Kulturrelativismus - Ehrbare Haltung oder schlimme Ignoranz?

Tekst
Autor:
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Kulturrelativismus - Ehrbare Haltung oder schlimme Ignoranz?
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Ino Weber

Kulturrelativismus - Ehrbare Haltung oder schlimme Ignoranz?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Bitte um Mithilfe

Kurzbeschreibung

Über den Autor

Persönliche Anmerkungen

Kulturrelativismus – Begriffsklärung

Kulturrelativismus als inhumane Ideologie

Der wichtigste Denkfehler und Aufruf zur Überwindung

Kritik einer Insiderin (Seyran Ates)

Denkerische Konsequenz und Stellungnahme

Zusammenfassung und Quintessenz

Impressum neobooks

Bitte um Mithilfe

Dieses Werk ist das Ergebnis jahrelanger mühevoller Arbeit. Wer die inhaltliche Darstellung und die vertretene Haltung gut findet, sei bitte so nett, bei Facebook usw. eine Empfehlung abzugeben oder bei Buchshops wie Amazon eine kurze Rezension zu schreiben. – Vielen Dank!

Kurzbeschreibung

Kulturrelativismus ist eine moralisch ignorante und intellektuell unausgegorene Denkweise, die dem Kampf für die Menschenrechte sehr schadet. Sie taugt auch keineswegs dafür, den beklagten Rassismus einzudämmen. Warum das so ist, wird hier endlich einmal in aller Deutlichkeit und für jeden leicht nachvollziehbar aufgezeigt. – Alle Argumente kommen auf den Tisch und werden präzise ausformuliert.

Hier erfahren Sie, wo genau die Widersprüche auftreten. Sie sind teilweise überdeutlich, geradezu haarsträubend. Man kann nur zu dem einen Schluss kommen, dass der Kulturrelativismus eben leider keine ehrbare Haltung ist.

Der Autor gibt im Kontrast zu dieser geistigen und menschlichen Fehlhaltung des Kulturrelativismus ein sehr engagiertes Plädoyer für die Menschenrechte, das dringend notwendig ist. Er möchte die gesellschaftlichen Kräfte unterstützen, die sich für die Menschenrechte einsetzen, gerade in Deutschland, und zu diesem Zweck erst einmal die härtesten geistigen Hindernisse aus dem Weg räumen.

Über den Autor

Als gelernter Naturwissenschaftler (Universalstudium inkl. Philosophie 1979-85, Abschluss als Dipl.-Mineraloge) ist mein Denken außerordentlich präzise. Ich bin aber dennoch offen für das Unerklärliche! Kunst und Philosophie sind mir sehr wichtig. Das politische Interesse kam erst spät zustande, dafür umso intensiver.

Als 19-Jähriger zog ich aufgrund meiner pazifistischen Einstellung von München nach West-Berlin und nahm dabei viele Nachteile in Kauf. Mit seinem einzigartigen Viermächtestatus war das eingemauerte West-Berlin, ringsum von der DDR umgeben, dennoch eine „Insel der Freiheit“, v.a. in menschlicher Hinsicht. Die „Flucht“ aus München war eine Ordnungswidrigkeit, keine Fahnenflucht.

Von 2009 bis 2013 war die Schriftstellerei klar Hauptbeschäftigung. Sie ist aktuell noch immer die gefühlsmäßig wichtigste Tätigkeit.

Heute lebe ich nah am nördlichen Berliner Stadtrand, sehr idyllisch und im lange erträumten „Häuschen“ mit Garten.

Das Projekt „Kunstgarten“ nimmt bereits konkrete Formen an. Gäste sind immer willkommen, um die Oase der Ruhe kennen zu lernen, zu entspannen und inspirierende Gespräche zu führen.

Adresse: Ino Weber, Kiefernweg 43, 16348 Wandlitz OT Schönwalde

Kontakt: inoweber@gmx.de

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?