Tipps und Tricks für Kleine und mittlere Unternehmen

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Tipps und Tricks für Kleine und mittlere Unternehmen
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Tipps und Tricks für Kleine und mittlere Unternehmen

Freiberufler und Existenzgründer

Pascal Dupont Mercier

Inhaltsverzeichnis

Titelseite

Tipps und Tricks für Kleine und mittlere Unternehmen

Wireless ins Kundenherz: WLAN-Marketing als neues Tool für die Absatzwirtschaft

5 Tipps, um die E-Mail-Öffnungsrate zu verbessern

Der Vidicube: Minimaler Aufwand. Maximale Aufmerksamkeit.

Risiko BYOD: Rechtliche Aspekte und Nutzen in Einklang bringen

5 Fehler, die Sie bei den Social Networks vermeiden sollten

Unsichere Websites entlarvt der Mixed Content Checker 2.0 von Internet Marketing Service

Neue Chancen für Selbstständige Dienstleister - Vermittlungsplattformen am Vormarsch

Kostenlose und lizenzfreie Bilder - Kunst für Webseiten, Blogs und Nachrichtenportale

Video Marketing bringt Vorteile für schlaue Unternehmer

Micro-Influencer-Marketing effizient gestalten

Gerichtliches Mahnverfahren - Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid beantragen jetzt per Smartphone, FinTech Unternehmen bietet moderne Lösung

anzeiger24.de: Digitales Schaufenster für lokale Anbieter

GetWorkDone ist die neue Gig-Plattform für Auftraggeber und selbständige Dienstleister in der Schweiz

Ohne GEMA Gebühren: Hintergrundmusik in Gastronomie, Handel und Wartezimmer

4 Gründe, wie Unternehmen mit Factoring ihre Finanzen stärken können

LeanWissen für ALLE – kostenfrei - The LeanOnlineAcademy

So klappt es mit dem sicheren Passwort

Video Kleinanzeigen

Nebeneinkommen für Designer durch personalisierte Fußmatten

Neuer Lloyd´s Register - Infodienst ab sofort verfügbar. Topaktuell, fundiert. Kostenfrei.

Immer mehr Firmenkunden bei Deutsche-Lieferadresse

Nehmen Sie Ihren Affiliate Kanal unter die Lupe

Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung

Kostenlose Online Werbung

"Tipps für Privatverkäufer bei eBay, Kleiderkreisel & Co" - Expertengespräch des D.A.S. Leistungsservice

YuroPay - das E-Geld Online-Konto, das ohne Bonitätsprüfung erhältlich ist.

Newsletter-Support.de: E-Mail Marketing Grundlagen > Web-orientiertes Schreiben: Eine Frage des Stiles

3 Gründe: Brand Bidding auf fremde Marken lohnt nicht

Was Inkassobüros nicht dürfen - Wenden Sie sich an die Centurio Finanz AG

Ein Start-Up für Start-Ups: Creative 85/ launcht Corporate-Design-Baukasten "Business-Kit"

Mit checkrobin den besten Versanddienstleister finden

Das Londoner Fintech Azimo vereinfacht internationale Überweisungen über die Telefonnummer

Mittelstands-Finanzierung: Online-Marktplatz creditshelf erweitert sein Angebot auf Drei-Jahres-Kredite

Günstige Produkte dank lokaler Kleinanzeigen finden

Newsletter-Support.de: E-Mail Marketing Grundlagen > in die Rolle der Empfänger versetzen

SK bietet neuen Online-Zugang rund um das Thema Gemeinnützigkeit

SSL-Umstellung für WordPress

Lassen Sie sich nicht unterkriegen: So managen Sie die E-Mail-Flut

Mit der Legal Tech-App "RechtSmart" sein Recht selbst in die Hand nehmen

Crowdfox von Experten für den Deutschen Gründerpreis vorgeschlagen

Wichtig für Unternehmer - Eigentumsvorbehalt sichern

Kreditkarte trotz negativer Schufa? - Die Insidecard macht’s möglich

paybond.de - volldigitales Factoring für Immobilienmakler

Gebrauchte Drucker, Kopierer und Multifunktionssysteme - erstklassige Technik auch bei kleinem Budget

Endlich mit Spaß und Freude an die Arbeit gehen

Bei Kensingfield: Webseite ab 79 Euro

Zusätzliche Einnahmen durch Vermietung freier Firmenparkplätze

Swamoo im Kampf der Giganten: Neue Plattform platziert sich neben eBay Kleinanzeigen und wer liefert was

Jamendo verhalf unabhängigen Künstlern 2016 zu Einnahmen von 1 Million US-Dollar

Kontist launcht mobiles Konto mit integriertem Finanz-Manager - Aus Kampf eines Gründers mit Banken entsteht Smart Banking für Selbstständige

Internet-Marketing – Anfänger sehen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht

Gratis Inserate by Ropo

Digitale Revolution für die regionale Werbung

Werbung, die vor Ort auch gesehen wird!

6 grundlegende Schritte für den Vertriebs-Erfolg eines digitalen Produkts

CASHLINK startet durch – ab sofort kann jeder kostenlos Geld per Link empfangen und senden

Blogger sind die neuen Stars im Marketing als Micro-Influencer

Ein SOS–Ordner als Notfallkonzept

MasterCredit – Klasse, dass es so etwas gibt

Freelancer warten auf Aufträge bei my-werbung.de

Ultimo: "Viele Selbständige bewegen sich am Rande der Selbstausbeutung"

Bankgeschäfte mit dem PC

Kostenlose Fotos zur freien Verfügung auf kostenlose-fotos.eu

Neue Konsumenten-Plattform verhilft zu besseren Lebenskosten in der Schweiz: Verhandeln statt vergleichen auf Kampagna.ch

Space Content - der Marktplatz für Online-Werbung feiert seinen 1. Geburtstag

Schweiz: Advertronauts - Flyer ab 39.95 Franken

Mighty Buyer Shop für Dropshipper

 

Unabhängige Podcaster können mit Werbung Geld verdienen

Mightystore24.de

Fintech für Firmen: Online-Einkaufsfinanzierung mit Finetrading

Inkasso: Die Elbe Finanzgruppe unterstützt Unternehmer dabei, wieder ruhig schlafen zu können

Zauberwort "Effizienz" - so arbeiten Freelancer erfolgreicher

XMLGold führt anonyme Prepaid-Kreditkarten ein

Adblocker obsolet machen - Neue Plattform verspricht: weniger Werbung, dafür mehr Umsatz

Mobiler Online-Marktplatz: ReachHero startet erste App für Influencer-Marketing

Ausgefallene Ideen für Werbung: Nicht immer legal

Instagram als interessantes Geschäftsmodell

Fintech Rechnung48 ermöglicht auch Freiberuflern und Selbstständigen die Finanzierung über Factoring

Exchange4free startet "Money Messenger": Chatten. Schicken. Sparen.

Fünf Strategien für erfolgreiches Influencer Marketing. Messbare Ziele als Basis für den Erfolg

Automatisches Planen und Teilen von Blogbeiträgen auf Social Media

Fundflow und Wirecard Bank launchen Online-Factoring-Plattform für KMUs

Hollywood empfiehlt - StarClub Inc. revolutioniert den Mobil- und Online-Werbemarkt mit Instant Content Monetization

Web2Fax - Faxen ohne Papier

ClickDirectPay - Ideal für Adult Website Betreiber

toplink-xpress.de: Internet-Telefonanschluss für Kleinbetriebe schützt vor Gebührenmissbrauch

Elevator Up! - Der Pitch Podcast für junge Unternehmer und Start-Ups

Startup-Inkubator STARTPLATZ wird zur Innovationsplattform für Startups und Unternehmen

Experten sehen neue Chancen für Gründer durch flexible Raumnutzung

Zwei Münchner Startups revolutionieren den Verkaufsprozess im Internet

Self-Publisher können über CALVENDO jetzt auch Foto-Leinwände und Puzzles veröffentlichen und vermarkten

Home Office - was Selbstständige wissen müssen. Alles über die günstige Alternative zum Büro-Arbeitsplatz

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

secupay-Ratgeber: 7 Tipps für die richtige Wahl der Payment-Lösung für das Online-Business

Finanzierung des Mittelstandes. Die Alternative zum Bankkredit sind private Kapitalanleger

Sicherheit für Geschäftskonten: DVS Deutsche Verrechnungsstelle verhindert dauerhaft Überweisungsbetrug

Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Vorgehen beim Online-Marketing

Fünf Publishing-Plattformen für Content-Management

So leicht kann Geld verdienen im Internet sein

Sparen leicht gemacht

geldfuermuell nimmt sich alter Handys und Digitalkameras an

Power- Promo.de: Neues Werbepartner-Netzwerk bietet Webmastern breite Programmvielfalt, aber auch klassische Werbeformen

Sophos bietet Endverbrauchern kostenlose IT-Sicherheit auf Unternehmensniveau

Treuhandkonten der FinTuna bieten erstklassigen Zahlungsschutz

Neu: Bestimmen Sie den Preis für Ihre Werbung einfach selbst

Juristische Online-Revolution: Wonder.Legal kommt nach Deutschland

Jobs aus dem Netz mit Crowdworking

Erfolgsfaktor Kundenbindung - Mit 3 Tipps langfristiges Vertrauen schaffen

Es geht günstig: Günstige Zuverlässigkeit: Gebrauchte Business Hardware für normale User

Forderungsaufkauf-Inkasso

Zahlungsmuffel adé: Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?

Online Kreditkarten Zahlungen akzeptieren.

Affilex eröffnet mit AffiliateManager24.de neues Angebot für Onlineshops

Werbemittel: Kryptonizer

Insolvenz-Portal Insolvenz1.com hilft Gläubigern

Zur freundlichen Beachtung

Alle Angaben wurden mit Sorgfalt ermittelt und überprüft. Sie unterliegen jedoch Veränderungen. Deshalb kann für die Richtigkeit oder Funktionalität keine Gewähr gegeben noch die juristische Verantwortung oder irgendeine Haftung übernommen werden. Gesundheitsfragen sollten immer individuell beantwortet werden, deshalb empfiehlt es sich, auch unter Berücksichtigung möglicher Nebenwirkungen, insbesondere vor einer Selbstmedikation immer einen Arzt zu befragen.

Es wird keine Verantwortung für die Inhalte der genannten Internetseiten sowie deren Verknüpfungen und Verweise zu anderen Internetseiten übernommen. Die Nennung der in diesem Buch aufgeführten Internetseiten und Informationen erfolgt unter ausdrücklicher Missbilligung aller damit eventuell verbundenen Rechtsverletzungen.

Alle hier aufgeführten Informationen und Adressen sind öffentlich zugänglich. Deshalb distanzieren sich Herausgeber, Verlag und Autoren von allen Äußerungen, die im Sinne von §111 StGB verstanden werden könnten, dies ist weder beabsichtigt noch gewollt.

Die Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. -logos der beschriebenen Programme, Unternehmen oder Produkte sind das Alleineigentum der jeweiligen Inhaber und werden von uns nur zu Informationszwecken genannt.

Vervielfältigungen jeder Art, insbesondere Fotokopien, sind verboten.

Arbeiten Sie auch im Ausland nur mit dort zugelassenen und praktizierenden Fachkräften mit entsprechenden Referenzen. Investieren Sie lieber etwas mehr Geld in eine ordentliche Beratung.

Alle Texte in dieser Publikation dienen nur der Information. Sie sollten nicht als Handlungsempfehlung verstanden werden. Nur fachlich qualifizierte Kräfte können Ihre Situation bzw. Ihre Bedürfnisse korrekt einschätzen bzw. beurteilen und geeignete Empfehlungen aussprechen.

––––––––


Impressum

Texte: © Copyright by Pascal Dupont Mercier

Verlag:Modern Publishing

Druck:epubli - ein Service der neopubli GmbH,Berlin




Wireless ins Kundenherz: WLAN-Marketing als neues Tool für die Absatzwirtschaft


 Geschäfteinhaber erkennen öffentliche Hotspots für Mobile Advertising

 Schwelle zur Kaufhandlung bei WLAN-Marketing niedriger als bei konventionellen

 Online-MarketingmaßnahmenSynergien durch Kombination und Verstärkung bestehender Werbeinstrumente

Ob Social Media, Bannerwerbung oder E-Mail-Marketing: Das Internet bietet Werbetreibenden nicht nur als Medium immer mehr Marketingmöglichkeiten. Im Falle des WLAN erkennt die Werbewirtschaft zunehmend die technischen Voraussetzungen selbst als Werbemedium – und damit als Schlüssel zum Kunden. „Geschäfteinhaber bieten immer häufiger einen öffentlichen Hotspot an, weil allein das Angebot eines kostenlosen WLAN eine positive Außenwirkung hat. WLAN-Marketing geht einen Schritt weiter, indem es sich bereits auf der Login-Seite präsentiert und Nutzer nach dem Login etwa direkt auf einen digitalen Flyer oder eine Webseite weiterleitet“, erklärt Maximilian Pohl, Geschäftsführer und Gründer von MeinHotspot.

Geschickt eingesetzt, lassen sich durch WLAN-Marketing bestehende Marketingaktivitäten verstärken und bei den Kunden in Handlungen umwandeln. So können beispielsweise Leistungen, Produkte oder Aktionen ohne zusätzliches Budget beworben werden, da Werbetreibende die Ausspielplattform über den Hotspot selbst bereitstellen. WLAN-Marketing gibt laut Pohl dem Gießkannenprinzip in der Marketingbranche eine neue Bedeutung. „Die Zielgruppe ist nur scheinbar wahllos. Das Credo beim WLAN-Marketing lautet: Alle Menschen sind deine Zielgruppe, die sich in der Nähe befinden.“

Nutzerfreundlich und kostengünstig

Seitdem das Smartphone zum täglichen Begleiter aller Lebenslagen avanciert ist, lautet Mobile Advertising das Stichwort. Gerade kleineren Unternehmen oder Gewerbetreibenden fehlen allerdings entweder die Expertise oder das Budget, um zielgerichtetes Mobile Advertising selbst durchzuführen. WLAN-Marketing löst beide Herausforderungen. „Die individuelle Einrichtung einer Login-Seite und die Gestaltung der WLAN-Landingpage kosten nur wenig Zeit beziehungsweise ergeben sich Synergien durch bestehende Ressourcen“, sagt er.

Statt auf eine Marketing-Seite können Unternehmen im Zuge des WLAN-Marketings auf ihre Homepage weiterleiten, um den Traffic zu erhöhen, aber auch neue Facebook-Fans oder Newsletter-Abonnenten generieren oder sich gezielt Feedback von Kunden einholen. Gerade bei Letzterem gilt: „Zufriedene Kunden äußern sich eher selten, aber Unzufriedene beschweren sich meist sehr schnell und in aller Ausführlichkeit“, so Pohl. Deshalb gibt es bei WLAN-Hotspots eine Feedback Option, die Kunden dazu auffordert, noch vor Ort ihre Meinung abzugeben, die zunächst nur für den Hotspot-Anbieter einsehbar ist. Auf diese Weise bewerten auch glückliche Kunden häufiger und unzufriedene können ihr Feedback direkt an den Anbieter der öffentlichen WLAN-Verbindung loswerden – statt später öffentlich in den sozialen Netzwerken.

 

MeinHotspot GmbH

Ansprechpartner: Maximilian Pohl

Urbanstraße 116

D-10967 Berlin

tel: +49 (030) 69 20 52 800

e-mail:

internet: www.meinhotspot.com




5 Tipps, um die E-Mail-Öffnungsrate zu verbessern


E-Mail-Marketing gilt weiterhin als eine der effektivsten Marketing-Methoden. Die eigenen Kunden per Mailing über neue Produkte oder besondere Angebote zu informieren, kann für ein Umsatzplus sorgen. Doch viele E-Mails werden gar nicht erst geöffnet. 5 Tipps, wie die Öffnungsrate der E-Mails verbessert wird.

1. Tipp: Die Betreffzeile verbessern

Die Betreffzeile ist das erste, was der E-Mail-Empfänger liest. Deswegen sollte die Betreffzeile zum Klicken einladen und interessant sein.

Auf dem Desktop-PC werden im Schnitt 60 Zeichen der Betreffzeile angezeigt, auf dem Smartphone jedoch meist nur knapp 30 Zeichen. Deshalb Betreffzeilen kurz und knapp halten, damit der Empfänger auch wirklich weiß, worum es in der E-Mail geht.

Ebenso Wörter vermeiden, die schnell nach Spam aussehen, damit die E-Mails nicht direkt gefiltert werden oder der Empfänger sie als billige Werbung abstempelt.

––––––––


Wörtern und Phrasen, wie

 Gratis

 Kostenlos

 Jetzt Zugreifen

 Rabatte

 Billig

 etc.

und die übermäßige Verwendung von Satzzeichen (!!!), sowie die VERWENDUNG VON GROßBUCHSTABEN, können die Spam-Filter auslösen und dafür sorgen, dass E-Mails nie geöffnet werden.

Egal, wie gut und interessant der Inhalt der E-Mail ist, wenn die Betreffzeile den Empfänger nicht zum Lesen einlädt, wird die E-Mail nicht gut performen.

Wenn die Software, mit der die E-Mails versendet werden, die Option bietet, sollte man unbedingt A/B-Tests nutzen. So kann man ausprobieren, auf welche Art der Betreffzeile die Kunden am besten reagieren:

Lustig oder ernst? Vage oder eindeutig? Emojis oder keine Emojis?

––––––––


2. Tipp: Persönliche E-Mails wirken

Eine E-Mail wird viel eher geöffnet, wenn es so aussieht als wäre sie für den Empfänger persönlich bestimmt. Doch jedem einzelnen Kunden eine E-Mail zu schreiben klingt nach einem unfassbaren Arbeitsaufwand.

Zum Glück werden nicht nur Handys, Küchengeräte und Autos immer smarter, sondern auch die Software mit der E-Mails versendet werden. So gut wie jede E-Mail-Software bietet die Möglichkeit Mailings zu personalisieren.

Anstatt also eine unpersönliche E-Mail zu schreiben, kann man (insofern diese Daten gesammelt und in die E-Mail-Software eingefügt worden sind) die E-Mail-Empfänger persönlich adressieren.

Das könnte dann so aussehen:

Den Namen des Empfängers am Anfang der E-Mail zu nutzen und den Text so zu gestalten als würde man nur für eine Person schreiben, kann für eine deutliche Erhöhung der Öffnungsrate sorgen.

Der Kunde kriegt das Gefühl, dass die Mail nur für ihn geschrieben wurde und keine Massen-Mail ist, die an tausende Empfänger gesendet wurde.

Umso mehr Mailings personalisiert und auf den Kunden zugeschnitten sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch die nächste E-Mail geöffnet wird. Dazu mehr im vierten Tipp!

3. Tipp: Das richtige Timing

Jedem Shopbetreiber sollte klar sein, dass das Potential einer E-Mail nicht voll ausgeschöpft wird, wenn das Timing nicht stimmt.

So wird eine E-Mail, die irgendwann mitten in der Nacht im Postfach des Kunden landet, den Umsatz nicht so stark erhöhen, wie ein Mailing, dass zur besten Zeit versendet wird.

Doch was ist die beste Zeit, um E-Mails zu versenden? Wie so oft ist die Antwort auf diese Frage: Kommt ganz drauf an.

In einer Studie von Hubspot, bei der über 20 Millionen E-Mails über eine Zeit von 10 Monaten analysiert wurden, stellte sich zwar folgendes heraus:

Mailings, die Dienstags verschickt wurden haben, im Vergleich zum Durchschnitt, eine 20% höhere Öffnungsrate und die meisten E-Mails werden unter der Woche zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet.

Trotzdem sollte man auch hier testen, zu welchen Zeiten Kunden die E-Mail am wahrscheinlichsten öffnen.

4. Tipp: Segmentieren der E-Mail-Liste

Sind die weiblichen Kunden an den neuen Freizeit-Sakkos interessiert? Oder interessieren sich die männlichen Kunden für die neuen Sommerkleider? Sind die jüngeren Kunden an Wanderstöcken interessiert? Kauft ein Kunde im Seniorenalter ein neues Skateboard von der Trendmarke Supreme? Die Antwort auf diese Fragen: Eher nicht.

Dieselbe E-Mail an alle Empfänger zu senden spart zwar Zeit, kostet aber Umsatz.

Die E-Mail-Adressen der Kunden zu segmentieren, also in verschiedene Käufergruppen zu ordnen, bedeutet, dass stimmige Mailings versendet werden können.

5. Tipp: An Smartphone-Nutzer denken

Wenn E-Mails auf mobilen Geräten nicht gut aussehen oder schlecht lesbar sind, verschenkt man bares Geld.

Denn 74% der Smartphone-Nutzer nutzen ihr Handy um E-Mails abzurufen und ganze 51% aller E-Mails werden auf mobilen Geräten geöffnet.

Darauf achten, dass Mailings auch auf einem kleineren Bildschirm wirken. Dann darf man sich über eine höhere E-Mail-Öffnungsrate, Klicks zu Ihrem Online-Shop und, im besten Falle, mobile Käufe freuen!

Trusted Shops GmbH

Mustafa Ucar

Subbelrather Str. 15c 50823 Köln

0221/77536-7531

mustafa.ucar@trustedshops.de

trustedshops.de