Основной контент книги G.M. Tamás
Tekst

Maht 60 lehekülgi

0+

G.M. Tamás

Die unschuldige Macht(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 013)
€3,99

Raamatust

In seinem Essay untersucht G. M. Tamás (*1948), ungarischer Philosoph sowie ehemaliger und gegenwärtiger Dissident, den Charakter »unschuldiger Macht«. Macht ist per se zerstörerisch, und ihr Effekt lässt sich an verschiedenen Arten von Ruinen ablesen, darunter romantische Ruinen, Kriegsruinen und solche, die in der zeitgenössischen Kunst geschaffen werden. Die unschuldige Macht zeichnet sich dadurch aus, dass sie, wie das Kapital, unpersönlich und konzeptuell, ist; sie ist eine Ansammlung von Konzepten, deren »Legitimität« auf »Wissen« basiert. Ihre Anerkennung als herrschende Ordnung ist mit unserer Art zu wissen verbunden. Widerstand gegen die unschuldige Macht ist vor diesem Hintergrund weder legal noch intelligent. Wenn es mögliche Formen der Opposition und Rebellion gegen ihre Auswirkungen, die in Knechtschaft und Erniedrigung oder willkürlich zugemutetem Elend bestehen können, gibt, so werden diese ipso facto unzumutbar gemacht.

Sprache: Deutsch/Englisch

Žanrid ja sildid

Logi sisse, et hinnata raamatut ja jätta arvustus
Raamat G.M. Tamás «G.M. Tamás» — loe tasuta raamatu katkendit veebis. Jäta kommentaare ja arvustusi, hääleta lemmikute poolt.
Vanusepiirang:
0+
Ilmumiskuupäev Litres'is:
29 jaanuar 2025
Objętość:
60 lk
ISBN:
9783775730426
Õiguste omanik:
Bookwire
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 277 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,2, põhineb 741 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 78 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,6, põhineb 879 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 1738 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,4, põhineb 45 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 76 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 12 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul