Основной контент книги Jiddisch im Berliner Jargon
Tekst

Maht 62 leheküljed

0+

Jiddisch im Berliner Jargon

€3,49

Raamatust

Was man heute als Jiddisch bezeichnet, ist die Sprache der Juden Osteuropas. Seit dem von Moses Mendelssohn initiierten Aufbruch aus dem Ghetto sprechen die in Deutschland lebenden Juden Deutsch – im Geschäftsverkehr ebenso wie zu Hause.

Das Jiddische hatte Einfluss auf die Umwelt, in der es gesprochen wurde. Die jüdischen Gemeinschaften waren Bestandteil dieser Umwelt und prägten sie mit. Das hier beschriebene Idiom, das Jiddische im Berliner Jargon, ist allen Berlinern geläufig; sprachliche Querverbindungen lassen sich aus Kenntnissen des Hebräischen herstellen.

Mit Augenzwinkern erklärt Andreas Nachama aus dem Alltag bekannte Begriffe und ihre Herkunft. Die Wortgeschichten sind nicht nur zum Schmunzeln, sondern überraschen oft mit ihrer Erklärung. Historische Einsprengsel vermitteln zusätzlich Einblicke in das Alltagsleben der Juden in Berlin.

Žanrid ja sildid

Logi sisse, et hinnata raamatut ja jätta arvustus
Raamat Andreas Nachama «Jiddisch im Berliner Jargon» — laadi alla fb2, txt, epub, pdf formaadis või loe veebis. Jäta kommentaare ja arvustusi, hääleta lemmikute poolt.
Vanusepiirang:
0+
Ilmumiskuupäev Litres'is:
22 detsember 2023
Objętość:
62 lk 4 illustratsiooni
ISBN:
9783955521905
Kustija:
Õiguste omanik:
Автор
Allalaadimise formaat:
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul