Maht 630 lehekülge
0+
D. H. Lawrence - Novellen
Raamatust
In diesen Novellen entfaltet D. H. Lawrence mit der ihm eigenen dichten, zugleich sinnlichen und analytischen Prosa die Spannungen zwischen Begehren, gesellschaftlicher Norm und der elementaren Kraft der Natur. Verdichtete Handlung, symbolisch aufgeladene Landschaften, Tier- und Wettermetaphorik sowie ein präziser Wechsel der Fokalisierung erzeugen psychologische Tiefenschärfe. Im Kontext des literarischen Modernismus lotet Lawrence, fern victorianischer Moral, die Machtspiele von Geschlecht, Klasse und Körperlichkeit aus; Dialoge sind elektrisch geladen, die Erzählstimme nutzt freie indirekte Rede und rhythmisierte Satzführung. Die Novelle dient ihm als Labor für existentielle Grenzsituationen—Ehe, Eifersucht, Arbeit und Einsamkeit—vor dem Hintergrund von Industrialisierung und Nachkriegsverunsicherung. Lawrence (1885–1930), aufgewachsen im Bergarbeiterort Eastwood, verband seine Erfahrung der englischen Arbeiterkultur mit humanwissenschaftlichen Lektüren und einer ausgeprägten Reisesensibilität. Konflikte mit Zensur, seine «savage pilgrimage» über Italien, Ceylon, Australien und den amerikanischen Südwesten sowie ein kritisches Verhältnis zur Psychoanalyse prägten seine Suche nach «lebendiger» Wahrheit. Krankheit und Kriegserfahrung schärften seinen Blick auf Vitalität, Verletzbarkeit und spirituelle Erneuerung. Diese Sammlung empfiehlt sich Leserinnen und Lesern, die narrative Verdichtung, analytische Empathie und formale Kühnheit schätzen. Für Studien zu Modernismus, Gender und Kultursoziologie ebenso ergiebig wie für die aufmerksame Abendlektüre, zeigen die Novellen Lawrence auf der Höhe seiner Kunst: unverblümt, kompromisslos, doch von subtiler Schönheit.
