Dein Smartphone mit Android 10

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Dein Smartphone mit Android 10
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Christian Immler

Dein Smartphone mit Android 10

Einfach alles können

Impressum

Dieses Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.

Bei der Erstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Autoren dankbar.

Die Informationen in diesem Werk werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleis­tung der freien Verwendbarkeit benutzt. Nahezu alle Hard- und Softwarebezeichnungen sowie weitere Namen und sonstige Angaben, die in diesem Buch wiedergegeben werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.

ISBN: 978-3-95982-456-9

© 2020 by Markt+Technik Verlag GmbH

Espenpark 1a

90559 Burgthann

Produktmanagement: Christian Braun, Burkhardt Lühr

Lektorat, Herstellung: Jutta Brunemann

Einbandgestaltung: David Haberkamp

Coverfotos: © Noel Bauza – pixabay.com, kirill_makarov – stock.adobe.com

Inhaltsverzeichnis

Impressum

1. Das Smartphone mit Android 10

Smartphone oder Handy – und was ist Android?
Zehn Neuheiten in Android 10 im Überblick

Dunkles Design

Das Ende der drei typischen Tasten

Intelligente Antwort

Ruhe vor dem Smartphone

Neue Emojis

Konzentrationsmodus

Family Link

G Pay

WLAN teilen

Besseres Teilen aus Apps

Android 10 als Update installieren

So wird das Update installiert

Tipps zur Geräteauswahl

Pixel – Smartphones made by Google

Die Benutzertypen

Akkulaufzeit in der Smartphone-Werbung

Wiederaufbereitetes Smartphone als kostengünstige Alternative zum Neukauf

Gute Qualität zum halben Preis – Import aus China

Die wichtigsten Android-Versionen
Was macht Android so besonders?
Android One
Android CustomROMs

2. Alltag mit dem Android-10-Smartphone

Die wichtigsten Fingergesten zur Touchscreen-Steuerung
Die Ersteinrichtung eines neuen Gerätes

Akku laden

SIM-Karte einstecken

Dual-SIM-Smartphones

Der erste Start des Smartphones

WLAN als schneller Internetzugang zu Hause

Daten kopieren oder als neues Gerät einrichten

Daten eines früheren Smartphones übernehmen

Daten aus einer Cloud-Sicherung übernehmen

Daten von einem anderen Smartphone per Kabel übernehmen

Google-Dienste einrichten

Sicherheitssperre einrichten

Fingerabdruck als Sicherheitsmerkmal

PIN oder Passwort

Sperrmuster

Einrichtung fortsetzen

Google Assistant einrichten

Anderes E-Mail-Konto hinzufügen

Schriftgröße ändern

Weitere Apps überprüfen

Infos auf Sperrbildschirm festlegen

Smartphone als neues Gerät einrichten

Neues Google-Konto anlegen

Google-Konto auf dem PC nutzen

Startbildschirm und Apps

Apps auf den Startbildschirm legen

Apps vom Startbildschirm entfernen oder deinstallieren

App-Shortcuts

Ordner für Apps

Die Schnellstartleiste für wichtige Apps

Moderne Gestensteuerung oder klassische Symbole

Gestensteuerung

2-Schaltflächen-Steuerung

3-Schaltflächen-Steuerung

Zwei Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm
Der Sperrbildschirm

Notfallinformationen auf dem Sperrbildschirm anzeigen

Benachrichtigungen

Benachrichtigungen pausieren

Mehr oder weniger wichtige Benachrichtigungen

 

Intelligente Antworten

Die Schnelleinstellungen

WLAN-Einstellungen

Bluetooth

Ruhe vor dem Handy – Bitte nicht stören

Verhalten

Taschenlampe ohne App

Bildschirm automatisch drehen

Energiesparmodus

Mobile Daten

Flugmodus

Alle Einstellungen schnell zugänglich

Telefonieren mit dem Android-Smartphone

Regionale Suchergebnisse in der Telefon-App

Kontakte aus dem Adressbuch anrufen

Kurzwahl mit Bildern

Das Telefon klingelt

Funktionen während des Gesprächs

Entgangene Anrufe

Klingelton auswählen

Automatische SMS bei unpassenden Anrufen

Rufweiterleitung einrichten

Unerwünschte Anrufer blockieren

Anrufer-ID und Spam

Rufnummernunterdrückung

Mit dem Smartphone über die FRITZ!Box im Festnetz telefonieren

Tipps zur Wahl eines Tarifs für Android-Smartphones

Die EU-Roaming-Verordnung

Datenverbrauch ermitteln

Datenverbrauch reduzieren

Adressbuch – Kontakte

Kontakte sortieren

Neue Adresse eintragen

Adresse bearbeiten

App-Shortcuts

Anrufer in Adressbuch übernehmen

Kontaktfotos

Besondere Klingeltöne für besondere Personen

Kontaktlabels

Doppelte Kontakte bereinigen

Automatische Vorschläge zur Verwaltung von Kontaktinformationen

Visitenkarten drahtlos übertragen

Adressbuch auf dem PC bearbeiten

Daten eines alten Handys übernehmen

Google Kalender

Neuen Termin im Kalender eintragen

Kurze Erinnerungen im Kalender

App-Shortcuts und Widgets

Zu Terminen einladen

Termine mit dem Google Assistant anzeigen und anlegen

Wichtige Kalendereinstellungen

Kalender und Termine importieren

Google Kalender mit dem Windows-10-Kalender synchronisieren

Google Kalender mit Mozilla Thunderbird synchronisieren

Tipps zur Bildschirmtastatur

Tippen im Querformat

Die Emojis auf der Tastatur

Anpassbare Symbolleiste auf der Tastatur

Zifferntasten ein- oder ausblenden

Wischen statt tippen

Einfache Cursorsteuerung zum Markieren

Einhandtastatur

Frei bewegliche Tastatur

Tastaturdesigns

Sticker und GIFs

Spracheingabe über die Tastatur

Uhr und Wecker

Uhr auf den Startbildschirm bringen

Wecker einstellen

Interessante Einstellungen für die Uhr

App-Shortcuts

3. Apps finden und installieren

Der Google Play Store

Apps auf dem Smartphone installieren

Automatische App-Updates

So kann man Apps kaufen

Google-Play-Guthaben mit Umfragen verdienen

Der Google Play Store auf dem PC

Nicht mehr benötigte Apps deinstallieren
Apps per QR-Code installieren

Barcode Scanner

Daten zwischen zwei Smartphones per QR-Code weitergeben

Alternativen zum Google Play Store

Amazon Appstore

Uptodown

4. Online mit dem Smartphone

Tipps zum Chrome-Browser

Surfen in mehreren Tabs

Lesezeichen im Chrome-Browser

Lesezeichen auf dem Startbildschirm

Das Lesezeichen-Widget

Vereinfachte Ansicht

Intelligente Textauswahl

Seitenlinks weitergeben

Desktop-Darstellung von Webseiten auf dem Smartphone

Downloads und Offline-Webseiten

Durch Kompression Daten sparen

Anonym surfen

App-Shortcuts

Websuche mit Google

Regionale Suche

Google-Bildersuche

Mit der Kamera suchen

Google Discover einrichten und nutzen

Der Google Assistant

Google Go

WLAN optimal nutzen

WLAN teilen – das Ende der handschriftlichen Zettel mit WLAN-Schlüsseln

 

Sicherheit im WLAN

Wifi Analyzer

Öffentliche WLANs nutzen

Alternative Browser für Android

Firefox

Firefox Klar

Opera-Browser

Wikipedia

Die offizielle Wikipedia-App

QRpedia

5. Kommunikation mit dem Smartphone

Gmail – Google Mail

E-Mails lesen

E-Mails beantworten

E-Mails schreiben

E-Mail an mehrere Personen schreiben

App-Shortcuts und Widgets

Fotos per E-Mail senden

Andere E-Mail-Konten einrichten und nutzen

POP3/IMAP bei GMX und Web.de

E-Mail-Konto manuell einrichten

E-Mail-Konten verknüpfen

E-Mail-Konto entfernen

Tipps zur Gmail-App

Schnelle Aktionen durch Wischen in der Gmail-App

Nicht jede E-Mail muss aufs Smartphone

Automatische Kategorien im Posteingang

E-Mail-Apps der bekannten Freemailer
Facebook

Fotos auf Facebook posten

Einchecken mit Facebook

Wichtige Einstellungen in der Facebook-App

Twitter

App-Shortcuts

Wichtige Einstellungen in der Twitter-App

Links aus dem Chrome-Browser twittern

SMS

SMS vom PC mit Messages Web

Chat als SMS-Ersatz

WhatsApp

Facebook Messenger

Facebook Messenger Lite

Google Duo

Skype

Snapchat

6. Unterwegs mit dem Android-Smartphone

Google Maps

Plus Codes

Routenplanung mit Google Maps

Google Maps offline nutzen

Google Street View

Google Earth

Fahrplanauskunft

DB Navigator

Fahrpläne in Großstädten

Öffi

Wettervorhersage

Wetter in Google Discover

MSN Wetter

Telefonnummern, Hotels, Geldautomaten finden

Regionale Google-Suche

Das Telefonbuch

Bezahlen mit dem Smartphone

Mit G Pay im Laden bezahlen

PayPal

7. Das Smartphone als Kamera

Smartphone-Fotos automatisch sichern
Fotos schneller finden
Fotografieren mit dem Smartphone

Zoom

Wichtige Kamerafunktionen auf einen Blick

HDR-Foto

Selbstauslöser – Timer

LED-Blitz – Fotoleuchte

Seitenverhältnis

Frontkamera

Fokuseffekt

Nachtsicht

Panoramafotos aufnehmen

Photo Sphere, nicht nur für Google Street View

Google Cardboard

Wichtige Kameraeinstellungen

Standort speichern

Selfies spiegeln

Aktion für Lautstärketaste und Doppeltippen

Raster im Sucher anzeigen

Weitere Fotofunktionen in der Kamera-App

Lens

Playground

Bildbearbeitung auf dem Smartphone

Fotos mit externen Apps weiterbearbeiten

Snapseed

Papierfotos mit dem Fotoscanner scannen

Fotos online zeigen und teilen

Fotos direkt aus der Kamera-App teilen

Fotos mit Freunden teilen

Fotos als Link teilen

Fotos als E-Mail-Anhang verschicken

Fotoalben anlegen

Diashow erstellen und betrachten

Collagen in der Fotos-App

Filme erstellen

Panoramafotos in der Street-View-App veröffentlichen

Instagram

Flickr

OneDrive

Fotos und Musik von alten Handys übernehmen

8. Coole Apps

Musik und Videos auf dem Smartphone

Google Play Musik

Bluetooth-Lautsprecher anschließen

YouTube Music

Webradio

Welches Lied läuft gerade?

YouTube

VLC Player

Video mit der Kamera aufnehmen

Dateimanager

Files von Google

Total Commander

Datenaustausch über Cloud-Speicherdienste

Google Drive

OneDrive

Dropbox

Büro-Apps

Google Docs

Google Tabellen

Microsoft Office für Android

Notizen

Google Übersetzer

Rechner

E-Books

Google Play Bücher

Amazon Kindle

Tolino

Gesundheit

Google Fit

Spiele für Android

Google Play Spiele

9. Insidertipps zur Bedienung

Wenn die Automatik versagt – Internetzugang manuell einrichten
Hintergrundbilder und Live-Hintergründe

Eigene Hintergrundbilder verwenden

Live-Hintergründe

Widgets für schnelle und persönliche Infos
Einstellungen mit Suchfunktion

App-Shortcuts

Erweiterte Schnelleinstellungen bearbeiten

Akku sparen

Tipps zum Akkusparen

Intelligenter Akku

Der Energiesparmodus

Steuerung über Bewegungen
Intelligente Speicherverwaltung
Das Smartphone mit dem PC verbinden
Chrome Remote Desktop
Mit dem Notebook über das Smartphone ins Internet

Smartphone als mobiler WLAN-Hotspot

Tethering per USB-Kabel

Datenübertragung per Bluetooth

Daten zwischen zwei Smartphones übertragen

Daten zwischen Smartphone und PC übertragen

Drucken mit dem Smartphone
Digital Wellbeing

Entspannungsmodus – nicht nur für die Augen

Konzentrationsmodus – weniger Ablenkung durch das Smartphone

Familieneinstellungen – Family Link