Основной контент книги Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus
Tekst
Maht 480 lehekülgi
Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus
Der Echoraum von Gauguins "Going native" bei Carl Einstein, Carl Sternheim und Robert Müller
autor
Ladina Fessler
Kuulub sarja «Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur»
€62,40
Raamatust
Gottfried Benns Künstlerfigur lässt sich ein Pferdeauge implantieren, um neue Kunst zu schaffen. Robert Müllers Protagonisten «verwildern» im guyanischen Urwald und bringen im Delirium eine Kunsttheorie hervor, die Gewalt und Tod ästhetisiert. Carl Einstein propagiert die unerreichbare «Negerplastik», bei deren Imitation die zeitgenössischen primitivistischen Künstler:innen nur scheitern können. Die vorliegende Studie analysiert das «Going native» von Paul Gauguin in der Südsee und die Künstlerfiguren und theoretischen Texte der expressionistischen Generation, die diesem grossen Vorbild Tribut zollen. Die Texte diskutieren das Dilemma des «Verwilderns» und die Möglichkeiten künstlerischer Grenzgänge.
Žanrid ja sildid
101 raamat sarjas "Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur"
Logi sisse, et hinnata raamatut ja jätta arvustus
Raamat Ladina Fessler «Primitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus» — loe tasuta raamatu katkendit veebis. Jäta kommentaare ja arvustusi, hääleta lemmikute poolt.
Vanusepiirang:
0+Ilmumiskuupäev Litres'is:
11 november 2024Objętość:
480 lk ISBN:
9783772001741Kustija:
Õiguste omanik:
Bookwire