Der Rosenkranz verändert die Welt

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Der Rosenkranz verändert die Welt
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Andrea Pirringer

Der Rosenkranz verändert die Welt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Was ist der Rosenkranz?

Wann den Rosenkranz beten?

Wie oft den Rosenkranz beten?

Die 15 Rosenkranz-Verheißungen der Gottesmutter

Mit der Gottesmutter beten

Der Rosenkranz als geistige „Wallfahrt“

Die Rosenkranz-Königin

Der Rosenkranz als Lebenshilfe

Bitt- und Dankgebet

Marienkind

Der Rosenkranz verändert die Welt

Über die Autorin

Impressum neobooks

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserer heutigen modernen Welt haben wir fast alles, was wir zum Leben brauchen. Das, was man benötigt, kann man sich kaufen: materielle Dinge, medizinische Hilfe, Betreuung, Versorgung usw.

Dennoch gibt es eine Reihe von Situationen, die wir nicht selbst bewältigen können und wo auch die Hilfe durch andere an ihre Grenzen stößt. In diesem Bereich sind wir auf Gottes Hilfe angewiesen.

Dass Gott überaus barmherzig ist und nur darauf wartet, uns liebevoll zu helfen, wird heute leider vielfach vergessen. Er respektiert unseren freien Willen, d. h., wir sollen Ihn bitten, dann hilft Er und wünscht von uns eine konkrete Willensäußerung. Das ist das Gebet. – „Bittet, dann wird euch gegeben“ – so steht es schon in der Bibel.

Das wirksamste und machtvollste Gebet, das wir Katholiken haben, ist das Rosenkranzgebet. Genau genommen besteht es aus den wichtigsten Grundgebeten, die verknüpft sind mit der Lebensgeschichte Jesu – eine einfache wie geniale Kombination!

Mehr über die machtvolle Wirkung des Rosenkranzes erfahren Sie hier in diesem Buch.

Die Autorin

Rosenheim, Fest Mariä Heimsuchung 2014

Was ist der Rosenkranz?

Der Rosenkranz ist ein betrachtendes Gebet, d. h. Sie konzentrieren sich jeweils 10 Abschnitte („Gesätzchen“ genannt) lang auf ein bestimmtes Thema aus dem Leben Jesu und Mariens.

In der Anfangs-Phase werden Sie sich noch vorwiegend auf den Text des Gebetes konzentrieren. Später wird es Ihnen zunehmend leichter fallen, sich gedanklich vom Text zu lösen, und mit dem Betrachten zu beginnen. Sie lassen also die biblischen Ereignisse an Ihren inneren Augen vorüberziehen.

Durch das tägliche Beten des Rosenkranzes vertiefen Sie diese Betrachtungen immer mehr und „wachsen“ regelrecht in das biblische Geschehen hinein. So holen Sie die Ereignisse, die vor 2000 Jahren stattgefunden haben, in die Gegenwart, in Ihr persönliches Leben hinein.

Sie werden zum Zeugen des Lebens Jesu und aktiver Zuschauer Seiner Geburt, Seines Todes und der Auferstehung.

Dadurch festigen Sie die Verbundenheit mit Ihm. Dies entsteht aber nicht nur durch Ihr persönliches Mitwirken, sondern hier setzt die Gnade Gottes ein: In dem gleichen Maße, wie Sie auf Gott zugehen, nähert auch Gott sich Ihnen! – Das ist das Geheimnis des Rosenkranzes!

Auf wunderbare Weise entsteht im Laufe der Zeit eine besondere, intime Bindung zwischen Gott und Ihnen. Es bildet sich ein vertrautes Verhältnis, von Herz zu Herz.

Das Rosenkranzgebet wird Ihnen lieb und teuer werden; Sie werden es schmerzlich vermissen, wenn Sie einmal nicht die Möglichkeit zum Beten haben. Der Rosenkranz ist wie ein Band, das uns mit Gott verbindet. Dieses Band ist rund, wie ein Kreislauf.

Dieses Gebet kann auch ein Sinnbild für unser Leben sein. Es ist wie ein Geländer, an dem wir uns festhalten können, und dabei gleichzeitig stets mit Gott in Kontakt bleiben.

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?