Fehlerfreie Kommunikation

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Fehlerfreie Kommunikation
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa
Fehlerfreie Kommunikation: Missverständnissen vorbeugen – 7 einfache Tricks helfen dabei

Impressum:

Verantwortlich für den Inhalt

Verlag: Alessandro Dallmann Kompendio Verlag Mail: Alessandro.Dallmann@kompendio.de Web: www.Kompendio.de Dietkirchenstr. 32 D-53111 Bonn Auflage: 1

Vertriebspartner:

YES Investmedia GmbH

Dietkirchenstr. 32

D-53111 Bonn

Mail: Vertrieb@yes-investmedia.de Web: www.yes-investmedia.de Geschäftsführer Vertriebsgesellschaft Yannick Esters, Robert Sasse Finanzamt: Bonn Innenstadt Handelsregister: HRB 19706 Amtsgericht: Bonn

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigungen, auch auszugsweise, nicht gestattet.

Fehlerfreie Kommunikation: Missverständnissen vorbeugen – 7 einfache Tricks helfen dabei

An manchen Tagen geht einfach alles schief, das sollte man nur dann nicht hinnehmen, wenn sie sich häufen. Läuft jedoch etwas aus dem Ruder, das auch zu verhindern gewesen wäre, ist man zu leichtfertig vorgegangen. Wer etwas in den falschen Hals bekommt, kann daran arg zu knacken haben, obwohl das nicht nötig gewesen wäre. Missverständnisse führen mitunter zu Verwicklungen, die kaum noch in den Griff zu bekommen sind. Wenn sie sich an Ort und Stelle aufklären lassen, ist das nur gut, ganz fatal dagegen, sie mit sich herumzutragen. Das schlägt auf die Stimmung, macht unsicher und kann auch für Gegenreaktionen verantwortlich sein, die ebenso wenig verständlich sind. Am besten ist es, solche Fehler zu vermeiden. Melden Sie sich so zu Wort, dass keine Zweifel auftreten können, sagen Sie das, was Sie zum Ausdruck bringen wollen, in eindeutiger Absicht. Sie können sich auch vergewissern, ob die Botschaft angekommen ist, doch um sich diese Zeit zu sparen, ebenso gut effektiv vorbeugen. Wenn Sie selbst nicht sicher sind, kommen Sie um derlei Hilfen nicht herum, und überzeugen sollten Sie sich ohnehin von Zeit zu Zeit. Dafür spricht schon der Umstand, dass man sich selbst gegenüber nicht immer aufrichtig ist. Kommen Sie denen zuvor, die Sie darauf hinweisen könnten, aber lernen Sie vor allem, die Techniken zu beherrschen. Es gibt ein paar einfache Tricks, mit denen Sie sich jederzeit behelfen können. Sie stehen mit ein wenig Übung zu Ihrer ungehinderten Verfügung und nützen im Moment.

Geben Sie sich einen Ruck

Stürzen Sie sich nicht gleich auf den Erstbesten, geben Sie allen eine faire Chance, und suchen Sie sich anschließend aus, was voraussichtlich zu Ihnen passt. Lassen Sie aber die Hoffnung nicht fahren, wenn der Praxistest anders als erwartet ausfällt, jede Situation ist anders und nicht unbedingt vergleichbar. Es kann nicht angehen, dass wertvolle Zeit verschwendet wird, nur weil zwei in ähnlicher Absicht vor sich hinwerkeln und einer mit dem anderen nicht spricht. Hierbei liegt das Missverständnis in der Organisation begründet oder in einer unterbliebenen Abstimmung unter Kollegen. Genauso gut kann es passieren, dass sie aneinander vorbeireden, ohne es tatsächlich zu bemerken. So etwas zählt schon zu den Fortgeschrittenenübungen auf dem Gebiet der Missverständnisse und bedarf einer qualifizierten Vorgehensweise. Wenn der richtige Riecher und eine vielleicht nötige Überwindung nicht helfen, muss sich strukturell etwas ändern. Das wird jedoch so leicht nicht möglich sein, sodass sich die persönliche Ebene in den Vordergrund drängt. Einer wird sich ja auch dafür rechtfertigen müssen, allein mit Druck von oben ist das Problem nicht zu lösen. Sichern Sie sich ab, springen Sie über Ihren Schatten und ergreifen Sie die Initiative. Dabei kommt es wiederum darauf an, dass Sie deutlich machen, worum es Ihnen geht. Stellen Sie eine gemeinsame Basis her, auch wenn es schwerfällt, manch einer macht damit Karriere. Abgesehen von der Pflichterfüllung erwartet man von Ihnen auch, dass Sie sich im Bedarfsfall eigenständig orientieren können. Wenn Sie das nicht rechtzeitig tun, wird Ihnen ganz sicher die Schuld dafür zugeschoben werden.

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?