Ins Wasser mit dir, kleiner Biber!

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Ins Wasser mit dir, kleiner Biber!
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Neue Rechtschreibung 2006

Umschlaggestaltung: Franz Hoffmann

Alle Rechte vorbehalten

©2019 by Obelisk Verlag, Innsbruck – Wien

ISBN 978-385197-913-8

eISBN 978-399128-063-7

www.obelisk-verlag.at

Christine Rettl

Ins Wasser mit dir, kleiner Biber!


Mit Bildern von Franz Hoffmann


Inhalt

Was Biberkinder alles lernen müssen:

1. Gemütlich und sicher

2. Blätter und Rinden

3. Hinein ins kühle Nass

4. Üben, üben, üben

5. Putzen ist wichtig

6. Tödliche Gefahren

7. Alle helfen mit

8. Warnung!

9. Fressen und Vorräte sammeln

10. Neuer Frühling, neue Aufgaben

Steckbrief

Silbenrätsel


Was Biberkinder alles lernen müssen:

Untertauchen, lange schwimmen,

Uferböschungen erklimmen,

Bäume fällen, kräftig nagen,

große schwere Äste tragen.

Fellhaar pflegen und sich tarnen,

vor Gefahr die anderen warnen,

wie ein Pfeil ins Wasser springen,

was die Alten brauchen, bringen.

Einen Biberdamm errichten,

helfen Löcher abzudichten,

ein Gewässer richtig stauen,

prima Biberburgen bauen.

1. Gemütlich und sicher

In einer warmen Mainacht

liegen drei Biberkinder

eng aneinander gekuschelt

im gemütlichen Wohnkessel

der Biberburg.

Sie sind erst drei Wochen alt

und konnten schon

vom ersten Tag an sehen.

Sie hatten auch kleine Zähne

und ein dichtes braunes Fell.

Papa Biber ist mit den älteren Biberkindern

in einen Nachbarbau gezogen.