Основной контент книги Grass und Indien / Hinduismus
Tekst

Maht 31 lehekülg

0+

Grass und Indien / Hinduismus

Theologie der Kultur
€5,99

Raamatust

Drei Indien-Reisen im Zeitraum von 1975 bis 1986 haben im Werk von Günther Grass Spuren hinterlassen. Er bricht dabei entschieden mit einem Indien-Bild der deutschen Literatur, das von der Romantik inspiriert und von Hermann Hesse verfestigt wurde («indische Dichtung» «Siddhartha»). Dem stellt Grass seine radikale politische Kritik an den sozialen Zuständen in Indien entgegen: Massenarmut, Überbevölkerung, verelendete Städte. Spätestens mit seinem wichtigsten Indien-Buch «Zunge zeigen» (1988) gewinnt Grass ein komplexes Bild von Indien. Die geistige Mitte des Buches bildet die Göttin Kali. Sie steht für die zerstörerische Seite des Göttlichen. Die «schreckliche Mutter», ist aber auch eine Kraft der Veränderung, bei der die Machtverhältnisse und sozialen Zustände nicht so bleiben können wie sie sind.

Logi sisse, et hinnata raamatut ja jätta arvustus
Raamat Karl-Josef Kuschel «Grass und Indien / Hinduismus» — loe tasuta raamatu katkendit veebis. Jäta kommentaare ja arvustusi, hääleta lemmikute poolt.
Vanusepiirang:
0+
Objętość:
31 lk 2 illustratsiooni
ISBN:
9783831256594
Õiguste omanik:
Bookwire
Allalaadimise formaat:
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 256 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,2, põhineb 736 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 57 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,6, põhineb 877 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 1725 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 2623 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 72 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,3, põhineb 37 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul