Maht 110 lehekülge
Raamatust
Die tropische Südsee-Novelle erzählt in episch-poetischer Form anhand der historischen aber dennoch fiktiven Gestalt des Dieners Ratu Gus, die Beziehung eines Schülers zu einem echten Maha Siddha, dem Guru aller Gurus, dem Meister aller Meister, Turaga Dau Loloma Vunirarama.
Ratu Gus lebt seine vergangenen gegenwärtigen und zukünftigen Leben in bewusster Gleichzeitigkeit. Alle Schicksalsräder greifen ineinander und überlappen sich – wie bei jedem Menschen – bis zu dem Augenblick als das Schicksal dem Protagonisten ein nicht-Schwindel-freies Chaiselongue inmitten eines Südseeparadieses beschert. Die tropische Hauptstadt der Fidschis, Suva, wird zum Katalysator und zur Supernova seines Verwirklichungprozesses.
Fernab von den Krisenherden dieser Welt und den virtuellen InfluencerInnen-Straßen der Konsumprostitution ziehen Ratu Gus seine spirituelle Ekstase und sein Herzimpuls über die scheinbare Welt und seinen Körper-Geist hinaus und verankern ihn zugleich im Feuer des Hier und Jetzt.
Umarmt und geführt von der segnenden Gegenwart und der ewigen Beziehung zu seinem Herz-Meister Turaga Dau Loloma Vunirarama, wird der uralte spirituelle Weg einer Devotee-Meister-Beziehung Schritt für Schritt aufgezeigt. Der fortschreitende Prozess der vollkommenen Verwirklichung in der Beziehung zu seinem Herz-Meister schreitet unaufhörlich und gnadenlos und gnadenvoll voran. Kein Scheitern ist Gus zu unwürdig. Keine Beleidigung unbegründet. Kein Weg zu weit, als dass er eine Abkürzung nehmen wollte. Die Muster und Gewohnheiten eines illusorischen egoischen Lebens fallen ab. In der immerwährenden tropischen Hitze von Frustrationen und Tragödien eines freibeuterischen Lebens, im Einklang mit seinem Herz-Meister Turaga Dau Loloma Vunirarama, kann es nur eine einzige Schlussfolgerung für Ratu Gus geben:
Wir sind bereits immer schon frei!