Seelenlenormand - Einführung ins Lenormand

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Seelenlenormand - Einführung ins Lenormand
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Seelenlenormand

1  Einführung ins Lenormand

Einführung ins Lenormand

SEELENLENORMAND

Intuitionstraining und Heilarbeit für die Seele

mit den Lenormandkarten

Einführung in die Grundbedeutungen

des Lenormand

Jeanette Demirci

Inhaltsverzeichnis

- Allgemeines zum Lenormand

- Allgemeines zum Kartenmischen, Ziehen und Auslegen

- Wieso Seelen-Lenormand? - Mein Verständnis vom Kartenlegen

- Grundbedeutungen der 36 Karten inklusive Deutungsmöglichkeiten und eigene Interpretationen, sowie spirituelle Ausrichtung und Übungsaufgaben

- Mein Kartendeck Seelenlenormand

Diese Texte und das Kartendeck sind aus meiner eigenen Feder entsprungen und unterliegen daher meinem Urheberrecht. Ein Vervielfältigen im Netz oder als Kopie ist ohne meine Zustimmung untersagt. Das Booklet dient ausschliesslich dem privaten Gebrauch!

Texte: ©2020 Copyright by Jeanette Demirci

Umschlaggestaltung: © Copyright by Jeanette Demirci

Herstellung und Verlag: epubli – Ein Service der Neopubli GmbH Berlin

1. Auflage

Jeanette Demirci

Stösserstrasse 1

76185 Karlsruhe

sakurajean7@gmail.com

www.jeannesengelfluestern.jimdofree.com

Allgemeines zum Lenormand

Lenormand wurde in Frankreich von Marie Anne Lenormand ca. um 1800 erfunden. Die Karten kamen erst nach ihrem Tod in Umlauf. Sie sind neben den Tarotkarten die berühmtesten Karten für Legungen, die helfen sollen, mögliche zukünftige Tendenzen zu erkennen und entsprechend intuitiv und vorausschauend zu handeln und zu entscheiden.

Lenormand ist ein weites Feld und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die 36 Karten zu deuten und zu legen. Daher habe ich mich entschieden, eine Einführung für AnfängerInnen zu schreiben, in der die Grundbedeutungen der Karten aufgelistet sind und somit dienlich ist für erste einfache Übungen zum Deuten einer Tageskarte, Zweier-oder Dreier-Legung.

Weitere Möglichkeiten die Karten zu nutzen, wie 9er-Legung, große Tafel oder themenbezogene Legungen sind eher für Fortgeschrittene geeignet und sind nicht Bestandteil dieses Booklets.

Das normale Lenormandkartendeck ist durchnumeriert von 1 bis 36 und hat entsprechend der Überschrift der Karte, ein Bild auf der Vorderseite.

Dieses Booklet kann man für alle Lenormandkartendecks benutzen.

Bei meinem Deck ist zu beachten, dass ich KEINE RICHTUNGSANGABEN mache, ich weise aber in der Beschreibung darauf hin, dass es diese Möglichkeit der Deutung gibt und bei welchen Karten dies der Fall ist. Mehr dazu unter der Rubrik: Mein Verständnis vom Kartenlegen.

Ich empfehle für den Anfang das Kartendeck der „blauen Eule“ aus dem Königsfurt-Urania-Verlag. Den Link findest du im Anhang.

Zu beachten ist, dass die Bilder in verschiedenen Decks anders dargestellt werden und es so am Anfang zu Schwierigkeiten in der Deutung führen kann.

Man sollte daher andere Decks - z.b. das Guilded Reverie Lenormand von Ciro Marchetti - insbesondere in der Version mit Zusatzkarten - erst dann verwenden, wenn man sich mit den Karten und den Bedeutungen sicher ist.

Allgemeines zum Kartenmischen, Ziehen und Auslegen

Zunächst mischt man die Karten gut durch, das kann man entweder so machen, dass man alle Karten in einer Hand hält oder die Karten auf einen Tisch legt und so durchmischt.

Am besten erdet man sich gut, konzentriert sich dabei auf seine Frage. Wenn man die Karten in der Hand behält, liegt dabei die Rückseite der Karte in Richtung der Augen, die Vorderseite der Karte von einem abgewandt, so dass man sie nicht sehen kann beim Mischen und Ziehen!

Dann hat man folgende Möglichkeiten:

- man hört mit dem Mischen auf, wenn man ein gutes Gefühl hat. Es kommt von innen ein Stopp, ein Impuls aufzuhören

- man kann dann aus den Karten intuitiv eine, zwei oder mehr Karten, je nach Legungsart ziehen und auslegen. Man kann dazu die Karten zu einem Fächer in der Hand oder in einer Reihe auf dem Tisch ausbreiten, die Augen schliessen und dann in sich hineinspüren, welche Karte man nehmen möchte. Ich fühle immer ein innerliches „ja“ oder „nein“, wenn ich diese Methode nehme - manche spüren, dass die Karte „wärmer“ ist, als die anderen oder einen vom Blick her besonders anzieht.

- wichtig bei dieser Art (man hat die Karten in der Hand) des Ziehens ist es auch, nach dem Auslegen einen Blick auf die letzte Karte unten zu legen - die Karte mit der Vorderseite nach unten, die nach dem Mischen und Ziehen dort liegt - kann man in die Deutung mit einbeziehen

- manchmal kommt es vor, dass beim Mischen Karten „rausfliegen“. Hier kommt es auf die Intuition des Kartenlegers an - fällt nur eine raus, kann man sie mit in die Deutung einbeziehen, fallen viele heraus, weil man die Karten nicht richtig festgehalten hat, sollte man noch einmal von vorne beginnen.

Manchmal fliegen einem die Karten entgegen und es kommt einem zuviel vor, aber die innere Stimme sagt, man solle zumindest einen Blick darauf werfen. Dann schaut man sich die Karten an - manchmal liegt dort bereits die Antwort auf eine Frage.

- man kann auch das gesamte Deck in 2 oder drei Stapel teilen und dann einen Stapel auswählen, aus dem man dann die Karten zieht und die anderen unberücksichtigt lassen

- man kann aber auch nach dem Mischen oben anfangen und dann von oben nach unten die Karten auslegen wie sie nach dem Mischen in der Hand liegen. Das empfiehlt sich, wenn man alle 36 Karten zur Großen Tafel auslegt.

Da die Karten sehr viele unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten haben, ist es zunächst wichtig, sich mit den vielen Karten und den unterschiedlichen Bedeutungen vertraut zu machen, bevor man eine größere Legung macht oder eine Frage beantwortet haben möchte.

Es ist leichter für den Einstieg, mit einer Tageskarte zu beginnen. Also nur eine Karte zu ziehen und dann auch auf die eigene innere Stimme zu lauschen - was möchte mir diese Karte heute sagen? So kann man die Kartenbedeutungen erlernen und hat gleich einen Impuls für den Tag.

Wenn man die einzelnen Bedeutungen schon ganz gut beherrscht, kann man sich trauen, den Karten eine Frage zu stellen und dann zwei Karten zu legen. Das wäre dann die Antwort auf die Frage.

Und hier kann bereits mit zwei Lenormandkarten das Desaster beginnen.

Bei einer Deutung kommt es sehr auf die Fragestellung und ganz besonders auf die Intuition des Kartenlegers/Kartenlegerin an. Aber es kommt auch auf die klassische Deutung der zwei Karten an. Bestimmte Karten haben einfach eine feste Bedeutung, die man sich merken kann.

Daher ist es auch wichtig, die Frage „richtig“ zu stellen. Man sollte sich absolut im Klaren sein, was man genau mit seiner Frage bezweckt. Zum Beispiel möchte man herausfinden, ob man die Arbeitsstelle, auf die man sich beworben hat, auch erhält. Man kann folgende Fragen stellen:

Bekomme ich die Arbeitsstelle? (hier ist nicht klar, welche Arbeitsstelle)

Bekomme ich die Arbeitsstelle bei Firma soundso, auf die ich mich kürzlich beworben habe? (Ist die Frage wirklich, ob du sie bekommst, oder ob es überhaupt für dich gut wäre, sie zu bekommen?)

Ist die Arbeitsstelle bei Firma soundso, auf die ich mich kürzlich beworben habe für mich die richtige Entscheidung? (jetzt antworten die Karten als Spiegel deiner Intution - sind die Karten positiv, ist womöglich mit einer Zusage zu rechnen oder aber dein Gespühr dafür, welche Stelle für dich richtig ist, also deine Handlungsrichtung ist die richtige! - selbst wenn du eine Absage bekommst! - sind die Karten negativ - musst du prüfen, ob die Stelle tatsächlich für dich richtig ist und ob du, falls du eine Zusage bekommst, noch kurzfristig etwas tun kannst, um diese Stelle NICHT anzunehmen. Die Karten dienen dir als Prüfung deiner EIGENEN Entscheidung!) und geben eine Tendenz, womit zu rechnen ist.

Habe ich ein gutes oder ein schlechtes Gefühl bei dieser Stelle? Dies ist die Frage an die Karten, ob deine Intuition bezüglich der Arbeitsstelle stimmt oder ob du vielleicht etwas übersehen haben könntest. Es kann hier auch ein Handlungsimpuls der geistigen Welt gestellt werden.

Beispiel:

Wolken+Sterne => Kläre für dich, ob diese Stelle wirklich deinen Wünschen entspricht

So sprechen die Karten quasi mit deiner Seele und helfen deiner Intuition auf die Sprünge, indem du genau hinschauen und hinhören musst.

Bitte beachte auch, dass jeder Kartenleger mit der Zeit seine eigene Sicht auf die Karten hat und individuell ausdeutet und legt. Lenormand legt so zwar die Grundbedeutungen fest, aber lässt dem Kartenleger den Raum die eigene Intuition fließen zu lassen.

Damit die Deutungen klarer herauskommen, wenn man Zweifel hat oder unsicher ist, kann es hilfreich sein eine andere Karte - z.B. eine Engelkarte drauf zu legen. Das kann eine wertvolle Hilfe und Ergänzung zur Klärung sein.

Wenn man die Karten in keinen Sinnzusammenhang stellen kann, ist es hilfreich, die Karten auf dem Tisch liegen zu lassen und sich mit etwas völlig anderem zu beschäftigen und nach einiger Zeit zurück zukehren oder eine kleine Meditation einzulegen. Manchmal bekommt man Geistesblitze über eine Deutung, die einem im ersten Moment gar nicht in den Sinn gekommen ist.

 

Meist ist es jedoch zu empfehlen, so schnell wie möglich das auszusprechen, was da vor einem liegt, denn der erste Gedanke, der intuitiv und ohne groß Nachzudenken kommt, ist der Treffenste.

Wieso Seelenlenormand - Mein Verständnis vom Kartenlegen

Ich bin der festen Überzeugung, dass jede Antwort auf eine Frage, entweder mit der Zeit geklärt wird, weil sie von Aussen auf einen zu kommt oder aber dass die Antwort bereits in einem liegt, man sie jedoch noch nicht bewusst wahrnimmt oder hören will, weil sich das Ego dagegen sträubt oder die Intuition z.b. durch Stress blockiert ist.

Das ist vielleicht auch wichtig und richtig, um sich selbst vor einer schmerzhaften Klarheit zu schützen, für die man im Moment noch nicht die Entwicklungsreife hat. Zu einem späteren Zeitpunkt ist man womöglich für die Antwort offener, weil man sie verkraften kann.

Ich halte persönlich aus diesem Grund und auch aus anderen Gründen (z.b. Freiheit in den Lebensentscheidungen und Eigenverantwortung, unvorhergesehene Zwischenereignisse, die das Leben völlig verändern und damit ggf. auch Fragestellungen sinnlos machen) sehr sehr wenig von Legungen, die die Zukunft voraussagen (wollen). Insbesondere Zeitangaben können schwierig sein, da das Eintreffen mancher Ereignisse a) von unseren Entscheidungen b) unserer Entwicklung c) den Entscheidungen anderer abhängen kann.

Die Lenormandkarten bieten jedoch Möglichkeiten, eine Zeitangabe zu machen - z.b. die Lilien für den Winter oder die Sonne für den Sommer - ich nehme diese jedoch eher als „ungefähr“-Zeit, wenn überhaupt.

Ich bin der Ansicht, dass alles seine Zeit hat und man immer zur rechten Zeit am rechten Ort ist und alles zum richtigen Zeitpunkt geschieht.

Ein Fragen nach dem Zeitpunkt hat also eher etwas mit Ungeduld und mangeldem Vertrauen in den Fluss des Lebens zu tun - aber wir sind eben menschlich und fragen danach.

Daher liegt mein Schwerpunkt beim Lenormand (und beim Kartenlegen allgemein) darauf, die innere Stimme, das innere „JA!“ deutlicher zu vernehmen, die einem sagt : JA - JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür oder NEIN - warte noch.

Im Alltag mit seinen Verpflichtungen und Stress und auch den momentanen vielen Ablenkungen durch TV, Internet und Smartphone, überhört man leicht die innere Stimme, die sehr deutlich nur in der Stille spricht.

Die Lenormandkarten sprechen diese Ebene an. Man kann die Bedeutungen zwar lernen, aber viel wichtiger ist es, beim Deuten der Karten das „so ist es für mich richtig“-Gefühl zu erhalten und in Kontakt mit den eigenen Gefühlen zu kommen.

Die ausgelegten Karten sind wie ein Spiegel der Seele - eine Aufforderung des höheren Selbstes etwas zu tun, oder zu lassen, etwas zu sehen, was man im Bewusstsein nicht wahrhaben oder nicht wahrnehmen kann.

Daher kann es sein, dass es hier bei den Bedeutungen auch Deutungsmöglichkeiten gibt, die bei keinem anderen Kartenleger so gelegt werden, weil sie einfach MEINEM Verständnis entsprechen. Ich habe dies dann dazu geschrieben - es ist jedem selbst überlassen, ob er diese Deutungsmöglichkeit übernimmt oder nicht oder für sich ganz Eigene entwickelt.

Bei einigen Karten des gängigen Lenormand gibt es Richtungsangaben, das heisst, das Bild zeigt z.b. helle und dunkle Wolken an, die Blickrichtung von Dame und Herr und dem Fuchs. Ich habe mich entschieden, dies für eine Deutung kaum zu nutzen. Daher gibt es bei meinem Deck auch keine Bilder und daher auch keine Richtungen. Mir ist es wichtiger, dass die innere Stimme, die Intuition sagt, ob die Wolken nun das „Auflösen einer Problematik“ oder das „Vernebeltsein einer Problematik“ darstellen. Oder ob der Fuchs nun Achtsamkeit, List, Falschheit oder Ehrlichkeit aussagen soll.

Das könnte für den Anfänger ggf. auch schwierig sein. Deshalb weise ich auch darauf hin, dass es andere Deutungsmöglichkeiten gibt.

Jedoch kann es - muss aber nicht - für die Deutung wichtig sein, in welcher Reihenfolge die Karten liegen! Dazu mehr bei den Einzeldeutungen unter „Deutungsmöglichkeiten“.

Die Grundbedeutungen der Lenormandkarten

Zunächst folgt die Zahl und der Name der Karte, dann meine spirituelle Deutung als Leitsatz, momentanen spirituellen Lebensaufgabe oder Affirmation, eine Beschreibung der bildlichen Darstellung der gängigen Lenormandkarten, die allgemeine Deutung und unterschiedliche Möglichkeiten der Auslegung und abschliessend Beispiele mit zwei bis vier Karten.

1. Der Reiter

„Ich achte auf Botschaften der geistigen Welt, damit ich gerüstet bin für einen Neuanfang und aktiv ins Handeln gehen kann.

Ich bin BotschafterIn der geistigen Welt.

Die erste Karte im Lenormand steht wie die Zahl 1 für einen Neubeginn. Ausserdem für positive Nachrichten, Bewegung und Aktivität. Die Karte ist auch als Personenkarte deutbar und zeigt den Liebhaber, den Flirt oder „den/die Neue/n“ an.

Das Bild auf Lenormandkarten zeigt einen Reiter im Trab oder Galopp auf einem Weg, meistens weg von einem Haus oder Schloss. Auf manchen Bildern hat der Reiter noch eine Tasche bei sich oder sogar einen Brief in der Hand.

- Der Neubeginn - Neuigkeiten - Anfang - etwas kommt in Bewegung - Aufbruchstimmung

- Nachrichten - man denke an Hermes, den Götterboten, der Botschaften schnell überbringt. Bei den Botschaften und Nachrichten handelt es sich stets um POSITIVE Nachrichten. Dies können ganz konventionell Briefe sein, aber auch SMS, E-Mail oder Telefonanrufe. Selbst göttliche Botschaften durch Zeichen und Intuition kann diese Karte zum Ausdruck bringen - z.b. neue Ideen und Gedanken

- Bewegung - dies können Fortbewegungsmittel aller Art sein - natürlich auch das Pferd, aber auch die Pferdestärken - also Auto, Motorrad, Fahrrad, Zug, etc. - eben alles, womit man sich von A nach B bewegen kann. Der Reiter steht auch für Ausflüge oder neue Chancen und für Sport und Training. Wer diese z.b. als Tageskarte zieht, wird womöglich auch aufgefordert, aktiv ins Handeln zu kommen.

- als Eigenschaftskarte steht die Karte entsprechend für aktiv, sportlich, zielorientiert, neugierig, aber auch kommunikativ

- als Personenkarte kann die Karte für einen Flirt - eben die neue Bewegung in der Liebe - stehen oder für einen Liebhaber, eine Affaire - also nicht für den Ehemann/frau!

- als Zeitkarte hat die Karte die Bedeutung, dass etwas unterwegs ist und bald da ist, dass etwas schnell geht.

- als körperlichen Aspekt spricht der Reiter von den Füßen und Beinen

- Die Karte VOR dem Reiter, zeigt an, woher die Nachrichten kommen, die Karte NACH dem Reiter zeigt an, was sie bringen - dies ist allerdings eine allgemeine Deutung, wenn dies bei deiner Legung nicht zutreffen sollte, richte dich ausschliesslich nach deiner eigenen Intuition!

Beispiele einer Deutung:

Die erste Zeile gibt die Kartenlegung an - die folgenden Zeilen sind die Deutungsmöglichkeiten

Herz - - - - - - Reiter - - - - - Blumen

jemand Liebes bringt dir eine Einladung

ein Liebes brief macht dich glücklich

kardiologischer Sport in der Natur

werde gemäss deiner Selbstliebe/Herzenswünsche aktiv zum Beispiel im Bereich Freundschaften Floristik/Kreativität oder deiner eigenen Entfaltung/dein Glück....

Natürlich sind das bei weitem nicht alle Deutungsmöglichkeiten dieser Dreier-Kombination. Es geht nur darum, zu verdeutlichen, wie unterschiedlich die Möglichkeiten sind!

Übungen:

Der Reiter fällt als Tageskarte - was könnte dies heute für dich bedeuten?

Der Reiter fällt in Kombination mit: Sarg / Schlange / Wolken/ Sterne / ...

Drehe die Karten um - also zuerst der Sarg - und dann erst den Reiter - könnte sich die Aussage der Karten dann verändern?

Schreibe deine intuitiven Gedanken dazu auf. Probiere aus. Spiele mit den Möglichkeiten. Es gibt kein richtig oder falsch, achte auf dein inneres Gefühl, ob etwas stimmig sein könnte, lasse eigene Ideen aus dir selbst heraus auftauchen.

2. Der Klee

„Ich bin voller Freude und Zuversicht. In kleinen Schritten gehe ich meinem Glück entgegen.

Ich bin Wegweiserin zu persönlichem Glück und heile mit Kräutern und Essenzen.“

Das Bild auf der Lenormandkarte zeigt entweder ein vierblättriges Kleeblatt oder Klee - auch mit roten Blüten.

- Der Klee weist auf das kleine Glück hin. Hier ist nicht der Lottogewinn gemeint, sondern eher alltägliche kleine Dinge, die einen glücklich machen, z.b. das schöne Wetter, der Anruf der Enkelin, das freundliche Lächeln einer Nachbarin, etc.

- Aber es ist auch eine Karte, die eine Grundstimmung von Sorglosigkeit, Glück, Freude und Optimismus vorgibt. Wenn man sonst eher negative Karten hat und dann den Klee zieht, sieht die Sache schon nicht mehr ganz so schlimm aus - die Karte mildert also die Aussage eher negativer Karten oder weist zumindest auf einen positiven Aspekt des negativen Ereignisses hin.

- Der Klee steht auch für alle Kräuter, Heilkräuter, grüne Lebensmittel, Kraft der Natur

- als Zeitkarte heisst die Karte, dass etwas bald eintrifft, nicht mehr lange dauert und man durchaus hoffnungsvoll sein kann

- als Zahl bekommst du hier zusätzlich auch die vier (vierblättriges Kleeblatt) - z.b. 4 Stunden

- als Eigenschaftskarte dient die Karte dazu anzuzeigen, dass etwas eher klein und geringfügig ist, also z.b. auch nicht „so schlimm“...

- als Karte, um eine Handlung anzuzeigen, deute ich die Karte immer als „kleinen Schritt“, „kleine Schritte machen“ - nichts überstürzen

- Der Klee gilt auch als Dopplerkarte (z.b. Klee und Reiter: zwei Autos

Beispiele einer Deutung:

Reiter - - - - - Klee

werde aktiv in der Kräuterheilkunde

die Post / ein Brief kommt bald/in Kürze

eine Aktivität, die Freude macht

Klee - - - - - - - Reiter

für dein Glück, musst du aktiv werden

für deine Heilung treibe Sport

kaufe dir ein kleines Auto

es ist eine kurze (aber glückliche) Affaire

PONY (kleines Pferd)

Übungen:

Der Klee fällt als Tageskarte - was könnte dies heute für dich bedeuten?

Der Klee fällt in Kombination mit: Blumen / Herz / Sterne / Park / ...

Drehe die Karten um - könnte sich die Aussage der Karten dann verändern?

Schreibe deine intuitiven Gedanken dazu auf. Probiere aus. Spiele mit den Möglichkeiten. Es gibt kein richtig oder falsch, achte auf dein inneres Gefühl, ob etwas stimmig sein könnte, lasse eigene Ideen aus dir selbst heraus auftauchen

3. Das Schiff

„Ich bin mir meiner Lebensreise bewusst und setze mich in Richtung meiner Wünsche und Träume in Bewegung.

Ich bringe gestaute Energien in Fluss und begleite Menschen auf ihrer Lebensreise.“

Das Schiff steht ebenfalls für Bewegung, aber es ist eher eine langsame Fahrt. Da auf dem Original-Bild auch Wasser abgebildet ist, steht die Karte auch für alles, was den Gefühlsbereich betrifft, für Wasser und für Organe, die mit Wasser und Entgiftung in Verbindung stehen.

Das Bild auf der Lenormandkarte zeigt ein Schiff auf dem offenen, bewegten Meer, bei manchen Versionen sind noch weitere Schiffe im Hintergrund zu sehen oder man sieht ein „Luftschiff“ in den Bergen, quasi als Andeutung für ein Flugzeug.

- Zunächst kann man die offensichtlichen Deutungen der Karte nennen: ein Schiff, ein Boot, ein Wasserfahrzeug …

- das Meer, die See, der Fluss, Wasser, etc.

- alles, was mit Bewegung auf dem Wasser oder die Überwindung einer grösseren Distanz in Betracht fällt z.b. Handelsgeschäfte, Schiffsreise, Bootsfahrt, Reise, Urlaub, Handel, Geschäfte

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?