Nicht ohne Simon

Tekst
Kindsentführungen aus der Schweiz
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Raamatu kirjeldus

In den frühen 1980er-Jahren berichteten Schweizer Medien erstmals von Kindsentführungen durch einen Elternteil. 1981 entführte Anil Jetly den gemein- samen Sohn gegen den Willen seiner Ex-Frau Beatrix Smit nach Indien. In einer

spektakulären Aktion im Sommer 1983 holte sie Simon mithilfe des schillernden ehemaligen Fluchthelfers Willy Kantorik zurück. Kari Kälin erzählt diese berührende Geschichte, schildert weitere Beispiele und zeigt, wie sich in der Folge die «Schweizer Gruppe gegen die Entführung von Kindern» bildete. Diese half mit, entführte Kinder wieder zurückzubringen.

Das Buch arbeitet die individuellen Schicksale auf und stellt sie in den Zusammenhang der rechtlichen Entwicklung. Es thematisiert das Haager Übereinkommen über internationale Kindsentführung und die medialen Auseinandersetzungen.

Der Autor führte ausführliche Interviews mit Beatrix Smit und dem heute erwachsenen Simon Smit sowie mit Monique Werro, die die Gruppe gegen die Entführung von Kindern gründete. Sie zeigen anschaulich, wie kompliziert Fälle von Kindsentführungen – deren es heute in der Schweiz gegen 100 Fälle pro Jahr gibt – oft sind.

Täpsemad andmed
Vanusepiirang:
0+
Maht:
190 lk. 14 illustratsiooni
ISBN:
9783039199587
Kirjastaja:
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Sisukord
Raamat Kari Kälin "Nicht ohne Simon" — laadige alla epub, mobi, fb2, txt, pdf või lugege veebis. Kirjutage kommentaare ja ülevaateid, hääletage oma lemmiku poolt.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв