Die Kraft der wahren Liebe

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Die Kraft der wahren Liebe
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Claus Walter

Die Kraft der wahren Liebe

Vom Ego zum Selbst: Der Weg zur Erfüllung

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-604-9

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-602-5, 1. Auflage 2021)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Illustrationen (wenn nicht anders angegeben):

Susanne Jost, Gau-Algesheim für C for C GmbH, Wetzikon, Schweiz

Lektorat: Redaktionsbüro Julia Feldbaum, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer-Joffroy M. A., Germering

Gestaltung Umschlag: Andrea Janas, München

Layout und Satz: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird im vorliegenden Buch die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet.

Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

Hinweis für die Leser/innen:

Der Autor hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autor können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Empfehlungen ergeben. Bitte suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Gleichstellung von Frau und Mann

Warum habe ich dieses Buch geschrieben?

Was kann und will dieses Buch?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Wahre Liebe ist …

Welche Ausprägungen, Facetten und Nuancen hat die Liebe?

Ist Liebe immer »wahr«?

Lebenspraxisbeitrag 1 – Liebe lässt sich nicht herstellen, doch bedienen

L(i)eben – das i-Tüpfelchen in unserem Leben

Die unsichtbare Kraft hinter dem »i« im Leben

Beeinflussung oder Ablenkung der Telepathie

Lebenspraxisbeitrag 2 – Das Herz und die Liebe

Das Herz – Zentrum der Gefühle und der Liebe

Das Zentrum der Gefühle: Kurzzusammenfassung

Wie wirkt dieses Zentrum der Gefühle und der wahren Liebe?

Was liegt mir auf dem Herzen?

Lebenspraxisbeitrag 3 – Die wahre Liebe aus dem Berufsalltag eines Steuer- und Unternehmensberaters

Selbstliebe – der Ausgangspunkt der Liebe

Die Selbstliebe – der Start hin zur wahren Liebe

Selbstliebe ist viel mehr – über die Selbstliebe zum Wir

Meine Selbsterkenntnis: Was ist denn Egoismus und was Selbstliebe?

Lebenspraxisbeitrag 4 – True Love

Depression & Co – ein Mangel an Liebe

Beispiel 1: Studie Swiss Life Deutschland – Berufsunfähigkeits-Ursache »Psyche«

Beispiel 2: Handelsblatt – die Kosten der großen Depression

Erschöpfung und chronische Müdigkeit

Die Sprache des Körpers – Was will er uns mitteilen?

Blick in die Erkenntnisse zu Erschöpfung, Müdigkeit, Depression und Burnout

Was hat das Ganze mit einem Mangel an wahrer Liebe zu tun?

Lebenspraxisbeitrag 5 – Tue alles, was du tust, mit Herz!

Die Wa(h)re Liebe – der »Will-haben-Effekt«

Definition der Ware Liebe – Liebe als Ware

Was will jeder gern haben?

Blockaden, Störungen, Utopien durch den »Will-haben-Effekt« der wahren Liebe

Liebe als Ware: Energieraub der Liebe

Lebenspraxisbeitrag 6 – Sechs Fragen zum Thema »wahre Liebe«

Sex ist nicht gleich Liebe oder: Kein Sex ohne Liebe

Hintergründe und Probleme beim Sex

Das Objekt der Liebe: der Liebe suchende Mensch (Spiegelungen & Projektionen)

Reflexionen von Männern und Frauen

Lebenspraxisbeitrag 7 – Mangel blockiert Fülle und Liebe

Ohne Liebe geht nichts? Mit wahrer Liebe vieles!

Ein Blick auf den Charakter der wahren Liebe

Blick ins Privatleben: Liebe, Sinn und Wert(e)

Blick ins Berufsleben: Vom Beruf zur Berufung oder die Dinge mit wahrer Liebe tun

Warum ist die Investition in die wahre Liebe die beste Lebensinvestition?

Lebenspraxisbeitrag 8 – Liebe in vertrauensvollen Partnerschaften oder einer lebendigen Führung

Der Dreiklang der wahren Liebe

Was steht dahinter? Wie sieht er aus?

Der Dreiklang als Einklang: die drei Dreiklänge der wahren Liebe

Die Dreiklänge der wahren Liebe vereinen sich zu einer vollkommenen Einheit

Das Symbol VAHLiA = Vollkommenheit der Allumfassenden Höchsten Liebe in Allem

Lebenspraxisbeitrag 9 – Der Kreislauf der Liebe: Die Seele kommt und die Seele geht

Praktische Übungen für Herz und Liebe

Ein Danke am Schluss

Endnoten

Register

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

gibt es die wahre Liebe? Oder ist der Gedanke zu schön, um wahr zu sein? Gab es sie jemals, oder ging sie verloren? Ist sie womöglich zur Ware Liebe verkommen? Erinnert sich heute niemand mehr daran, was den Menschen im Grunde seines Wesens überhaupt ausmacht?

Wenn Sie nun meinen: »Schon wieder ein Buch über Liebe? Davon gibt es doch schon so viele!«, dann haben Sie durchaus recht. Doch zur wahren Liebe, welche die Klarheit und Reinheit der ursprünglichen wahren Liebe meint und wiederherstellt, existiert kaum eine Publikation, die in dieser Umfänglichkeit und Tiefe Einblicke, Klärungen und Antworten gibt. Ich freue mich, Ihnen meine Erkenntnisse weiterzugeben, damit Sie selbst in Zukunft voller Lebensfreude Ihre wahrhaftige Liebe frei in die Welt hinausstrahlen können.

Meine Google-Suchen vom 15.04.2020 zeigten erstaunliche Zahlen.

Der Suchbegriff »Liebe« ergab ungefähr 439 000 000 Ergebnisse, das bedeutet, er wurde 439 Millionen Mal in nur 0,60 Sekunden gefunden. Wow!

 

Der Suchbegriff »wahre Liebe« wurde 53,8 Millionen Mal in nur 0,58 Sekunden gefunden. Somit hat die Suche nach der wahren Liebe einen Anteil von 12,25

Prozent an der Suche nach Liebe. Nicht schlecht.

Für den Suchbegriff »falsche Liebe« tauchten dagegen 32,2 Millionen Ergebnisse in 0,63 Sekunden auf. In Prozenten hat die Frage nach »falscher Liebe« also einen Anteil von 7,3 an der Suche nach Liebe. Spannend.

Diese schnelle Abfrage zeigt bereits, dass die Liebe wohl insgesamt ziemlich gefragt ist oder zumindest, dass das Wort für viele verschiedene Inhalte herhalten muss und überall Einsatz findet.

Es ist nun an der Zeit, in Ehre, Achtung und Respekt gegenüber der wahren Liebe auf die unterschiedlichen Ausprägungen von Liebe einzugehen und dies zusätzlich mit Beispielen aus dem Coaching oder mit Lebenspraxisbeiträgen zu unterlegen. Es ist kein Zufall, dass genau dieses Buch in einer der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg – ich spreche von Corona/ Covid19 – geschrieben wurde, um in Sachen Liebe Klärung und Klarheit zu schaffen und einen Beitrag zur Wahrheit, sprich zur wahren Liebe, zu leisten.

Als Startimpuls daher nachfolgend meine Betrachtung zur Liebe, frei von jeglichen romantischen Verklärungen, religiösen Anschauungen oder kommerziellen Valentins-Gefühlsaktionen:


Was ist LIEBE?
L=Love
I=is
E=every
B=beings
E=energy

Die Liebe ist demnach die Basis aller Dinge und allen Seins, eine nicht greifbare Energie mit einer großen Kraft und Wirkung. Wäre die Erde nicht auf der Grundenergie der Liebe aufgebaut, wäre es hier kalt, dunkel und leblos. Sie bestimmt nicht nur das Leben des Menschen, sondern auch das aller Pflanzen, Tiere und anderen Wesen auf unserem Planeten Erde, den wir auch gern liebevoll als »Mutter Erde« bezeichnen.

In jedem Menschen, jedem Tier, in jeder Pflanze und jedem Wesen steckt also ein großes Potenzial an Liebe. Stellen Sie sich doch einmal die gesamte Weltbevölkerung mit 7,71 Mrd. Menschen (Stand 2019) vor – welch ein Potenzial an Liebe ist da vorhanden! Das allein sollte doch jedem von uns ein gutes Gefühl und Zuversicht geben, um sich täglich mit Freude und Hingabe der Liebe zu widmen und ihr Raum zu schenken. Egal wann, egal wo und egal für wen oder was.

Viel Herzensfreude wünscht Ihnen Ihr



Grafik 1: Das Symbol VAHLiA dient als Begleiter für alle Leser dieses Buches, Details dazu finden Sie unter www.vahlia.com und auf Seite 159.

Einleitung

»Für mich stellen Liebe und Mitgefühl eine allgemeine, eine universelle Religion dar. Man braucht dafür keinen Tempel und keine Kirche, ja nicht einmal unbedingt einen Glauben, wenn man einfach nur versucht, ein menschliches Wesen zu sein mit einem warmen Herzen und einem Lächeln, das genügt.«

Dieses Zitat des Dalai Lama1 hat mich fasziniert, und ich werden Sie an verschiedenen Stellen dieses Buches daran erinnern. Es motiviert mich zu sagen: »Ja genau, das ist es! Wenn wir alle mit mehr Menschlichkeit und in wahrer Liebe miteinander umgehen, gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für alles arbeiten und mit Sinn, Sinnhaftigkeit und Werten in gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Respekt handeln, dann leben alle in Zufriedenheit und Erfüllung – jede und jeder nach seiner Fasson. Es geht darum, die Dinge endlich auf eine Art und Weise zu tun, die auf menschenfreundlicher und wahrer Liebe basiert. Ab jetzt und in aller Zukunft.«

Ich möchte Sie gern aufwecken, ermuntern und motivieren, dem Ursprung, der in uns allen steckt – der wahren Liebe – vertrauensvoll und in Zuversicht zu folgen.

Dieses Buch orientiert sich ausschließlich an den Naturgesetzen, Naturkräften und den dahinterliegenden höheren Kräften, es wurde frei von jeder Religion und neutral in alle Richtungen geschrieben. Biblische oder eventuelle religiös orientierte Zitate dienen lediglich der Verdeutlichung eines Gedankengangs.

Gleichstellung von Frau und Mann

Dieses Buch ist kein Buch besonders für Frauen, es ist ein Buch für beide Geschlechter. In der neuen Zeit entsteht wieder eine Einheit von männlichen und weiblichen Energien oder Elementen, daher habe ich sowohl den Frauen als auch den Männern gleichwertige Titel verliehen, durch die sie sich gestärkt der Lektüre widmen können. Die Frau ist für mich die Königin der wahren Liebe, der Mann ist für mich der König der väterlichen und beschützenden Liebe. Beide sind gleichbedeutend wertvoll, mit gleich wichtigen Aufgaben, die hier auf der Erde einen gleichberechtigten Stellenwert haben.

Warum habe ich dieses Buch geschrieben?

Zusammen mit meinen beiden Werken »Herz-Resonanz-Coaching« und »Fremdenergien« bildet »Die Kraft der wahren Liebe« eine Trilogie. Ich nutze auch hier die von mir entwickelte Arbeitsweise »b5-Formel« (beleben, bewegen, befreien, begeistern, bereichern). Während in den ersten beiden Büchern der Fokus auf beleben, bewegen, befreien und begeistern liegt, geht es mir in diesem Buch um den letzten Punkt: bereichern. Ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses Buch bereichert bzw. dass Sie eine Bereicherung erfahren!

Die beiden ersten Bücher befassen sich stark mit der Klärung und Neutralisierung von blockierenden Ursachen von Leiden oder Unglück im Leben eines Menschen. Die Neutralisierungsarbeit möchte ich nun fortsetzen mit weiteren Erkenntnisgewinnen um die Bedeutung und einzigartige Wirkkraft der wahren Liebe. Dies soll Sie begleiten zur Stärkung Ihres persönlichen Wachstums und Ihrer Sichtbarkeit. Dieses Wachstum und diese Sichtbarkeit werden von der Quelle der wahren Liebe gespeist – der Basis für alle und alles im Leben.


Grafik 2: Basis für die Entwicklung wahrer Liebe ist der Dreiklang der persönlichen Entwicklung: Er führt vom Clearing (»Mit sich selbst ins Reine kommen, Klärung der Ursachen«) über eine klare persönliche Neuausrichtung (»Was ist mein persönlicher Berufungsweg? Was ist meine Vision im Leben?«) schließlich zu Wachstum und damit einhergehender Sichtbarkeit im Außen.

Was kann und will dieses Buch?

Alles, was auf Angst, Macht oder purem Egoismus aufgebaut ist, hat eine zerstörerische und blockierende Kraft. Das haben wir in unterschiedlichen gesellschaftlichen Krisen zu sehen und zu spüren bekommen. Alles, was auf wahrer Liebe wurzelt, erbaut oder entwickelt worden ist, wird in Zukunft mehr Kraft haben. Wir alle stehen dabei vor einem Transformationsprozess oder Klimawandel. Das Wort »Klimawandel« ist hier auch, aber nicht nur in Bezug zur Umwelt zu sehen; es steht für einen weltweiten Prozess zur Veränderung des Klimas in uns selbst (persönliches Klima), in unseren Familien (familiäres Klima), in unseren Unternehmen (Betriebsklima), in unseren soziokulturellen Gemeinschaften (kulturelles Klima), unter uns Menschen (gesellschaftliches Klima) und in unseren Ländern (politisches Klima). Die wahre Liebe – bodenständig, nüchtern und rein physikalisch betrachtet – ist die stärkste Kraft des Universums. Diese Kraft können wir alle nutzen. Sie ist für uns alle da. Das Buch soll Ihnen ein Herzensöffner und Begleiter sein, damit Sie mit einem freien Blick die Zusammenhänge und alles in Bezug zur wahren Liebe erkennen und bewusst leben können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an all jene, die sich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung bereits vorwärtsbewegt haben und jetzt noch weitere oder letzte Bestätigungen, Einsichten oder Reflexionen suchen, um ihren Lebensweg mit innerer Ruhe, Zuversicht, Lebensfreude, Leichtigkeit und in wahrer Liebe weiterzugehen.

Neues, stärkendes und Wachstum förderndes Wissen aus vielen Jahren Herzarbeit, in über 600 Herz-Resonanz-Coachings gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse zur Liebe für und durch uns Menschen erwarten Sie auf unserer gemeinsamen Reise – einfach und klar verständlich zusammengefasst. Durch Aha-Effekte und Reflexionen in jedem Kapitel entdecken Sie die Liebe neu und betrachten sie aus verschiedenen Blickwinkeln. Ziel ist es, ein persönliches nachhaltiges Wachstum in allen Lebensbereichen im Einklang mit Sinn, Sinnhaftigkeit, Werten und in Verbindung mit der wahren Liebe zu ermöglichen. In den einzelnen Kapiteln führe ich Sie hin zur Gesamterkenntnis, was alles hinter der wahren Liebe steht und mit ihr zusammenhängt.

Wahre Liebe ist …

In diesem Kapitel

Es erwarten Sie eine umfassende Definition der Liebe und eine Offenlegung der wahren Liebe. Von ihrer mannigfaltigen Bedeutung, ihrem Dreiklang, ihren Ausprägungen bis hin zur persönlichen Definition der wahren Liebe.

Aus Sicht der Resonanz-Forschung ist die Liebe eine Information, welche sich in einer sehr positiven Energie, Schwingung und Resonanz zeigt. Sie strahlt als eine große Kraft aus einem Menschen heraus. Das Wesen eines Menschen ist grundsätzlich liebevoll. Ist ein Mensch besonders liebevoll (voller Liebe), so hat er nach außen auch eine besonders starke Ausstrahlung, und er wird mit einer größeren Sichtbarkeit wahrgenommen.

Die Liebe kann im Kern, im Herz, dem Zentrum der Gefühle verortet werden. Wird die Liebe einem Menschen oder Wesen von außen gegeben oder aktiviert ein Mensch seine Selbstliebe, erzeugt diese »Liebes-Information« eine äußerst starke und positive Kraft, oftmals auch eine Heilkraft. Der Grundtenor der Liebe ist, einen Einklang aus Freiheit, Selbstbestimmtheit, Harmonie und Balance herzustellen.

Die Liebe ist somit eine allumfassende positive Energie, die Mut macht, erlöst, befreit, erleichtert, stärkt und uns so wichtige Gefühle wie Zuversicht, innere Ruhe, positive Energie, Geborgenheit und Sicherheit schenkt.

Unser Planet Erde, der gesamte Kosmos und alle Galaxien sind physikalisch aufgebaut und basieren auf einem Dreiklang bestehend aus Schwingung/Signalformen, Energie und Information. Dies gilt demzufolge auch für die wahre Liebe. Deren obersten Dreiklang habe ich in der nachfolgenden Grafik dargestellt. Die weiteren Unter-Dreiklänge stelle ich Ihnen im Laufe des Buches bei den einzelnen Kapiteln vor.

Der oberste Dreiklang der wahren Liebe soll Ihnen ein roter Faden sein, da sich sicherlich jeder von Ihnen unter den Begriffen körperliche Liebe (Berührungen des Körpers durch einen anderen Körper), emotionale Liebe (Gefühle und Berührungen im Herzen durch Emotionen sind Bewegungen nach außen oder von außen kommend durch ein anderes Herz: »Das bewegt mich.«) und spirituelle Liebe (Berührungen des Körpers, des Herzens und des Geistes durch eine höhere Liebe) etwas anderes vorstellt.

Grafik 3: Der oberste Dreiklang der wahren Liebe mit den Ausprägungen körperliche, emotionale und spirituelle Liebe

Welche Ausprägungen, Facetten und Nuancen hat die Liebe?

Der Liebes-Dschungel umfasst 439 000 000 Suchergebnisse aus der Suchmaschine Google zu »Liebe«. Das ist sicherlich nicht mehr überschaubar, und das Wort Liebe wird vielseitig eingesetzt, gebraucht und auch missbraucht. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich immer mehr Interpretationen und Legenden um die Liebe herum angesammelt. Mir liegt es daher sehr am Herzen, Klarheit zu schaffen und die Liebe von all diesen Verdrehungen, Verfälschungen, Verwirrungen, Desinformationen, Täuschungen und damit einhergehenden Missverständnissen und Verstrickungen zu befreien. Der Einstieg, um den Unterschied zwischen Liebe und wahrer Liebe in ihrer Gesamtheit zu verstehen, bedarf einer Entflechtung des Wortes Liebe.

Liebe, lieben, lieb

Jedes dieser Worte kann eine unterschiedliche Resonanz bei jedem Einzelnen hervorrufen. Beim allumfassenden Blick auf die Wirkungen, Bedeutungen und deren Synonyme hilft uns der Duden2.

 

Ich habe daraus einen Extrakt erstellt, damit die Vieldeutigkeit der Worte schneller und einfacher für Sie zu erfassen ist und wir alle die gleiche Definition zur Verfügung haben:

Liebe

1. Gefühlsbetonte Anziehungskraft, Hingabe und Hingezogenheit gegenüber einer Person (auch der sexuelle Akt)

2. Gefühlsbetone Beziehung, Leidenschaft, Passion gegenüber einer Sache

3. Überbegrifflichkeit für eine Person Gutes, eine Gefälligkeit zu tun

lieben

1. Gefühlsbetonte Zuneigung, Bindung oder ein positives Verhältnis gegenüber einem Menschen oder einer Sache

2. Sexualität oder Geschlechtsverkehr mit einem Menschen

3. Gefühlsbetonter Ausdruck in Form von dem, was wir gern haben

lieb

1. Gefühlsbetonter Ausdruck von Freundlichkeit, Herzlichkeit, Einfühlsamkeit

2. Gefühlsbetonte Handlung von liebhaben, schätzen oder wertschätzen gegenüber Menschen und Sachen

3. Gefühlsbetonter Ausdruck für eine angenehme Handlung (Freude bereiten, liebenswert handeln) oder eine geschätzte, geliebte Person


Fazit

Die meisten Bedeutungen und Synonyme von »Liebe«, »lieben« und »lieb« lassen sich dem obersten Dreiklang der wahren Liebe – der körperlichen, emotionalen und spirituellen Liebe – zuordnen.

Die Facetten und Arten der Liebe: Zusammenfassung im Liebeskreis

Die kleinen Kreise im Inneren des von mir entwickelten Liebeskreises (→ Grafik 4) zeigen wie Mosaikbausteine, welche Facetten und Arten von Liebe es gibt, mit denen wir jeweils in Verbindung stehen oder in die wir verstrickt sind. Der Liebeskreis hat Ähnlichkeit mit Mutter Erde – dem Erdkreis, wie man früher sagte. Wie auf verschiedenen Kontinenten unterschiedliche Arten von Menschen leben, finden sich im Liebeskreis (den man sich wie die Erde auch als dreidimensionale Kugel vorstellen kann) unterschiedliche Arten von Liebe mit ihren Facetten wieder. Im Zentrum steht jene wahre Liebe, die bei jedem Menschen, jedem Tier, bei jeder Pflanze und jedem Wesen stets im Kern (Herzen) vorhanden ist.

Der innere umschließende Kreis »Mitfühlende Liebe« drückt aus, wie wir uns stets untereinander begegnen sollen in unserem Handeln, Fühlen, Denken und Sein. Den Namen habe ich bewusst gewählt, weil an dieser Stelle oft von »bedingungsloser Liebe« gesprochen wird. Ein Mensch, der in bedingungsloser Liebe handelt, handelt aber oftmals im Widerspruch zur Selbstliebe. Nur ein Mensch, der sich selbst achtet, respektiert und ehrt (natürlich frei von »Ego-Verhalten«) ist in der Lage, Liebe an andere Menschen weiterzugeben oder sie von diesen zu empfangen. So passt an dieser Stelle auch besonders gut der aus dem biblischen Kontext herausgelöste Satz: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.« Hierbei geht es nicht nur darum, nett zu anderen zu sein, sondern das Gesagte setzt Selbstliebe geradezu voraus. Damit wirkt der Satz heute äußerst aktuell.

Dieses Thema Selbstliebe ist ein großer und wichtiger Komplex, um einen Teil der Ursachen von Erschöpfung oder Burnout nachhaltig zu verstehen und sie danach schnell auflösen zu können. Oftmals musste in Coachings zuerst der Satz »Geben ist seliger denn Nehmen« gelöscht und durch »Balance zwischen Geben und Nehmen« ersetzt werden.

Der äußere Kreis »Allumfassende universelle Liebe«, der alles umgibt, zeigt die »höhere Liebe«, die immer für uns alle und alles da ist. Diese allumfassende universelle Liebe ist frei von allen Religionen, Philosophien, Glaubensrichtungen, Ethnien und anderen Gruppenzugehörigkeiten. Sie entspricht der wahren Liebe, die einfach überall unbegrenzt vorhanden ist und immer zur Verfügung steht. Hierfür trifft auch das Adjektiv »bedingungslos« zu.


Grafik 4: Der Liebeskreis mit seinen verschiedenen Facetten von Liebe

Dr. Alexander Berzin sagte zur allumfassenden universellen Liebe:3

»Allumfassende Liebe ist der Wunsch, dass alle Wesen glücklich sein mögen und die Ursachen für Glück schaffen mögen. Die Allumfassende Liebe entsteht dadurch, dass wir verstehen, wie umfassend unser eigenes Leben mit dem Leben aller anderen Wesen verwoben ist. Jeder von uns ist ein Teil der Menschheit, und unser eigenes Wohlbefinden ist mit dem Wohl der gesamten Weltgemeinschaft verbunden. Wir alle sind von den Auswirkungen einer weltweiten Wirtschaftsflaute, der Klimaveränderung usw. betroffen. Da wir mit der Menschheit als Ganzes verbunden sind, ist es nur angemessen, dass wir unsere Liebe zu allen Lebewesen hin ausdehnen.«

Kürzer drückt es der 14. Dalai Lama aus:4

»Liebe für andere zu hegen bewirkt automatisch, dass wir uns innerlich entspannen. Letztlich ist Liebe die Quelle für alles, was im Leben gelingt.«

Ist Liebe immer »wahr«?

Hierzu greife ich auf meine aktuellsten Forschungsarbeiten zu und spiegele sie anhand der weltpolitischen und gesellschaftlichen Krisen und Unruhen. Es entsteht die Beobachtung, dass es eine Wahrheit und eine verfälschte Wahrheit gibt. Lange wurde immer behauptet, das Gegenteil der Wahrheit sei die Wahrheit des anderen, und jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit. Diese These lässt sich anhand der Unterscheidung zwischen »Liebe« und »wahrer Liebe« entkräften. In der nachfolgenden Tabelle habe ich Erkenntnisse aus meiner Arbeit gegenübergestellt und bin dabei auf eine bis dato noch nicht erkannte verdrehte oder täuschende Darstellung von Wahrheit und infolge auch von falsch dargestellter wahrer Liebe gestoßen. Das, was viele Menschen unter Wahrheit verstehen oder als Wahrheit wahrnehmen, entspricht dem Kern nach nicht der »wahren Wahrheit«. Es handelt sich demnach, wie in dem rechten Teil der Tabelle dargestellt, um irgendeine Form der Liebe, die in ihrer Ausprägung und Auslebung in keiner Art und Weise der wahren Liebe entspricht.

Menschen wurden oftmals getäuscht mit einer falsch dargestellten »Wahrheit«, die sie gutgläubig für die echte (wahre) Wahrheit hielten. Wird diese falsch dargestellte Wahrheit jedoch dahin zurückverfolgt, aus wessen Ursprung, Absicht und Wirkweise sie stammte, kann dank der quantenphysischen und mathematischen Erkenntnisse der wahre Ursprung – der sogenannte quantenphysische UR-Code und die Ursprungsenergie – festgestellt werden. Um diesen Ursprung zu verbergen, wurde auf der Erde schon über viele Zeiten mit verdrehten, invertierten Wahrheiten und damit auch falsch dargestellten Formen der Liebe gearbeitet. Weil diese Formen der Wahrheit so täuschend echt aussehen beziehungsweise dargestellt werden, haben die Menschen immer an sie geglaubt. In Tat und Wahrheit war es jedoch eine verdrehte/invertierte Wahrheit.


Wahre LiebeLiebe
Ursprung: Höchste LiebeUrsprung: Mensch, Beeinflusser …?
Ausprägung: wahr, klar, rein, ehrlichAusprägung: verfälscht, verblendet, täuschend
Übertragung: direkt, frei von VerdrehungÜbertragung: verdreht, umgekehrt
Herkunft: im Kern positiv (+)Herkunft: im Kern negativ (–)
Wahrheitsgrad: wahre WahrheitWahrheitsgrad: umgekehrte, negative Wahrheit
Darstellungsbeispiel:Darstellungsbeispiel:
Multiplikation: + x mal + y = + z (wahres Plus)Multiplikation: – x mal – y = + z (verdrehtes Plus)
Addition: + x plus + y = + z (wahres Plus)Addition: - (-x) plus - (-y) = + z (verdrehtes Plus)
Fazit:Fazit:
Beide Vorzeichen + ergibt + (wahres Plus)Beide Vorzeichen – ergibt + (verdrehtes Plus)

Mit diesem Darstellungsbeispiel lässt sich die ursprüngliche Herkunft einer wahren oder aber einer verdrehten Wahrheit einfach erklären. Parallel lässt sich die Beweisführung auch über die Resonanz- und Schwingungsgesetze (→ Kapitel »Das Herz – Zentrum der Gefühle …«, Seite 36) erhärten beziehungsweise bestätigen.

Wie ich bereits vorher erwähnt habe, ist die Welt physikalisch aufgebaut, also können auch die physikalischen und mathematischen Regeln in Form von Umkehrungen, Vorzeichen oder gedrehten Vorzeichen für alles andere in unserem Leben angewendet werden und haben hier eine Gültigkeit. Physikalische oder mathematische Regeln gehören zu den Naturgesetzen der kosmischen Ordnung und gelten für alle und alles. Jeder Mensch, der von Natur aus mit einem gesunden natürlichen Menschenverstand und Telepathie (→ Seite 32 f.) ausgestattet ist, spürt, dass in einem vorliegenden Fall von Verdrehungen oder Umkehrungen etwas nicht stimmt. Sie kennen die Aussagen »Da stimmt was nicht«.

Auf die Liebe und wahre Liebe bezogen, bedeutet es, dass der Unterschied zwischen beiden darin besteht:

• Liebe wurde von Menschen und Institutionen in irgendeiner zurechtgelegten Form oder Ausprägung dargestellt.

• Liebe wurde oftmals verdreht, umgekehrt dargestellt.

• Liebe wurde als falsche wahre Liebe vorgegaukelt, vorgespielt.

Als Folge davon dachten viele Menschen auf der Erde zu allen Zeiten, dass das, was sich ihnen als Liebe zeigte, die wahre Liebe sei. Den Menschen darf jedoch kein Vorwurf gemacht werden, dass sie die wahre Liebe nicht erkannten. Hier liegen noch weitere, bis heute nicht offensichtliche Gründe vor. Grundsätzlich glaubt jeder Mensch im tiefsten Inneren oder im tiefsten Herzen an das Gute und dass auch die wahre Liebe in jedem Menschen vorhanden ist oder sein sollte. Aufgrund dieser positiven Grundeinstellung und Grundüberzeugung der Menschen konnten diese leicht hinters Licht geführt werden. Hinzu kommen noch zwei weitere Faktoren wie: Verfälschungen in der Wahrnehmung von Emotionen und in der Telepathie (→ »L(i)eben – das i-Tüpfelchen in unserem Leben«, Seite 32 f.) des Menschen.

Emotionen gehören, wie ich eingangs erwähnt habe, zur emotionalen Liebe. Diese beeinflussen unbewusst unseren Ausdruck und unsere Ausstrahlung. Ebenso wirken Emotionen von außen kommend durch ein anderes Herz, durch andere Herzen kommend, auf uns ein. Emotionen werden transformiert in Gefühle, die das Herz berühren oder im Herzen gespeichert werden. Es ist daher ganz wichtig zu wissen, was für eine »Wahrheit«

hinter der Emotion steckt und ob diese verdreht oder verfälscht ist. Oftmals entsprechen Emotionen nicht der wahren Liebe, da sie durch Vortäuschung, Verblendung, Vorspiegelung falscher Tatsachen erzeugt wurden. Viele Menschen geraten in diese Fallen hinein, da sie selbst sich oft nach der wahren Liebe sehnen und diese in die verfälschten Emotionen hineininterpretieren.

Im Normalfall sind Emotionen im Zusammenhang mit der wahren Liebe Momentaufnahmen oder Reaktionen tief aus dem Herzen, die sich aus dem Hier und Jetzt ergeben. Wenn sie spontan hervorgerufen wurden, können sie in den seltensten Fällen manipuliert werden. Wenn Emotionen mit manipulierten Vorinformationen versehen sind, können diese als verdrehte, verfälschte Emotionen negativ wirken. Vorinformationen können von anderen Menschen, Partnerschaftsbörsen, Medien etc. mit positivem oder negativem Ursprung erstellt werden. Je nachdem können sie positive oder negative Emotionen erzeugen und fördern.


Fazit

Der Unterschied zwischen Liebe und wahrer Liebe liegt darin, dass die wahre Liebe frei ist von einer vorgegaukelten falschen Liebe, von verfälschten, vorgespielten Emotionen, von verdrehten, umgekehrten Wahrheiten und Störungen in der menschlichen Wahrnehmung.

Ihre persönliche Definition der wahren Liebe

Jeder Mensch hat seine eigene Betrachtung, sein eigenes Gefühl und seinen eigenen Bezug zur wahren Liebe. Ich finde es immer wieder spannend, wie das individuell zum Ausdruck gebracht wird. Formulieren Sie doch einmal aus Ihrer Sicht Ihre persönliche Definition von Liebe und was die wahre Liebe für Sie ausmacht. Sie können die Fragen zum Beispiel auf einen Waldspaziergang mitnehmen und bei einer Pause an einem schönen Ort oder gleich danach alles aufschreiben, was Ihnen dazu in den Sinn kommt. Diese Definition können Sie danach als persönliche Begleitung, Motivation und Spiegelung täglich nutzen und sie beim weiteren Lesen des Buches vergleichend verwenden. Wundern Sie sich nicht, wenn sich Ihre Definition im Laufe der Lektüre und während Ihrer persönlichen Weiterentwicklung verändert …