Maht 80 lehekülgi
Raamatust
Anknüpfend an die ersten beiden Teile dieser Schriftenreihe soll im Folgenden die Fortführung der Flugversuche mit Motor getriebenen Flugzeugen beschrieben werden.
Im zweiten Teil wurden die interessantesten Erfindungen in der Flugtechnik bis 1890 beschrieben, vor allem die Apparate der Modellbauer der Gruppe des Drachenfliegerkonzeptes. Dergleichen wurde auf diejenigen Luftfahrtpioniere eingegangen, welche versuchten mit den damals modernsten Techniken ein Mann tragendes Flugzeug zu bauen und es sofort in die Luft zu bringen ohne es vorher zu testen. In der Regel setzte man die Eigenstabilität des Flugapparates voraus, so nach dem Motto: «Abheben- Fliegen- Landen», ohne dass man viel dazu beitragen müsse. So einfach sollte es sein, war es aber nicht. Es gehörte schon mehr dazu als nur einen Flugapparat zu bauen und damit einfach zu fliegen.