolt.
Vanusepiirang:
18+
ISBN:
9783711751393
Kustija:
Õiguste omanik:
Bookwire
Allalaadimise formaat:
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 253 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,2, põhineb 736 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 52 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,6, põhineb 876 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 1722 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 2618 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 67 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 790 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul