Auf Wiedersehen Krankheit, Hallo Gesundheit. Die Kraft der Selbstheilung

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Auf Wiedersehen Krankheit, Hallo Gesundheit. Die Kraft der Selbstheilung
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Dantse Dantse

Arzt weg!

Apotheke weg!

Krankheiten weg!

Mit ungewöhnlichen „Medikamenten“ jung, fit, gesund und potent

Ganzheitlich gesund durch die Kraft der Selbstheilung

Heile dich selbst in nur 14 Schritten. Ohne Tabletten, ohne Arzt

„Ich zeige dir 14 banale und einfache Tricks, die deinen inneren Heiler aktivieren und dich wirksam vor

Krankheiten schützen.“

Autoheilung: Die Aktivierung der

Selbstheilungsprozesse in deinem Körper

Impressum

Besuche uns im Internet:

www.indayi.de


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage September 2016

© indayi edition, Darmstadt

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Umschlaggestaltung, Satz und Lektorat: Birgit Pretzsch

Covergestaltung und Titelfindung: Lena den Brok

Dieses Buch ist schon unter dem Titel „Heil dich selbst sonst heilt dich keiner“ erschienen

ISBN-13: 978-3-946551-61-4

So beendest du Krankheiten mit

ungewöhnlichen „Medikamenten“:

 Darmreinigung (gesunder Darm)

 Entschlackung

 Fasten

 Wasser (kalt duschen)

 Öl

 Vitamin D (Sonne)

 Sport

 Selbstliebe

 Gebet und Glaube

 Geduld und Zeit

 Lachen

 Ignorieren-Prinzip

 Positiv denken

 Träume

…und der Arztbesuch bleibt aus!

25 Jahre ohne Medikamente! Lebe wie der Autor topfit und top-gesund mit der


afrikanisch inspiriert – wissenschaftlich fundiert

Über den Autor

Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern, eine Art von Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.

Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten in einer Anlage zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coachingerfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.

Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag, indayi edition, gegründet hat und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln, Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen, wie zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch usw. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.

Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, von seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten – wie z.B. der übertriebene Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen – von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!

Sein unverwechselbarer Schreibstil, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, ist sein Erkennungsmerkmal und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.


Coaching, das wie Magie wirkt – das ist das Motto der


• DantseLOGIK. Logik, die Wunder wirkt.

• DantseLOGIK. Logik, die bewegt.

• DantseLOGIK. Logik, die glücklich macht.

• DantseLOGIK. Die Kraft zum Erfolg.

• DantseLOGIK. Heilt. Wirkt. Garantiert.

Selbstheilung kann jeder

Lass das Unmögliche möglich werden mit ganz banalen Tricks und heile dich selbst! Sogar gefährliche Krankheiten wie Krebs.

Du hast bis heute nie an Wunderheilung gedacht und geglaubt? Das heißt Heilung ohne den Einsatz von Medikamenten? Dann wirst du dich über dieses Buch wundern, denn ich glaube selbst nicht an Wunderheilung, sondern an ganz einfache Phänomene und Handlungen, die im Körper Heilungsprozesse bewirken, als ob wir ein hochwirksames Medikament eingenommen hätten. Hast du dich schon einmal gefragt, warum einige Menschen Jahr für Jahr den ganzen Winter ohne eine einzige Erkältung durchkommen, obwohl alle um sie herum erkältet sind? Hast du dich gefragt, warum manche Menschen nie Migräne und Kopfschmerzen haben? Warum manche Menschen mit chronischen Krankheiten wie Krebs gegen alle Wahrscheinlichkeiten weiterleben und manche den Krebs sogar vollständig besiegen, obwohl die Schulmedizin ihnen nur noch einige Wochen oder Monate Zeit zum Leben gegeben hatte?

Du kennst vielleicht die Geschichte des Deutschen, der unheilbar an Krebs erkrankt war und nur noch paar Monate zu leben hatte. Nachdem alle Untersuchungen das gleiche Ergebnis brachten, zog er sich nicht zurück in die Einsamkeit, sondern ging nach Süd-Amerika zu den Indianern am Amazonas und zwei Jahren später war er immer noch am Leben. Er kam zurück nach Deutschland, ließ sich untersuchen, und der Krebs war weg. Er meinte, im Busch, weit weg vom Stress, hatte er Ruhe, er hatte seine Krankheit ignoriert, war positiv eingestellt und hatte Freude um sich.

Die Zeitung DIE ZEIT berichtet unter www.zeit.de/2011/30/M-Selbstheilung-Remissionen auch von solchen Phänomenen, bei denen plötzlich ein todkranker Mensch wieder gesund wird. In einem Fall ging es um eine Frau, die angeblich nicht mehr lange leben würde, doch bei ihr verschwand der Krebs vollständig. Es war keine spontane Heilung, wie die Ärzte es gern gehabt hätten, sondern ein Prozess, der mit der Lebenseinstellung der Frau zu tun hatte. Sie war, ich zitiere: „kämpferisch. Sie denkt positiv und ist religiös.“

Viele Menschen kommen zu mir mit unterschiedlichen Beschwerden. Bei zahlreichen konnten durch mein Coaching ihre Selbstheilungskräfte entfaltet werden, so dass sie sich selbst beschwerdefrei bekamen. Die meisten von ihnen haben aufgehört Tabletten einzunehmen und wie durch ein Wunder sind die jahrelangen Schmerzen dennoch nicht mehr gekommen. Bei einigen gingen die Beschwerden wieder los, sobald sie mit den alten Gewohnheiten wieder anfingen.

Meine Mutter geht seit 45 Jahren nicht zum Arzt und nimmt keine Medikamente ein, meine Geschwister, die alle in Deutschland studiert haben und hier arbeiten, gehen ebenfalls kaum zum Arzt und nehmen selten Medikamente ein.

Ich selbst bin seit zig Jahren in top Verfassung und das letzte Mal, dass ich beim Arzt war, war wegen meines Zahns. Tabletten nehme ich seit mindesten 25 Jahren nicht.

Alle diese Beispiele zeigen, dass es Mechanismen außerhalb der Molekularbiologie gibt, die dazu führen, dass wir uns selbst ohne Medikamente und schmerzhafte Therapien heilen können, mit ganz einfachen und wirklich banalen Tipps, wie die Krankheit ignorieren, träumen und fantasieren, Ruhe, kalt duschen, positiv denken, gesunde Ernährung, lachen, usw.

 

Du kannst das Unmögliche geschehen

lassen, wenn du ab heute die Tipps und Tricks in diesem Buch umsetzt.

Die Wissenschaft benutzt dieses Wissen, um manche Patienten zu heilen. Sie nennt es Placebo-Effekt.

Placebo ist, anders erklärt, einfach ein Prinzip, das darauf basiert, dass du dich selbst heilst, weil du glaubst, das Medikament habe dich geheilt, obwohl in dem Medikament null Wirkstoff enthalten ist. Aber die Medizin will wohl den Menschen diesen Weg nicht richtig erklären, damit sie selbst nicht überflüssig wird?

Mit diesem Buch bist du nun imstande, dir selbst Placebo-Effekte zu schaffen, die dich sehr wirkungsvoll heilen und schützen.

Mit der Selbstheilung stellt man die Gesundheit und nicht mehr die Krankheit in den Mittelpunkt. Das bedeutet, dass es nur noch um die Frage geht, unter welchen Umständen man wieder gesund wird oder gesund bleibt.

Inhaltsverzeichnis

Selbstheilung kann jeder 9

Wissenschaftliche Beweise ja oder nein? Das große Geschäft mit wissenschaftlichen Studien 17

Die Kraft der Selbstheilung, was Mediziner selbst sagen 25

Vorwort: Sorge dich selbst um deine Gesundheit: Heil dich selbst sonst heilt dich keiner 31

14 banale Tipps und Tricks, die dem Arzt und der Apotheke Tschüss sagen 35

1. Gesunder Darm: Unser Darm entscheidet über Krankheiten 39

1.1 DIFO – DANTSE IMMUN FORTE: Life & health protect energy sauce 51

1.2 Tee-Kuren für einen gesunden Darm: Tees aus Gewürzen, Kräutern und bitterem Gemüse 52

1.3 Der Darm und unsere psychische Verfassung 54

2. Zeit-Fasten macht gesund 55

3. Entschlacken und Entkalkung machen gesund! 60

4. Gesunde Ernährung 68

4.1 Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensmitteln und der Gesundheit: Eine kleine, persönliche Geschichte 68

4.2 Pflanzliches Öl Ist Medizin 73

4.3 DIFO heilt fast alles: die geheime, würzige, therapeutische Sauce 94

4.4 Weniger Milch, Zucker, Weizen, Salz 101

5. Vitamin D oder wie die Sonne Krankheiten heilt und ihnen vorbeugt 104

6. Kalt duschen oder baden beseitigt Krankheiten und beugt ihnen vor! 115

7. Eine positive psychische Lebenseinstellung heilt: Denke dich gesund! 122

8. Liebe dich selbst, das heilt und beugt Krankheiten vor 129

9. Zeit: Geduld und Ruhe sind Medizin 148

10. Träume dich gesund: Träume und Fantasien, wahre, natürliche Psychotherapie 155

11. Beten: Glaube und Gebetsmeditation wirken Wunder und sind Power-Medikamente 162

12. Das Ignorieren-Prinzip lässt Krankheiten verschwinden 186

13. Sport statt Pillen: Sport heilt 193

14. Lachen ist heilen 200

Wissenschaftliche Beweise ja oder nein?
Das große Geschäft mit wissenschaftlichen Studien

Muss alles wissenschaftlich bewiesen werden, damit es uns hilft?

Leider glaubt die große Mehrheit der Menschen in den westlichen Ländern immer noch nur Informationen, die aus der wissenschaftlichen Ecke kommen. Ich bekomme immer viele Briefe von meinen Lesern, die sich beklagen, dass für manche meiner Behauptungen wissenschaftliche Quellen fehlen. Obwohl ihnen mit den Ratschlägen geholfen wurde, wollen sie zur Gewissensberuhigung wissen, ob die Wissenschaft über das eine oder das andere schon mal geschrieben hat.

Ich lächele immer darüber, denn dies zeigt, wie sehr wir konditioniert sind, in Einbahnstraßen zu denken. Man nennt es auf Französisch „la pensée unique“. Das bedeutet, nur auf eine Art zu denken. Etwa in der Art: „Was nicht schwarz ist, muss weiß sein.“ Dass es zwischen schwarz und weiß noch viele andere Farben gibt, ist für viele Menschen immer noch schwer zu begreifen.

Die Wissenschaft ist sehr wichtig und die Idee des „wissenschaftlichen Beweises“ finde ich sehr gut und auch ethisch und methodisch, denn es hilft uns zwischen gut, falsch, weniger falsch, seriös, nicht seriös usw. zu trennen und zu unterscheiden, und so kommt das Wissen vorwärts und verbessert unser Leben.

Wir vertrauen der Wissenschaft, wissenschaftlichen Studien, medizinischen Forschungen, denn wir verbinden damit die Hoffnung auf bessere Gesundheit, Heilung, Wohlstand, langes Leben. Die Medien stürzen sich darauf und zitieren neue Studien-ergebnisse, sie sind wie Trophäen, denen viele Menschen Glauben schenken möchten. Gerade darin liegen die Missbrauchsmöglichkeiten und das Geschäft mit den wissenschaftlichen Studien:

Das Geschäft mit unserem Glauben

und unserer Hoffnung.

Den Satz „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ kennt fast jeder von uns. Gerade bei wissenschaftlichen Studien hat dieser Satz seine Berechtigung, damit wir wertvolle und ehrliche Studien von wertlosen und tendenziösen Studien unterscheiden können, die uns nur manipulieren wollen, damit wir etwas Bestimmtes tun. Warum?

„Schlank durch Schokolade“, diese Doku im ZDF, dem Zweiten Deutschen Fernsehen, brachte großes Medieninteresse. Es ging um das Aufdecken der Wissenschaftslüge „Wer Schokolade isst, nimmt schneller ab“, der „Schokoladen-Diät“ des „Institute for Diet and Health“. Mit Hilfe einer pseudo-wissenschaftlichen Studie (einer fake-Studie) und ein paar Werbetricks, hatten die Autoren es geschafft, eine völlig absurde Diät seriös erscheinen zu lassen. Die Doku zeigte, ich zitiere: „Wie leicht sich die Medien von dubiosen Studien manipulieren lassen.“ Die Studie wurde weltweit verbreitet, alle Medien berichteten darüber, was die Wissenschaft wieder geschafft hatte und dass Schokolade hilft abzunehmen. Dabei existiert das Institut, die diese Studien gemacht haben sollte, gar nicht. So einfach wurden Menschen mit dem Begriff „wissenschaftlich“ manipuliert und viele dachten nun wirklich, dass man mit Zucker vollgepumpter Schokolade Fett verbrennen kann.

Wir kennen die Problematik auch mit Asbest. Ein stark krebserregender Baustoff, der bis Mitte der neunziger Jahre in Deutschland häufig benutzt wurde, bevor er verboten wurde. Davor gab es top-wissenschaftliche Studien von renommierten Forschern, Laboren und Wissenschaftlern, die diesem Stoff seine Ungefährlichkeit bescheinigten. Alle anderen Studien, die vor Asbest warnten, wurden als verschwörerisch abgestempelt. Die Realität danach war desaströs. Tausende von Menschen und besonders Bauarbeiter erkrankten wegen Asbest an Krebs, weil sie diesen wissenschaftlichen Studien geglaubt hatten. Und so ist es mit vielen Studien.

Die Wissenschaft kann sich irren, kann sich korrumpieren und manipulieren lassen, kann Fehler machen.

Die Medizin ist besonders davon infiziert und somit ist unsere Gesundheit manipulierbar.

Viele Ärzte und Forscher, die uns mit Wissen versorgen, bekommen Geld von der Industrie für ihre Mitarbeit. In den Medien wurde schon von Schein-Studien berichtet. Mediziner, die Geld für eine Studie kassieren ohne wirklich eine richtige Studie durchgeführt zu haben, ihr Ergebnis aber „wissenschaftliche Studie“ nennen. Wir kennen Fälle, wo diese Mediziner vor Gericht gelandet sind und ihre Studie widerrufen mussten.

Manche Quellen meinen, dass bis zu 90% der Studien in irgendeiner Form manipuliert sind. Ich nenne nur einige Fälle: Astra Zeneca und Bayer Vital, Lucentis. Lipobay und so weiter.

Wissenschaftliche Standards

werden nicht immer respektiert

In mehr als der Hälfte aller medizinischen Forschungsarbeiten werden die wissenschaftlichen Standards nicht eingehalten, sagt der klinische Koordinator am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Dr. Ulrich Dirnagel, der viele medizinische Studien auf ihre Stichhaltigkeit untersucht hat. Er fand heraus, dass die Dokumentation von vielen wissenschaftlichen Arbeiten unvollständig und sogar manipuliert ist. Dirnagel veröffentlichte seine Untersuchungsergebnisse 2015 im Fach-Journal PLoS Biology.

Erfundene medizinische und wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse ermöglichen einen hohen Umsatz des betreffenden Medikamentes oder anderer Produkte.

Es geht auch um die Vermeidung von Schadensersatzansprüchen. Viele Firmen stellen Medikamente her, die mit der Zeit Menschen schaden. Es wird dann mit allen Mitteln versucht, die Ursache des Schadens nicht in den betreffenden Medikamenten zu sehen, sondern woanders. Dafür nutzen sie Labore, Forscher, Mediziner, die mit zahlreichen Studien belegen sollen, dass das Medikament okay ist.

Nicht immer geht es um Geld. Manchmal geht es um den Namen, um den Ruf und um Ruhm. Um den Kampf unter Wissenschaftlern und um gegenseitige Sabotage.

Hiermit möchte ich die Leser nur warnen, nicht einfach blind alles zu glauben, was sich hinter „wissenschaftlich“ verbirgt

und nicht all dem, das diesen Namen

nicht trägt, unkritisch zu misstrauen.

Kontrolle ist gut, egal aus welcher Ecke Informationen kommen. Das Beste ist das Selbstexperiment: Selbst testen und ausprobieren, was der Ratgeber empfiehlt – solange es nicht schaden kann – ist die richtige Kontrolle.

Der „pensée unique“ hindert uns daran, weiterzukommen und andere Wahrheiten zu erfahren, denn die wahre Gesundheit liegt in deinen eigenen Händen. Du kannst viel mehr für dich tun, als uns gesagt wird. Du kannst gesund leben ohne Medikamente, ohne chronische Krankheiten, wenn du auf die Natur vertraust, eine positive Einstellung zu dir findest, dich bewegst, deine Ernährung umstellst. In der Ernährung liegt ein Großteil unserer Gesundheit und deine Ernährung liegt in deinen Händen, in deinem Macht- und deinem Wissensbereich und nicht in „wissenschaftlichen Studien“. Dieses Wissen zeige ich dir erfolgreich in meinen zahlreichen Büchern, ohne dass ich Mediziner bin.

Sind wir nicht eigentlich alle

ein bisschen Mediziner?

Mit der „DantseLOGIK – Meistere deine Gesundheit“ wirst du selbst dein eigener Mediziner.

Die Kraft der Selbstheilung, was Mediziner selbst sagen

Die Kunst eines erfolgreichen Arztes besteht darin, die Patienten mit Zuversicht und einem Lächeln nach Hause zu schicken, während der Körper die Krankheit heilt

Wer krank ist, muss nicht unbedingt immer zum Arzt, denn die meisten Leiden kann der Körper ganz allein bezwingen: Zu schnelle ärztliche Eingriffe können dem Körper mehr schaden als helfen.

„Viele Therapien schaden mehr, als sie nutzen. Der Körper regeneriert und repariert sich ein Leben lang selbst“, so steht es in einem Bericht zur Selbstheilung in der ZEIT ONLINE, in dem über einen Mann berichtet wird, der dreizehn Minuten lang tot war. Dreizehn Minuten hatte sein Herz ausgesetzt, denn er hatte einen massiven Herzinfarkt erlitten. Aber der Mann, der damals 63 Jahre alt war, schaffte es wieder gesund zu werden und bezeugte damit die Selbstheilungskraft des Körpers, der es schaffte, sich wieder zu erholen.

Geschichten wie diese kann ich millionenfach erzählen. Sie sind überall zu lesen. Ich habe es selbst erfahren, ich kenne es aus meiner sehr nahen Verwandtschaft.

Wie die ZEIT ONLINE schreibt:

„Tatsächlich regeneriert und repariert sich das System Mensch permanent selbst. Täglich beseitigen Enzyme Defekte in der Erbsubstanz DNA. Immer wieder werden Zellen erneuert, allein in der Haut etwa eine Milliarde pro Tag. Und die innere Schicht des Dünndarms erneuert sich alle drei Tage vollständig. Verletzen wir uns, mobilisiert der Körper zusätzliche Selbstheilungskräfte: Er kittet die Haut oder lässt Knochen zusammenwachsen – die meisten Erkrankungen überwindet der Körper.“

Würden die Ärzte nicht zu früh und zu schnell behandeln, könnten wir Zeuge der Selbstheilungskraft unseres Körpers sein. Diese Tatsache belegen viele wissenschaftliche Studien, die sogar davor warnen zu früh einzugreifen, da es schädlich sei. „Abwartendes Offenhalten“ sollte für die Ärzte bei vielen Krankheiten das Motto sein.

„Hierzulande behandeln Ärzte tendenziell sehr früh und nicht selten unnötigerweise“, sagt auch Ferdinand Gerlach, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.

Bei vielen Krankheiten müssten Ärzte

gar nicht viel tun, denn der Körper

würde selbst alles regeln, solange es

 

sich nicht um Krankheiten handelt, die durch den massiven Verzehr von Giften (falsche Ernährung, Umweltverschmutzung, Chemikalien) entstanden sind – so die ZEIT ONLINE.

Oft ist es sogar besser, wenn der Arzt nichts unternimmt und lieber ein bisschen abwartet, wie es in den Niederlanden gehandhabt wird.

Diese Meinung teilen auch die amerikanischen Medizinerinnen Deborah Grady und Rita Redberg im Fachmagazin Archives of Internal Medicine, die für weniger medizinische Versorgung plädieren, „weil es dann zu einer besseren Genesung kommt.“

Eine Studie des medizinischen Zentrums Penn Medicine in Philadelphia führte zu fünf Regeln, mit denen Ärzte klügere Entscheidungen für die Behandlung ihrer Patienten treffen können. Drei davon beginnen mit der klaren Anweisung „Don’t over...“ –übertreibe nicht, wie man weiter in diesem Bericht lesen kann.

Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass Ärzte generell nicht mehr behandeln sollen, sondern „gezielter“, sagt der Fachmann Gerlach, der meint

„man müsse dem Körper die Chance geben, seine eigenen Reparaturmechanismen in Gang zu bringen… Der Arzt soll nicht sofort einschreiten, sondern dem Körper die Arbeit erst einmal selbst überlassen. Das ist kein Zeichen von Gleichgültigkeit. Hier wird ganz bewusst auf den Faktor Zeit gesetzt, damit der Körper sich selbst helfen kann.“

Denn hinter den wenigsten Beschwerden steckt ein schwerwiegendes Leiden. „Bei mehr als der Hälfte aller akuten Erkrankungen ist der Besuch beim Hausarzt unnötig. Der Körper hilft sich selbst am besten“, damit bestätigt Gerlach, was die afrikanische Medizin seit Tausenden von Jahren weiß und umsetzt. Der Gang zu einem afrikanischen Naturarzt endet häufig mit einem schönen Gespräch und einem Lächeln als Therapie und Medikament. Es heißt oft: „Mach dir keine Gedanken, geh nun wieder.“

Das große Problem für mich ist nicht nur das Verhalten der Mediziner, die darauf getrimmt sind, Krankheiten in uns zu sehen, um ihre Arbeit zu machen, sondern auch das Verhalten der Patienten, also uns selbst. Es sieht so aus, als ob viele sich freuen, wenn man ihnen sagt, sie wären krank, die nicht glauben wollen, dass ihr Körper die meisten Krankheiten selbst beseitigen kann, die behandelt werden und Tabletten verschrieben bekommen wollen.

„Sie wollen etwas mit nach Hause nehmen. Sonst glauben sie, dass sie ihrem Arzt nichts wert sind“, sagt Gerlach.

Wir gehen viel zu viel, viel zu früh, viel zu oft zum Arzt oder besuchen eine Praxis. Die Deutschen sind da mit durchschnittlich 18 Mal im Jahr ganz oben.

Das ist leider Rekord unter den Industrieländern. Keine gute Sache, denn wie Gerlach sagt: „Die Mehrheit dieser Begegnungen endet mit der Ausstellung eines Rezepts“, das eigentlich in den meisten Fällen nicht nötig gewesen wäre.

Quelle: „Die Kraft der Selbstheilung“, www.zeit.de/zeit-wissen/2012/04/Koerper-Selbstheilung

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?