Loe raamatut: «Kulturtheorie», lehekülg 7

Font:

Die Einheit lässt sich nur mehr formal herstellen, nur durch den Rekurs auf die Formen und Mittel, deren sich die verschiedenen Objektivierungenobjektiv, Objektiv- einer Kultur (Wissenschaft, MythosMythos, Mythologie, mythologisch und ReligionReligion, religiös, SpracheSprache, KunstKunst, Kunstwerk) bedienen. Der Mensch wird als ein Symbole schaffendes Lebewesen bestimmt, das heißt als ein Wesen, das Kultur hervorbringt und hervorbringen muss. Der Mensch ist ein kulturelles Wesen nicht nur durch die werkzeughafte Bearbeitung von NaturNatur (wie das ein älteres Kulturverständnis nahelegt), sondern durch seine sprachliche und semiotische Bearbeitung derselben. Im Kontrast zu traditionellen Kulturbegriffen schrumpft erkenntnistheoretisch ein Begriff wie „Natur“ auf den Status einer freilich notwendigen Grenzmarke des Denkens ein (so wie die Realität in dieser Perspektive zum „Ding an sich“ wird). Denn ‚Natur‘, das ist unter diesem forcierten erkenntnistheoretischen Blickwinkel, der zugleich kulturwissenschaftlich changiert, eine KonstruktionKonstrukt, Konstruktion durch die symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische einer Kultur. Mit diesem Hinweis kommen wir in die Nähe eines Disputs, wie er etwa in der Geschlechterforschung (GenderGeschlecht (Gender), Geschlecht-, Studies) virulent ist: In radikalen konstruktivistischen, sozusagen hyper-kantianischen Geschlechtertheorien15 wird der binären Geschlechterdifferenz jegliche natürliche Realität abgesprochen und diese als bloße Konstruktion aufgefasst, die durch die symbolischen Formensymbolisch (allgemein) der Kunst und Wissenschaft generiert wird. Eine solche Form von post-kantianischem KulturalismusKulturalismus, -kulturalismus und Konstruktivismus bildet die Kehrseite der kulturellen Wende, weshalb deren Kritiker auch nicht selten vom linguistischen Idealismus, der die Realität auf Symbolsysteme reduzieren möchte, sprechen. Im Fall der menschlichen Natur gibt es jedoch nicht nur so etwas wie eine Binnenbefindlichkeit des Leiblichen, vielmehr ist der Umkehrschluss, den ein solcher Konstruktivismus vornimmt, fragwürdig: Zwar muss es keine Koinzidenz zwischen ‚Realität‘ und symbolischen Formensymbolisch (allgemein) geben, ob aber die symbolischen Formensymbolisch (allgemein) über die MachtMacht verfügen, durch ihr bloßes Dasein Phänomene wie Tod und SexualitätSexualität beliebig zu modellieren, erscheint zweifelhaft. Die symbolischen Formensymbolisch (allgemein) sind Bedingungen der Möglichkeit, in der Welt zu sein, aber damit nicht automatisch, diese nach Belieben zu verändern.

Schon KantKant, Immanuel hat nach den Bedingungen der Möglichkeit von ErkenntnisErkenntnis gefragt und sich dabei nicht auf die physikalisch-mathematischen Wissenschaften beschränkt, wie seine Kritik der praktischen Vernunft und die Kritik der Urteilskraft deutlich machen. In der kulturellen Wende, wie sie nun CassirerCassirer, Ernst im philosophischen Rahmen des transzendentalen IdealismusIdealismus (philosophisch) vornimmt, werden Zeichen, MedienMedien, Medien-, -medien, medien-, SpracheSprache, symbolische FormenFormen, symbolische zu den Bedingungen der Möglichkeit von Welterfassung und -konstruktion. In diesem Sinn ist CassirerCassirer, Ernst der Vordenker der semiotischen Wende der zu Kulturwissenschaften mutierten Humanwissenschaften. Dabei kommen Symbolik und SemiotikSemiotik eine maßgebliche Bedeutung zu.

[…] so fährt die Theorie der ‚Zeichen‘ […] fort, die SpracheSprache der Abbildtheorie der ErkenntnisErkenntnis zu sprechen; – aber der Begriff des ‚Bildes‘ hat nun in sich selbst eine innere Wandlung erfahren. Denn an die Stelle einer irgendwie geforderten inhaltlichen Ähnlichkeit zwischen BildBild und Sache ist jetzt ein höchst komplexer logischer Verhältnisausdruck, ist eine allgemeine intellektuelleIntellektueller, intellektuell Bedingung getreten, der die Grundbegriffe der physikalischen Erkenntnis zu genügen haben. Ihr Wert liegt nicht in der Abspiegelung eines gegebenen Daseins, sondern in dem, was sie als Mittel der Erkenntnis leisten, in der Einheit der Erscheinungen, die sie selbst aus sich herausstellen.16

Was CassirerCassirer, Ernst zu Eingang des Zitates festhält, ist bemerkenswert und gilt bis heute: Während wir heute wissen, dass das Denken die Welt nicht abbildet, sondern semiotisch konstruiert und erfasst, sind wir in unserem Alltagsdenken Abbildtheoretiker geblieben. Die Analogie mit der kopernikanischen Wende drängt sich auf: Körperlich und alltäglich verhalten wir uns als Ptolemäer, als Anthropozentriker, obschon wir doch wissen, dass die Sonne sich nicht um die Erde und somit nicht um uns dreht. Alltagswahrnehmung und komplexe Theorien kommen nicht zur Deckung: Wir sehen eine Frau oder einen Mann als eine plastische Epiphanie und nicht eine semiotisch vermittelte, mit unserem Wahrnehmungsapparat korrespondierende, durch bestimmte Traditionen der symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische unserer Kultur bedingte KonstruktionKonstrukt, Konstruktion eines an sich unbestimmten, symbolisch offenen Seienden.

Unermüdlich betont CassirerCassirer, Ernst den Entwurfscharakter jener Mittel der Weltschaffung, ohne dass ihm freilich eine konsistente Zeichentheorie als Grundlage einer modernenModerne, modern, -moderne Kulturtheorie gelänge. Im Gefolge von Heinrich HertzHertz, Heinrich definiert er das SymbolSymbol als ein „Scheinbild“, „um die Welt der sinnlichen Erfahrung zu beherrschen und als gesetzlich-geordnete Welt zu übersehen“, dem „aber in den sinnlichen Daten selbst unmittelbar nichts entspricht“.17

Lange hat die SpracheSprache als bloßer Ausdruck, als Hülle und Gewand, als neutrales MediumMedium des Denkens bzw. des Seins gegolten, das auch unabhängig von ihm gegeben ist. CassirerCassirer, Ernst hingegen spricht dem Zeichen im Hinblick auf die Erfassung der Welt eine konstituierende Rolle zu:

[…] das Zeichen ist keine bloß zufällige Hülle des Gedankens, sondern sein notwendiges und wesentliches Organ. Es dient nicht nur dem Zweck der MitteilungMitteilung eines fertiggegebenen Gedankeninhalts, sondern ist ein Instrument, kraft dessen dieser Inhalt selbst sich herausbildet und kraft dessen er erst seine volle Bestimmtheit gewinnt.18

Was CassirerCassirer, Ernst entgeht, ist indes, dass das sprachliche Zeichen, so wie es Ferdinand de SaussureSaussure, Ferdinand de als erster Sprachphilosoph in dieser Schärfe analysiert hat, zwar keine zufällige Hülle des Gedankens, wohl aber zufällig in seiner Gestalt ist, kontingentKontingenz, kontingent und arbiträrArbitrarität, arbiträr. In den Symbolischen Formen wird zwar eine Theorie des Zeichens, eine SemiotikSemiotik also, eingefordert, doch findet sich bei CassirerCassirer, Ernst weder eine systematische Analyse des Zeichens noch eine Unterscheidung von sprachlichen und explizit visuellenvisuell Zeichen. Der schwankende Gebrauch von oftmals synonym gebrauchten Begriffen wie „Scheinbild“, „Zeichen“, „MediumMedium“ und „SymbolSymbol“ macht dies sinnfällig. Deshalb fällt es CassirerCassirer, Ernst schwer, die Ebene der Zeichen und die der verschiedenen Weltzugänge zunächst einmal analytisch zu unterscheiden. So werden die symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische einigermaßen nebulös als Ausdruck wohl ein und derselben geistigen Energie verstanden, die einen intellektuellenIntellektueller, intellektuell Bedeutungsinhalt an ein konkretes Zeichen bindet. Dabei ist unübersehbar, dass CassirerCassirer, Ernst an einer gewissen Form des IdealismusIdealismus (philosophisch) festhält, wenn er etwa schreibt:

In diesem Sinn bedeutet jede neue ‚symbolische Form‘, bedeutet nicht nur die Begriffswelt der ErkenntnisErkenntnis, sondern auch die anschauliche Welt der KunstKunst, Kunstwerk, wie die des MythosMythos, Mythologie, mythologisch oder der SpracheSprache nach dem Wort GoethesGoethe, Johann W. eine von dem Inneren an das Äußere ergehende Offenbarung, eine ‚Synthese von Welt und Geist‘, die uns der ursprünglichen Einheit beider erst wahrhaft versichert.19

Wissenschaft (und TechnikTechnik, -technik), MythosMythos, Mythologie, mythologisch und ReligionReligion, religiös, KunstKunst, Kunstwerk sowie SpracheSprache werden als je eigene ModiModus, -modus der Wirklichkeitskonstruktion, wenn auch als Ausformung einer geistigen Energie verstanden. Dabei wird deutlich, dass die Wissenschaft selbst eine symbolische Form und eine semiotische „Objektivierungobjektiv, Objektiv-“ darstellt, so wie alle anderen symbolischen Formationen auch. Auch sie ist das – im Übrigen historisch späte – Ergebnis einer schöpferischen EinbildungskraftEinbildungskraft, auf deren Bedeutung bereits KantKant, Immanuel hingewiesen hatte. Die Kritik der Kultur ist zwangsläufig ästhetisch amalgamiert. Ästhetik meint hier, wie schon gesagt, nicht länger eine Unterdisziplin der Philosophie, sondern wird konstitutiv für eine Philosophie der symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische. Mit der ästhetischen Wende in der Epistemologie geht zwangsläufig ein PluralismusPluralismus, pluralistisch einher: KantKant, Immanuel, von GoetheGoethe, Johann W. aus gesehen. Denn was CassirerCassirer, Ernst hier vorstellt, ist eine Art MorphologieMorphologie des Geistes:

Nicht nur der Wissenschaft, sondern auch der SpracheSprache, dem MythosMythos, Mythologie, mythologisch, der KunstKunst, Kunstwerk, der ReligionReligion, religiös ist es eigen, dass sie die Bausteine liefern, aus denen sich für uns die Welt des ‚Wirklichen‘ wie die des Geistigen, die Welt des Ich aufbaut. Auch sie können wir nicht als einfache Gebilde in eine Welt hineinstellen, sondern wir müssen sie als FunktionenFunktion begreifen, kraft deren je eine eigentümliche Gestaltung des Seins und je eine besondere Teilung und Scheidung desselben sich vollzieht.20

Was entsteht, ist eine Kultur, die in sich gegliedert und – im Gefolge der Systemtheorie würde man sagen – ausdifferenziertAusdifferenzierung, ausdifferenziert ist. Kultur lässt sich mit CassirerCassirer, Ernst als Gesamtheit symbolischer FormenFormen, symbolische, Prozesse und Akte begreifen und bestimmen. Ob es noch mehr als diese vier Formen gibt, die von CassirerCassirer, Ernst erwähnt werden, ist nicht ganz klar. Ausgearbeitet hat CassirerCassirer, Ernst in seinem voluminösen Werk vor allem die symbolischen Formensymbolisch (allgemein) MythosMythos, Mythologie, mythologisch, SpracheSprache und ErkenntnisErkenntnis, während – die rekonstruierte Bibliographie zum Werk, die zahllose philosophische, sprachtheoretische und ethnologische Standardwerke enthält, macht dies überdeutlich – die KunstKunst, Kunstwerk nur marginal und ganz am Rande behandelt wird. Ausgespart bleibt daher nicht nur die moderneModerne, modern, -moderne abstrakte Kunst, die sich doch, wie später der amerikanische Kunsttheoretiker Clement GreenbergGreenberg, Clement21 zeigen sollte, wie eine Parallelaktion zur Kantischen Philosophie (nämlich als selbstreferenzielles Tun, das sich mit den Bedingungen der Möglichkeit bildender Kunst wie Form und Farbe auseinandersetzt) ausnimmt, es fehlt – und das ist 1928 schon einigermaßen erstaunlich – jeglicher Hinweise darauf, wie man kulturelle Phänomene wie Photographie, FilmFilm oder Radio, ohne die KulturanalyseKulturanalyse heute undenkbar ist, den vier symbolischen Formensymbolisch (allgemein) zuordnen soll.

Man tut CassirersCassirer, Ernst theoretischer Reputation nicht Unrecht, wenn man ihn als Vorläufer begreift, der zwar im Ansatz eine atemberaubend neue Philosophie vorlegt, die ihrer ganzen Anlage nach bereits eine semiotisch orientierte Kulturtheorie ist; anders als SimmelSimmel, Georg (→ Kap. 5), Arnheim22 oder der späte BenjaminBenjamin, Walter (→ Kap. 6) hat CassirerCassirer, Ernst jedoch nicht jene aufregenden medialen und symbolischen Veränderungen in der modernenModerne, modern, -moderne Kultur in Augenschein genommen. Er ist als ein Denker des Übergangs zu begreifen, der zwar das Tor zu einem ganz neuen Verständnis von SpracheSprache und Zeichen aufgestoßen hat, dem es aber nicht gelingt, eine konsistente Zeichentheorie zu entfalten (obschon er die Ideen von PeircePeirce, Charles S., nicht aber jene von Saussure gekannt hat).

Zwiespältig bleibt CassirersCassirer, Ernst Verhältnis auch im Hinblick auf das, was man heute als LogozentrismusLogozentrismus, logozentrisch bezeichnet. Vermutlich kann er die neukantianische Idee von der Inkompatibilität und Gleichwertigkeit nicht durchhalten, weil er insbesondere den MythosMythos, Mythologie, mythologisch trotz Rückgriffen auf die zeitgenössische ethnologische Literatur im Sinne der klassischen philosophischen Tradition vom Logos her liest und begreift. CassirerCassirer, Ernst möchte auf der einen Seite die verschiedenen ModiModus, -modus der Welterfassung (symbolische FormenFormen, symbolische) in ihrer je spezifischen Eigenart belassen und ihre Irreduzibilität hervorheben, auf der anderen Seite zielt seine Philosophie der symbolischen Formensymbolisch (allgemein) darauf ab, sie auf einer formalen, semiotisch-symbolischen Ebene in ein System zu fassen. Schon in der Einleitung wird deutlich, dass der MythosMythos, Mythologie, mythologisch als eine naive symbolische Form anzusehen ist. Insofern folgt CassirerCassirer, Ernst durchaus dem traditionellen Narrativ ‚vom MythosMythos, Mythologie, mythologisch zum Logos‘. Der MythosMythos, Mythologie, mythologisch gilt als der Ausgangspunkt aller symbolischen Formensymbolisch (allgemein). Er ist unhintergehbar insofern, als sich auch die anderen symbolischen Formensymbolisch (allgemein) desselben semiotischen Materials bedienen wie er selbst.

Die verschiedenen Erzeugnisse der geistigen Kultur, die SpracheSprache, die wissenschaftliche ErkenntnisErkenntnis, der MythosMythos, Mythologie, mythologisch, die KunstKunst, Kunstwerk, die ReligionReligion, religiös werden so, bei all ihrer inneren Verschiedenheit, zu Gliedern eines einzigen großen Problemzusammenhangs, – zu mannigfachen Ansätzen, die alle auf ein Ziel bezogen sind, die passive Welt der bloßen Eindrücke, in denen der Geist zunächst befangen scheint, zu einer Welt des reinen geistigen Ausdrucks umzubilden.23

Der MythosMythos, Mythologie, mythologisch wird zum einen als eine spezifische symbolische Form sui generis angesehen, zum anderen aber auch als Ausgangspunkt aller symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische. In ihm manifestiert sich auf pathetische Weise der synthetische Anspruch, den mannigfaltigen „Eindrücken“ einen kollektiv gültigen Ausdruck zu verschaffen. So finden sich bereits in der Einleitung zwei argumentative Strategien, die eine, die die Diversität der symbolischen Formensymbolisch (allgemein) etwa gegen HegelsHegel, Georg W.F. Geschichtsphilosophie betont, die andere, die letztlich doch die VielfaltVielfalt der symbolischen Formensymbolisch (allgemein) aus einer gemeinsamen geistigen Quelle genetisch herleitet – und das ist in der Tradition insbesondere der deutschen Philosophie der MythosMythos, Mythologie, mythologisch.

Folgt man dieser ErzählungErzählung(en), dann bleibt die Frage, wo heute der Ort der symbolischen Form des MythosMythos, Mythologie, mythologisch sein soll, jenes MythosMythos, Mythologie, mythologisch, der im Laufe der geschichtlichen Entwicklung SpracheSprache, ErkenntnisErkenntnis und KunstKunst, Kunstwerk aus sich entlassen haben soll. Zwar lässt sich – BlumenbergBlumenberg, Hans hat dies auch getan – darauf verweisen, dass der MythosMythos, Mythologie, mythologisch nicht ans Ende zu bringen ist, weil es Grenzen der Erkenntnis gibt.24 Oder man mag argumentieren, auch dieses Argument findet sich bei BlumenbergBlumenberg, Hans, dass gerade die moderneModerne, modern, -moderne Kunst sich durch den Rückgriff auf mythische Elemente konstituiert. Aber dessen zentrale Bedeutung für die KonstruktionKonstrukt, Konstruktion nationalerNation, Nationalismus, national IdentitätIdentität und für die AlltagskulturAlltag, Alltagskultur, Alltags- – BarthesBarthes, Roland Mythen des Alltags (→ Kap. 7) – kann nicht aus einer rein philosophisch-geistesgeschichtlichen Perspektive erfasst werden.

Kritikpunkte und Anmerkungen

 CassirerCassirer, Ernst unterscheidet nicht hinreichend zwischen verschiedenen Ebenen (MedienMedien, Medien-, -medien, medien-, symbolische Systeme): So sind „SpracheSprache“ und „MythosMythos, Mythologie, mythologisch“ – so wichtig beide für den Gesamtkomplex „Kultur“ auch sein mögen – ganz unterschiedliche Großphänomene.

 Casssirer vernachlässigt die materielle Seite der „symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische“ (MedienMedien, Medien-, -medien, medien-).

 CassirerCassirer, Ernst verfügt über keine systematische Sprachtheorie, in der SpracheSprache und Zeichen als kontingentKontingenz, kontingent und konventionell bestimmt werden (Saussure, PeircePeirce, Charles S.).

 CassirersCassirer, Ernst Begriff der symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische betont zwar die aktive Seite der symbolischen Formensymbolisch (allgemein), aber sein Ansatz vermittelt diese nicht mit LebensformenLeben, Lebens-, -leben und LebenshaltungenLeben, Lebens-, -leben („HabitusHabitus“, Kultur II → Kap. 9).

 Seine „symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische“ sind zu homogenHomogenität, homogen konzipiert, so als ob keine Mischformen möglich wären.

 CassirersCassirer, Ernst Ansatz ist rationalistisch („logozentrischLogozentrismus, logozentrisch“) und sieht MedienMedien, Medien-, -medien, medien- und symbolische FormenFormen, symbolische noch immer als Instrumente zur Artikulation eines vorgegebenen rational fassbaren Inhaltes. Das gilt auch für seine Gegenüberstellung von Gefühl/Sinnlichkeit (passiv) und Gedanken/Sinn (aktiv).

 Trotz seines programmatischen Lobs der VielfaltVielfalt läuft sein Konzept auf

 eine Hierarchisierung des szientistischen Wissens hinaus, weil er den MythosMythos, Mythologie, mythologisch wesentlich als eine symbolische Urform fasst und dessen gemeinschaftsstiftende Rolle hintan stellt.

 CassirersCassirer, Ernst Begriff von Kultur verbleibt im geistesgeschichtlichen Rahmen

 und schließt die materielle Seite des SubjektsSubjekt (Körperlichkeit, AlltagAlltag, Alltagskultur, Alltags-) ebenso aus wie die Frage kollektiver Identitäten. Sein Kulturbegriff ist sehr eng und beschränkt sich auf das Segment der Künste und der Wissenschaft.

 Sein PluralismusPluralismus, pluralistisch steht in einem unverkennbaren Spannungsverhältnis zu seinen systematischen und synthetischen Versuchen, letztendlich doch ein gemeinsames Band aller symbolischen Formensymbolisch (allgemein)Formen, symbolische zu finden.

Literatur

Cassirer, Ernst, Philosophie der symbolischen Formen, 5 Bände, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964.

Cassirer, Ernst, Versuch über den Menschen. Einführung in eine Philosophie der Kultur, Frankfurt/Main: Fischer 1990.

Andermatt, Alois, Semiotik und das Erbe der Transzendentalphilosophie. Die semiotischen Theorien von Ernst Cassirer und Charles Sanders Peirce im Vergleich, Würzburg: Königshausen & Neumann 2007.

Bösch, Michael, Das Netz der Kultur. Der Systembegriff in der Kulturphilosophie Ernst Cassirers, Würzburg: Königshausen & Neumann 2004.

Frede, Dorothea/Schmücker, Reinold (Hrsg.), Ernst Cassirers Werk und Wirkung. Kultur und Philosophie, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997.

Graeser, Andreas, Ernst Cassirer, München: C.H. Beck 1994.

Kittler, Friedrich, Eine Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft, München: Fink 2000.

Kreis, Guido, Cassirer und die Formen des geistigen, Berlin: Suhrkamp 2010.

Müller-Funk, Wolfgang, Die Kultur und ihre Narrative. Eine Einführung, 2., erweiterte Auflage, Wien/New York: Springer 2008.

Neumann, Barbara, Kulturen des symbolischen Denkens. Literatur und Philosophie bei Ernst Cassirer, in: Hartmut Böhme/Klaus R. Scherpe, Literatur- und Kulturwissenschaften. Positionen, Theorien, Modelle, Reinbek: Rowohlt 1996, S. 161–186.

Recki, Birgit, Kultur als Praxis. Eine Einführung in Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen, Berlin: Akademie-Verlag 2004.

Recki, Birgit, Philosophie der Kultur – Kultur des Philosophierens- Ernst Cassirer im 20. Imd 21. Jahrhundert, Hamburg: Meiner 2012.

Recki, Birgit, Kunst als symbolische Form. Ernst Cassirers ästhetische Theorie, Bielefeld: transcript 2019.

Renz, Ursula, Die Rationalität der Kultur. Zur Kulturphilosophie und ihrer transzendentalen Begründung bei Cohen, Natorp und Cassirer, Hamburg: Meiner 2002.

Sandkühler, Hans Jörg/Freudenberger, Silja (Hrsg.), Kultur und Symbol. Ein Handbuch zur Philosophie Ernst Cassirers, Stuttgart: Metzler 2003.

Schmitz, Heiko, Von der „Kritik der historischen Vernunft“ zur „Kritik der Kultur“. Über die Nähe der Projekte von Wilhelm Dilthey und Ernst Cassirer, Würzburg: Königshausen & Neumann 2006.

Schwemmer, Oswald, Ernst Cassirer. Ein Philosoph der europäischen Moderne, Berlin: Akademie 1997.

Schwemmer, Oswald, Philosophie als Theorie der Kultur und der Kulturwissenschaften, in: Friedrich Jaeger/Jürgen Straub (Hrsg.), Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen, Stuttgart: Metzler 2004, S. 671–686.

Villinger, Ingeborg, Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und die Medien des Politischen. Mit einer Studie zum Demonstrationsritual im Herbst 1989, Würzburg: Ergon 2005.

Warburg, Aby, Schlangenritual. Ein Reisebericht. Mit einem Nachwort von Ulrich Raulff, Berlin: Wagenbach 1988.

Warburg, Aby, Mnemosyne-Atlas, hrsg. von Werner Rapp, Wien: Daedalus 1993.