Loe raamatut: «Das Weltkapital»

Font:

Robert Kurz

Das Weltkapital

Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems

FUEGO

- Über dieses Buch -

Unbeeindruckt von der Debatte um die Globalisierung geht die Herausbildung eines transnationalen Weltkapitals jenseits der alten Nationalökonomien weiter. Dabei zeigt sich, daß die Erklärungsversuche der 90er Jahre zu kurz gegriffen haben. Die Deutungs- und Bewältigungsmuster blieben pragmatisch und moralisch; die Orientierung war rückwärts gewandte und ging über den Begriffshorizont der traditionellen politischen Ökonomie nicht hinaus. Robert Kurz verläßt diesen Rahmen, um die neue Qualität der kapitalistischen Entwicklung jenseits der veralteten Interpretationsmuster zu untersuchen. Es erweist sich, daß mit der 3. industriellen Revolution der im modernen warenproduzierenden System strukturell angelegte Widerspruch von Nationalismus und Universalismus reif geworden ist. Dabei handelt es sich nicht um die Wiederkehr des Immergleichen, sondern um einen historischen Entwicklungsprozeß. Im Unterschied zur bisherigen Geschichte bildet sich heute eine durch globale Rationalisierungsketten organisierte Betriebswirtschaft heraus, gesteuert von entsubstantialisierten Finanzblasen. Da bedarf es nicht weniger als einer Umwälzung der Gesellschaft über die warenproduzierende Moderne hinaus.

Pressestimmen

»Kurz hebt sich in seiner Kritik vom Mainstream der Globalisierungsgegner insofern ab, als er auf der Ebene des kapitalistischen ›Betriebssystems‹ selbst ansetzt. Er betrachtet sich als radikalen Kritiker der weltweiten wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Entwicklung einer neuen radikalen Systemkritik, ›die über den zu Ende gegangenen traditionellen Marxismus hinausgehen muss‹, sei jedoch Bedingung. Kurz zeigt keine Scheu, auf´s Ganze zu gehen – in der Sache gibt er sich unerbittlich.« (der Freitag)

»›Das Weltkapital‹ legt mit großer ökonomischer Sachkompetenz und sorgfältig recherchiertem Faktenwissen den Finger in die richtige Wunde.« (Süddeutsche Zeitung)

»Dieses Buch sollte im gut sortierten Bücherregal zur Globalisierung nicht fehlen.« (UTOPIE kreativ)

Vorwort

Dieses Buch sollte eigentlich schon 1998 fertig gestellt werden, aber der Plan wurde immer wieder aufgeschoben. Es erforderte ein weites Ausholen, um nach meiner Untersuchung über den Zusammenbruch des Staatssozialismus und das Ende der traditionellen marxistischen Weltinterpretation (»Der Kollaps der Modernisierung«, 1991) auch den Prozess der kapitalistischen Globalisierung jenseits des Kalten Krieges gegen den Mainstream eines öden »Chancen-und-Risiken«-Diskurses aufzuarbeiten. Dazu war es zunächst einmal erforderlich, die kapitalistische Geschichte der drei industriellen Revolutionen in einer integrierten Darstellung von wesentlichen Schüben der Produktivkräfte, ökonomischen Entwicklungsstufen, politischer »Formatierung«, philosophischer Reflexion und Ideologiegeschichte neu aufzurollen (»Schwarzbuch Kapitalismus«, 1999).

Die sozialökonomische Analyse der Globalisierung vor dem Hintergrund der gewonnenen Einsichten mußte dann jedoch erneut vertagt werden, weil nach den Terrorangriffen des 11. September das politisch-militärische Moment der krisenhaften planetarischen Vergesellschaftung als zwingende Ereignisgeschichte in der Vordergrund trat. Hatte sich bereits mit dem zweiten Golfkrieg 1991 eine neue Qualität der Kriegführung und des imperialen Zugriffs abgezeichnet, so machten die Interventionen in Afghanistan und im Irak vollends den Charakter eines post-nationalen Sicherheitsimperialismus deutlich. Die Analyse der Globalisierung musste sich deshalb zuerst den Wandel des Imperialismus unter den Bedingungen der dritten industriellen Revolution zum Gegenstand machen und die liegen gebliebene traditionelle Imperialismusdebatte aufarbeiten, um den Übergang von der nationalimperialen Expansion in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts über den Systemkonflikt der Supermächte nach 1945 zum widersprüchlichen »ideellen Gesamtimperialismus« und Krisenkolonialismus heute begreiflich zu machen (»Weltordnungskrieg«, 2003).

Wenn nun zwei Jahre später endlich die politisch-ökonomische Analyse der Globalisierung vorgelegt werden kann, so folgt die Darstellung verständlicherweise nicht mehr dem ursprünglichen Plan. Die Entwicklung vollzieht sich in einem derart atemberaubenden Tempo, dass der Reflexionsstand von Mitte der 90er Jahre längst überholt und ein größerer Überblick möglich geworden ist. Inzwischen hat sich der ohnehin theoretisch seichte Globalisierungsdiskurs vorläufig erschöpft und ist in einen ebenso pragmatischen wie prekären Krisenverwaltungsdiskurs umgeschlagen. Das gibt Gelegenheit, im Kontext einer Realanalyse der fortgeschrittenen Globalisierung die bisherige Debatte darüber in Grundzügen darzustellen und einer notwendig polemischen Kritik zu unterziehen. Diese Polemik zielt gerade auch auf die Bewegung der so genannten Globalisierungskritik selbst, die bis jetzt weitgehend verkürzten und obsoleten Interpretationen traditionslinken und neo-kleinbürgerlichen Zuschnitts verhaftet geblieben ist. Für Hinweise danke ich Uli Leicht, Hanns von Bosse, Petra Haarmann, Roswitha Scholz, Horst Ribbeck und Hans-Jochen Vogel.

Den aufmerksamen Leserinnen und Lesern dieses Buches wird nicht entgehen, dass eine bestimmte Dimension des Globalisierungsprozesses ausgespart bleibt: nämlich die politische Ökonomie der letzten Weltmacht USA im Zusammenhang des Weltsystems, die Rolle des Dollar, der pazifische Defizitkreislauf mit dem problematischen Aufstieg samt einprogrammiertem Absturz zuerst Japans, dann der Tigerländer und neuerdings Chinas, die damit verbundene Vorstellung eines »pazifischen Jahrhunderts« sowie das Verhältnis von USA und EU. Zunächst sollten diese Zusammenhänge in einem abschließenden Kapitel aufgenommen werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass dies den Rahmen des Buches gesprengt hätte, weil es sich um verschiedene Ebenen der Analyse handelt. Im »Weltkapital« geht es um die Krisenstruktur des transnationalen Kapitals im allgemeinen, während die Vermittlungen auf der Oberfläche des Weltmarkts und die dabei virulenten weltregionalen Besonderheiten einer anderen Stufe der Konkretion angehören. Diese Ebene soll daher in einem Folgeprojekt mit dem Arbeitstitel »Politische Ökonomie der letzten Weltmacht« aufgerollt werden. Nach dem »Weltordnungskrieg« und dem jetzt vorliegenden »Weltkapital« wäre dies dann der dritte und abschließende Band einer theoretischen Analyse der Globalisierung als Krisenprozess des modernen warenproduzierenden Systems.

Die Welt ist doch eine Ware
Kritiklosigkeit und moralisierende Beschränktheit des Globalisierungsdiskurses

Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten geistert ein neues Stich-, Reiz- und Drohwort durch die Medienlandschaften dieser Welt: der Begriff der Globalisierung. »Total global« heißt die modische Devise. dass es sich dabei in erster Linie um die Globalisierung des Kapitals handelt, wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Denn Kapital, das sich rastlos und endlos verwerten muss, ist sowieso alles: nicht bloß Industrie, Dienstleistungen, Infrastruktur und die Giftschleuder des Agro-Business, sondern auch Kunst, Kultur, Ideen, ja sogar der menschliche Körper und Geist selber als »Humankapital«. Die Ökonomisierung aller Gegenstände und Lebensbereiche ist so weit getrieben worden, wie es überhaupt möglich ist; und sogar darüber hinaus. Es gibt keine Zone des Planeten mehr, die nicht von dieser ökonomischen Seuche befallen wäre. Von Grönland bis Feuerland ist der Kapitalismus mit sich allein; nicht einmal mehr eine Systemvariante (wie es der östliche Staatskapitalismus war) kümmert als Scheinalternative vor sich hin.

Die Flut der Literatur über die Globalisierung seit den späten 80er Jahren, die hier zu kommentieren ist, erweist sich als kritiklos hinsichtlich der kapitalistischen Produktions- und Lebensweise als solcher. Was allgegenwärtig, apriorisch und scheinbar allmächtig ist, wird nicht mehr als besonderer Gegenstand wahrgenommen, sondern sedimentiert zum stummen Hintergrund oder wird zum allumfassenden »Äther« einer Gesellschaft, die in einer Haltung völliger Distanzlosigkeit zu sich selber intellektuell erstarrt.

Damit ist im gesellschaftlichen Mainstreambewusstsein (die sogenannte Wissenschaft eingeschlossen) auch die Grundvoraussetzung jeder Theorie hinfällig geworden, nämlich die virtuelle Außen- oder Vogelperspektive – die Fähigkeit also, »neben sich« zu treten und die eigenen Verhältnisse gewissermaßen von oben oder von außen zu betrachten. Es gibt in der herrschenden Scheindebatte, die den großen Weltkonsens von »Marktwirtschaft-und-Demokratie« immer schon voraussetzt, nur noch die kapitalistische Innen- oder Froschperspektive. Das macht diese Debatte so öde und sinnlos. Die distanzlose, verzerrte Innenwahrnehmung kann sich zu keinerlei theoretischer Reflexion mehr erheben, die diesen Namen auch nur im entferntesten verdienen würde. Was als Reflexion erscheint oder sich selber dafür ausgibt, ist von vornherein phänomenologisch beschränkt. Diese Beschränktheit entspricht allerdings ganz dem postmodernen Credo, das bekanntlich jede Differenz von Wesen und Erscheinung ableugnet und das »Ende der Großen Erzählungen« verkündet, sprich: das Ende der aufs Ganze gehenden Theorie, die den Zusammenhang von Wesen und Erscheinung durch kritische Reflexion herzustellen sucht.

Die Mogelpackung der »Zweiten Moderne«

Die Zusammenhanglosigkeit eines Denkens, das schon keines mehr ist, feiert ihre traurigen Triumphe und blamiert die zugrunde liegende Gesellschaftsform, ohne es zu wissen. Unfreiwillig zeigt das niemand besser als der Soziologe Ulrich Beck, der das Verfahren phänomenologisch verkürzter Gesellschaftsanalyse bis zur Virtuosität entwickelt und geradezu als eine Art theoretische Popkultur kreiert hat, die mit Begriffen spielt, die auch schon keine mehr sind. So hat sich die von Beck in die Welt gesetzte Leerformel der sogenannten »Zweiten Moderne« einen Spitzenplatz in der Hitparade von Schlagworten des dahinplätschernden Beliebigkeitsdiskurses erobert. Wenn dieser clever kreierte Topos überhaupt etwas bedeutet, dann ist es eine Mogelpackung: Er soll suggerieren, dass die kapitalistische Moderne (das Adjektiv kann man sich fast schon sparen) fähig sei, über sich selber hinauszuwachsen und doch immer dieselbe zu bleiben.

Die Metaphern für dieses Verfahren sind längst schal, weil sie den Betrug und Selbstbetrug der bürgerlich-demokratischen Ideologie von Anfang an gekennzeichnet haben: nämlich den Pelz waschen, ohne ihn nass zu machen – und alles ändern, damit alles bleibt, wie es ist. Das war übrigens auch in einem 90er-Jahre-Werbespot für irgendeinen ungenießbaren EdelKaffee die Antwort einer puppenhaften Jeunesse-doree-Frau auf die Frage, was sie sich wünschen würde, wenn sie einen Wunsch frei hätte: »dass alles so bleibt, wie es ist«. In genau diesem Sinne wird letzten Endes die Formel der »Zweiten Moderne« aufgegriffen, deren Protagonisten sich nun wie über alle zusammenhanglos betrachteten Erscheinungen auch über die Globalisierung hermachen. Ulrich Beck sieht darin, dreimal darf man raten, natürlich eine »Chance«. Und zwar vor allem für die weitere Karriere des Unbegriffs »Zweite Moderne«:

»Es stellt sich allerdings sowieso ... die Frage: Was trägt die Globalisierungsdebatte zur Klärung des Begriffs ›Zweite Moderne‹ bei? Die Antwort lautet: Wenn es gelingt, die Deutung zu erhärten, hinter der Sprachverwirrung um Globalisierung zeichne sich das Leitmotiv einer neuen Großen Erzählung ab, dann bedeutet das nicht nur einen Abschied von der Postmoderne. Es wird zugleich möglich, die Rede von der Zweiten Moderne auf einer konkreten Ebene zu entfalten« (Beck 1998, 8 f.).

Wenn man aber keine abstrakte Ebene theoretischer Reflexion hat, dann gibt es auch nichts auf einer konkreten Ebene zu entfalten. Die Gesellschaftsanalyse Becks und seiner Mitstreiter in der »Edition Zweite Moderne«, deren Referenzrahmen nicht mehr der kritische Begriff der kapitalistischen Gesellschaftsformen und ihres irrationalen Fetischcharakters bildet, stellt das Phänomen der Globalisierung ebensowenig in einen theoretischen Zusammenhang wie sie dazu hinsichtlich des Phänomens der Individualisierung in den 80ern fähig war. Ausgerechnet Beck, der die postmoderne Abrüstung der kritischen Theorie zwar in ihrer philosophischen Legitimation weitgehend ignoriert, sie dafür aber als Soziologe umso heftiger exekutiert und geradezu verkörpert hat, möchte sich nun in dem für ihn viel zu weiten Mantel der »Großen Erzählung« verstecken.

Auf diese Weise wird die Becksche Mogelpackung aber nur verdoppelt. Denn wie die kapitalistische Moderne mit der Leerformel der »Zweiten Moderne« gerade dadurch reflexionslos verlängert werden sollte, dass sie mit dem falschen zweiten Namen einer »reflexiven Moderne« geschmückt wurde, ebenso haben wir es jetzt offenbar mit dem Versuch zu tun, diese typisch postmoderne Camouflage noch zu übertreffen: Die Postmoderne soll ihrerseits wieder scheinhaft »überwunden« werden, ausgerechnet durch die Ernennung der theoretisch begriffslosen Globalisierungsdebatte zu einer neuen »Großen Erzählung«. Eben jene phänomenologische Beschränktheit, die soeben noch das Credo der eitlen Großtheorielosigkeit war, möchte nun selber als Großtheorie gelten. Die Nichtigkeit dieses faulen Zaubers zeigt sich auch daran, dass Beck einen durchaus passenden kollektiven Autor oder Co-Autor für die Große Globalisierungserzählung gefunden zu haben glaubt:

»Marx ist nicht länger freier Schriftsteller und kritischer Kritiker, sondern Angestellter der Weltbank, Finanzjongleur auf den globalisierten Kapitalmärkten oder Wirtschaftsjournalist. Er publiziert unter verschiedenen Pseudonymen in der Financial Times, New York Times oder im Spiegel. Der vierte Band des Kapitals erscheint als Fortsetzungsserie ohne absehbares Ende in den Sprachen der Welt...« (Beck 1998, 9).

Genau diese Akteure der nationalen und internationalen Finanzinstitutionen, der Finanzmärkte und der Wirtschaftspresse müssen aber von Berufs wegen jene völlige Distanzlosigkeit zum Charakter ihres Tuns und Treibens an den Tag legen, die dann von den Hoffnungsträgern des »neuen Pragmatismus« in die Sprache einer nur noch gespenstischen Postpolitik übersetzt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei der vierte Band des »Kapitals« herauskommt, ist ungefähr so groß wie diejenige, dass die berühmten tausend Affen, an tausend Schreibmaschinen gesetzt, Goethes »Faust« hervorbringen werden.

Marx müsste heute seine »Große Erzählung« sogar in höherem Maße außerhalb der herrschenden Institutionen formulieren (und insofern vogelfreier Schriftsteller und kritischer Kritiker sein) als im 19. Jahrhundert, weil die Distanzlosigkeit und funktionalistische Reduktion des offiziellen Denkens zu Beginn des 21. Jahrhunderts sowohl im wissenschaftlichen Betrieb als auch im Massen- und Alltagsbewußtsein viel weiter fortgeschritten ist. Die kapitalistischen Funktionseliten des 19. Jahrhunderts waren in vieler Hinsicht nebenbei bürgerlich »gebildet« und konnten daher die theoretische Reflexion zwar auch nicht selber hervorbringen, aber wenigstens ansatzweise verstehen. Wer die gegenwärtigen Akteure des Managements und der Institutionen des Finanzkapitalismus ebenso wie der Politik aus der Nähe erlebt oder ihre schriftlichen Auslassungen auch nur probeweise zur Kenntnis genommen hat, wird erstaunt sein über die Unbildung, die sekundärbarbarische Rohheit dieses Geistes, der in philosophisch-begrifflicher Hinsicht umso tiefer bis auf ein pubertäres Niveau gesunken ist, je mehr er sich technisch und medial aufgerüstet hat. Offenbar bringt der digitale Dschungel des globalisierten Kapitals eine Art »Idiotie des Landlebens« zweiter Ordnung hervor. Deshalb schließt sich das Räsonnement dieser kapitalistischen Funktionsidioten (analog zu dem der akademischen Fachidioten) auch nicht zu einer zusammenfassenden Reflexion, sondern köchelt als »Fortsetzungsserie ohne absehbares Ende« vor sich hin, während ihr praktisches Handeln eher von einem Instinkt der »zweiten Natur« als von bewusstem Denken geleitet wird.

Es ist also kein Wunder, dass sich sowohl die Emphatiker als auch die Kritiker der Globalisierung nur auf die Oberfläche der Erscheinungen beziehen können. Indem Ulrich Beck Reflexion und Kritik auf das Fassungsvermögen der immanenten Funktionsidioten reduzieren will, muss er sich in Wahrheit vor einem wirklichen »neuen Marx« fürchten, der die radikale Kapitalismuskritik neu formulieren könnte:

»Bevor ein neuer Marx den Westen wachrüttelt, gilt es, längst fällige Ideen und Modelle für einen veränderten Gesellschaftsvertrag aufzugreifen« (Beck 1997, 107).

Damit ist apriori festgelegt, dass die Kritiker bestimmter negativer Erscheinungen im Prozess der Globalisierung den kapitalistischen Funktionsrahmen nicht in Frage stellen dürfen; denn der längst abgegriffene und inflationär benutzte Begriff des »Gesellschaftsvertrags« bezieht sich immer nur auf nachgeordnete bürgerliche Rechtsverhältnisse, die von bereits kapitalistisch konstituierten Subjekten eingegangen werden.

»Kritiker« ist somit zuviel gesagt, denn dabei handelt es sich um eine Kritik, die auch schon keine mehr ist – es geht immer nur um Symptome, die dann durch demokratische Hausmittel behandelt werden sollen. Weniger mit Kritikern als mit Hilfsschwestern und Pferdedoktoren am Krankenbett der Weltmarktwirtschaft haben wir es zu tun. Deshalb beeilen sich die Kritiker in der Regel auch, den Optimisten im Prinzip darin beizupflichten, wie chancenreich im Sinne Becks die Globalisierung doch sein könnte, wenn nur die eine oder andere kleine Maßnahme auf den Weg gebracht würde. So kamen etwa die beiden Spiegel-Redakteure Hans-Peter Martin und Harald Schumann, nachdem sie in ihrem 90er-Jahre-Bestseller »Die Globalisierungsfalle« auf hunderten von Seiten die Schreckensbilder der global enthemmten Märkte, das »Gesetz der Wölfe« und die drohende »Einfünftelgesellschaft« beschworen hatten, zu einem erstaunlich bescheidenen Heilungsprogramm:

»Den meisten Konzernlenkern und liberalen Wirtschaftspolitikern gilt jeder Widerstand ... nur als nutzloser Versuch, einen Status quo zu verteidigen, der nicht zu halten ist ... Eine Umkehr ist jedoch auch gar nicht wünschenswert. Die weltweite wirtschaftliche Integration birgt schließlich ungeheure Chancen ... Dann aber käme es darauf an, das bislang selbstmörderische Weltmarktrennen in sozial- und demokratieverträgliche Bahnen zu lenken und die Globalisierung der Ungerechtigkeit in eine Entwicklung für den globalen Ausgleich zu verwandeln« (Martin/Schumann 1996, 312 ff.).

Offenkundig fromme Wünsche als hilflose Beschwörung bürgerlicher Moral und bürgerlicher Illusionen mitten in der »Globalisierungsfalle«, das ist die zwangsläufige Folge jenes Mangels an grundsätzlicher Kapitalismuskritik. Martin/Schumann sind so sehr in den Kategorien der herrschenden Ordnung befangen, dass sie sich radikale Kritik höchstens als ein »Zurückdrehen des Rades« in einen früheren phänomenologischen Zustand eben desselben Systems vorstellen können, was natürlich immer unmöglich ist. Da hilft dann nur noch das Beten für »Sozialverträglichkeit« und »Demokratisierung«; passende Sub-Leerformeln für die Großleerformel der »Zweiten Moderne«. So oder so – Dabeisein ist alles, die Globalisierung des Kapitals ist unser Schicksal und soll es anscheinend für immer bleiben.

Propheten und Quacksalber der Globalisierung

Dieser unkritischen Begriffslosigkeit geht es letzten Endes immer nur um die Frage, wer denn die Verlierer und wer die Gewinner im kapitalistischen Globalisierungsspiel des 21. Jahrhunderts sein werden, während das gesellschaftliche Bezugssystem selber gedankenlos und blind vorausgesetzt wird. In diesem Sinne spricht etwa Edward N. Luttwak, Direktor am Zentrum für Internationale Strategische Studien in Washington und Erfinder des Begriffs »Turbokapitalismus«, von einem »Weltwirtschaftskrieg« (Luttwak 1994). Auch der US-Wirtschaftsprofessor und Management-»Vordenker« Lester C. Thurow sieht in seinem Buch »Kopf an Kopf. Wer siegt im Wirtschaftskrieg zwischen Amerika, Japan und Europa?« (Thurow 1993) die Globalisierung in erster Linie als Konkurrenz der großen Nationalökonomien, Blöcke und Wirtschaftsräume um die Neuaufteilung und Neugruppierung der Weltökonomie.

Die Häufung militärischer Metaphern im ökonomischen Jargon ist nicht zufällig; sie entspricht der Logik der Konkurrenz ebenso wie den kriegsökonomischen Ursprüngen des Kapitalismus im 16. Jahrhundert. Und stets ist natürlich in einem solchen Kontext die krudeste Interessiertheit das Leitmotiv: Weniger mit Theoretikern als vielmehr mit wissenschaftlichen und publizistischen Lobbyisten oder gar Propheten der jeweiligen »Wettbewerbsfähigkeit« haben wir es zu tun, die allesamt außer Linderungsmittelchen für die sozialen Folgen des globalisierten Kapitals ihre angeblich unfehlbaren »Zukunftsstrategien« feilzubieten haben. In seinem Mammutschmöker »Nationale Wettbewerbsvorteile« verteilte der US-Ökonom Michael

E. Porter Anfang der 90er Jahre sogar penibel Zensuren für sämtliche großen Industriestaaten mit anschließenden »Länderprogrammen« zwecks guter Besserung (Porter 1991). Diese neuartige seltsame Beraterliteratur für virtuelle nationalökonomische Subjekte hat seither Hochkonjunktur.

Es fällt auf, dass derartige Traktate blindlings voraussetzen, was durch die Globalisierung gerade hinfällig gemacht wird: nämlich eben den Bezugsrahmen der Nationalökonomie. Der Prozess der Globalisierung erscheint als eine Art Naturgewalt oder neue Umweltbedingung, an der sich die »realen« Nationalstaaten mit ihrer Ökonomie zu orientieren haben. Der US-Ökonom Paul Krugman hat sich vor einigen Jahren damit profiliert, dass er diese Sicht der Globalisierung als »Weltwirtschaftskrieg« seinerseits zu einem Phantom der »Pop-Ökonomen«, »Sprechblasentheoretiker« und »Flachgeister der populärwissenschaftlichen Fraktion« erklärte (Krugman 1999). Er kritisiert diese Vorstellungen freilich nur, um die negativen Auswirkungen der Globalisierung grundsätzlich abzustreiten. Da Staaten in Wirklichkeit nicht wie Unternehmen miteinander konkurrieren würden, so Krugman, handle es sich bei ihren ökonomischen Austauschbeziehungen auch nicht um ein Nullsummenspiel; vielmehr könne eine Ausdehnung des Welthandels mit Gütern, Dienstleistungen und Kapital durchaus zu erhöhtem Wachstum und Wohlstand führen.

Ob »Globalisierungsfalle«, ob »Weltwirtschaftskrieg« oder »globale Wohlfahrtssteigerung«: allen Kombattanten ist zumindest so viel gemeinsam, dass sie den Globalisierungsprozess bloß als strukturelle Veränderung, als jüngste Entwicklungsphase oder neues Modell des immerwährenden Kapitalismus und seiner glorreichen Marktwirtschaft verstehen wollen. Kunststück, handelt es sich doch ausnahmslos um Vertreter einer Expertokratie von akademischen und publizistischen Mandarinen, die als Politikberater, Managementgurus und Bestsellerautoren konkurrieren – nicht aber als Gesellschaftskritiker.

So kommt es keinem von ihnen in den Sinn, dass die verhandelten Probleme die Erscheinungsform einer fundamentalen kapitalistischen Krise sein könnten. Eben deshalb geht es in der ganzen Scheindebatte immer nur um ein Sammelsurium von »Fakten« und »Faktoren«, die vor dem Hintergrund vermeintlich »ewiger« apriorischer Kategorien des herrschenden ökonomischen und politischen Systems einmal multipliziert und dann wieder auseinanderdividiert werden.

Krugman etwa führt die globalen sozialen Probleme (in den USA für ihn vor allem das rasant wachsende Einkommensgefälle) in erster Linie auf die »Schattenseiten des technologischen Fortschritts« (a.a.O., 209 ff.) zurück. Das ist zwar insofern richtig, als die dritte industrielle Revolution der Mikroelektronik in der Tat qua überproportionaler Produktivitätssteigerung im Verhältnis zur Expansionsfähigkeit der Märkte in einer quantitativ und qualitativ neuen Dimension menschliche Arbeitskraft überflüssig macht oder degradiert. Aber weder denkt Krugman auch nur im Traum daran, in dieser Entwicklung eine Gefahr für den kapitalistischen Akkumulationsprozess zu sehen, noch mag er sie für dauerhaft halten. Im Gegenteil sieht er die kapitalistische Zukunft – das gehört zu seinen Berufsvoraussetzungen – in rosigstem Licht:

»Die Zeit dürfte kommen, in der die meisten Steuerberater von Expertensystemen ersetzt sein werden. Der Mensch als solcher aber wird nicht überflüssig werden. Nach wie vor werden Tausende wirklich schwieriger, komplexer – und gut bezahlter – Dienstleistungen zu verrichten sein, wie Gartenarbeiten (!), Reinigungsarbeiten (!) usw. Solche Dienstleistungstätigkeiten werden einen immer größeren Anteil unserer Ausgaben ausmachen ... Die Hochqualifizierten, denen es in den letzten zwanzig Jahren so gut ging, könnten sich irgendwann als das moderne Gegenstück der Weber des frühen neunzehnten Jahrhunderts wiederfinden ... Ich vermute daher, dass das derzeit zunehmende Lohngefälle (und damit die Entwertung gewöhnlicher Arbeit) eine Entwicklung von begrenzter Dauer sein wird ... Meine Prognose lautet also, dass auf das momentane Zeitalter der Ungleichheit eine goldene Zeit der Gleichheit folgen wird...« (Krugman 1999, 220 f.).

Leider verrät uns Krugman nicht, wer nach der Wegrationalisierung der kapitalistisch »Hochqualifizierten« und sogar der Steuerberater eigentlich jene famosen persönlichen Dienstleistungen im großen gesellschaftlichen Maßstab kaufen wird. Ebenso wenig macht er sich die Mühe, zu begründen, warum diese weltweit elend bezahlten Dienste sich plötzlich ausgerechnet deswegen einer »guten Bezahlung« erfreuen sollten, weil die »Hochqualifizierten« durch Expertensysteme ersetzt werden. Das Ergebnis könnte nur eine Angleichung auf niedrigem, um nicht zu sagen armseligem Niveau sein. Aber auf Begründungen kommt es hier gar nicht mehr an. Krugman zieht die längst ausgereizte Karte der kapitalistischen »Dienstleistungsgesellschaft« sowieso nur, um sie gegen den Globalisierungsdiskurs auszuspielen. Charakteristischerweise springt er von einer Ebene (Globalisierung des Kapitals) einfach auf eine andere (strukturelles Verhältnis von Industrie- und Dienstleistungskapital). Die bloß vorübergehenden Krisenerscheinungen sollen nicht durch die Globalisierung, sondern durch die neue Qualität des technischen Fortschritts bedingt sein.

Ganz ähnlich der französische Ökonom Daniel Cohen: In seinem Buch »Fehldiagnose Globalisierung« (Cohen 1997) kommt er zu dem Schluss, dass es allein die Revolutionierung der Produktionstechniken sei, die zu einer Aufspaltung der Qualifikationen und damit zu gesellschaftlichen Problemen geführt habe, »nicht« jedoch weltwirtschaftliche Veränderungen, Deregulierungen etc. dass die Globalisierung in Wirklichkeit ein Produkt der dritten industriellen Revolution selbst ist und beides zusammenhängt, wird so im Unklaren gelassen.

Dieses Vorgehen hat in der ganzen Debatte Methode. Stets werden nur die Erscheinungen auf den verschiedenen Ebenen gegeneinander ausgespielt, statt nach ihrem inneren Zusammenhang zu fragen. Die richtige Problemstellung in diesem Sinne müsste dagegen lauten: Wie bedingen sich die mikroelektronische Revolution der Produktivkräfte und der Prozess der Globalisierung wechselseitig? Welcher Strukturbruch vollzieht sich in diesen Vorgängen tatsächlich, und inwiefern haben wir es dabei mit einer Zäsur in der kapitalistischen Geschichte zu tun, die sich auf der Ebene der »abstrakten Arbeit« (Marx) selbst manifestiert? Vor allem aber darf die Frage nicht ausgeklammert werden, ob der damit verbundene globale Krisenprozess nicht auf eine innere Schranke des modernen warenproduzierenden Systems verweist und alle systemkonformen Billigrezepte hinfällig macht. Wenn es sich so verhält, dann ist nicht Lebens-, Politik- und Unternehmensberatung angesagt, sondern eine neue radikale Systemkritik, die über den zu Ende gegangenen traditionellen Marxismus hinausgeht.

€9,99