Maht 100 lehekülgi
Weihnachtserzählungen ohne Krippe und Kind
Raamatust
In die Zeit der Weihnacht gehören auch die dazugehörigen Geschichten, die man erzählt oder vorliest oder auch mal als Gedicht rezitiert. Erst durch sie und die einhergehenden Bräuche, Lieder und Rituale wird diese Zeit lebendig und mit Sinn erfüllt. Dazu gehören für uns Mitteleuropäer die jüdisch-christlichen Überlieferungen, aber eben auch unsere eigenen Bilder, Symbole und Geschichten aus vorchristlicher Zeit, die nicht in der judäischen Wüste, sondern hier in Mitteleuropa gewachsen sind. In den Volksmärchen und -sagen hat sich beides durchdrungen und ergänzt.
Hier werden 30 Geschichten vorgestellt, die vorchristliche Überzeugungen und Wahrheiten beinhalten und uns mit unseren ureigensten Wurzeln verbinden. Viele der Erzählungen werden auch in dichterischer Form dargeboten, was ein zusätzlicher Anreiz sein mag,diese Geschichten vorzutragen und weiterzuerzählen. Unsere Vorfahren hatten ihre Heldengeschichten fast alle in poetischer Form tradiert.