Video Marketing!

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Video Marketing!
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Christian Schmidt

Video Marketing!

Mit YouTube & Co

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Inhalt

Einleitung

Die Vorteile des Video Marketing

Was macht ein wirklich gutes Video aus?

Wie wird ein Video erstellt?

Windows Movie Maker

Microsoft PowerPoint

OpenOffice Impress

Camtasia Studio

Camstudio

Jing

Videos mit einer Webcam

Professionelle Video Produktion: Kameras und Video- Bearbeitungssoftware

Online Anwendungen

Stock Videos

Dienstleister für Videoproduktion

Videoportale

YouTube

Weitere Videoportale

Videocounter.com

Videos auf der eigenen Webseite oder Blog

Suchmaschinenoptimierung für Videos

Zusätzliche Video Marketing Tipps

Bieten Sie eine beeindruckende Video-Demonstration von dem Nutzen Ihres Produktes!

Erstellen Sie ein professionelles Video in 10 Minuten

Fazit

Impressum neobooks

Inhalt

Video Marketing!

Mit YouTube & Co

1. Version

Copyright©2020 Christian Schmidt

Würzburg - Bayreuth

Alle Rechte vorbehalten

Dieses Buch unterliegt dem Copyright. Nachdrucke oder die Vervielfältigung der Texte sowie die Übernahme des Aufbaus erfordern eine schriftliche Erlaubnis des Autors. Auch für den Nachdruck einzelner Teile wird eine schriftliche Genehmigung des Verfassers benötigt. Für etwaige Fehler oder Unstimmigkeiten haftet weder der Autor noch der Herausgeber.

Wird innerhalb dieses E-Books auf externe Webseiten fremder Dritter verwiesen, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen, und haften somit nicht für die sich im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.

Sämtliche Markennamen, Logos usw. sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Über das Internet erhältliche Texte und Bilder, die in dieser Publikation verwendet werden, können geistiges Eigentum darstellen und dürfen daher nicht kopiert werden.

Einleitung

Videomarketing gehört heutzutage zu den populärsten Methoden ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet zu bewerben. Nahezu jeder Internet Nutzer schaut sich Online Videos an. Aufgrund dieser großen Popularität, listen Suchmaschinen wie Google Videos auch in den Suchergebnissen.


Abb. 001: Häufig werden Youtube Videos in den Suchergebnissen von Google gelistet

Studien zufolge, schauen bereits über 20% aller Internet Nutzer sich täglich Online Videos an. Diese Zahl steigt auch aufgrund der weit verbreiteten Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook oder Myspace, stetig an. In den meisten sozialen Netzwerken werden Tools zur Verfügung gestellt, mit denen man Online Videos einbinden kann.

Die Nutzung der Computer und des Internets verdrängt immer mehr das klassische Fernsehen. Der Empfang von Fernsehsendungen ist schon lange auf einem Computer möglich. Fast jede Fernsehsendung kann auf den Webseiten der Fernsehsender online angesehen werden.

Studien zufolge empfiehlt über die Hälfte der Leute welche sich im Internet ein Video angesehen haben, diese per E-Mail oder soziale Netzwerke weiter. So können sich Online Videos ungebremst verbreiteten. Dies nennt man einen „Viralen Effekt“ auf den wir später näher eingehen.

In fortgeschrittenem Internet werden Webseiten mit normalen Texten und Bildern immer mehr durch Audio und Video ersetzt, oder zumindest um diese erweitert. Es ist ein sehr mächtiges Medium für jeden Vermarkter der seine Angebote zum massiven Erfolg führen möchte.

Die Vorteile des Video Marketing

Einige der großen Vorteile, Video Marketing zu nutzen:


 Ein Produkt oder Service kann viel interessanter und unterhaltsamer präsentiert werden. Videos haben häufig einfach mehr Überzeugungskraft.


 Videos werden häufiger aufgerufen und bekommen viel mehr Resonanz als Online Artikel oder Blogs. Internetnutzer sind eher bereit, einem Zwei-Minuten-Video zuzuschauen als einen langen Text auf einer Webseite oder einem Blog zu lesen.


 In einem Video kann ein Angebot leichter und verständlicher erklärt oder beschrieben werden, als es ein ein Text vermag. Das Video hat den Vorteil, dass man Sachen wie z.B. Abläufe zeigen kann. Und dies ist häufig leichter als etwas umfangreich zu beschreiben. Ein Video wird in der Regel einfach besser verstanden als ein üblicher Text.


 Suchmaschinen mögen keine identischen Text Inhalte welche auf unterschiedlichen Webseiten verteilt werden. So sieht sich jeder Webseitenbetreiber gezwungen eigene Texte zu verfassen oder vorhandene umzuschreiben, damit er von den Suchmaschinen wegen „Duplicate Content“ nicht abgestraft wird. Bei Videos gelten diese „Gesetze“ nicht. Deshalb werden interessante Videos bereitwillig in die eigene Webseite eingebunden.


 Neue Webseiten-Inhalte zu veröffentlichen ist häufig leichter mit Videos, als sich gute interessante Texte auszudenken. Webseiten Besucher besuchen eine Seite in der Regel häufiger, wenn es regelmäßig neue Videos gibt.


 Online Videos können durch kreative Illustrationen und Vertonung viel größere Überzeugungskraft haben und können so auch den Internetuser in regelrechte Kaufstimmung versetzen.


 Videos erreichen hohe Positionen auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen. Für die meisten Suchbegriffe werden auch Videos aus Portalen wie YouTube angezeigt (Siehe Abb. 001)


 Ein Video kann heutzutage völlig kostenlos oder zu einem relativ geringen Preis erstellt werden. Sicher gibt es auch teure und aufwendige Videoproduktionen. Ich gehe jedoch davon aus, dass die meisten Leser diese Reports eine zu teure Lösung nicht in Betracht ziehen, aber diese etwas kostspieligeren Lösungen werden später auch kurz vorgestellt.


 Videoportale wie YouTube erlauben den Nutzern durch Buttons (z.B. „Gefällt mir“) diese durch Facebook oder Twitter zu verbreiten. Die Nutzer der Sozialen Netzwerke geben diese wiederum weiter, was man dann einen viralen Effekt nennt.So schaffen es manche Videos, sofern sie unterhaltsam, informativ oder lustig sind, tausendfach oder auch hunderttausendfach angesehen zu werden.


 Dennoch nutzt noch längst nicht jeder das Videomarketing. Somit hält sich die Konkurrenz immer noch im Rahmen. So kann man auch in hart umkämpften Bereichen, Online oder Offline, zahlreiche Kunden ohne große Kosten und Aufwand erreichen.

 

 Video Portale wie YouTube haben mittlerweile eine riesige Community. Das sieht man vor allem bei Videos bei denen hunderte oder tausende Kommentare und „Video-Antworten“ hinterlassen wurden. So können auch fruchtbare Partnerschaften unter den „Video-Produzenten“ entstehen. So etwas werden Sie sicher nicht auf einem News- oder Artikel-Portal finden.


 Studien belegen, dass durch Videomarketing massiver Besucherstrom auf die eigene Webseite erzeugt werden kann, was auch höhere Umsätze und Anmelderaten für Newsletter bewirkt. Dies bestätigen erfolgreiche Internet-Vermarkter immer wieder.


Mit einem Video können Sie sich und Ihr Unternehmen ganz anders präsentieren, als es mit einem Text möglich ist. Denn durch einen Text kann Ihre Persönlichkeit höchstens nur vage eingeschätzt werden. Durch Musik und Grafiken im Video können Sie etwas spannendes, aufregendes oder Lustiges erzeugen, was bei Interessenten Begeisterung auslösen kann. Das bewirkt häufig eine viel höhere Kaufbereitschaft, was immer Sie auch verkaufen.

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?