Loe raamatut: «Einheit der Kirche?»
Helmut Fischer
Einheit der Kirche?
Zum Kirchenverständnis der großen Konfessionen
Theologischer Verlag Zürich
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar.
Umschlaggestaltung
Simone Ackermann, Zürich, unter Verwendung von Sigisbert (Gijs) Chrétien Bosch Reitz (1860–1938): »St. Johanniskirche in Laren«, 1893 (Kirchgänger vor der St. Johanniskirche); Öl auf Leinwand, 89 x 129 cm; Singer Museum; Foto: akg-images
Bibelzitate nach: Zürcher Bibel 2007
ISBN 978-3-290-17550-4 (Buch)
ISBN 978-3-290-17679-2 (Epub)
|XX| Seitenzahlen des Epubs verweisen auf die gedruckte Ausgabe.
© 2010 Theologischer Verlag Zürich
Alle Rechte vorbehalten
Inhaltsverzeichnis
Hinführung zum Thema
1 Was uns die Namen der Kirchen sagen
1.1 Was bedeutet »katholisch«?
1.2 Was bedeutet »orthodox«?
1.3 Was bedeutet »protestantisch«?
1.4 Der Bedeutungswandel von »katholisch«
2 Die Anfänge von Kirche
2.1 Der Ursprung des griechischen Wortes ekklesía (Kirche)
2.2 Die Anfänge von Gemeinde und Kirche
2.3 Der Umbruch um die Jahrhundertwende
3 Die Kirche heute
3.1 Das byzantinische Modell der Orthodoxie
3.2 Das westliche Modell des römischen Katholizismus
3.3 Das Modell des Protestantismus
4 Das Gewicht der Heiligen Schrift für das Verständnis von Kirche
4.1 Die Berufung auf Christus und auf die Heilige Schrift
4.2 Der Kanon der Heiligen Schriften
4.3 Das Schriftverständnis der Orthodoxie
4.4 Das Schriftverständnis der römisch-katholischen Kirche
4.5 Das Schriftverständnis des Protestantismus
5 Der Ursprung von Kirche
5.1 Unterschiedliche Begründungen
5.2 Das römisch-katholische Dogma zum Ursprung der Kirche
5.3 Die biblischen Aussagen
5.4 Die Orthodoxie zum Ursprung von Kirche
5.5 Das protestantische Verständnis des Ursprungs von Kirche
6 Die Ämter der Kirche
6.1 Vom Charisma zum Amt
6.2 Die Ausbildung einer Ämterordnung
6.3 Das Amt wird für Kirchesein unentbehrlich
6.4 Das Amt wird im lateinischen Westen weiter ausgebaut
6.5 Der Papst, die Vollendung der Hierarchie
6.6. Der Ausbau des Papsttums im Westen
6.7 Nachwirkungen des absolutistischen Papsttums
6.8 Das protestantische Amtsverständnis
7 Die Grundstrukturen der Kirchen
7.1 Das ostkirchliche orthodoxe Modell
7.2 Das westkirchliche römisch-katholische Modell
7.3 Das protestantische Modell
8 Vielfalt und Einheit der Kirchen
8.1 Einheit in der Geschichte
8.2 Der Gedanke der Ökumene
8.3 Das Hauptproblem der Einheitsdebatte
9 Einheit und Ökumene in den Konfessionen
9.1 Die Orthodoxie
9.2 Der römische Katholizismus
9.3 Der Protestantismus
9.4 Einheit der Kirche?
Zitierte Literatur
Glossar
|7| Hinführung zum Thema
Viele engagierte Christen wünschen, ja fordern die Einheit der Kirche. Sie nennen dafür gute Gründe:
Die Christusbotschaft verliert ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie von verschiedenen Konfessionen auf verschiedene Weise verkündet wird, von einigen sogar mit dem Anspruch, dass nur bei ihnen die reine Wahrheit zu finden sei.
Konfessionell gemischte Ehen und Familien werden in die Konkurrenzkämpfe ihrer Kirchen verwickelt und können noch nicht einmal gemeinsam das Abendmahl feiern, das Symbol der Gemeinschaft.
Kirchen, die in der Öffentlichkeit nicht mit einer gemeinsamen Stimme sprechen, werden nicht mehr gehört.
Der einstimmige Ruf nach kirchlicher Einheit löst sich in ein dissonantes Stimmengewirr auf, sobald gefragt wird:
Was ist denn Kirche überhaupt?
Wie soll die Einheit von Kirche aussehen?
Welche Schritte zu dieser Einheit wären von allen zu tun?
Was Kirche ist, glauben alle zu wissen, aber alle eben auf ihre Weise. Damit ist bereits das Problem umrissen, mit dem jedes Gespräch über Kirche konfrontiert ist. Alle reden von Kirche so, wie sie sie selbst erfahren haben.
Das ist bei Katholiken, Orthodoxen und Protestanten unterschiedlich. Die subjektiven Verständnisse von Kirche stimmen freilich nur zum geringen Teil mit dem Selbstverständnis jener Kirchen, für oder gegen die gestritten wird.
Gespräche, in denen man sich gegenseitig die Gemeinsamkeiten bestätigt tun gewiss der ökumenischen Zusammenarbeit auf Ortsebene gut. Aber die Einheit der Kirche wird ja nicht durch die Gemeinsamkeiten verhindert, sondern durch die Differenzen. Deshalb müssen sich ernsthafte Bemühungen um die Einheit der Kirche auf die Differenzen richten, die bereits in den Selbstverständnissen der Konfessionen angelegt |8| sind. Dazu ist es nötig, das Selbstverständnis sowohl der eigenen als auch der anderen Konfessionen in ihren Grundstrukturen zu kennen.
Von kirchlicher Einheit lässt sich sinnvoll nur reden, wenn man sich dessen bewusst ist, welche Kirchenverständnisse und Kirchenstrukturen zur Einheit zusammengeführt werden sollen.
Was Einheit sein und wie sie verwirklicht werden könnte, das kann nur aus der Logik der jeweiligen kirchlichen Selbstverständnisse erhoben werden. Einheitswünsche und Einheitsforderungen, die jenseits dessen bleiben, wie Kirchen sich selbst und wie sie mögliche Einheit verstehen, bleiben illusionär und haben keine Chance, gehört zu werden. Wenn ökumenische Gespräche nicht Unterhaltungsveranstaltungen bleiben sollen, dann kommen die Gesprächsteilnehmer nicht umhin, sich mit den konfessionellen Gegebenheiten und Perspektiven zum Thema Einheit realistisch auseinanderzusetzen. Für diese geistige Auseinandersetzung versucht dieses Buch die erforderliche Informationsbasis bereitzustellen und einige Hilfen zu geben.
Eine standortlose Perspektive, aus der sich Kirchen objektiv wahrnehmen und beschreiben ließen, gibt es nicht. In jede Aussage über Kirche geht die Perspektive des Autors mit ein. Der Verfasser dieses Textes ist in der protestantischen Kirche beheimatet, aber darin nicht gefangen. Ich bemühe mich darum, die Selbstverständnisse der Kirchen aus deren offiziellen Dokumenten zu entfalten. Die selbstkritischen Gedanken zu meiner Kirche formuliere ich selbst. Die Selbstkritik innerhalb der orthodoxen und römisch-katholischen Kirche lasse ich durch Stimmen aus diesen Kirchen zu Wort kommen.
Der Charakter des Buchs
Das Buch ist für Leser/-innen und für Gesprächskreise verfasst, die elementare Informationen zum Thema »Kirche« |9| und »Einheit der Kirche« suchen. Für die Vielfalt der Zugangsmotive wurde ein offenes Konzept gewählt, in dem sich jeder mit seinen Fragen und Interessen seinen eigenen Leseweg suchen kann. Das Buch ist zwar systematisch aufgebaut, aber doch so angelegt, dass man nach persönlichen Interessen an jeder Stelle »einsteigen« kann. Die einzelnen Kapitel sind so ausformuliert, dass sie in sich selbst verständlich sind und nicht die gesamte Lektüre des zuvor Dargelegten voraussetzen. Zudem sind Verweise auf Ergänzendes eingefügt. Die systematisch Lesenden werden mit Rücksicht auf die Lesegewohnheiten anderer dem Verfasser hoffentlich die Wiederholungen nachsehen, dort, wo sie sie stören.
Der Text beschreibt nicht nur den »Ist-Zustand« der konfessionellen Kirchenverständnisse, sondern zeigt, wie und weshalb das Gewordene so geworden ist, wie es gegenwärtig ist und wo die entscheidenden Weichen dafür gestellt wurden. Er beschränkt sich dabei bewusst auf jene wesentlichen Elemente und Grundstrukturen, die die Leser/-innen kennen müssen, um sich ein eigenes Urteil über die Möglichkeiten und Chancen einer kirchlichen Einheit zu bilden und am Gespräch über die Einheit der Kirche produktiv teilnehmen zu können.
|10| 1 Was uns die Namen der Kirchen sagen
1.1 Was bedeutet »katholisch«?
Seit dem 4. Jahrhundert bekennen alle Christen die »eine heilige katholische und apostolische Kirche«. In diesem Bekenntnis definiert sich die Glaubensgemeinschaft der Christen. Die genannten vier Charakteristika (eine; heilige; katholische; apostolische) sind allesamt erklärungsbedürftig. Sie werden in unterschiedlichen Zusammenhängen zur Sprache kommen. Hier soll zunächst nur auf die mehrdeutige Bezeichnung »katholisch« eingegangen werden.
Unser deutsches Wort »katholisch« ist von gr. katholikós abgeleitet und bedeutet »allgemein«. Seit etwa 100 wurde »katholisch« im Sinn von »allgemein« auf die christliche Kirche bezogen. Während der Auseinandersetzungen mit häretischen Strömungen im 3. Jahrhundert nahm »katholisch« die Bedeutung von »rechtgläubig« an. Das Religionsedikt von 380 (Theodosius I.) erhob das Christentum unter der Bezeichnung ecclésia catholika zur alleinberechtigten Reichsreligion. Der Kirchenvater Augustinus († 430) verstand »katholisch« als »umfassend«, »rechtgläubig«, »über die ganze Erde verbreitet« und »immer, überall und von allen geglaubt«. Diese ungeteilt umfassende Kirche zerbrach freilich. Papst Nikolaus I. von Rom (863) und Photius, der Patriarch von Konstantinopel (867) belegten einander mit Bannflüchen und exkommunizierten die Gegenseite. 1054 trennten sich Ost- und Westkirche definitiv voneinander. Beide Kirchen reklamierten fortan für sich, den einen allumfassenden und rechten apostolischen Glauben zu besitzen und zu bewahren und allein im ursprünglichen Sinn »katholisch« zu sein.
Seit dem 12. Jahrhundert wurde in Rom »katholisch« immer eindeutiger mit »römisch« gleichgesetzt. Im gegenreformatorischen |11| Konzil von Trient von 1545–1563 hat sich die inzwischen rom- und papstzentrierte Kirche des Westens als die »heilige katholische apostolische und römische Kirche« definiert. Im Widerspruch zu ihrem Selbstverständnis, die eine wahre Kirche zu sein, nahm sie aber mit der zusätzlichen Bezeichnung »römisch« den Charakter einer von nun zwei christlichen Konfessionen an, ohne freilich ihren Absolutheitsanspruch aufzugeben. Im Lehrbekenntnis von Trient wurden alle Amtsträger auf die »Heilige Römische Kirche« verpflichtet. Der vom Trienter Konzil angeregte Katechismus wurde mit Bedacht »Römischer Katechismus« genannt. 1568 wurde das »Römische Brevier« und 1570 das »Römische Messbuch« veröffentlicht. Der Begriff »katholisch« wurde damit auf den Traditionsstrang Roms verengt, aber zugleich mit der Fülle und Ganzheit der christlichen Tradition gleichgesetzt.
1.2 Was bedeutet »orthodox«?
In unserer Alltagssprache gilt als »orthodox« derjenige, der an alten Lehrmeinungen starr festhält. In diesem Sinne kann auch zum Beispiel von einem orthodoxen Marxisten gesprochen werden. Die orthodoxe Kirche sieht sich mit diesem Wortverständnis nicht zutreffend charakterisiert.
Das griechische Wort orthodox ist aus zwei Wörtern zusammengesetzt. Das erste Wortelement, orthós, bedeutet »recht/ richtig«. Wir kennen diese Bedeutung z. B. aus dem Begriff »Orthographie/Rechtschreibung«. Das zweite Wortelement, dox, hat zwei unterschiedliche Wurzeln. Es findet sich zum einen in dem griechischen Wort dokein mit der Bedeutung von »meinen/glauben«. Die andere Wurzel liegt in dem griechischen Wort doxázein, »lobpreisen«.
Die orthodoxen Kirchen sehen sich als in allen genannten Wortdeutungen beschrieben. Mit »orthodox« als Selbstdefinition bringen sie zum Ausdruck, dass sie sich als die Kirchen |12| verstehen, die das urchristliche, apostolische und frühchristliche Erbe der Kirchenväter samt den sieben ökumenischen Konzilien unverfälscht bewahrt haben, und zwar im Unterschied zur Kirche des Westens, die aus ihrer Sicht davon abgewichen ist. So ist mit »Orthodoxie« die Kirche der rechten Glaubenslehre gemeint. Aber nach orthodoxem Selbstverständnis ist die Kirche nicht auf rechten Lehren und zeitlosen Dogmen gegründet. Der orthodoxe Theologe N. Thon formuliert zugespitzt: »Die orthodoxe Theologie hat … keine Tradition (im Sinne von Glaubenslehren), sie lebt die Tradition« (Thon, 921) Der orthodoxe Theologe G. Larentzakis verdeutlicht, dass sich seine Kirche »zunächst als Kirche der rechten Lobpreisung des dreieinigen Gottes« (Larentzakis, 15) versteht. Die rechte Lehre erwächst aus der rechten Lobpreisung. Orthodoxe Kirche ist nicht primär lehrende und belehrende Institution, sondern eine Gott preisende und betende Gemeinschaft. Sie lässt keinen Zweifel daran, dass sie sich als »katholisch« im ursprünglichen Sinn versteht. In der heutigen Umgangssprache wird »orthodox« aber selbst von orthodoxen Christen nur selten in diesem inhaltlichen Sinn, sondern durchweg als Konfessionsbezeichnung verstanden.
1.3 Was bedeutet »protestantisch«?
Die Reformatoren wollten nicht eine neue Kirche, sondern Reformen in ihrer katholischen Kirche. Insofern stand eine Selbstbezeichnung für sie zunächst gar nicht an. Die Bezeichnung »Protestanten« kam von den Gegnern der reformatorischen Bewegung, die damit auf die »Protestation« der evangelischen Reichsstände beim 2. Reichstag von Speyer 1529 anspielten. Die reformatorische Bewegung charakterisierte sich selbst als »evangelisch« und meinte damit »dem Evangelium gemäß«. In der Umgangssprache gilt »evangelisch« heute |13| als Sammelbegriff für die lutherischen, reformierten und unierten Kirchen.
Mit dem Wort »protestantisch« verbindet man heute oft die Vorstellung von Protest und Widerspruch. Die reformatorische Bewegung bezog ihre Schubkraft aber nicht aus dem Widerspruch. Darauf weist der Wortsinn sehr deutlich hin. Das Wort »Protestant« ist aus den lateinischen Worten pro und testari entwickelt worden. Das Verb testari bedeutet »bezeugen/Zeuge sein«. Und pro bedeutet »für«. Ein christlicher protestans (Protestierender) ist demnach einer, der sein Zeugnis für Christus auch öffentlich zum Ausdruck bringt und der dort seinen Einspruch und Widerspruch äußert, wo nach seinem Verständnis das Christuszeugnis, wie es uns in den neutestamentlichen Schriften vorliegt, verdunkelt, verfremdet oder durch fremde Elemente ersetzt wird. Der Impuls des Protestantischen kommt bis heute also nicht aus dem Protest gegen etwas oder gegen jemanden, sondern aus der Verpflichtung, in Glaubensfragen dem Zeugnis der Schrift Vorrang zu geben. Das kommt in der missverstehbaren Kurzformel sola scriptura (allein die Schrift) zum Ausdruck, worauf noch näher einzugehen sein wird.
Luther, Calvin und die anderen Reformatoren haben ihren Glauben selbstverständlich als fides catholica, als katholischen Glauben im frühchristlichen Wortsinn verstanden und die heutigen Protestanten tun das auch. Die Bekenntnisschriften der lutherischen und reformierten Kirchen definieren sich bewusst als »katholische Bekenntnisse«, als Bekenntnisse zu der einen allgemeinen christlichen Kirche, in die die Christusgläubigen jenseits aller Konfessionsgrenzen als Gemeinschaft eingebunden sind. Es sei freilich auch gesagt, dass römische Katholiken ihren Glauben ebenfalls in der biblischen Botschaft begründet sehen und sich insofern als »evangelisch« verstehen.
|14| 1.4 Der Bedeutungswandel von »katholisch«
Das Wort »katholisch« ist im theologischen Selbstverständnis aller christlichen Konfessionen in seinem ursprünglichen Sinn fest verankert. In der Umgangssprache hat es diesen ursprünglichen Sinn weitgehend verloren und ist zur gängigen Konfessionsbezeichnung der römisch-katholischen Kirche geworden. Diese Reduktion wird von der römisch-katholischen Obrigkeit gefördert. Selbst in offiziellen Verlautbarungen der römisch-katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum fällt das »römisch« oft weg und wird nur von der »katholischen Kirche«, vom »katholischen Katechismus«, von der »katholischen Erwachsenenbildung gesprochen«. Oft wird sogar auch die Bezeichnung »katholisch« weggelassen und nur von »der Kirche« oder von der »Deutschen Bischofskonferenz« gesprochen und geschrieben, so, als gäbe es nur die eine Kirche und nur römisch-katholische Bischöfe. Die romfreundliche Presse bezeichnet den römischen Papst als »das Oberhaupt der Christen« Diese Verkürzungen bringen das Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche allerdings sehr wirkungsvoll zum Ausdruck, die sich ja tatsächlich als die christliche Konfession versteht, in der allein die Fülle der christlichen Wahrheit verwirklicht ist.
Die Tendenz, das Wort »katholisch« exklusiv für die römisch-katholische Kirche zu reklamieren, kommt auch in der deutschsprachigen Fassung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses zum Ausdruck. Einer Kommission von Vertretern der römisch-katholischen, der protestantischen und der altkatholischen Kirchen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz war es 1970 gelungen, eine gemeinsame deutschsprachige Fassung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses zu erstellen. Lediglich bei dem Wort catholica war eine Einigung nicht möglich. Die protestantischen Kirchen hielten es für nötig, das Wort »katholisch« wegen seiner konfessionellen Engführung |15| im gegenwärtigen Sprachbewusstsein mit »christlich« zu übersetzen, um so die allen Konfessionen übergeordnete christliche Glaubensgemeinschaft im Blick und im Bewusstsein zu halten, die alle altchristlichen Bekenntnisse meinen.
Die römisch-katholischen Vertreter bestanden darauf, das Wort »catholica« unübersetzt beizubehalten. So bekennen römisch-katholische Christen ihren Glauben mit den Worten: »Ich glaube die heilige katholische Kirche«. Sie meinen in ihrer Mehrzahl ganz unbefangen mit »katholisch« die römisch-katholische Kirche, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass sie sich damit aus der alle Christen umfassenden Glaubensgemeinschaft ausgliedern. Diese volkstümliche Gleichsetzung von »katholisch« mit »römisch-katholisch« ist von römischer Seite deshalb gern gesehen, weil sie dem theologischen Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche entspricht, die einzige Kirche zu sein, in der die allumfassende Einheit der Glaubenden bereits voll verwirklicht ist. Das ökumenische Bekenntnis ist dabei zwar sprachlich gewahrt, aber inhaltlich in exklusiv römischer Weise neu definiert.
|16| 2 Die Anfänge von Kirche
Die Geschichte der Kirche, das Verständnis ihres Wesens und ihrer Funktionen, entwickelten sich nicht aus einem einheitlichen Konzept, sondern entfaltete sich aus vielfältigen Ansätzen. Dieser historische Tatbestand weist bereits auf jenes Spannungsfeld hin, das wir seit einem Jahrhundert als das Problem von Einheit und Vielfalt der Christenheit diskutieren und in dem Begriff »Ökumene« bündeln. Von der lange gehegten Vorstellung, dass am Beginn eine einheitliche Kirche existiert habe, die erst später in mehrere Teile auseinanderbrochen sei, müssen wir uns verabschieden.
2.1 Der Ursprung des griechischen Wortes ekklesía (Kirche)
Was drückt sich in der Selbstbezeichnung ekklesía aus, mit der die Urgemeinde in Jerusalem ihre Gemeinschaft charakterisierte? Die älteste schriftliche Erwähnung finden wir in einer biographischen Notiz des Apostels Paulus in seinem Brief an die Galater, geschrieben 52/53: »Unerbittlich verfolgte ich die ekklesía Gottes und suchte sie zu vernichten« (Gal 1,13).
Ekklesía bedeutet im profanen Griechisch »Volksversammlung«. Bezogen auf die Gemeinde deutet das auf eine überschaubare Versammlung hin, die inhaltlich durch eine besondere Beziehung zu Gott charakterisiert ist. So wird man sich unter ekklesía nicht eine Kirche im Sinne einer Großorganisation vorzustellen haben, sondern eine konkrete örtliche Gemeinde, in der sich Christen versammelten, sei es in Jerusalem oder an anderen Orten.
Unser deutsches Wort »Gemeinde« hält den Charakter der konkreten örtlichen Versammlung fest. Das deutsche Wort »Kirche« ist wohl von dem griechischen kyriakós (zum |17| Herrn gehörig) abgeleitet und charakterisiert die Gruppe, die sich um ihren Mittelpunkt, den Herrn, versammelt. Das gilt entsprechend auch für die späteren Versammlungsgebäude derer, die sich als »zum Herrn gehörig« verstehen.