Unternehmenssanierung, eBook

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

1. In welchen Fällen ist eine Sanierungsmoderation sinnvoll? 126, 127

2. Zugang zur Sanierungsmoderation 128 – 130

3. Verfahrensablauf131 – 134

IX. In welchen Fällen ist ein Restrukturierungsverfahren sinnvoll?135, 136

10. Kapitel Sanierung in der Insolvenz

I. Chancen und Risiken der Sanierung in der Insolvenz1 – 41

1. Einleitung1 – 9

2. Chancen der Sanierung in der Insolvenz10 – 34

2.1 Der insolvenzrechtliche „Instrumentenkasten“ der Sanierung11 – 27

2.1.1 Gläubigereinfluss12, 13

2.1.2 Stärkung der Eigenverwaltung14 – 17

2.1.3 Ausbau des Insolvenzplanverfahrens18 – 22

2.1.4 „Schutzschirmverfahren“ (§ 270d InsO) 23 – 27

2.2 Allgemeine insolvenzspezifische Sanierungserleichterungen28 – 31

2.3 Überwindung außergerichtlicher Sanierungsbarrieren32 – 34

3. Risiken der Sanierung in der Insolvenz35 – 41

II. Der Ablauf des Regelinsolvenzverfahrens im Überblick42 – 94

1. Das Insolvenzverfahren als Antragsverfahren43 – 52

2. Maßnahmen im Insolvenzantragsverfahren53 – 69

2.1 Bestellung eines Sachverständigen54 – 56

2.2 Anordnung vorläufiger Maßnahmen57 – 64

2.3 Entscheidung über den Insolvenzantrag65 – 68

2.4 Rücknahme und Erledigung des Insolvenzantrags69

3. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens70 – 75

3.1 Inhalt des Eröffnungsbeschlusses70, 71

3.2 Wirkungen der Verfahrenseröffnung72 – 75

4. Der Berichts- und Prüfungstermin76 – 84

4.1 Berichtstermin als „Hauptversammlung“ im Insolvenzverfahren77 – 83

4.2 Prüfungstermin84

5. Beendigung des Insolvenzverfahrens85 – 94

5.1 Reguläre Beendigung nach Schlussverteilung85 – 89

5.2 Beendigung aufgrund von Massearmut und Masseunzulänglichkeit90 – 94

III. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung95 – 131

1. Chancen und Risiken eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung95 – 99

1.1 Einleitung95, 96

1.2 Chancen des Eigenverwaltungsverfahrens97, 98

1.3 Risiken des Eigenverwaltungsverfahrens99

2. Voraussetzungen eines Verfahrens in Eigenverwaltung100 – 106

2.1 Voraussetzungen für die Anordnung der Eigenverwaltung100

2.2 Anforderungen an die Eigenverwaltungsplanung101 – 106

2.2.1 Finanzplan102

2.2.2 Konzept für die Durchführung des Insolvenzverfahrens103

2.2.3 Darstellung des Verhandlungsstands104

2.2.4 Darstellung der Vorkehrungen zur Erfüllung insolvenzrechtlicher Pflichten105

2.2.5 Darstellung der Mehr- oder Minderkosten106

3. Der Ablauf des Eigenverwaltungsverfahrens107 – 124

 

3.1 Einleitung des Eigenverwaltungsverfahrens107

3.2 Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren108 – 115

3.2.1 Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung109

3.2.2 Beteiligung des vorläufigen Gläubigerausschusses110, 111

3.2.3 Maßnahmen während des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens112

3.2.4 Aufhebung der vorläufigen Eigenverwaltung113 – 115

3.3 Schutzschirmverfahren116 – 121

3.3.1 Voraussetzungen und Ablauf des Schutzschirmverfahrens117 – 120

3.3.2 Aufhebung des Schutzschirmverfahrens121

3.4 Eigenverwaltung im eröffneten Insolvenzverfahren122 – 124

4. Aufgaben und Rechtsstellung des Sachwalters125

5. Haftung und Kosten126 – 131

5.1 Haftung des Sachwalters126

5.2 Haftung des Eigenverwalters127

5.3 Kosten des Eigenverwaltungsverfahrens128 – 131

IV. Der Insolvenzplan132 – 308

1. Vorbemerkung132 – 137

2. Grundlagen138 – 163

2.1 Historie138 – 140

2.2 Varianten141 – 148

2.3 Zeitpunkt149 – 152

2.4 ESUG153 – 157

2.5 Weitere Reformstufen158 – 163

2.5.1 Reform des Verbraucherinsolvenzrechts159

2.5.2 Konzerninsolvenzrecht160 – 163

3. Gegenstand und Inhalt des Insolvenzplans164 – 252

3.1 Eignung des Verfahrens/Abgrenzung zur übertragenden Sanierung164 – 174

3.1.1 Übertragende Sanierung?167 – 169

3.1.2 Oder Insolvenzplan?170 – 174

3.2 Planersteller175 – 182

3.2.1 Schuldner als Planersteller176 – 178

3.2.2 Insolvenzverwalter als Plangestalter179 – 182

3.3 Beteiligte des Insolvenzplanverfahrens183 – 185

3.4 Aufbau des Insolvenzplans186, 187

3.5 Darstellender Teil188 – 219

3.5.1 Gliederung188

3.5.2 Beschreibung Insolvenzursachen/„Ist-Zustand“189

3.5.3 Beschreibung Sanierungsmaßnahmen/„Soll-Zustand“190, 191

3.5.4 Vergleichsrechnung/Erläuterungen zur Planquote192 – 200

3.5.5 Erläuterungen zur Gruppenbildung201 – 215

3.5.6 Abwicklung insolvenzspezifischer Ansprüche216 – 219

3.6 Gestaltender Teil220 – 243

3.6.1 Gliederung220 – 223

3.6.2 Befriedigung der Gruppen224 – 229

3.6.3 Haftungsbefreiung des Schuldners230 – 232

3.6.4 Haftungsbegrenzung233 – 235

3.6.5 Rechnungslegung236, 237

3.6.6 Insolvenzverwaltervergütung238, 239

3.6.7 Planüberwachung240 – 243

3.7 Plananlagen244 – 252

3.7.1 Pflichtanlagen245 – 248

3.7.2 Fakultative Anlage249 – 252

4. Gang des Insolvenzplanverfahrens253 – 302

4.1 Vorprüfung durch Insolvenzgericht253 – 260

4.1.1 Zurückweisung unter formalen Gesichtspunkten256, 257

4.1.2 Zurückweisung aus materiellen Gesichtspunkten258, 259

4.1.3 Stellungnahme des Insolvenzverwalters260

4.2 Einholung von Stellungnahmen der Beteiligten261, 262

4.3 Niederlegung/Zustellung des Insolvenzplans263, 264

4.4 Aussetzung von Verwertung und Verteilung265 – 267

 

4.5 Erörterungs- und Abstimmungstermin268 – 280

4.5.1 Verbindung mit Prüfungstermin270 – 272

4.5.2 Ablauf des Termins273, 274

4.5.3 Festsetzung der Stimmrechte275 – 279

4.5.4 Verlauf der Abstimmung280

4.6 Planannahme281 – 283

4.7 Obstruktionsverbot284 – 287

4.8 Planbestätigung288 – 296

4.9 Wirkungen der rechtskräftigen Bestätigung des Insolvenzplans297, 298

4.10 Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens299 – 302

5. „Sanierungserlass – doch ein Happy End!?“303 – 308

V. Die übertragende Sanierung309 – 425

1. Überblick309 – 341

1.1 Wesensmerkmale und Ablauf der übertragenden Sanierung309 – 315

1.2 Vorteile der übertragenden Sanierung gegenüber anderen Sanierungsinstrumenten316, 317

1.3 Grundformen der übertragenden Sanierung318 – 323

1.4 Besonderheiten der übertragenden Sanierung im Vergleich zum „normalen“ Unternehmenskauf324 – 341

1.4.1 Asset Deal und Share Deal326 – 331

1.4.2 Besonderheiten im Rahmen der Vertragsgestaltung332 – 339

1.4.3 Sonderformen der übertragenden Sanierung340, 341

2. Die einzelnen Schritte der übertragenden Sanierung342 – 364

2.1 Die Vertragsanbahnungsphase343 – 359

2.1.1 Suche nach Käufern bzw. Zielobjekten345 – 350

2.1.2 Due Diligence und Unternehmensbewertung351 – 357

2.1.3 Kaufpreisfindung358, 359

2.2 Signing/Closing360, 361

2.3 Die Phase nach Veräußerung des Geschäftsbetriebs362 – 364

3. Der optimale Zeitpunkt der übertragenden Sanierung365 – 423

3.1 Veräußerung vor Stellung eines Insolvenzantrags368 – 381

3.1.1 Vorteile369 – 371

3.1.2 Nachteile372 – 381

3.2 Veräußerung im Rahmen des Eröffnungsverfahrens382 – 394

3.2.1 Befugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters zur Veräußerung383 – 388

3.2.2 Risiken für den Erwerber und den vorläufigen Insolvenzverwalter389 – 394

3.3 Veräußerung im eröffneten Verfahren395 – 423

3.3.1 Veräußerung vor dem Berichtstermin396 – 402

3.3.2 Veräußerung nach dem Berichtstermin403, 404

3.3.3 Haftungsprivilegien des Käufers bei Veräußerung im eröffneten Verfahren405 – 421

3.3.4 Sonderfrage: Übertragung im Regelverfahren oder im Rahmen eines Insolvenzplans?422, 423

4. Abschließende Betrachtung424, 425

11. Kapitel Alternativen zur Sanierung nach deutschem Recht

A. Sanierung in Frankreich1 – 142

I. Kurzdarstellung der handelsgerichtlichen Verfahren in Frankreich für in Schwierigkeiten geratene Unternehmen1 – 142

1. Welches Gericht/Welcher Richter ist für Handelsunternehmen in Frankreich zuständig?26 – 39

1.1 Das Handelsgericht und seine Geschäftsstelle27 – 32

1.2 Der „Insolvenzrichter“ (juge commissaire)33, 34

1.3 Spezialisierte Handelsgerichte35, 36

1.4 Die Besonderheit des Handelsgerichts im Allgemeinen, insbesondere in Paris37 – 39

2. Wie wird das wesentliche Kriterium der „Zahlungsunfähigkeit“ als rechtliches Kriterium und Grundlage für die Verwendung der verschiedenen Instrumente, auf die der Geschäftsführer zurückgreifen kann, definiert?40 – 53

2.1 Rechtliche Definition des Begriffs „Zahlungsunfähigkeit“42 – 44

2.2 Wer meldet die Zahlungsunfähigkeit an?45 – 48

2.3 Wirkungen des Zeitpunkts der Zahlungsunfähigkeit49 – 53

3. Wer sind die „Praktizierenden der Insolvenz“ in Frankreich?54 – 58

3.1 Spezifische Berufe54 – 56

3.2 Gerichtlich bestellter Verwalter (administrateur judiciaire)57

3.3 Gerichtlich bestellter Bevollmächtigter (mandataire judiciaire)58

4. Die verschiedenen in Frankreich verfügbaren Instrumente59 – 142

4.1 Erstes halb vertrauliches, präventives Instrument, das jedoch nicht vollständig in der Hand des Geschäftsführers liegt: das Warnverfahren 59 – 67

4.2 Zweites vertrauliches, präventives Instrument, das dem Geschäftsführer zur Verfügung steht: die Ad-hoc-Verwaltung (Art. L. 611-3 C. Com.)68 – 76

4.3 Drittes vertrauliches, präventives Instrument, das dem Geschäftsführer zur Verfügung steht: das Schlichtungsverfahren (Art. L. 611-4 ff. C. Com.)77 – 111

4.4 Viertes Instrument (halb öffentliches Verfahren), das dem Geschäftsführer zur Verfügung steht: die Sanierung (Art. L. 620-1 ff C. Com.)112 – 120

4.5 Fünftes (öffentliches) Instrument, das dem Geschäftsführer zur Verfügung steht: das Vergleichsverfahren (Art. L. 631-1 ff.)121 – 135

4.6 Sechstes Instrument, das dem Geschäftsführer zur Verfügung steht: das Liquidationsverfahren136 – 139

4.7 Einige Zahlen140 – 142

B. Sanierung in Spanien143 – 226

II. Restrukturierung und Insolvenz in Spanien143 – 226

1. Einleitung143

2. Vorinsolvenzliche Mechanismen 144 – 174

2.1 Vor-Insolvenz-Antrag144 – 148

2.2 Refinanzierungsvereinbarungen149 – 152

2.3 Cram-down Mechanismus: die spanischen „Schemes“153 – 158

2.4 Außergerichtlicher Vergleich für Zahlungen159 – 174

3. Insolvenzverfahren175 – 220

3.1 Freiwillige und unfreiwillige Insolvenz177 – 181

3.2 Erweiterte Befugnisse des Gerichts182

3.3 Insolvenzverwalter183 – 186

3.4 Auswirkung der Insolvenz187

3.5 Insolvenzanfechtung188 – 190

3.6 Beendigung des Insolvenzverfahrens191 – 203

3.7 Qualifizierung der Insolvenz. Mögliche Haftung der Geschäftsführer204 – 211

3.8 Eilverfahren212 – 216

3.9 Neustart217 – 220

4. Konzerninsolvenz221 – 225

5. Insolvenzen im Ausland226

12. Kapitel Ausgewählte Einzelfragen

I. Anforderungen an Sanierungskonzepte1 – 144

1. Vorwort1, 2

2. Die Neufassung des IDW S 63 – 28

2.1 Fragen und Antworten zum IDW S 63 – 6

2.2 Der Begriff der Sanierungsfähigkeit7 – 19

2.3 Weitere Änderungen und Ergänzungen20 – 28

3. Grundlagen29 – 47

3.1 Der Begriff des Sanierungskonzeptes29 – 34

3.2 Anforderungen an die Qualität der Informationen35 – 47

3.2.1 Vollständigkeit, Wesentlichkeit und Relevanz41 – 44

3.2.3 Nachvollziehbarkeit, Klarheit und Übersichtlichkeit45, 46

3.2.4 Glaubhaftigkeit und Richtigkeit47

4. Darstellung und Analyse des Unternehmens (Bestandsaufnahme)48 – 86

4.1 Vorstufe: Die Beurteilung von Insolvenzantragsgründen49 – 54

4.2 Basisinformationen über die Ausgangslage des Unternehmens55 – 57

4.3 Analyse der Unternehmenslage58 – 63

4.3.1 Markt- und Wettbewerbsverhältnisse59, 60

4.3.2 Wirtschaftliche Lage des Unternehmens61 – 63

4.4 Feststellung des Krisenstadiums64 – 86

4.4.1 Feststellung der Stakeholderkrise70 – 74

4.4.2 Feststellung der Strategiekrise75 – 77

4.4.3 Feststellung der Produkt- und Absatzkrise78, 79

4.4.4 Feststellung der Erfolgskrise80, 81

4.4.5 Feststellung der Liquiditätskrise82, 83

4.4.6 Feststellung der Insolvenzreife84 – 86

5. Ausrichtung des Sanierungskonzeptes am Leitbild des sanierten Unternehmens87 – 117

5.1 Stadiengerechte Bewältigung der Unternehmenskrise92 – 94

5.2 Maßnahmenprogramm zur Erlangung der Fortführungs- und Sanierungsfähigkeit (finanz-/leistungswirtschaftliche und organisatorische Maßnahmen)95 – 101

5.3 Erlangung der nachhaltigen Fortführungsfähigkeit im 2-Stufen-Konzept102 – 117

6. Integrierte Sanierungsplanung als Grundlage der Urteilsbildung zur Sanierungsfähigkeit118 – 133

6.1 Aufbau des integrierten Sanierungsplanes119 – 123

6.2 Darstellung der Problem- und Verlustbereiche124, 125

6.3 Darstellung der Maßnahmeneffekte126 – 133

7. Fazit und Ausblick134 – 144

II. Moderne Formen der personalwirtschaftlichen Sanierung145 – 214

1. Einleitung145, 146

2. Hintergrund: Transformation statt Restrukturierung147 – 150

3. Transformationsprozesse in der Konsultation151 – 172

3.1 Europäischer Betriebsrat bzw. SE-Betriebsrat152 – 157

3.2 Unternehmensmitbestimmung auf Ebene eines deutschen Aufsichtsrats158 – 162

3.3 Betriebliche Unterrichtungs- und Beratungspflichten163 – 172

4. Besondere Personalinstrumente im Transformationsprozess173 – 186

4.1 Personalplanung und Auswahlrichtlinien174

4.2 Standort- und Beschäftigungssicherung175, 176

4.3 Beratungen nach § 17 KSchG177, 178

4.4 „Soziale Leitplanken“ und Rahmensozialplan179 – 182

4.5 Grundsatzvereinbarung und Interessenausgleich183 – 186

5. Personalpolitische Umsetzung187 – 199

5.1 Betriebsbedingte Kündigungen als Sackgasse188 – 190

5.2 Modell einer personalpolitischen Umsetzung191 – 199

6. Legal Entity Split200 – 212

7. Fazit213, 214

III. Transfergesellschaften215 – 360

1. Einleitung215 – 217

2. Zielsetzung218

3. Rechtliche Grundlagen219 – 254

3.1 Dauerhafter nicht vermeidbarer Arbeitsausfall mit Entgeltausfall 222 – 227

3.2 Betriebliche Voraussetzungen228 – 238

3.2.1 Betriebsänderungen229 – 232

3.2.2 Betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit233 – 236

3.2.3 Organisation und Mittelausstattung der beE237

3.2.4 System zur Qualitätssicherung238

3.3 Persönliche Voraussetzungen239 – 250

3.3.1 Bedrohung von Arbeitslosigkeit240

3.3.2 Fortsetzung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nach Beginn des Arbeitsausfalls 241 – 244

3.3.3 Nicht vom Kurzarbeitergeldbezug ausgeschlossen245 – 247

3.3.4 Arbeitsuchendmeldung und Profiling248 – 250

3.4 Beratung der Betriebsparteien durch die Bundesagentur251 – 253

3.5 Anzeige des dauerhaften Arbeitsausfalls 254

4. Vertragliche Grundlagen255 – 283

4.1 Dienstleistungsvertrag255 – 259

4.2 Dreiseitiger Vertrag260 – 283

5. Finanzierung284 – 317

5.1 Kosten284 – 289

5.2 Aufbringung290 – 314

5.2.1 Transferkurzarbeitergeld291 – 304

5.2.2 Sonstige Förderung305 – 314

5.3 Absicherung315 – 317

6. Rechtsprechung Bundesarbeitsgericht (Umgehung § 613a BGB), Bundessozialgericht318 – 329

6.1 Rechtsprechung Bundesarbeitsgericht/Umgehung § 613a BGB318 – 325

6.2 Rechtsprechung Bundessozialgericht326 – 329

7. Vorteile und Kritik330 – 345

8. Auswahl der Gesellschaften346 – 359

9. Zeitlicher Ablauf360

IV. Steuern in der Sanierung und Insolvenz361 – 524

1. Einleitung361 – 363

2. Rechtsstellung der Beteiligten in der Krise (Tax Compliance)364 – 418

2.1 Allgemeines364, 365

2.2 Risiko- und Gefahrenbereiche366 – 396

2.2.1 Aufgabenverteilung366 – 388

2.2.2 Liquiditätsprobleme389 – 392

2.2.3 Notwendige Maßnahmen393 – 396

2.3 Risiko- und Gefahrenminimierung397 – 412

2.3.1 Geschäftsleitung397 – 405

2.3.2 Sanierungsberater406 – 408

2.3.3 Verwalter409 – 412

2.4 Schadensabwehr und -minimierung413 – 416

2.5 Schadensausgleich417, 418

3. Steuerfolgen von Sanierungsmaßnahmen419 – 524

3.1 Kapitalmaßnahmen427 – 473

3.1.1 Kapitalherabsetzung441 – 446

3.1.2 Kapitalerhöhung447 – 454

3.1.3 Einlage455

3.1.4 Stille Beteiligung456 – 459

3.1.5 Hybride Finanzierungen460 – 462

3.1.6 Darlehen463 – 468

3.1.7 Anteilsübertragung469 – 473

3.2 Verkauf von Wirtschaftsgütern474 – 479

3.3 Schuldenreduzierung480 – 491

3.3.1 Stundung480

3.3.2 Rangrücktritt481, 482

3.3.3 Forderungsverzicht483 – 491

3.4 Sicherheitsleistung492 – 505

3.4.1 Bürgschaft493

3.4.2 Sicherungsübereignung/Sicherungsabtretung494, 495

3.4.3 Patronatserklärung496, 497

3.4.4 Schuldbeitritt/Schuldübernahme498, 499

3.4.5 Verlustübernahme500 – 505

3.5 Umwandlung506 – 522

3.6 Teilgeschäftseinstellung523, 524

V. Konzernrecht525 – 622

1. Legislative Verortung der Konzernierung525 – 532

1.1 Zur Phänomenologie der Konzerninsolvenzen525

1.2 Konzerninsolvenzrecht in der InsO526 – 532

1.2.1 Verfahrensregelungen528 – 530

1.2.2 Koordinationsverfahren531, 532

2. Sämtliche Gruppenmitglieder sind (noch) nicht in einem Insolvenzverfahren533 – 601

2.1 Rechtliche Besonderheiten533 – 586

2.1.1 Vertragskonzern versus faktischer Konzern534 – 541

2.1.2 Auswirkungen konzerninterner Verbindlichkeiten auf die Insolvenzantragsgründe der Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit542 – 547

2.1.3 Besonderheiten im Bereich des Anfechtungsrechtes548 – 551

2.1.4 Besonderheiten im Bereich des Arbeitsrechtes552 – 585

2.1.5 Besonderheiten bei Kommunikation und Durchsetzbarkeit von Sanierungsansätzen586

2.2 Wirtschaftliche Besonderheiten587 – 601

2.2.1 Leistungswirtschaftliche Besonderheiten587 – 589

2.2.2 Finanzwirtschaftliche Besonderheiten590 – 601

3. Sämtliche (bzw. funktional zusammengehörende) Gruppenmitglieder sind in einem Insolvenzverfahren602 – 622

3.1 Rein nationale Konstellationen604 – 621

3.1.1 Besonderheiten bei der Massebildung605 – 608

3.1.2 Zuständiges Gericht609 – 611

3.1.3 Insolvenzverwalterbestellung612 – 616

3.1.4 Kooperation617

3.1.5 Koordination618 – 620

3.1.6 Planverfahren621

3.2 Grenzüberschreitende Konstellationen622

VI. Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Restrukturierungen623 – 685

1. Bestimmung der optimalen Vorgehensweise für eine Restrukturierung628

2. Liquidität629 – 632

3. Überschuldung633

4. Unternehmensverkäufe und Veräußerung von Geschäftsbereichen634, 635

5. Gruppen- vs. individuelle Ziele 636 – 641

6. Zugang zu geeigneten förmlichen Insolvenzverfahren642 – 648

7. Kreditgeber und Schuldenstruktur649 – 652

8. Andere Beteiligte653 – 657

9. Der Weg des förmlichen Insolvenzverfahrens: Praktische Aspekte 658 – 678

9.1 Planung659 – 661

9.2 Sicherstellung der Stabilität662 – 669

9.3 Gläubigerkommunikation670 – 678

10. Vermögensicherung679 – 681

11. Abschluss682

12. Schlussfolgerung683 – 685

VII. Einflüsse des internationalen Insolvenzrechts686 – 755

1. Allgemeine Überlegungen und Besonderheiten686 – 727

1.1 Die Vergrößerung des Aktionsradius686 – 703

1.1.1 Chance und Aufgabe688, 689

1.1.2 Restrukturierung nach dem StaRUG690

1.1.3 Einzelfragen691 – 703

1.2 Rechtsgrundlagen704 – 709

1.2.1 In Bezug auf Mitgliedstaaten der EU705, 706

1.2.2 In Bezug auf Drittstaaten707 – 709

1.3 Internationale Zuständigkeit710 – 716

1.3.1 Hauptverfahren711 – 714

1.3.2 Parallelverfahren715, 716

1.4 Anerkennung717 – 723

1.4.1 Aus dem Bereich der EuInsVO720

1.4.2 Im Verhältnis zu Drittstaaten721 – 723

1.5 Anwendbares Recht724 – 727

1.5.1 Gegenüber Mitgliedstaaten der EU725, 726

1.5.2 Gegenüber Drittstaaten727

2. Besonderheiten bei Konzernfällen728 – 753

2.1 Allgemeine Regelungen730 – 733

2.2 Koordinierung734 – 741

2.2.1 EuInsVO734 – 738

2.2.2 Weltweit739 – 741

2.3 Europäisches Ausland (EuInsVO)742 – 751

2.3.1 Massebildung743

2.3.2 Einheitliches Gericht744 – 746

2.3.3 Bestellung gerade eines Verwalters747

2.3.4 Kooperation748, 749

2.3.5 Planverfahren750, 751

2.4 Drittstaaten752, 753

3. Netzwerke754, 755

VIII. Unternehmenssanierung aus Sicht von Banken, Hedgefonds etc756 – 954

1. Arten von Kreditverträgen/Finanzierungsformen758 – 770

1.1 Kontokorrentkredite/Betriebsmittellinien759, 760

1.2 Darlehen761

1.3 Avallinien762

1.4 Derivatelinien763

1.5 Borrowing Base764

1.6 Corona-Kredite765 – 770

2. Konsortialkreditvertrag771 – 787

2.1 Einleitung771, 772

2.2 Vertragsinhalt773 – 787

2.2.1 Definitionen775

2.2.2 Agent776

2.2.3 Verwendungszeck des Kredits und Auszahlungsvoraussetzungen777, 778

2.2.4 Kündigung779 – 783

2.2.5 Rechte und Pflichten des Kreditnehmers784 – 787

3. Strukturierte Finanzierungen (LMA Standard)788 – 809

3.1 Senior Facility Agreement (SFA)790 – 798

3.2 Intercreditor Agreement (ICA)799 – 809

4. Covenants810 – 840

4.1 Financial Covenants812 – 827

4.1.1 Eigenkapitalausstattung815 – 818

4.1.2 Verschuldungsgrad819 – 821

4.1.3 Net Working Capital822, 823

4.1.4 Zinsdeckung824 – 826

4.1.5 Minimumliquidität827

4.2 Sonstige Covenants/Informationscovenants828 – 831

4.3 Kündigungsrechte832 – 839

4.3.1 Waiver835 – 837

4.3.2 Waiver Fee838

4.3.3 Verwirkung der Kündigungsrechte/Reservation of Rights-Letter839

4.4 Covenant Reset840

5. (Sicherheiten-) Poolverträge841 – 855

5.1 Einleitung841 – 845

5.2 Vertragsinhalt846

5.3 Saldenausgleich847

5.4 Poolführer848 – 852

5.5 Einbindung der Warenkreditversicherer, Lieferanten853 – 855

6. Amend to extend856 – 862

6.1 Debt Capacity (in/out of the Money)858

6.2 Wandlung in Genussrechtskapital/Warrants859, 860

6.3 Subordination861, 862

7. Verkauf von Kreditforderungen863 – 881

7.1 Distressed Debt/Trading Desk863

7.2 Hedgefonds als Stakeholder864 – 881

7.2.1 Debt Equity Swap867 – 869

7.2.2 Verwertung von verpfändeten Gesellschaftsanteilen870 – 874

7.2.3 Scheme of Arrangement vs StaRUG875 – 881

8. Die doppelnützige Treuhand als Restrukturierungsinstrument882 – 954

8.1 Grundstruktur der doppelnützigen Treuhand882 – 921

8.1.1 Einleitung882 – 892

8.1.2 Rechtliche Grundstruktur893 – 897

8.1.3 Neue Möglichkeiten im Rahmen des StaRUG898 – 916

8.1.4 Rechtliche Rahmenbedingungen bei einer Insolvenz917 – 921

8.2 Motivation für eine doppelnützige Treuhand seitens der Bank/Gesellschafter922 – 931

8.2.1 Motivation seitens der Banken922 – 927

8.2.2 Motivation seitens der Gesellschafter928 – 931

8.3 Die Person des Treuhänders und die Treuhandvereinbarung932 – 946

8.3.1 Die Person des Treuhänders und der Auswahlprozess933 – 937

8.3.2 Die konkrete Treuhandvereinbarung938 – 946

8.4 Betriebswirtschaftliche Anforderungen an das Treuhandverhältnis947 – 951

8.4.1 Verhältnis zum Treugeber und den Kreditsicherheiten947

8.4.2 Verhältnis zum Unternehmen948 – 951

8.5 Fazit952 – 954

13. Kapitel Branchenspezifische Probleme und Lösungsansätze mit Fallbeispielen

I. Sanierung in der Automobilindustrie1 – 78

1. Einleitung1, 2

2. Ausgangssituation3 – 5

3. Strategische Ausrichtung6 – 11

4. Topline-Hebel12 – 16

5. Kostensenkungshebel17 – 42

5.1 Überblick Kostensenkungshebel und Konzept17 – 25

5.2 Materialeinkauf26 – 29

5.3 Personalstruktur30 – 42

6. Liquidität43 – 60

6.1 Liquiditätsmanagement als zentraler Erfolgsfaktor einer Restrukturierung43 – 46

6.2 Liquiditätsstatus und kurzfristige direkte Liquiditätsplanung als Instrumente mit Haftungsrelevanz47 – 54

6.3 Kurzfristige Liquiditätsmaßnahmen55 – 60

7. Finanzierung61 – 73

7.1 Finanzielle Restrukturierung als Instrument für die Neuordnung der Kapital- und ggf. Eigentümerstruktur61 – 73

8. Fazit74 – 78

II. Sanierung von Kreditinstituten und Finanzdienstleistern79 – 294

1. Einleitung79 – 93

2. Erfasste Unternehmen94 – 100

3. Europäisierung des Sanierungs- und Insolvenzrechts für Kreditinstitute101 – 113

3.1 Sanierungsmaßnahmen gem. Sanierungs-RL und BRRD106 – 110

3.2 Liquidationsverfahren gem. Sanierungs-RL und Abwicklung gemäß SRM-Verordnung, BRRD und SAG111 – 113

4. Sanierung vor Eröffnung eines Insolvenzverfahrens114 – 239

4.1 Maßnahmen bei unzureichenden Eigenmitteln119 – 127

4.1.1 Tatbestand120 – 122

4.1.2 Erlaubte Maßnahmen123 – 126

4.1.3 Rechtsmittel127

4.2 Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln128

4.3 Entsendung eines Sonderbeauftragten129 – 135

4.3.1 Aufgaben und Befugnisse131

4.3.2 Rechtsstellung im Kreditinstitut132, 133

4.3.3 Kostenübernahme134

4.3.4 Persönliche Haftung135

4.4 Maßnahmen bei Gefahr für die Erfüllung von Verpflichtungen und bei Insolvenzgefahr136 – 149

4.4.1 Tatbestand137, 138

4.4.2 Erlaubte Maßnahmen139 – 148

4.4.3 Rechtsmittel149

4.5 Maßnahmen bei Insolvenzgefahr bzw. Insolvenznähe150 – 170

4.5.1 Tatbestand152

4.5.2 Erlaubte Maßnahmen153 – 169

4.5.3 Rechtsmittel170

4.6 Sanierungs- und Reorganisationsverfahren nach dem KredReorgG171 – 219

4.6.1 Das Sanierungsverfahren173 – 189

4.6.2 Das Reorganisationsverfahren190 – 219

4.7 Anordnung eines Moratoriums gem. § 46g KWG220 – 222

4.8 Sanierungs- und Abwicklungsplanung nach dem SAG223 – 229

4.9 Insolvenzantragstellung durch die BaFin230 – 239

4.9.1 Anzeigepflicht des Vorstands gem. § 46b Abs. 1 S. 1 KWG230, 231

4.9.2 Stellung des Insolvenzantrags durch die BaFin232 – 236

4.9.3 Rechtsfolgen der Antragstellung237 – 239

5. Sanierung im vorläufigen Insolvenzverfahren240 – 265

5.1 Einleitung240 – 243

5.2 Antragsbefugnis der BaFin244, 245

5.3 Zuständigkeit des Insolvenzgerichts246

5.4 Anwendbares Verfahrensrecht247 – 250

5.5 Zulässige Maßnahmen des Insolvenzgerichts251 – 258

5.6 Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters259 – 264

5.7 Zusammenfassung265

6. Sanierung im eröffneten Insolvenzverfahren266 – 293

6.1 Eröffnung des Insolvenzverfahrens270 – 273

6.2 Verfahrensgrundsätze274

6.3 Anwendbares Verfahrensrecht275 – 277

6.3.1 Grundsatz275

6.3.2 Sonderanknüpfungen276, 277

6.4 Sanierungsmaßnahmen278 – 293

6.4.1 Unternehmensfortführung280 – 284

6.4.2 Wahlrecht des Insolvenzverwalters285 – 287

6.4.3 Beendigung von Arbeitsverhältnissen288, 289

6.4.4 Insolvenzplanverfahren290 – 293

7. Zusammenfassung294

III. Sanierung von Immobilienportfolios als Managementaufgabe295 – 380

1. Einleitung295 – 298

2. Theorie des Portfoliomanagements und der -sanierung von Immobilien299 – 307

2.1 Ebenen des Portfoliomanagements299 – 303

2.1.1 Strategische Ebene300, 301

2.1.2 Operative Ebene302, 303

2.2 Portfoliosanierung als Prozess304 – 307