Die Geschichte des Katanas

Tekst
Auf Erkundung durch Japans Kultur
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Raamatu kirjeldus

das katana, ein symbol der japanischen kultur und kampfkunst, ist nicht nur ein einfaches schwert, sondern ein spiegelbild der geschichte, philosophie und handwerkskunst japans. in diesem buch tauchen wir in die faszinierende welt des katana ein, erforschen seine ursprünge, verfolgen seine entwicklung im laufe der jahrhunderte und verstehen seine bedeutung für die japanische kultur bis heute.

die geschichte des katana reicht weit in die vergangenheit japans zurück, in eine zeit, in der das schwert nicht nur ein kampfmittel war, sondern auch eine spirituelle bedeutung hatte. die frühesten vorfahren des katana lassen sich bis in die heian-zeit (794–1185) zurückverfolgen, als japanische krieger begannen, schwerter zu verwenden, die der heutigen form des katanas ähnelten.


das katana ist tief in der japanischen kultur verwurzelt und hat im laufe der jahrhunderte verschiedene bedeutungen angenommen. es ist ein symbol für ehre, tapferkeit und disziplin, aber auch ein gegenstand der ehrfurcht und bewunderung.


EIN AUSSCHNITT

"das katana, das schwert der japanischen samurai, hat eine lange und faszinierende geschichte, die eng mit der entwicklung der japanischen kultur verbunden ist. in diesem kapitel werden wir uns mit der geburt des katana befassen und seine frühesten ursprünge und entwicklungen untersuchen.


die geschichte des katana reicht weit in die japanische geschichte zurück, bis zu einer zeit, in der schwerter nicht nur als waffen, sondern auch als spirituelle objekte angesehen wurden. die frühesten in japan verwendeten schwerter stammen aus der jomon-zeit, die vor über 10.000 jahren begann. diese frühen schwerter waren primitiv und wurden hauptsächlich für rituelle zwecke verwendet.


im laufe der jahrhunderte entwickelten sich schwerter weiter und während der yayoi-zeit (etwa 300 v. chr. bis 300 n. chr.) wurden sie zu unverzichtbaren kampfwerkzeugen. die yayoi-schwerter waren länger und schmaler als ihre vorgänger und bestanden aus aus china importiertem eisen.


allerdings tauchten die ersten vorläufer des katana erst in der heian-zeit (794-1185) auf. diese als «tachi» bekannten schwerter waren gebogen und wurden von den berittenen kriegern der samurai-klasse getragen. allerdings waren sie im kampf nicht so ausgewogen und effektiv wie die späteren katanas.


die eigentliche geburtsstunde des katana fiel in die kamakura-zeit (1185-1333), als sich die japanische kriegsführung veränderte und der bedarf an einem neuen schwerttyp entstand. kriege zwischen rivalisierenden samurai-clans wurden immer häufiger, was dazu führte, dass ein schwert benötigt wurde, das schnell gezogen und im nahkampf effektiv eingesetzt werden konnte.


die frühen katanas waren noch relativ lang und schwer, aber sie waren bereits gebogen und hatten eine einzige kante, die im kampf für tödliche schnitte sorgte. sie wiesen außerdem eine charakteristische krümmung auf, die als «sori» bekannt ist und dazu beitrug, die schneidkraft des schwertes zu erhöhen.


die katanas dieser zeit wurden von hochqualifizierten schwertschmieden gefertigt, die ihr handwerk perfektioniert hatten. sie verwendeten hochwertigen stahl und raffinierte schmiedetechniken, um klingen von außergewöhnlicher qualität herzustellen. diese katanas waren nicht nur wirksame waffen, sondern auch kunstwerke von erstaunlicher schönheit und eleganz …"

Täpsemad andmed
Vanusepiirang:
0+
ISBN:
9783384227041
Kirjastaja:
tredition
Raamat Hermann Candahashi "Die Geschichte des Katanas" — laadige alla epub või lugege tasuta. Kirjutage kommentaare ja ülevaateid, hääletage oma lemmiku poolt.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв