Häkelanleitung: Bruno der Bücherwurm

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Häkelanleitung: Bruno der Bücherwurm
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Enrico River

Häkelanleitung: Bruno der Bücherwurm

Süße Amigurumis häkeln [5]

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Bruno der Büscherwurm

Einband außen [rot]

Einband innen [weiß]

Buch-Names-Schild [gelb]

Viereck Buchrücken [gelb]

Lesezeichen [gelb]

2x Buchseite [beginnen in weiß]

Angebissene Buchseite [beginnen in weiß]

Abgebissenes Seitenteil [beginnen in weiß]

2x Augen [beginnen in weiß]

Nase [grün]

3x Kopf Haare [grün]

Kopf [grün]

Körper [grün]

Schwanz [grün]

Fertigstellen:

Druckversion ohne Bilder

Impressum neobooks

Bruno der Büscherwurm

Autor: Enrico River

Erstellungsdatum: 10.07.2018

Bruno der Büscherwurm

Schwierigkeitsgrad:**Größe:Höhe: ca. 29 cm (vom Kopf bis unterer Rand Buch)Breite: ca. 11 cm

Abkürzungen Legende :

fM = Feste Maschen

Km = Kettmasche

Lm = Luftmasche

Rd = Runde

R = Reihe

Es ist hilfreich, die Anleitung vorab komplett zu lesen!

Material:

Maschenmarkierer

Füllwatte

Nadel zum Vernähen

Häkelnadel 3mm

Sicherheitsaugen (8 mm)

rote Wolle (ca. 50g)

grüne Wolle (ca. 50g)

weiße Wolle (ca. 100g)

schwarze Wolle (ca. 100g)

Wollreste in gelb

Pappe (je stärker um so widerstandsfähiger ist dein Buch am Ende)

Kreppklebeband o. Gewebeklebeband

Schere

Draht

Zange/Schmuckzange

Ich nehme immer 100% Polyacrylwolle (50g Knäule), die bis 30 C waschbar ist. Damit das Amigurumi auch mal eine Runde in der Waschmaschine drehen kann, wenn es dreckig wird.enn es dreckig wird.

Einband außen [rot]

(Hier wird in Reihen gehäkelt!)

51 Lm anschlagen. In die zweite Masche von der Nadel aus stechen.

1. R: 50 fM, 1 Lm – wenden. [50] 2. R: 1x zunehmen, 48 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [52] 3. R: 1x zunehmen, 50 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [54] 4. R: 1x zunehmen, 52 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [56]

5. R: 1x zunehmen, 54 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [58] 6. R: 1x zunehmen, 56 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [60] 7. R: 1x zunehmen, 58 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [62] 8. R: 1x zunehmen, 60 fM, 1x zunehmen, 1 Lm – wenden. [64] 9.-41 R: 64 fM, 1 Lm. (= 33 Reihen) [64]

42. R: 1x abnehmen, 60 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [62] 43. R: 1x abnehmen, 58 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [60] 44. R: 1x abnehmen, 56 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [58] 45. R: 1x abnehmen, 54 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [56] 46. R: 1x abnehmen, 52 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [54] 47. R: 1x abnehmen, 50 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [52]

48. R: 1x abnehmen, 48 fM, 1x abnehmen, 1 Lm – wenden. [50] 49. R: 50 fM. [50] Abmaschen und langen Faden zum Vernähen hängen lassen. Je nach dem welche Wolle du benutzt, kann es sein, dass du die Rundenzahl anpassen musst. Ich habe die Pappe zum Vergleich immer wieder aufgelegt, um zu sehen, ob der Einband bereits groß genug ist.

Einband innen [weiß]

(Hier wird in Reihen gehäkelt!)

53 Lm anschlagen. In die zweite Masche von der Nadel aus stechen.

1. R: 52 fM, 1 Lm – wenden. [52] 2.-32. R: 52 fM, 1 Lm – wenden. (= 31 Reihen) [52] 33. R: 52 fM. [52] Abmaschen und langen Faden zum Vernähen hängen lassen. Je nach dem welche Wolle du benutzt, kann es sein, dass du die Rundenzahl anpassen musst. Ich habe die Pappe zum Vergleich immer wieder aufgelegt, um zu sehen, ob der Einband bereits groß genug ist.

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?