Der Weg zum Traum-Body

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Der Weg zum Traum-Body
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Alina Frey



Der Weg zum Traum-Body



Power-Diäten für Eilige





Dieses ebook wurde erstellt bei






Inhaltsverzeichnis





Titel







Der Weg zum Traum - Body







Der 7 -Tage - Plan







Muss man Sport machen?







Kohlsuppen - Diät







Impressum neobooks







Der Weg zum Traum - Body








Schnell ein paar Kilo abnehmen vor dem Urlaub? Der neue Bikini ist bereits gekauft, doch es zwickt noch an verschiedenen Stellen? Da hilft nur eins...eine Crash - Diät muss her! Aber hier sollte man vorher einen Gesundheitscheck machen. Denn gesünder wäre es allemal, langsam abzunehmen. Aber nachfolgend einige Power-Diäten für ganz Eilige.





Die Zitronen - Diät





Wusstest du, dass Tiere, die in der freien Natur leben, weder zu dick werden noch depressiv oder erkältet sind? Biochemiker fanden heraus, dass das vor allem am Vitamin C liegt. Im Gegensatz zu Menschen können Tiere diesen wichtigen Biostoff nämlich im Körper selbst bilden - wann immer er gebraucht wird. Und das ist häufig der Fall: Vitamin C stärkt das Immunsystem, hilft der Psyche, hält den Alterungsprozess auf, macht munter und hilft, Fett zu verbrennen. Deshalb ist eine Zitronendiät in vielerlei Hinsicht sinnvoll.





Wie wirkt Vitamin C?





Vitamin C besteht aus Kohlen-, Wasser- und Sauerstoff. Ein winziges Molekül, das wasserlöslich ist. Es gelangt schon über die Mundschleimhaut ins Blut und von dort in die Körperzellen. Im Gehirn sorgt es z. B. dafür, dass Glückshormone produziert werden. Und Hormone, die für die Fettverbrennung zuständig sind. Im Gewebe wird Vitamin C gebraucht, um aus Eiweiß z.B. Muskeln zu bauen. Und um Freie Radikale ( zellschädigende Substanzen, durch die wir altern und krank werden) zu vernichten. Weil Vitamin C vor allem die weißen Blutkörperchen stärkt, hilft es auch, Viren und Bakterien zu bekämpfen. Außerdem festigt es das Bindegewebe, weil es mithilft, Eiweißbausteine zu verknüpfen (wirkt z. B. bei Cellulite). Zitronen, Orangen und Grapefruits enthalten etwa 30 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm, sind deshalb die idealen Lieferanten.





Zu jeder Mahlzeit Grapefruit





Es genügt schon ein halbes Glas Grapefruitsaft, am besten frisch gepresst, vor jeder Mahlzeit! Das fanden amerikanische Wissenschaftler in einer Pilot-Studie mit übergewichtigen Patienten heraus. Denn die enthaltenen Biostoffe beschleunigen den Zuckerstoffwechsel. Das heißt: Der in der Speise enthaltene Zucker wird rascher verarbeitet und weniger im Körperfett (als Energiespeicher) umgewandelt!





Zwischendurch Zitrone knabbern





Klingt erst einmal sauer...aber es geht. Vorsicht aber bei Magenproblemen, es könnte zu viel Säure sein. Für einen Tag 1-2 Zitronen in Scheiben schneiden und immer mal eine davon kauen. Das wirkt noch besser als der ausgepresste Saft, denn das Fruchtfleisch enthält außer den Vitaminen noch weitere Biostoffe (z.B. Flavonoide) die das Vitamin C vor Zerstörung schützen. Ballaststoffe (in den Fasern), die den Darm entschlacken. Pektine (Häutchen und Schale), die vor Krebs schützen. Vor allem aber genügend Vitamin C, das der Fettstoffwechsel braucht, um Carnitin zu produzieren. Carnitin funktioniert im Körper wie eine Art Taxi, das Fettmoleküle aus den Zellen holt, damit sie in Energie umgewandelt werden können.

Die klassische Zitronendiät



Bei der klassischen Zitronendiät wird eine Woche lang nur Zitronensaft getrunken, der mit Wasser verdünnt und mit Ahornsirup und Cayennepfeffer verfeinert wird. Diese Fastenkur verspricht die größten Erfolge, denn man isst nichts und die Pfunde verschwinden besonders schnell. Ihr könnt etwa 2 bis 3 Kilo pro Woche mit dieser Form der Zitronendiät abnehmen. Ich selber hatte bereits vor 30 Jahren diese Diät gemacht, mit drei weiteren Frauen. Aber nur ich habe durchgehalten und 18 Kilo abgenommen. Am Anfang trank ich ungefähr 4 Wasserflaschen von dem Saft und am Ende war es nur noch eine halbe Wasserflasche. Der Magen und auch der Körper stellen sich nach und nach darauf ein. Aber Achtung: Die ersten Tage nach der Zitronendiät, sollte man seinen Körper langsam wieder an die normale Ernährung mit Schonkost gewöhnen. Fast Food und Fertiggerichte sind weiterhin tabu. Halte deine Ernährung mit frischer Kost und Vollkornprodukten eine Weile bei.





Diät auf die sanfte Art





Das Trinken von Zitronensaft vermeidet Heißhungerattacken und wirkt als Appetitzügler. Außerdem hat das Trinken von mehreren Litern Zitronensaft und Wasser zur Folge, dass es zu einer erhöhten Wasserausscheidung kommt. Man verliert dadurch an Gewicht. Weiterhin soll die Fettverbrennung angekurbelt werden. Geduldige nutzen die sanfte Variante der Zitronendiät: Sie bleiben bei ihrer gewohnten Ernährung und setzen die Zitrone gezielt als Hilfsmittel ein - so schaffen sie jede Woche mindestens ein Pfund.

Gleich nach dem Aufstehen

 regt Zitrone die Verdauung an: Man mischt 200 ml lauwarmes Wasser mit 1 EL frisch gepresstem Saft und verteilt mindestens sechs Gläser über den Tag.

30 Minuten vor jeder Mahlzeit








bremst Zitrone den Appetit und verbessert die Produktion von Verdauungssäften: Man trinkt 250 ml Wasser mit dem frischgepressten Saft von einer halben Zitrone.

Zwischendurch

 stoppt das frische Aroma Heißhunger: Einfach an einer aufgeschnittenen Zitrone oder einem Fläschchen mit Zitrusöl schnuppern.

Als Betthupferl

regt die Kombination aus Vitamin C und Eiweiß die Fettverbrennung über Nacht an: Man beträufelt 30 g gekochten Schinken oder Putenbrustaufschnitt mit reichlich Zitronensaft.





Ablauf der Zitronendiät





Die Zitronendiät wird sieben Tage lang durchgeführt. Dabei ist genau geregelt, worauf man an jedem einzelnen Tag besonders achten sollte. Das Essen sollte deshalb stets auf das vorgegebene Tagesziel abgestimmt werden. Fünf Mahlzeiten sind pro Tag erlaubt. Getrunken werden darf Zitronensaft und/ oder Wasser. Wer es eilig hat, lässt ganze Mahlzeiten ausfallen und ersetzt diese durch einen Zitronendrink. Das spart nicht nur jede Menge Kalorien, sondern versorgt auch den Körper mit zusätzlichen Biostoffen für den Fettabbau und die Reinigung von Innen. Das Rezept wurde von dem amerikanischen Heilpraktiker Stanley Burroughs bereits in den 40er-Jahren entwickelt. Gerade mal drei Zutaten benötigt man für den Schlank-Zitronen-Drink. Man verrührt 2 EL frischgepressten Zitronensaft (ca. 1/2 Frucht) mit 2 EL dunklem Bio-Ahornsirup (Grad B oder C), 1 Messerspitze Cayennepfeffer und 300 ml zimmerwarmes, stilles Wasser.

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?