Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2014 - 1. Halbjahr

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2014 - 1. Halbjahr
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Frank Röder

Cross-Skating Magazin Jahrbuch 2014 - 1. Halbjahr

Das Beste aus dem Cross-Skating Sport

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Einleitung

Artikelliste Cross-Skating Jahrbuch 1. Halbjahr 2014

Fit statt fett durch die Feiertage

Fit statt fett durch die Feiertage

Impressum neobooks

Einleitung

BILD Einleitung-2014-1

Das Cross-Skating Jahr 2014 war für den Sport noch eine ganz gute Saison. Der Verkaufsboom der Jahre 2008 und 2009 flaute schon spürbar ab und auch das Veranstaltungsmaximum der Jahre 2010 und 2011 war überschritten. Die Zahl der Veranstaltungen pendelt sich stabil bei etwa 40 Cross-Skating Veranstaltungen pro Jahr ein. Einige kompetente Personen waren bereits aus der Szene vergrault und die kommerzielle Szene seitdem nicht seriöser geworden. Doch der Sport lebte noch, was sich in den nach wie vor steigenden Aktivitäten zeigte. Manches war Aktionismus, viele Veranstaltungen drücken aber den Wunsch der Sportler nach einer solider untermauerten Sportart aus. Freilich war es schwer vorhersehbar wie die weitere Entwicklung verlaufen würde, ob marktschreierische Knallfrösche durch die Präsentation des Cross-Skatings einer ganz neuen Sensationssportart und manche Produkthersteller durch die Markteinführung von Fehlentwicklungen erneut die Szeneenttäuschen würde. Das Know-How rund um den Sport war bereits umfangreich und wuchs weiter. Die schwierige Aufgabenstellung wäre nun, dies konstruktiv zu nutzen,notfalls auch am unseriösen Teil der Szene und an weniger innovativen Produkten vorbei. Die Begriffe Cross-Skating und Cross-Skate setzten sich gegenüber anderen Begriffen immer mehr durch, was sicher auch den allgemeinen Wunsch, nach einer neutralen und schnörkellosen Bezeichnung für unseren Sport und die Sportgeräte ausdrückte. Hier hat die Beharrlichkeit des Cross-Skating Magazins und seines Vorgängers Cross-Skating.de bereits Früchte getragen.

Artikelliste Cross-Skating Jahrbuch 1. Halbjahr 2014

Die Artikelliste am Anfang jedes Jahrbuchs gibt die Historie aller Artikel des Magazins wieder, die jeweils ausgewählten Artikel die daraus für dieses Jahrbuch ausgewählt wurden, sind in der Liste fett hervorgehoben. Die Artikelnummern vor den Kapitelüberschriften sind im Jahrbuch also nicht automatisch fortlaufend, weil nicht alle Artikel des Magazins in den Jahrbüchern veröffentlicht werden. Alle Artikel, auch die hier nicht veröffentlicht sind, können aber online im Cross-Skating Magazin nachgelesen werden. Diese sind allerdings oft regional oder termingebunden und nicht mehr aktuell.

Januar 2014 (6 Artikel) 224) Fit statt fett durch die Feiertage („Gut durch den Winter“ XII) 225) Begriffe des Cross-Skating Sports – Babylon II 226) Einladung zum 8. Modernen Biathlon in Köln (Preview) 227) Neueröffnung des Cross-Skate-Shops in idealer Lage (Preview) 228) Fahrbericht Powerslide XC Skeleton lite 229) Die Leistung beim Cross-Skating Teil 2 Februar 2014 (6 Artikel) 230) Der Cross-Skate-Shop ist angekommen 231) Stockmaterialien und ihre Eigenschaften 232) Abnehmen mit Cross-Skating Teil 1 233) Trans Europa Tour auf Nordic-Skates, Teil 4 (engl.) 234) Woher kommen und wohin gehen die Cross-Skates Teil 1 235) Abnehmen mit Cross-Skating Teil 2 März 2014 (6 Artikel) 236) Trainingslager, 1. Folge 237) Erleuchtung 2.0 – die neue H7R.2 Kopflampe von Zweibrüder 238) Abnehmen mit Cross-Skating – Teil 3 239) Cross-Skating im Vergleich zu anderen Sportarten Teil 1 240) Trainingslager, 2. Folge 241) Wettkampfstrecke der Süddeutschen Cross-Skating Straßenmeisterschaften 2014 (Preview) April 2014 (8 Artikel) 242) Neue Laserzielanlage für den Modernen Biathlon 243) Die Leistung beim Cross-Skating Teil 3 244) Cross-Skating Tour Sylt-2013: Hornum-List-Hornum 245) Einladung zum Biathlon Köln 2014 (Preview) 246) Abnehmen mit Cross-Skating Teil 4 247) Süddeutsche Cross-Skating Meisterschaften Straße 2014 248) Wohin gehen die Cross-Skates Teil 2 249) Bahntrassenweg Cross-Skating Tour von Gau-Bischofsheim nach Selzen Mai 2014 (7 Artikel) 250) Cross-Skating Variostock aus Aluminium, der neue KV+ Horizon-L 251) Neuer Powerslide XC Skeleton lite jetzt auf dem Markt 252) Training einmal schneller 2 253) Wohin gehen die Cross-Skates? – Teil 3 254) Wasser und Trinken 255) Gesichter des Cross-Skating II – Rosie Jones 256) 8. Moderner Biathlon in Köln Juni 2014 (7 Artikel) 257) Cross-Skate Tour Frankfurt-Vordertaunus 258) Skirollern und Cross-Skating in Sachsen 259) Das Magazin hat Besuch aus Argentinien (Review) 260) 1. Cross-Skating Halb-Wasa Touristik (Preview) 261) Cross-Skate Tour Klingenberg-Bad Vilbel-Frankfurt 262) 1. Halb-Wasa Touristik im Rhein-Main-Gebiet 263) Welcher Cross-Skater Typ sind Sie?

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?