Loe raamatut: «Rebeccas Schüler»

Font:


Böse Spielchen

RO­MAN

TIRA BEI­GE

Impressum

1. Auf­la­ge 2021

Co­py­right © 2021 Tira Bei­ge

Ver­lag: c/o Au­to­ren­Ser­vices.de,

Bir­ke­n­al­lee 24, 36037 Ful­da

tira.bei­ge@gmx.net

Um­schlag­ge­stal­tung und E-Book Kon­ver­tie­rung:

Con­stan­ze Kra­mer, www.co­ver­bou­ti­que.de

Bild­nach­wei­se: ©vla­di­mir­floyd – stock.ad­o­be.com

©vip­man, ©Vio­rel Sima, ©Ljup­co Smo­kovski, ©Life­style Gra­phic, ©Oleg El­kov – shut­ter­stock.com

©d.udo­vi­chen­ko – de­po­sit­pho­tos.com

Alle Rech­te vor­be­hal­ten. Das vor­lie­gen­de Werk darf we­der in sei­ner Ge­samt­heit noch in sei­nen Tei­len ohne vor­he­ri­ge schrift­li­che Zu­stim­mung der Recht­e­in­ha­ber in wel­cher Form auch im­mer ver­öf­fent­licht wer­den. Das be­trifft ins­be­son­de­re, je­doch nicht aus­schließ­lich, elek­tro­ni­sche, me­cha­ni­sche, phy­si­sche, au­dio­vi­su­el­le oder an­der­wei­ti­ge Re­pro­duk­ti­on oder Spei­che­rung und/oder Über­tra­gung des Wer­kes so­wie Über­set­zun­gen. Da­von aus­ge­nom­men sind kur­ze Aus­zü­ge, die zum Zwe­cke der Re­zen­si­on ent­nom­men wer­den.

Vorwort

Lie­be Le­se­rin, lie­ber Le­ser,

schön, dass du dich für den zwei­ten Teil von »Rebeccas Schü­ler« in­ter­es­sierst. Wenn du mei­nen De­bütroman noch nicht kennst, darfst du ge­spannt sein, was die Hand­lung und die Fi­gu­ren für dich be­reit­hal­ten. Du wirst die Ge­schich­te die­ses Ban­des ohne Kennt­nis des ers­ten Bu­ches ver­ste­hen. Viel­leicht hast du nach der Lek­tü­re Lust, in die düs­te­re Ge­dan­ken­welt von Rebecca ein­zu­t­au­chen und die Vor­ge­schich­te ken­nen­zu­ler­nen. Dann sei dir »Rebeccas Schü­ler – An­zie­hend, ver­bo­ten und ge­fähr­lich« ans Herz ge­legt.

Du kennst Teil 1? Sei ver­si­chert: Ganz so fins­ter und schwer­mü­tig wird es im zwei­ten Teil nicht wer­den. Pri­ckeln­de Ero­tik ist aber auf je­den Fall ga­ran­tiert. In ei­nem Ka­pi­tel wer­de ich dich mit­neh­men in die Welt der so­ge­nann­ten »Pee-De­spe­ra­ti­on«. Wie du viel­leicht aus mei­nem ers­ten Buch weißt, dreht sich mei­ne Ar­beit um die The­men Macht und Kon­trol­le. Die Ver­zweif­lung (De­spe­ra­ti­on), die Men­schen emp­fin­den, wenn sie sich am Ran­de der Selbst­be­herr­schung be­we­gen, stellt eine be­son­de­re Kom­po­nen­te im Be­reich der Macht und Kon­trol­le über den ei­ge­nen Kör­per dar und kann als sehr an­re­gend emp­fun­den wer­den. Du bist herz­lich ein­ge­la­den, die­se Form der Ero­tik aus dem Be­reich Na­tur­sekt-Fe­tisch zu ent­de­cken. Ich ver­si­che­re dir, dass es nicht ek­lig, son­dern er­re­gend wer­den wird. Ler­ne den be­son­de­ren Reiz ge­mein­sam mit Rebecca ken­nen und kos­te mit ihr zu­sam­men die sinn­li­chen Ge­füh­le aus. Ich bin sehr ge­spannt, wie du auf die­se Spiel­art re­a­gierst.

Mei­ner Mei­nung nach macht ge­ra­de die Viel­falt an ero­ti­schen The­men ein Buch ab­wechs­lungs­reich und in­ter­es­sant. Da ei­ni­ge Le­se­r­in­nen und Le­ser die­ses spe­zi­el­le The­ma, das nicht un­be­dingt zum Main­stream ge­hört, be­un­ru­hi­gend oder ver­stö­rend fin­den könn­ten, emp­feh­le ich die Lek­tü­re erst ab 18 Jah­ren.

Ich möch­te dar­auf hin­wei­sen, dass alle han­deln­den Fi­gu­ren selbst­ver­ständ­lich voll­jäh­rig sind und die im Buch be­schrie­be­nen Hand­lun­gen frei­wil­lig aus­füh­ren.

Auf die Ver­wen­dung von Kon­do­men ver­zich­te ich aus Grün­den des Le­se­flus­ses. Das heißt aber nicht, dass ich sie als be­deu­tungs­los er­ach­te. Im Ge­gen­teil: Kon­do­me schüt­zen vor un­ge­woll­ter Schwan­ger­schaft und vor an­ste­cken­den Ge­schlechts­krank­hei­ten.

Ich wid­me die­ses Buch zwei Men­schen, die den Schreib­pro­zess ent­schei­dend mit­ge­prägt ha­ben: Zum einen mei­nem Schü­ler L., der die In­spi­ra­ti­ons­quel­le die­ses Ro­mans dar­stellt. Ich dach­te, dass es mir nicht noch ein­mal pas­siert, dass mich die Lust zu ei­nem Ober­stu­fen­schü­ler packt – Ich wur­de ei­nes Bes­se­ren be­lehrt. Zum an­de­ren wid­me ich die­ses Buch mei­ner Ins­ta­gram-Be­kannt­schaft Yan­nick, mei­ner Muse wäh­rend des Schreib­pro­zes­ses. Ohne sei­ne Hil­fe wä­ren die ero­ti­schen Sze­nen nur halb so in­ter­es­sant ge­wor­den.

Prolog
Mon­tag, ers­ter Tag nach Be­en­di­gung der Herbst­fe­ri­en

Kon­rad Mayer saß in sei­nem Stuhl und grü­bel­te. Ner­vös dreh­te er sei­nen dun­kel­blau­en Füll­fe­der­hal­ter zwi­schen den Fin­gern hin und her, wäh­rend sein star­rer Blick nach drau­ßen auf die graue Stra­ße schweif­te. Seit heu­te Mor­gen nur Re­gen, so­weit das Auge reich­te. Die Au­tos fuh­ren durch die Pfüt­zen, die sich auf der Fahr­bahn aus­ge­brei­tet hat­ten. Die pat­schen­den Lau­te dran­gen trotz des ge­schlos­se­nen Fens­ters an Mayers Ohr. Aber er nahm sie nicht wahr, son­dern stier­te geis­tes­ab­we­send ins Freie.

Was war nur in sie ge­fah­ren, ein­fach nicht mehr in der Schu­le zu er­schei­nen? War ihr et­was zu­ge­sto­ßen? War­um mel­de­te sie sich nicht? Und was soll­te er jetzt mit den Klas­sen und Kur­sen ma­chen, die auf ihre Leh­re­rin war­te­ten?

Mayer stand auf, ging zum Aus­gang und riss die Tür sei­nes Bü­ros auf. Die Se­kre­tä­rin zuck­te zu­sam­men. »Huch«, ent­fuhr es ihr. Ent­geis­tert blick­te sie den Schul­lei­ter aus weit auf­ge­ris­se­nen Au­gen an.

»Frau Tei­chert«, sag­te er auf­ge­wühlt, »hat sich Frau Pe­ters in­zwi­schen ge­mel­det?« Die Se­kre­tä­rin schüt­tel­te den Kopf. »Sie wür­de doch an­ru­fen, wenn sie krank wäre«, mur­mel­te Mayer vor sich hin und um­griff die Hal­te­rung der Tür. Soll­te er etwa je­den Kol­le­gen ein­zeln be­fra­gen, um her­aus­zu­be­kom­men, wo sei­ne Mit­a­r­bei­te­rin ge­blie­ben war? Viel­leicht wuss­te Ro­bert et­was?

»Su­chen Sie die Num­mer des städ­ti­schen Po­li­zei­re­viers her­aus«, bat Mayer die Se­kre­tä­rin und ver­schwand in sei­nem Büro hin­ter dem Schreib­tisch. Kei­ne zwei Mi­nu­ten spä­ter hat­te Frau Tei­chert eine Te­le­fon­ver­bin­dung her­ge­stellt. Ein jung klin­gen­der Mann nahm am an­de­ren Ende der Lei­tung ab. »Hier ist Kon­rad Mayer, der Di­rek­tor des Sport­gym­na­si­ums.«

»Gu­ten Tag, was kann ich für Sie tun?«

Mayer klopf­te mit dem Fül­ler, den er wie­der zur Hand ge­nom­men hat­te, mehr­fach auf die Schreib­tisch­un­ter­la­ge. Sie er­zit­ter­te un­ter den dump­fen Schlä­gen.

»Eine mei­ner Mit­a­r­bei­te­rin­nen, Rebecca Pe­ters, ist heu­te Mor­gen nicht zum Un­ter­richt er­schie­nen. Sie ist sehr zu­ver­läs­sig und mel­det sich im­mer ab. Aber heu­te ist sie selt­sa­mer­wei­se nicht in die Schu­le ge­kom­men. Nicht, dass et­was pas­siert ist.«

Eine kur­ze Pau­se am an­de­ren Ende der Lei­tung ent­stand, wäh­rend Mayer tief durch­at­me­te.

»Heu­te ist doch der ers­te Tag nach den Herbst­fe­ri­en, rich­tig?«, frag­te der Po­li­zist.

Mayer be­jah­te.

»Viel­leicht ist sie noch im Ur­laub und kann aus dem Aus­land her­aus kei­nen Kon­takt zur Schu­le her­stel­len?«

Der Di­rek­tor über­leg­te. Soll­te sie tat­säch­lich al­lein weg­ge­fah­ren sein? So­weit er wuss­te, war sie seit ge­rau­mer Zeit Sin­gle. Aber in Wahr­heit kann­te er sei­ne Mit­a­r­bei­te­rin da­für nicht gut ge­nug. Nur die Tat­sa­che, dass sie stets ver­trau­ens­wür­dig war, ließ ihn an der Fra­ge des Po­li­zis­ten zwei­feln.

»Sie hät­te si­cher­lich eine E-Mail oder SMS ge­schrie­ben. Ich wür­de mei­ne Hand da­für ins Feu­er le­gen, dass sich Frau Pe­ters ge­mel­det hät­te. Selbst, wenn sie nicht vor Ort wäre.«

Wie­der sag­te nie­mand der bei­den ein Wort. Dann er­klang die war­me Stim­me des Po­li­zis­ten: »Herr Mayer, ich kann Ihre Be­sorg­nis nach­voll­zie­hen. Al­ler­dings las­sen wir im­mer acht­und­vier­zig Stun­den ver­strei­chen, bis wir Ver­miss­te­n­an­zei­gen nach­ge­hen.«

Mist! Das hat­te er be­fürch­tet.

»Also wer­den Sie erst am Mitt­woch bei Frau Pe­ters vor­bei­schau­en, wenn sie sich bis da­hin nicht bei uns ge­mel­det hat, rich­tig?«, frag­te der Schul­lei­ter.

»Ge­nau.«

Mayer wech­sel­te noch zwei drei Wor­te mit dem Po­li­zis­ten, dann ließ er den Hö­rer in die Ver­an­ke­rung zu­rück­sin­ken. Was war nur in sie ge­fah­ren?

Teil 1

Au­gust

Kapitel 1

Sie woll­te ge­hen, schon lan­ge her­aus sein aus die­ser Dis­co­thek. Eine Wol­ke aus Schweiß, ver­brauch­ter Atem­luft, trie­fen­den Kör­per­ge­rü­chen, Pa­r­fum und von drau­ßen mit­ge­brach­tem Zi­ga­ret­ten­qualm wa­ber­te über den Köp­fen der Men­schen. Zu­dem er­füll­te der Ge­schmack von Te­s­tos­te­ron den Raum. Ein Zu­viel an Aus­düns­tun­gen, die um­her os­zil­lier­ten und die Dis­co­thek in ein Kli­ma drü­cken­der Schwe­re tauch­ten. Alle Sin­ne über­reizt, flo­gen die Lei­ber nur noch me­cha­nisch durch den Saal, ohne über den Sinn ih­rer Be­we­gun­gen nach­zu­den­ken. Es wa­ren auf­ge­kratz­te Tan­zen­de, an­ge­säu­selt vom Al­ko­hol, be­rauscht von der At­mo­sphä­re, die dumpf auf ih­nen las­te­te.

Und mit­ten­drin Rebecca, die schon vor ei­ner hal­b­en Stun­de auf­bre­chen woll­te. Doch ir­gen­d­et­was hielt sie da­von ab, den Heim­weg an­zu­tre­ten. Sie ver­sank in der schie­ren Mas­se an schö­nen Kör­pern, ließ sich mit­rei­ßen von den halt­los Zap­peln­den um sie her­um und ver­web­te sich mit ih­nen. Hin­zu kam, dass sie ih­ren Blick nicht von ihm ab­wen­den konn­te. Den ge­sam­ten Abend über hat­te sie den Un­be­kann­ten be­ob­ach­tet, wie er an der Bar stand, an sei­nem Bier nipp­te und sich mit sei­nen Kum­pels un­ter­hielt. Ein jun­ger Typ ohne Na­men, der zur nä­he­ren Be­trach­tung ein­lud. Und doch kam Rebecca nie nah ge­nug her­an, um ihn ge­nau­er zu er­grün­den. Sie sah bloß, dass der Ju­gend­li­che schlank war, dunk­le Kla­mot­ten trug und kur­ze, hel­le­re Haa­re be­saß.

Er war seit Lan­gem das At­trak­tivs­te, was Rebecca vor die Au­gen ge­kom­men war. Eine Er­obe­rung – knackig ge­nug, um sich zu loh­nen.

Um Mit­ter­nacht ging mit ei­nem Schlag die Mu­sik aus und der gut aus­se­hen­de Kerl wur­de vom DJ auf die Büh­ne ge­holt. Als wür­de er je­den Tag von hun­der­ten Schau­lus­ti­gen ge­mus­tert wer­den, stol­zier­te die­ser Bur­sche auf die Büh­ne, die ihm vom ers­ten Mo­ment an ge­hör­te. Er strahl­te eine un­ge­heu­re Prä­senz aus, die Rebeccas Blut in Wal­lung brach­te. Sie be­wun­der­te, wie selbst­be­wusst er zum Misch­pult schritt, an dem der DJ stand und ihn in Emp­fang nahm.

»So­eben«, schrie der Disc­jo­ckey ins Mi­kro­fon, »hat die­ser jun­ge Mann hier eine wich­ti­ge Gren­ze in sei­nem Le­ben über­schrit­ten. Er ist näm­lich ge­ra­de acht­zehn Jah­re alt ge­wor­den und da­mit voll­jäh­rig.«

Ju­bel­schreie durch­zo­gen den Saal. Ein paar Ju­gend­li­che er­ho­ben die Glä­ser und pros­te­ten dem auf der Büh­ne Ste­hen­den zu, der sich selbst­si­cher im Bei­fall der Men­ge aal­te und bei­de Au­gen­brau­en tri­um­phie­rend hob. Er ge­noss es, im Mit­tel­punkt zu ste­hen und an­ge­st­arrt zu wer­den. Bei­de Hän­de hat­te er in der Jeans ver­gra­ben und mit stolz ge­schwell­ter Brust bau­te er sich ne­ben dem Misch­pult auf. Sein durch­drin­gen­der Blick glitt über die Mas­sen hin­weg, die ihn un­ver­hoh­len an­gaff­ten. Rebecca ein­ge­schlos­sen, die sich an dem Schön­ling nicht satt­se­hen konn­te.

»Gra­tu­lie­re dir«, sag­te der DJ. »Fang was Or­dent­li­ches mit dei­nem Le­ben an, sonst lan­dest du hier oben.« Ge­läch­ter bran­de­te auf, be­vor sich der Disc­jo­ckey sei­ne Kopf­hö­rer auf­setz­te und die Mu­sik wie­der laut­hals aus den Bo­xen drin­gen ließ.

Der Acht­zehn­jäh­ri­ge ver­ließ das Po­dest über das gan­ze Ge­sicht strah­lend und fiel ge­ra­de­wegs in die Arme sei­ner Kum­pels, die ihn mit Al­ko­hol in Emp­fang nah­men und ihm ka­me­rad­schaft­lich auf die Schul­ter klopf­ten. Ei­ni­ge Mäd­chen, die ab­seits der Grup­pe stan­den, wa­r­fen dem hüb­schen Ge­burts­tags­kind schwär­me­ri­sche Bli­cke zu.

Wie schön wäre es, noch ein­mal so jung zu sein, träum­te Rebecca. Gute fünf­zehn Jah­re la­gen zwi­schen ihr und die­sem Ju­gend­li­chen, der sein gan­zes Le­ben noch vor sich hat­te. Der al­len Flau­sen, die er im Kopf aus­brü­te­te, nach­ja­gen und sein Schick­sal von nun an selbst in die Hand neh­men konn­te.

Sie schau­te er­neut auf die Uhr. Ja, es war spät und sie war er­schöpft. Aber wer war­te­te schon zu Hau­se auf sie? Nie­mand be­grüß­te sie um drei Uhr mor­gens. Es gab kei­ne wär­me­n­den Hän­de, die sie um­fan­gen wür­den, wenn sie da­heim an­kam. Kein Mund, der ihr sag­te: »Du bist aber spät dran. Hast du je­man­den ken­nen­ge­lernt?« War­um soll­te sie den Heim­weg an­tre­ten? Statt­des­sen be­weg­te sie sich Rich­tung Tanz­flä­che, wo das Ge­burts­tags­kind an­ge­hei­tert zwi­schen an­de­ren Leu­ten eine Show ab­zog. Wild ges­ti­ku­lier­te er mit den Ar­men in der Luft her­um, tanz­te aus­ge­las­sen. Ne­ben ihm sei­ne grau­en Freun­de mit den durch­schnitt­li­chen Ge­sich­tern. Al­ler­welt­s­ty­pen, wie sie über­all her­um­lie­fen.

Rebecca be­trach­te­te den Acht­zehn­jäh­ri­gen. Zum ers­ten Mal an die­sem Abend, in die­ser Nacht, hat­te sie es ge­wagt, sich in sei­nen Dunst­kreis zu be­ge­ben, ob­wohl sie sei­ne in­ter­es­san­te Aura schon seit ei­ni­gen Stun­den fas­zi­nier­te. Er be­saß dun­kel­blon­de Haa­re, die an der Stirn län­ger wa­ren und ihm ins Ge­sicht hin­ein­rag­ten. Im­mer wie­der strich er die wil­den Sträh­nen ver­füh­re­risch mit der gan­zen Hand nach hin­ten ins vol­le Haar hin­ein. Er sah gut aus, hat­te aber kein eben­mä­ßi­ges Ge­sicht. Viel­mehr war es mar­kant, denn die leicht schrä­ge Nase ver­lieh ihm ein ed­les Aus­se­hen. Dazu pas­send trug er einen Drei­ta­ge­bart, der ihn deut­lich äl­ter aus­se­hen ließ.

Aus der Nähe be­trach­tet, er­kann­te Rebecca, dass der Acht­zehn­jäh­ri­ge au­ßer­or­dent­lich viel Sport be­trei­ben muss­te, denn ihr fie­len so­fort sei­ne gut trai­nier­ten Ober­ar­me auf.

Die Wei­ber, die um ihn her­um tanz­ten, be­rühr­ten ihn im­mer wie­der wie zu­fäl­lig am Ober­kör­per oder stri­chen über sei­ne Arme. Rebecca frag­te sich, ob er die Mä­dels kann­te oder sich zum Spaß von ih­nen an­bag­gern ließ. Er selbst ge­fiel sich of­fen­bar dar­in, die Be­rüh­run­gen zu­rück­zu­ge­ben. Mal lan­de­te sei­ne Hand auf ei­nem Hin­tern, mal auf ei­ner Brust. Die Mäd­chen zupf­ten ihre knap­pen Ober­tei­le zu­recht oder fuh­ren sich mit der Hand durch ihre lan­gen Mäh­nen. Vor al­lem zo­gen sie den Kerl mit ih­ren Bli­cken aus.

Rebecca war nicht bes­ser. Auch sie glotz­te und pro­vo­zier­te den Blick­kon­takt. Aber noch hat­te er kei­ne No­tiz von ihr ge­nom­men, son­dern sich den Mä­dels ge­wid­met, die ne­ben ihm tanz­ten. Bis jetzt. Denn mit ei­nem Schlag la­gen sei­ne Au­gen auf Rebecca und fuh­ren an ih­rem Kör­per auf und ab. Hat­te sie bis eben die Mus­te­rung her­bei­ge­sehnt, war sie ihr mit ei­nem Male un­an­ge­nehm. Stimm­te et­was nicht, weil er die Au­gen­brau­en so skep­tisch ver­zog und die Stirn run­zel­te? Rebecca hat­te an die­sem schwül­war­men Abend ex­tra ein kur­z­es schwa­r­zes Kleid mit tie­fem Aus­schnitt ge­wählt. Nor­ma­le­r­wei­se zog sie in der Dis­co lie­ber Weiß an, um das flu­o­res­zie­ren­de Licht auf ih­rem Kör­per zu ver­ei­ni­gen. Aber sie hat­te Lust zu flir­ten. Sie woll­te mit ih­rem Kleid, das viel nack­te Haut zeig­te, die Auf­merk­sam­keit frem­der Män­ner auf sich len­ken. Vor al­lem die der Jün­ge­ren. Aber die­ser Kerl, der sie jetzt so kri­tisch be­trach­te­te, war wohl doch eine Num­mer zu jung für sie. Nein, er sah viel zu gut für sie aus. Rebecca war noch nie der Typ Frau, der Män­ner mit ei­ner der­art of­fen­sicht­li­chen Ero­tik an­zog. Das mach­te ihn gleich noch mal so at­trak­tiv.

Nicht lan­ge und der Un­be­kann­te schau­te wie­der weg.

Schä­men brauch­te sich Rebecca wahr­lich nicht: Dass sie Mit­te drei­ßig war, ver­ri­et ihr Äu­ße­res auf kei­nen Fall. Ihre lan­gen brau­nen Haa­re, die wel­len­ar­tig über ihre Schul­tern fie­len, ver­lie­hen ihr den nö­ti­gen Sex­ap­pe­al und die Run­dun­gen sa­ßen ex­akt da, wo sie sein soll­ten. Wie­so das nicht zei­gen?

Doch der Blick die­ses Tee­n­a­gers sprach eine an­de­re Spra­che. Be­schämt dreh­te sich Rebecca weg und war da­bei, die Tanz­flä­che zu ver­las­sen, als sie un­er­war­tet am Arm fest­ge­hal­ten wur­de. »Halt!«, rief ihr je­mand hin­ter­her. »Wo­hin so schnell?« Als sie sich um­dreh­te, er­kann­te sie einen der Kum­pels des Acht­zehn­jäh­ri­gen. Der schwa­rz­haa­ri­ge Mann konn­te nicht viel äl­ter sein, sah aber nicht halb so sexy und fes­selnd aus wie das Ge­burts­tags­kind. Eben Durch­schnitt.

Sein nach Al­ko­hol stin­ken­der Atem stieg Rebecca au­gen­blick­lich in die Nase, als er dicht vor sie trat und sei­ne Zäh­ne zeig­te. »Mir ge­fällt dein Look«, schrie der Ju­gend­li­che über die Mu­sik hin­weg, die in­zwi­schen nur noch nerv­te. Woll­te er mit ihr flir­ten?

»Bin ich nicht eine Num­mer zu groß für dich?«, rief Rebecca, um ihn auf Ab­stand zu hal­ten. »Und zu alt?« Ohne Er­folg. Ihre Wor­te schie­nen ihn nur wei­ter an­zu­sta­cheln. Als wür­de er aus­tes­ten wol­len, ob er sie ha­ben konn­te.

»Li­nus«, über­ging er ge­ra­de­wegs ih­ren Ein­wurf und ver­kürz­te die Di­stanz, in­dem er auf sie zu­trat, Rebecca aber­mals am Arm er­griff und wie­der auf die Tanz­flä­che zerr­te, wo sie in die Men­ge ein­tauch­te, die ek­sta­tisch zum Rhyth­mus der ihr un­be­kann­ten Bäs­se wipp­te.

Sie woll­te ge­hen. Wie spät es wohl in­zwi­schen war?

»Wie heißt du?«, woll­te Li­nus wis­sen.

»Rebecca.«

Er streck­te selbst­be­wusst den Kopf in die Höhe und tanz­te vor ihr. Sei­ne Be­we­gun­gen sa­hen we­nig ge­schmei­dig aus. Ih­nen fehl­te jeg­li­che Re­gel­mä­ßig­keit und An­mut. Li­nus’ dunk­les Shirt flat­ter­te um sei­nen dün­nen, schlak­sig wir­ken­den Kör­per. Pein­lich be­rührt be­trach­te­te Rebecca sei­ne un­ge­len­ken Schritt­fol­gen. Sie dreh­te ih­ren Kör­per nach links und ent­fern­te sich stü­ck­wei­se von Li­nus, denn ne­ben ihm ge­se­hen wer­den woll­te sie nicht. Der Tee­n­a­ger hat­te of­fen­bar schon den gan­zen Abend zu tief ins Glas ge­schaut, weil er sich an eine Frau her­an­pirsch­te, die fast dop­pelt so alt war wie er. Konn­te er kein Mäd­chen in sei­nem Al­ter ab­be­kom­men, dass er aus­ge­rech­net sie für sich in An­spruch nahm?

Rebecca pass­te sich zwar sei­nem Tanz­stil an, schau­te aber im­mer wie­der in die Rich­tung des Acht­zehn­jäh­ri­gen, der in­zwi­schen von ei­nem Pulk an Mäd­chen um­rahmt wur­de, die ihn ei­sern in den Blick nah­men. Die meis­ten ga­cker­ten auf­rei­zend. Ein Mäd­chen warf ihre Haa­re über die Schul­tern, um ihr De­kol­leté frei­zu­le­gen, aus dem ihre Früch­te bei­nah her­au­spur­zel­ten. Das Ge­burts­tags­kind sprang doch glatt auf die­ses bil­li­ge Ge­ha­be an, in­dem es sie an­lä­chel­te und ihre Schrit­te nach­ahm­te.

»Das ist Ce­d­ric«, rief ihr Li­nus ent­ge­gen. »Er ist heu­te acht­zehn ge­wor­den.«

»Ja, ich weiß«, sag­te Rebecca bei­läu­fig. »Habt ihr das für ihn or­ga­ni­siert?«

Li­nus über­leg­te an­ge­strengt. Of­fen­bar ar­bei­te­te sein Ge­hirn un­ter Al­ko­ho­l­ein­fluss nicht mehr so gut. »Na, dass er um Mit­ter­nacht auf die Büh­ne ge­zerrt wird«, er­klär­te Rebecca er­schöpft. Sie woll­te jetzt heim.

»Ach so, ja. Wir dach­ten, wir über­ra­schen ihn mit et­was Be­son­de­rem.«

Sie nick­te in Be­zug auf sei­ne nichts­sa­gen­de Äu­ße­rung und schau­te wie­der zu Ce­d­ric hin­über, der un­ge­ni­ert mit den Mä­dels flir­te­te, die ihn ein­kreis­ten.

»Bist du müde?«, frag­te Li­nus, nach­dem Rebecca zum zwei­ten Mal in sei­ner An­we­sen­heit gähn­te.

»Ich will ab­hau­en. Aber wenn du mich jetzt wei­ter­hin auf­hältst …«

Li­nus’ Mund­win­kel zuck­ten nach oben. »Ist doch schön hier«, rief er und strei­chel­te wie zu­fäl­lig über ih­ren Un­ter­arm. Es war ganz si­cher kein Zu­fall, dass sei­ne Hand ihre nack­te Haut streif­te. Die Be­rüh­rung ließ Rebecca auf­zu­cken. Viel zu lan­ge schon hat­te sie kei­nen Mann mehr in ih­ren Ar­men, ge­schwei­ge denn im Bett ge­habt. Seit der Tren­nung von Paul vor drei Jah­ren gab es nur Sex ohne Be­deu­tung. Die Män­ner, die sie seit­dem ken­nen­ge­lernt hat­te, wa­ren alle nicht an et­was Fes­tem in­ter­es­siert ge­we­sen. Im Grun­de war es Rebecca egal, denn sie such­te eben­falls nicht mehr nach der gro­ßen Lie­be. Nur nach Aben­teu­ern. Nach Män­nern, die an­sehn­lich ge­nug aus­sa­hen, um einen One Night Stand zu ris­kie­ren. Heu­te wür­de dar­aus nichts wer­den. Li­nus kam op­tisch nicht in Fra­ge und Ce­d­ric – der mit Ab­stand in­ter­es­san­tes­te Typ hier – schien kein In­ter­es­se an ihr zu be­sit­zen. Au­ßer­dem er­tapp­te sich Rebecca im­mer wie­der da­bei, zu gäh­nen oder ab­we­send ins Lee­re zu stie­ren. Kla­res Zei­chen da­für, dass es an der Zeit war, end­lich ab­zu­rück­en.

»Ich muss jetzt ge­hen«, rief sie und ver­ließ zü­gig die Tanz­flä­che, da­mit Li­nus nicht auf die Idee kam, ihr zu fol­gen. Sie zwäng­te sich durch die ein­en­gen­de Men­schen­trau­be hin­durch, die schein­bar nichts an­de­res im Sinn hat­te, als sie am Ge­hen zu hin­dern. Müh­sam quetsch­te sich Rebecca an den Tan­zen­den vor­bei und steu­er­te ziel­si­cher auf die Gar­de­ro­be zu, wo sie ihr leich­tes Som­mer­jäck­chen ent­ge­gen­nahm.

Am Aus­gang an­ge­kom­men, sah sie Li­nus. Er brei­te­te die Arme aus, ge­treu dem Mot­to: »War­um haust du ein­fach ab?« Rebecca spür­te, dass ihm ge­nau die­ser Spruch auf den Lip­pen lag.

»Hör mal, Li­nus«, kam sie ihm zu­vor. »Ich weiß ja nicht, was du vor­hast. Aber mit uns wird das nichts.« Er zog ver­wun­dert die Stirn in Fal­ten. Aus sei­nem be­trun­ke­nen Ge­sichts­aus­druck konn­te sie ent­neh­men, dass sie ge­nau ins Schwa­r­ze ge­trof­fen hat­te.

Er rich­te­te sei­ne gla­si­gen Au­gen auf Rebecca. »Was ich vor­ha­be?«, frag­te er und kratz­te sich mit ei­ner Hand am Hin­ter­kopf. Erst hier, ab­seits der dröh­nen­den Laut­stär­ke, fiel ihr das leich­te Lal­len in sei­ner Stim­me auf. Wie­der er­reich­te sie sein al­ko­ho­li­sier­ter Atem, der sie an­ge­wi­dert einen Schritt nach hin­ten tre­ten ließ.

Rebecca zog sich die Ja­cke über, denn durch die of­fen ste­hen­de Tür weh­te eine kal­te Bri­se in den Ein­gangs­be­reich der Dis­co­thek hin­ein und ließ sie frös­teln.

»Wie meinst du das denn?«, frag­te er. »Ich woll­te …« Li­nus stock­te und über­leg­te be­müht. Rebecca wuss­te ge­nau, was er woll­te, näm­lich eine x-be­lie­bi­ge Frau auf­ga­beln, die er schnell wie einen Scho­ko­rie­gel ver­na­schen und des­sen Pa­pier er da­nach weg­wer­fen konn­te. Ge­nau­so soll­te es ab­lau­fen. So lief es im­mer ab. Sie wuss­te es, denn sie war kei­nen Deut bes­ser. Hat­te schon des Öf­te­ren Män­ner mit nach Hau­se ge­nom­men und sie am nächs­ten Tag »ent­sorgt«. So what.

Rebecca ver­schränk­te die Arme vor der Brust und blick­te ge­nervt auf ihre Arm­band­uhr, die in­zwi­schen 3:40 Uhr an­zeig­te. »War eine lan­ge Nacht, ich will jetzt end­lich nach Hau­se ge­hen.« Sie tipp­te mit den Fin­ger­kup­pen ner­vös auf ihre Ober­ar­me und wipp­te von ei­nem Bein auf das an­de­re. Nach­dem Li­nus nichts mehr sag­te, glitt sie, ohne ihn an­zu­se­hen, ele­gant an ihm vor­bei und ver­ließ die Dis­co­thek. Ei­ni­ge Men­schen stan­den da­vor und rauch­ten. Den Ge­ruch von Ta­bak konn­te sie um die­se Uhr­zeit gar nicht er­tra­gen und ent­fern­te sich da­her schleu­nigst vom Ein­gangs­be­reich. Ab­seits da­von er­kann­te sie ein knut­schen­des Pär­chen. Nei­disch wand­te Rebecca den Blick ab. Es war schon zu lan­ge her, dass sie so be­gehrt wor­den war.

Als sie sich um­blick­te, sah sie, dass eine dunk­le Ge­stalt ihr schwan­kend hin­ter­her­lief. Li­nus war et­was grö­ßer als sie. Trotz sei­nes un­si­che­ren Gangs hat­te er et­was Be­droh­li­ches an sich.

Rebecca blieb ste­hen, so­dass er den Ab­stand zu ihr ver­kür­zen konn­te. »War­um ver­folgst du mich?«, frag­te sie auf­brau­send. In der Dun­kel­heit, die sie um­hüll­te, hät­te er wer weiß was mit ihr an­stel­len kön­nen. Aber da­für sah er zu brav aus. »Ich sage es dir noch ein­mal«, setz­te Rebecca an, »ich bin zu alt für dich. Da drin sind vie­le jun­ge Mäd­chen, die be­stimmt auf dich ste­hen.« Sie nicht, ob­wohl es ihr schmei­chel­te, dass er sie so um­garn­te und nicht lo­cke­r­ließ, sie ab­zu­schlep­pen. Er hat­te zwar einen sport­li­chen Kör­per, aber sein pe­ne­tran­ter Schweiß­ge­ruch, den er durch ein auf­dring­lich rie­chen­des Pa­r­fum zu über­de­cken ver­such­te, wi­der­te sie an. Au­ßer­dem war sie zu aus­ge­laugt, um sich mit ihm zu un­ter­hal­ten oder Aus­ein­an­der­set­zun­gen zu füh­ren.

»Geh zu­rück, Li­nus.« Rebecca dreh­te sich um und ließ ihn ste­hen.

So viel Ge­gen­wehr schien ihn wohl zu über­for­dern, denn er folg­te ihr nicht mehr. Statt­des­sen hör­te sie, wie je­mand nach ihm rief. »Komm rein, Al­ter! Was willst du denn da drau­ßen?« Rebecca schüt­tel­te den Kopf und ließ sich von den Häu­sern und der Dun­kel­heit ver­schlu­cken.

Ein Hund bell­te ir­gend­wo sei­ne schril­len Töne in die Nacht­luft, die als bi­zar­res Echo an den Häu­ser­fron­ten wi­der­hall­ten. An­sons­ten durch­schnitt kein Laut die To­ten­stil­le der schla­fen­den Stadt. Die Stra­ßen wa­ren er­starrt und grau. Jeg­li­ches Le­ben war aus ih­nen ge­wi­chen, als Rebecca über den As­phalt husch­te und auf­pas­sen muss­te, nicht das Gleich­ge­wicht auf ih­ren High­heels zu ver­lie­ren. Ihr schwa­r­zes Kleid flat­ter­te um die Knie, wäh­rend sie das leich­te Jäck­chen fest um ih­ren Kör­per schloss. Sie konn­te gar nicht schnell ge­nug den Wohn­block er­rei­chen, in dem sie die letz­ten drei Jah­re ih­res Le­bens zu­ge­bracht hat­te. Es war nicht das schi­cke Le­ben, das sie mit Paul ge­führt hat­te. Die we­nig ge­räu­mi­ge Woh­nung, die Rebecca be­zahl­te, war kein Ver­gleich zu dem ed­len Häus­chen, dem gro­ßen Gar­ten und dem üp­pi­gen Platz, den das Grund­s­tück ge­bo­ten hat­te. Das be­que­me Le­ben, das sie einst be­ses­sen hat­te, gab es nicht mehr. Nun reich­te ihr Aus­kom­men ge­ra­de so, um nicht in Selbst­mit­leid zu zer­flie­ßen.

Ab­ge­kämpft er­reich­te Rebecca die Häu­ser­front, an de­ren Fas­sa­de sie sich mit den Hän­den ab­stütz­te, um nicht ins Tau­meln zu ge­ra­ten. Ihr Atem ging schwer und sie hör­te das Blut in ih­ren Oh­ren ra­sant rau­schen, als sie sich nach vorn beug­te und ge­gen den Schwin­del an­kämpf­te, der sie über­fiel, als sie den Kopf senk­te. Der Abend und die Nacht hat­ten sie in die Schraub­zwin­ge ge­nom­men und hin­ter­lie­ßen ein Ge­fühl er­drü­cken­der Matt­heit. Rebecca spür­te, wie ihre Au­gen­li­der schwe­rer wur­den und sie nichts sehn­li­cher wünsch­te, als end­lich in die Fe­dern zu fal­len. Ob sie es noch schaf­fen wür­de, sich das Kleid über den Kopf zu zie­hen?

Die Trep­pen­stu­fen im fins­te­ren Haus­flur ka­men ihr un­ge­wöhn­lich hoch vor. Im­mer wie­der blieb sie mit den Pumps dar­an hän­gen und muss­te auf­pas­sen, nicht das Gleich­ge­wicht zu ver­lie­ren. Ob die Nach­barn von ih­rem lär­men­den Ge­stol­per, das den Haus­flur er­füll­te, auf­wach­ten, war Rebecca egal. Es wäre wohl ein­fa­cher ge­we­sen, den Licht­schal­ter zu be­tä­ti­gen, aber das hät­te ihre Netz­haut nicht mehr er­tra­gen. Nicht nach die­ser Nacht. Wäre Paul in ih­rer Nähe, hät­te er wohl ge­sagt: »Muss­test du aus­ge­rech­net noch einen Cock­tail trin­ken? Hat dir der letz­te um kurz nach zwei nicht ge­reicht?« Was für eine be­scheu­er­te Hal­lu­zi­na­ti­on, ih­ren Ex vor sich zu se­hen. Er hat­te sich seit ih­rer Tren­nung nur ein ein­zi­ges Mal ge­mel­det und das bloß, weil Rebecca noch einen Kar­ton auf dem Dach­bo­den hat­te ste­hen las­sen. Sie woll­te nicht an ihn den­ken …

Es war stock­dus­ter, als sie in ihre Woh­nung ein­trat. Ein­zig durch die Fens­ter im Wohn­zim­mer und Flur drang das schwa­che oran­ge Licht ei­ner Stra­ßen­la­ter­ne. Bloß ab ins Bett! Es muss­te kurz vor vier Uhr sein. Nicht mehr lan­ge und es wür­de hell wer­den.

Rebecca schaff­te es nur müh­sam, ins Bad zu ge­hen und das Make-up zu ent­fer­nen. Sie mach­te noch nicht ein­mal das Licht an, son­dern rieb sich in der schwa­chen Be­leuch­tung le­dig­lich grob die Spu­ren der Dis­co­nacht aus dem Ge­sicht, um nicht mor­gen früh die Au­gen­tu­sche und das Pu­der auf ih­rem Kis­sen vor­zu­fin­den.

Wie er­schla­gen sank sie mit dem Kopf vor­an in die La­ken und glitt so­fort in einen schumm­ri­gen Däm­mer­schlaf hin­ein, der sie wie ein Was­ser­stru­del nach un­ten zog, ge­nau dort­hin wie­der zu­rück, wo sie ge­ra­de erst her­ge­kom­men war …

Her­ge­kom­men war … Ge­ra­de her­ge­kom­men war …

Be­fremd­lich dun­kel ist es um sie her­um, als sie, einen Fuß lang­sam vor den an­de­ren set­zend, über den As­phalt tip­pelt. War­um kommt sie nur so müh­se­lig vor­wärts? Ir­gend­ei­ne Kraft hält sie auf, sich schnel­ler zu be­we­gen. Ver­rä­te­rische Schrit­te hin­ter ihr nä­hern sich un­auf­halt­sam. Sie dreht nur leicht den Kopf in die Rich­tung und sieht hin­ter sich zwei Män­ner. Die Ge­sich­ter kann sie nicht se­hen. Sie möch­te so gern ei­li­ger lau­fen, doch es funk­tio­niert schlicht­weg nicht. Sie scheint auf der Stel­le ste­hen zu blei­ben, kann kaum das Bein he­ben und nach wie vor sind die dunk­len Ge­stal­ten hin­ter ihr, die sie bei­nah er­reicht ha­ben. Auch sie ist fast da. Sie sieht be­reits den ver­trau­ten Wohn­kom­plex. Nur noch we­ni­ge Me­ter. Doch schon wird sie am lin­ken Hand­ge­lenk fest­ge­hal­ten.

»Sie ge­hört mir.« Wem soll sie ge­hö­ren? Sie ist eine freie Frau.

Der an­de­re Mann packt sie am rech­ten Ober­arm an. »Sie ge­hört mir.« Es ist die Stim­me von Li­nus. Ob der Un­be­kann­te Ce­d­ric ist? Die Fins­ter­nis ist be­klem­mend und noch im­mer er­kennt sie nicht, wer ne­ben ihr steht. Bei­de zer­ren wei­ter an ihr. Ei­ner will nach rechts ge­hen, der an­de­re nach links. War­um ist nie­mand auf der Stra­ße, der das sieht?

Sie ge­hört mir.

Nun ist sie sich si­cher, dass es die bei­den Ker­le aus der Dis­co sein müs­sen. Wo­her sie das weiß? Ce­d­ric lässt ihre Hand sin­ken und nä­hert sich mit sei­nem Ge­sicht dem ih­ri­gen. Schon im nächs­ten Mo­ment glei­ten sei­ne Lip­pen ver­lan­gend über ih­ren Mund und sei­ne Zun­ge bahnt sich einen Weg nach in­nen. Li­nus, der hin­ter ihr steht, fährt mit sei­ner Hand un­ter ihr schwa­r­zes kur­z­es Kleid, strei­chelt sinn­lich über ihre Po­b­a­cken, um an­schlie­ßend mit sei­nen Fin­gern in ih­ren Slip ein­zu­drin­gen und über ihre Schamlip­pen zu rei­ben. Sie stöhnt in den Mund des at­trak­ti­ven Ju­gend­li­chen, der im­mer un­ge­zü­gel­ter sei­ne Zun­ge mit ih­rer ver­schmilzt.

€3,49

Žanrid ja sildid

Vanusepiirang:
0+
Objętość:
492 lk 4 illustratsiooni
ISBN:
9783754176450
Kustija:
Õiguste omanik:
Bookwire
Allalaadimise formaat:
Teine raamat sarjas "Rebeccas Schüler"
Kõik sarja raamatud
Mustand
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 57 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,2, põhineb 834 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 490 hinnangul
Audio
Keskmine hinnang 4,6, põhineb 933 hinnangul
Tekst, helivorming on saadaval
Keskmine hinnang 4,7, põhineb 593 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 4,9, põhineb 506 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul
Tekst
Keskmine hinnang 0, põhineb 0 hinnangul