Ein Volk für seinen Namen

Tekst
Apostelgeschichte 18-20
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Raamatu kirjeldus

Im Alten Testament hatte Gott ein einzelnes Volk für sich abgesondert; das Neue Testament zeigt, dass Gott nach dem Pfingsttag aus allen Nationen «ein Volk für seinen Namen» (Apg 15,14) herausnimmt: die Kirche (Versammlung).


Die Apostelgeschichte berichtet von den Anfängen der Versammlung Gottes auf der Erde. Zwar wurde die Lehre über die Versammlung erst später dem Apostel Paulus anvertraut, aber aus der Apostelgeschichte können wir lernen, wie die Kirche aus der Hand Gottes hervorging, welche Charakterzüge sie zu Anfang offenbarte und welche Tätigkeit sie entfaltete. Weil diese Merkmale der frühen Kirche auch uns heute kennzeichnen sollten, ist das Studium der Apostelgeschichte von großer praktischer Bedeutung.


In dem vorliegenden Band werden die Kapitel 18 bis 20 der Apostelgeschichte ausgelegt. In diesen Kapiteln wird von der segensreichen Arbeit des Apostels Paulus in Korinth berichtet sowie von dem Beginn seiner dritten Missionsreise, bei der er viele Jünger befestigt und das Evangelium treu verkündigt hat. In Milet hielt Paulus schließlich eine bemerkenswerte Ansprache vor den Ältesten aus Ephesus. Diese Abschiedsrede des Apostels ist bis heute von höchstem Interesse und bewegt das Herzen des gläubigen Lesers.

Täpsemad andmed
Vanusepiirang:
0+
ISBN:
9783892872856
Kirjastaja:
Christliche Schriftenverbreitung
Raamat Christian Briem "Ein Volk für seinen Namen" — laadige alla epub või lugege tasuta. Kirjutage kommentaare ja ülevaateid, hääletage oma lemmiku poolt.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв