Loe raamatut: «Lebendige Seelsorge 1/2021»

Font:

INHALT

THEMA

Die Geschichte des „rassistischen Albtraums“

Wider den Wahn der Hautfarbe

Von Marita Wagner

Rassismus: Herausforderung für die Kirchen

Von Regina Polak

Deutsche Kirche – weiße Kirche?

Die Replik von Marita Wagner auf Regina Polak

Was hat die Geschichte des Rassismus mit uns zu tun?

Die Replik von Regina Polak auf Marita Wagner

Im christlichen Happyland

Rassismus ist bislang nur selten ein Thema deutschsprachiger Theologie

Von Franca Spies

PROJEKT

Für alle schmerzhaft

Über Rassismus in der Kirche reden – analog und digital

Von Sarah Vecera

INTERVIEW

Rassismus: „Ich habe das Recht, dich auszulöschen.“

Ein Gespräch mit Amma Yeboah

PRAXIS

(Neo-)Koloniale Körperkonstruktionen, Rassismus und feministische Theologie

Von Sandra Lassak

Hörbare Stimmen

Zur Rezeption von Literatur Schwarzer Autor*innen in Deutschland

Von Daniela Kalscheuer

Mit bernsteinfarbenen Augen

Rassismuskritisch leben und arbeiten lernen

Von Anthea Bethge

Anders sehen lernen

Errungenschaften Afrikas nicht länger übersehen

Von Keith Hamaimbo und Georg Krämer

‚Rasse‘ in der Liturgie

Der Teufel steckt im Detail. Und Gott auch.

Von Bernd Hagendkord SJ

SEELSORGE UND DIASPORA: BONIFATIUSWERK

Rassismus – ein Thema für die kirchliche Bildungsarbeit?

Einblicke in das Projekt Kirche für Demokratie. Verantwortung übernehmen – Teilhabe stärken

Von Susanne Brandes

Café Hoffnung

Eine Wanderakademie gegen die Angst

Von Ruben Enxing

FORUM

Warum wir einmal im Jahr in den Iran reisen, um über Gott zu reden

Erfahrungen aus der theologischen Kooperation mit Hochschulen im Iran

Von Lukas Wiesenhütter und Klaus von Stosch

POPKULTURBEUTEL

Treppen und Aufzüge

Von Matthias Sellmann

NACHLESE

Re: Lecture

Von Judith Frömmer

Buchbesprechungen

Impressum


Die Lebendige Seelsorge ist eine Kooperation zwischen Echter Verlag und Bonifatiuswerk.

EDITORIAL


Hildegard Wustmans Mitglied der Schriftleitung

Liebe Leserin, lieber Leser,

Rassismus ist eine weltumspannende und vielschichtige Realität. Menschen werden noch immer von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe wahrgenommen, eingeteilt und ermordet. Dabei markiert Rassismus nicht nur das Handeln einzelner, sondern auch Herrschaftsverhältnisse und ist tief in Gesellschaften verwurzelt. Mit diesem Themenheft möchte die Lebendige Seelsorge einen Beitrag zur notwendigen Auseinandersetzung mit dem individuellen und strukturellen Rassismus in Theologie, Kirche und Gesellschaft leisten.

Marita Wagner beschreibt geschichtliche Entwicklungen und zeigt dabei auf, wie Wahrnehmungsmuster bis in die Gegenwart prägen. Regina Polak markiert unmissverständlich, dass Rassismus eine Herausforderung für die Kirchen ist und sich konkret im Umgang mit der Migration zeigt. Franca Spieß legt dar, wie notwendig es ist, dass weiße Menschen lernen, Rassismus wahrzunehmen und die eigenen Privilegien zu hinterfragen. Sarah Vecera berichtet von ihrem Arbeitsschwerpunkt Rassismus und Kirche. Im Interview gewährt Amma Yeboah Einblicke in ihre Erfahrungen als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und als Trainerin für Empowerment und Critical Whiteness. Sandra Lassak denkt in ihrem Beitrag über den Zusammenhang von Rassismus und Körper nach und Daniela Kalscheuer macht auf das literarische Schaffen Schwarzer Autor*innen in Deutschland aufmerksam. Wie rassismuskritisches Arbeiten und Lernen gelingen kann, welche Anstrengungen dies kostet und was zu gewinnen ist, beschreibt Anthea Bethge. Keith Hamaimbo und Georg Krämer engagieren sich dafür, mit entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und in globalen Netzwerken gegen Rassismus zu arbeiten. Auch Sprache ist nicht unschuldig. Bernd Hagenkord SJ macht dies für die liturgische Sprache deutlich. Die Beiträge in der Rubrik des Bonifatiuswerkes beschreiben praxisnah wie Rassismus im Rahmen eines Projektes der kirchlichen Bildungsarbeit in Sachsen-Anhalt umgesetzt wurde und wie sich die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen mit dem mobilen Café Hoffnung und begleitenden Bildungsveranstaltungen in das Programm Weltoffenes Sachsen eingebracht hat.

Liebe Leserin, lieber Leser, ein facettenreiches Themenheft liegt in Ihren Händen. Ich wünsche Ihnen eine nachdenkliche Lektüre.


Prof.in Dr. Hildegard Wustmans

HINWEIS: DISKRIMINIERUNGSSENSIBLE SPRACHE

Diese Ausgabe verwendet die Schreibweisen race bzw. ‚Rasse‘, weiß und Schwarz und verweist damit auf soziale Konstruktionen, damit keine biologistischen Missverständnisse aufkommen. Weitere Informationen zu diskriminierungssensibler Sprache finden sich bspw. unter https://www.amnesty.de/2017/3/1/glossar-fuer-diskriminierungssensible-sprache.

THEMA

Die Geschichte des „rassistischen Albtraums“

Wider den Wahn der Hautfarbe

Rassismus und der Begriff der ‚Rasse‘ sowie das dahinterstehende Konzept sind keine neuzeitliche Erfindung, die auf die Nationalsozialisten zurückgeht. Vielmehr haben unterschiedlichste Denker über Jahrhunderte hinweg zur Verstetigung rassistischer Denkmuster beigetragen, welche sich zu einem biologisch-kulturellen Code ausdifferenziert haben. Dieser ermöglicht es, andere Menschen zu verachten, weil sie als vermeintlich unterlegen gelten. Eine geschichtliche Spurensuche des Rassismus in Deutschland. Marita Wagner

„Die Bedeutung, die der Hautfarbe beigemessen wird, ist immer und überall und auf ewig ein Wahn. Ich weiß, ich verlange Unmögliches. Doch in unserer Zeit, wie in jeder Zeit, ist das Unmögliche das Mindeste, was man verlangen kann“ (Baldwin, 111), so schreibt der vielbeachtete afroamerikanische Schriftsteller James Baldwin 1963 in seinem Werk The Fire Next Time über die Notwendigkeit, die rassistische weiße Dominanzgesellschaft in den USA und Europa zu demaskieren und zu dekonstruieren, auch wenn der Erfolg dieses Unterfangens noch so aussichtslos erscheint. Dazu bedürfe es der Auf- und Abgabe weißer Privilegien. Baldwin verfällt dabei keineswegs einem naiven Wunschdenken, wie die folgenden Worte verdeutlichen: „Die meisten [Weißen] hüten und bewahren; sie nehmen an, sie würden sich selbst und das, womit sie sich identifizieren, hüten und bewahren, während sie in Wahrheit ihr Konstrukt der Wirklichkeit und ihr eigenes Selbstbild hüten und bewahren. Man kann rein gar nichts geben, ohne sich selbst zu geben – das heißt, sich in die Waagschale zu werfen. Wenn man sich nicht selbst in die Waagschale werfen kann, ist man schlicht unfähig zu geben. Schließlich kann man Freiheit nur geben, indem man jemanden befreit“ (Baldwin, 96).

Baldwin konstatiert in seinem Essay, dass die USA und der Globale Norden seit dem Sklavenhandel und Kolonialismus bis heute Schwarzen Menschen vorschreiben, wie sich diese innerhalb des globalgesellschaftlichen Systems zu verorten und sich zu sich selbst in Beziehung zu setzen haben. Dies zum Anlass nehmend sollen hier die geschichtlichen Spuren des Rassismus nachgezeichnet werden, die zu seiner Institutionalisierung beigetragen haben. Dabei sollte – Bezug nehmend auf obiges Zitat – nicht außer Acht gelassen werden, dass Schwarze und weiße Menschen gleichermaßen Gefangene dieses „rassistischen Albtraums“ (Baldwin) sind und folglich der Heilung und damit Befreiung von persistierenden stereotypen Denkmustern bedürfen. Treffend bringt es der senegalesische Ökonom Felwine Sarr in seinem neuen Buch Afrotopia auf den Punkt, wenn er festhält, dass die europäischamerikanische Barbarei „die zivilisierten Länder in ihren Urzustand zurückversetzt“ (Sarr, 10) habe.

Marita Wagner

Referentin beim Katholischen Hilfswerk missio in Aachen; Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt und der University of Pretoria in Südafrika, Magisterarbeit zum Thema Anhaltender Rassismus in Südafrika und Rolle der katholischen Kirche; aktuell Promotion am Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen in Salzburg zum Thema Dekolonisierung von Denken, Bildung und Wissenssystemen unter Berücksichtigung der Kritischen Weißseinsforschung.

VORLÄUFER DES RASSISMUS

Die frühen Vorläufer des Rassismus lassen sich bereits in der griechischen Antike ausmachen. Diese richteten sich vor allem gegen die ‚barbarischen‘ Perser und Ägypter. Doch auch Frauen wurden aufgrund ihrer biologischen Defizite aus- und abgegrenzt, nur der Mann galt als vernunftbegabt. Aristoteles war sodann der erste, der eine Theorie der Sklaverei entwarf und diese aufgrund körperlicher Unvollkommenheiten, die sich auch mental auswirken würden, rechtfertigte. Anders als Frauen wurde Sklaven das Menschsein kategorisch abgesprochen: „Während jeder Mann Leib und Seele besaß und die Seele bei dem Freien dem Körper befahl, beherrschte bei dem Sklaven der Körper die Seele. […] Der Sklave ähnelte dann einem Tier“ (Delacampagne, 54). Aus diesem Grund seien Sklaven innerhalb der sozialen Ordnung nur als Werkzeug zu gebrauchen. Biologie und Natur wurden somit bereits als Begründungsmuster herangezogen, um eine vermeintlich geringere Intelligenz bestimmter Personengruppen zu konstatieren.

Darüber hinaus wurden Hautfarben entlang klimatheoretischer Überlegungen einsortiert und als Unterscheidungsmerkmale für Religion, geopolitische Räume und das Geschlecht angewandt. Dies führte zu einer Hierarchisierung an deren jeweiligen Enden Über- und Unterlegenheit standen. Die Farbe Schwarz versinnbildlichte im christlichen Mittelalter das Animalische und Böse und verkörperte nichtchristliche Religionen in Afrika und Asien. Die Farbe Weiß symbolisierte zunehmend die christliche Überlegenheit und wurde dem europäischen Raum zugeordnet. Dieses ‚Schwarz-Weiß-Denken‘ lieferte die Grundlage für die 1492 mit Kolumbus einsetzende Neustrukturierung der Welt. Insofern kann der Kolonialismus als die „‚Wiege‘ des Rassismus“ (Terkessidis, 85) angesehen werden. Dieser ‚legitimierte‘ den gewaltvollen transatlantischen Dreiecks-Sklavenhandel sowie die Festschreibung einer Gesellschaft, die sich über das Klassifikationsmerkmal der Hautfarbe definierte. Den ‚first nations‘ in Amerika und den Afrikaner*innen wurde aufgrund ihrer Hautfarbe das Menschsein aberkannt, denn wer kein Mensch ist, dem kann auch kein Humanismus zuteilwerden. Besonders die europäischen Forscher und Entdecker befeuerten im 16. Jahrhundert die Ausdifferenzierung rassistischer Denkmuster. Es kristallisierte sich das Konzept der ‚Rasse‘ heraus, welches aus der Pferdezucht entliehen und nun auf den Menschen übertragen wurde. Der ‚Rassebegriff‘ wurde mittels einer humanistischen ‚chain of being‘ veranschaulicht und geschärft: je naturbehafteter, desto weniger war man Mensch und damit anderen unterlegen. Je stärker die kulturelle Prägung, desto mehr war man Mensch und damit anderen überlegen. Die eigentliche Biologisierung und Rassifizierung der Bevölkerung fand schließlich im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt.

RASSISMUS DER NEUZEIT

Die Aufklärung gilt als die Zeit der vernunftbegabten Denker, die Werte wie die Freiheit und Gleichheit der Menschen verargumentierten. Gleichzeitig sprachen sie aber eben jene freiheitlichen Visionen allen Kolonisierten und People of Color ab. Hervorzuheben ist der schwedische Naturforscher Carl von Linné, der Mitte des 18. Jahrhunderts das Fundament für eine biologische Theoriebildung legte. Er teilte die Menschheit entsprechend der Kontinente in vier Hautfarbentypen ein: weiße (Europäer*innen), gelbe (Asiat*innen), schwarze (Afrikaner*innen) und rote (Amerikaner*innen). Linné war einer der ersten, der so deutlich und explizit beim ‚Rassenranking‘ wurde. Afrikaner*innen schrieb er eine „boshafte, faule, lässige Gemütsart“ (Husmann, 115) zu. Vor diesem Hintergrund brachten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts der Anatom Johann Friedrich Blumenbach und der Philosoph Immanuel Kant den Begriff ‚Rasse‘ nach Deutschland. Sie teilten die Menschheit in vier ‚Rassen‘ ein und sprachen ihnen jeweilige Eigenschaften und Wertigkeiten zu. Dies war keine bloße Randbemerkung in Kants Ausarbeitungen, sondern seit 1764 ein wiederkehrendes Thema. In seinem Aufsatz Von den verschiedenen Rassen der Menschen (1775) bestätigte er Aristoteles Klimatheorien wie die Hypothese, dass die Hautfarbe auf mentale Fähigkeiten schließen lasse. Auch stimmte er darin überein, dass Sklaverei einer naturgegebenen und daher gerechten Ordnung entspräche. Weiße und Schwarze seien von Natur aus ungleich, weshalb er 1798 schrieb, dass alle anderen als der ‚weißen vernunftbegabten Rasse‘ ausgerottet werden müssten, da sie sich ohnehin nicht selbst regieren könnten. Bis zu diesem Zeitpunkt war in Europa noch nie derart deutlich konstatiert worden, dass Menschen von anderen Kontinenten einer anderen ‚Rasse‘ angehören. Asiat*innen galten bis zum Kolonialismus noch als weiß.

Auch Georg Friedrich Hegel stimmte 1822 in seinen Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie in diese Argumentation mit ein. Grundsätzlich sei Sklaverei ein Unrecht, doch die N**** wüssten gar nicht, was Freiheit sei. Sie müssten deshalb erst versklavt werden, um zu lernen, was Freiheit ist. Diese „verstörende Dialektik“ (Arndt) ebnete den Weg für die sich ausdifferenzierenden Naturwissenschaften und deren Etablierung der ‚Rassenforschung‘. Anthropologie, Physiognomie sowie die Schädel- und Gesichtskunde trugen zu einer biologischphänotypisch begründeten Klassifizierung und Hierarchisierung der angeblichen ‚Rassen‘ bei und lösten somit endgültig religiöse und kulturelle Differenzierungsmerkmale ab. Zu den wichtigsten Forschern, die diese biologische Systematisierung befeuerten, zählten Jean-Baptiste de Lamarck, Charles Darwin, Carl von Linné und Gregor Mendel. Deren Ergebnisse wurden von ‚Rassenforschern‘ als Begründungsansätze für das Vorhandensein von erblichen Unterschieden zwischen ‚Menschenrassen‘ aufgegriffen. Zu diesen zählten die Hautfarbe, Körperform, Nasenst ruktur oder die Schädelgröße. Aus einer einstigen Ideologie entstand die Wissenschaft vom Menschen und damit der ‚wissenschaftliche‘ Rassismus. Um Missverständnissen vorzubeugen ist an dieser Stelle zu betonen, dass es damit zwar das Konzept der ‚Rasse‘ in den akademischen Diskursen gab und bis heute gibt, sich dieses aber der Realität nach nicht mithilfe der Naturwissenschaften verifizieren lässt. Kurz: Es gibt keine unterschiedlichen ‚Rassen‘.

Als Begründer der ‚modernen Rassentheorie‘ des 19. Jahrhunderts gilt der französische Schriftsteller und Diplomat Arthur de Gobineau mit seinem Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen (1853–55). In diesem Werk bestehend aus vier Bänden entfaltete Gobineau seine Theorie der ‚arischen Herrenrasse‘ – Juden zählte er hier noch dazu. Zwar präsentierte er insgesamt keine neuen Untersuchungsergebnisse, doch bündelte er die vorhandenen ‚Rassenkonzepte‘ zu einer biologischen Gesamttheorie. Das Vorhandensein von ‚höheren, starken‘ und ‚niederen, schwachen Rassen‘ erklärte er mit der Degeneration der ‚reinen weißen Rasse‘, welche eine Folge der jahrhundertelangen ‚Rassenmischung‘ sei. Er forderte deshalb, dass sich die ‚höhere‘ gegen die ‚niedere Rasse‘ zur Wehr setzt. Nirgendwo erfuhr seine Ausarbeitung solch eine starke Rezeption wie in Deutschland, was ihn schließlich zum Vordenker des Nationalsozialismus machte. Auch Richard Wagner und Friedrich Nietzsche faszinierte Gobineaus ‚Arier-Mythos‘. Letzterer distanzierte sich zwar von der „verlogenen Rassen-Selbstbewunderung“, gleichzeitig machte er sehr wohl Gebrauch von den Begriffen ‚Herrenmensch‘ und ‚Herrenrasse‘. Anatomische Vermessungsergebnisse, die phänotypische Unterschiede belegen sollten, wurden mit kulturellen, psychologischen und soziologischen Verhaltensmustern verknüpft. Auf diese Weise sollten unerwünschte Menschengruppen identifiziert werden, um diese auszusondieren. Der Versuch, eine optimierte und überlegene ‚weiße Menschenrasse‘ heranzuzüchten wurde somit nicht erst 1933 angestellt, sehr wohl aber weiter vorangetrieben. Motor hierfür war die sich ausbreitende Angst vor dem zunehmenden Fremden in der eigenen Lebenswelt, welches ein Gefühl des Gefährdetseins auslöste. Die Existenz anderer ‚Rassen‘, die man selbst konstruiert hatte, befeuerte paradoxerweise wieder die Idee des Überlebenskampfes der eigenen ‚weißen Rasse‘. Als Grundlagentext für den institutionalisierten Rassismus in Deutschland während der NS-Zeit diente sodann das Werk von Houston Stuart Chamberlain namens Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts, welches das rassentheoretische und dann antisemitische Agieren strukturierte. Chamberlain erachtete das deutsche Volk als die reinste Erscheinungsgestalt der arischen Rasse und nahm damit einhergehend eine antijüdische Haltung ein. Das 19. und 20. Jahrhundert zeichneten sich durch eine fortschreitende ‚Rassifizierung‘ und damit Hierarchisierung der Gesellschaft aus, welche sich in der ‚völkischen Rassentheorie‘ und der nationalsozialistischen Eugenik entlud, die eine Reinhaltung der ‚weißen Rasse‘ zum Ziel hatte. Die Transferübertragung des darwinistischen Selektionskonzepts vom ‚Survival of the fittest‘ auf die menschliche Populationsentwicklung vollzog der britische Naturforscher Francis Galton. Auf dessen Ausarbeitungen zurückgreifend trieben die Nationalsozialisten den ‚Rassenbiologismus‘ mit seinem planmäßigen Mord schlussendlich auf die Spitze.

FAZIT: WER WAREN ‚DIE RASSISTEN‘?

Anhand dieser aufgezeigten Schlaglichter auf die Geschichte des Rassismus tritt folgendes zutage: Rassismus wurde nicht von unreflektierten Menschen in die Existenz gehoben und geformt. Vielmehr war er ein interdisziplinäres Großprojekt der intellektuellen Elite, die sich am ‚Rasse-Mythos‘ abarbeitete, und ihm so zu seiner praktischen Verwirklichung innerhalb der gesellschaftlichen Mitte verhalf. Heutige Bemühungen, die damaligen ‚Rassentheoretiker‘ von ihrer Verantwortung zu entbinden, muten kurzsichtig an in Anbetracht der Tatsache, dass die gebildetsten und anerkanntesten Denker am Werk waren. Auch das Argument, dass sie allesamt „Kinder ihrer Zeit“ waren, es somit gar nicht besser wissen konnten, ist ein schwaches, weil einseitig verkürztes. Bestes Beispiel ist der gerade wieder an Bekanntheit gewinnende Rechtswissenschaftler und Philosoph Anton Wilhelm Amo, der als ghanaischer Sklave im 18. Jahrhundert nach Amsterdam verschifft wurde und schließlich an den Universitäten von Halle, Wittenberg und Jena studierte, forschte und dozierte. Neben Deutsch erlernte er Französisch, Niederländisch, Griechisch, Hebräisch und Latein. Immanuel Kant war ein Zeitgenosse Amos und kannte dessen Schriften – aber er zitierte ihn nicht. Dabei hatte Amo seine Dissertation (auf Latein!) unter dem Titel Über die Rechtsstellung der Mohren in Europa veröffentlicht. In dieser sprach er sich deutlich für die Menschenwürde und -rechte Schwarzer Menschen aus. Antirassistische Gegennarrative wie die von Anton Wilhelm Amo, der in der Öffentlichkeit stand und sich zu artikulieren sowie zu positionieren wusste, existierten somit sehr wohl bereits.

Rückbindend an den eingangs zitierten James Baldwin kann festgehalten werden: „[D]er Mensch tut sich schwer damit, nach seinem Wissen zu handeln. Handeln ist ein Bekenntnis, und Bekenntnis bedeutet Gefahr“ (Baldwin, 12). Und dennoch sieht Baldwin keinen anderen Weg als sich dem Unbehagen dieses Selbsteingeständnisses zu stellen: „[D]er Weiße [braucht] dringend selbst neue Wertmaßstäbe, die ihn von seiner Verwirrung erlösen und wieder fruchtbar mit den Tiefen des eigenen Seins verbinden. […] Der Preis für die Befreiung der Weißen ist die Befreiung der Schwarzen – die völlige Befreiung, in den Großstädten, in den Kleinstädten, vor dem Gesetz und im Kopf“ (Baldwin, 105).

LITERATUR

Arndt, Susan, Das Machtsystem. Geschichte des Rassismus; abrufbar unter: https://taz.de/Geschichte-des-Rassismus/!5694138.

Baldwin, James, Nach der Flut das Feuer. ›The Fire Next Time‹, München 2020 [1963].

Delacampagne, Christian, Die Geschichte des Rassismus, Düsseldorf u. a. 2005.

Geulen, Christian, Geschichte des Rassismus, München 32007.

Hund, Wulf D., Wie die Deutschen weiß wurden. Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus, Stuttgart 2017.

Husmann, Jana, Schwarz-Weiß-Symbolik. Dualistische Denktraditionen und die Imagination von »Rasse«. Religion – Wissenschaft – Anthroposophie, Bielefeld 2010.

Mosse, George L., Die Geschichte des Rassismus in Europa, Frankfurt a. M. 2006 [1978].

Sarr, Felwine, Afrotopia, Berlin 2019.

Terkessidis, Mark, Psychologie des Rassismus, Opladen u. a. 1998.

[Link zuletzt eingesehen am 14.12.2020]

€5,99

Žanrid ja sildid

Vanusepiirang:
0+
Objętość:
147 lk 13 illustratsiooni
ISBN:
9783429065072
Toimetaja:
Kustija:
Õiguste omanik:
Bookwire
Allalaadimise formaat:
Audio
Keskmine hinnang 3,9, põhineb 71 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 196 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 695 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 1243 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,5, põhineb 256 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,6, põhineb 560 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 1224 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,8, põhineb 1196 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 110 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul