Die Sichtbarkeit der Übersetzung

Tekst
Sari: TRANSFER #25
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Der Band schließt mit Beiträgen der Übersetzer:innen Jan Wilm, Reinhild Böhnke, Susanne Lange und Miriam Mandelkow und übergibt damit das letzte Wort denjenigen, um die es hier zentral geht. In ihren in Teil IV versammelten Beiträgen thematisieren Wilm, Böhnke, Lange und Mandelkow die Herausforderungen und Freiheiten von Übersetzungen, deren Kreativität und Eigensinn im Spannungsfeld zwischen der Agentialität von Übersetzer:innen und den Anforderungen des Buchmarktes. Dabei formulieren sie zugleich weiterreichende Ideen, wie Übersetzungen zu größerer Sichtbarkeit verholfen werden kann. Einmal mehr zeigen diese Beiträge, welch immenses Innovationspotential Übersetzungen als kreative Interventionen in bestehende Sprach-, Literatur- und Denkordnungen bieten; dieses sichtbarer zu machen und auszuschöpfen bleibt auch weiterhin ein zentrales Desiderat.

Literaturverzeichnis

Appiah, Kwame Anthony. 1993. „Thick Translation.“ Callaloo 16/4, 808–819.

Apter, Emily S. 2006. The Translation Zone. A New Comparative Literature. Princeton: Princeton University Press.

—. 2009. „Untranslatables. A World System.“ Tamkang Review: A Quarterly of Literary and Cultural Studies 40/1, 1–14.

Bachmann-Medick, Doris. 2006. Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. Reinbek: Rowohlt Verlag.

—. 2011. „Übersetzung als Medium interkultureller Kommunikation und Auseinandersetzung.“ In: Friedrich Jaeger/Jürgen Straub (Hg.). Handbuch der Kulturwissenschaften. Bd. 2. Paradigmen und Disziplinen. Stuttgart: J.B. Metzler, 449–465.

Bal, Mieke. 2002. Travelling Concepts in the Humanities. A Rough Guide. Toronto: University of Toronto Press.

Bandia, Paul F. 2008. Translation as Reparation. Writing and Translation in Postcolonial Africa. Manchester: St. Jerome.

Bassnett, Susan. 2014. Translation. London/New York: Routledge.

—/Harish Trivedi (Hg.). 1999. Post-colonial Translation. Theory and Practice. London/New York, Routledge.

Beecroft, Alexander. 2015. An Ecology of World Literature. From Antiquity to the Present Day. London: Verso.

Benjamin, Walter. 1977 [1923]. „Die Aufgabe des Übersetzers.“ In: ders. Illuminationen. Ausgewählte Schriften. Berlin: Suhrkamp, 50–62.

Berman, Antoine. 1984. L’Épreuve de l’étranger. Culture et traduction dans l’Allemagne romantique. Paris: Gallimard.

Berman, Sandra. 2005. „Introduction.“ In: Sandra Berman/Michael Wood (Hg.). Nation, Language, and the Ethics of Translation. Princeton: Princeton University Press, 1–10.

Bhabha, Homi K. 1994. The Location of Culture. London/New York: Routledge.

Borsò, Vittoria. 2006. „Übersetzung als Paradigma der Geistes- und Sozialwissenschaft. Eine Einleitung.“ In: Vittoria Borsò/Christine Schwarzer (Hg.). Übersetzung als Paradigma der Geistes- und Sozialwissenschaften. Oberhausen: Athena, 9–30.

—. 2014. „Markt Macht Vergessen. Wie der Medialitätsraum der Literaturen der Welt zur kommunikativen Formel der Weltliteratur wird.“ In: Gesine Müller (Hg.). Verlag Macht Weltliteratur. Lateinamerikanisch-deutsche Kulturtransfers zwischen internationalem Literaturbetrieb und Übersetzungspolitik. Berlin: tranvía, 21–46.

Boyden, Michael. 2006. „Language Politics, Translation, and American Literary History.“ Target 18/1, 121–137

Casanova, Pascale. 2015. La langue mondiale. Traduction et domination. Paris: Seuil.

Cassin, Barbara (Hg). 2004. Vocabulaire européen des philosophies. Dictionnaire des intraduisibles. Seuil: Le Robert.

Cheyfitz, Eric. 1991. The Poetics of Imperialism. Translation and Colonization from The Tempest to Tarzan. Philadelphia: University of Pennsylvania Press.

Coldiron, Anne. 2012. „Visibility Now. Historicizing Foreign Presences in Translation.“ Translation Studies 5/2, 189–200.

Derrida, Jacques. 1985. „Des Tours de Babel.“ In: Joseph F. Graham (Hg.). Difference in Translation. Ithaca/London: Cornell University Press, 165–207.

—. 1996. Le monolingualism de l’autre ou la prothèse d’origine. Paris: Éditions Galilée.

—. 2005. Qu’est-ce qu’une traduction ‚relevante‘? Paris: Carnets de L’Herne.

Ette, Ottmar. 1998. „Mit den Worten des Anderen. Die literarische Übersetzung als Herausforderung der Literaturwissenschaft.“ In: Claudia Armbruster/Karin Hopfe (Hg.). Horizont-Verschiebungen. Interkulturelles Verstehen und Heterogenität in der Romania. Tübingen: Narr Francke Attempo, 13–33.

—. 2006. ZwischenWeltenSchreiben: Literaturen ohne festen Wohnsitz. Berlin: Kulturverlag Kadamos.

—. 2007. „Über die Brücke Unter den Linden. Emine Sevgi Özdamar, Yoko Tawada und die translinguale Fortschreibung deutschsprachiger Literatur.“ In: Susan Arndt/Dirk Naguschewski/Robert Stockhammer (Hg.). Exophonie. Anderssprachigkeit (in) der Literatur. Berlin: Kulturverlag Kadmos, 165–194.

Friedman, Susan Stanford. 2012. „World Modernism, World Literature, and Comparaticity.“ In: Mark Wollaeger/Matt Eatough (Hg.). The Oxford Handbook of Global Modernisms. Oxford: Oxford University Press, 499–525.

Gerling, Vera Elisabeth/Belén Santana López (Hg.). 2018. Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis. Transfer #24. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Gorman, Amanda. 2021. The Hill We Climb: An Inaugural Poem. New York: Random House.

Grutman, Rainier. 1998. „Multilingualism and Translation.“ In: Mona Baker/Kirsten Malmkjær (Hg.). Routledge Encyclopedia of Translation Studies. London/New York: Routledge, 157–160.

Guldin, Rainer. 2016. Translation as Metaphor. London/New York: Routledge.

Haverkamp, Anselm. 1997. „Zwischen den Sprachen. Einleitung.“ In: ders. (Hg.). Die Sprache der Anderen. Übersetzungspolitik zwischen den Kulturen. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch.

Heibert, Frank. 2015. „Wortspiele übersetzen: Wie die Theorie der Praxis helfen kann.“ In Albrecht Buschmann (Hg.). Gutes Übersetzen. Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Berlin: de Gruyter, 217–242.

Helgesson, Stefan/Christina Kullberg. 2018. „Translingual Events. World Literature and the Making of Language.“ Journal of World Literature 3/2, 136–152.

Hermans, Theo. 2014. The Conference of the Tongues. London/New York: Routledge.

Huggan, Graham. 2001. The Postcolonial Exotic: Marketing the Margins. London/New York: Routledge.

Jakobson, Roman. 1981 [1959]. „Linguistische Aspekte der Übersetzung.“ In: Wolfram Wilss (Hg.). Übersetzungswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 189–199.

Kopetzki, Annette. 2013. „Übersetzung.“ In: Natalie Binczek/Till Dembeck/Jörgen Schäfer (Hg.). Handbuch Medien der Literatur. Berlin/New York: deGruyter, 377–387.

Lee, Kyoung-Jin. 2014. Die deutsche Romantik und das Ethische der Übersetzung. Die literarischen Übersetzungsdiskurse Herders, Goethes, Schleiermachers, Novalis’, der Brüder Schlegel und Benjamins. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Lefevere, André. 1992. Translation, Rewriting and the Manipulation of Literary Fame. London/New York: Routledge.

Neumann, Birgit. 2020. „Our Mother Tongue, then, is no Mother at all – but an Orphan. The Mother Tongue and Translation in Ocean Vuong’s On Earth We’re Briefly Gorgeous.“ Anglia 138/2, 277–298.

—. 2021. „German Literature in Translation – Some Perspectives on German-British Translation Exchange.“ In: Anette Pankratz (Hg.). Mentalities and Materialities. Essays in Honour of Jürgen Kamm. Tübingen: Narr. Im Druck.

—/Gesa Stedman. 2020. „Innovation and Constraint. The UK Literary Field from a Cultural Studies and Postcolonial Perspective.“ Anglistik 31/3, 89–105.

Pym, Anthony. 1995. „Schleiermacher and the Problem of Blendlinge.“ Translation and Literature 4/1, 5–30.

Richter, Sandra. 2017. Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur. München: C. Bertelsmann.

Ricœur, Paul. 2004. Sur la Traduction. Paris: Bayard.

Sakai, Naoki. 1997. Translation and Subjectivity. On „Japan“ and Cultural Nationalism. Minneapolis: University of Minnesota Press.

—. 2009. „How Do We Count a Language. Translation and Discontinuity.“ Translation Studies 2/1, 71–88.

Sapiro, Gisèle. 2015. „Translation and Symbolic Capital in the Era of Globalization. French Literature in the United States.“ Cultural Sociology 9/3, 320–346.

—. 2016. „Strategies of Importation.“ In: Stefan Helgesson/Pieter Vermeulen (Hg.). Institutions of World Literature. Writing, Translation, Markets. New York: Routledge, 143–159.

Schleiermacher, Friedrich. 1963 [1813]. „Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens.“ In: Hans-Joachim Störig (Hg.). Das Problem des Übersetzens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 38–70.

Sepp, Arvi. 2017. „Ethik der Mehrsprachigkeit.“ In: Till Dembeck/Rolf Parr (Hg.). Literatur und Mehrsprachigkeit. Ein Handbuch. Tübingen: Narr, 53–66.

Snell-Hornby. 2015. „Verstehen und Verständlichkeit: Schleiermachers Akademierede aus der Sicht einer Leserschaft von heute.“ In: Larisa Cercel/Adriana Serban (Hg.). Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation. Berlin/New York: de Gruyter, 11–22.

Spivak, Gayatri Chakravorty. 1993. „The Politics of Translation.“ In: ders. Outside in the Teaching Machine. London/New York: Routledge, 179–200.

 

—. 2009. Outside in the Teaching Machine. London/New York: Routledge.

Stockhammer, Robert. 2017. „Zur Konversion von Sprachigkeit in Sprachlichkeit (langagification des langues) in Goethes Wilhelm Meister-Romanen.“ Critical Multilingualism Studies 5/3, 13–31.

Thompson, John. 2010. Merchants of Culture. The Publishing Business in the Twenty-First Century. Cambridge: Polity Press.

Tymoczko, Maria. 2000. „Translation and Political Engagement. Activism, Social Change and the Role of Translation in Geopolitical Shifts.“ The Translator 6/1, 23–47.

—. 2014. Enlarging Translation, Empowering Translators. London/New York: Routledge.

Venuti, Lawrence. 1995. The Translator’s Invisibility. A History of Translation. London/New York: Routledge.

—. 2008. The Translator’s Invisibility. A History of Translation. 2nd Edition. London/New York: Routledge.

—. 1998. The Scandals of Translation. Towards an Ethics of Difference. London/New York: Routledge.

Vermeulen, Pieter/Amélie Hurkens. 2019. „The Americanization of World Literature? American Independent Publishing and the World Literary Vernacular.“ Interventions 22/6, 433–450.

Waldenfels, Bernhard. 1990. Der Stachel des Fremden. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Walkowitz, Rebecca L. 2015. Born Translated. The Contemporary Novel in an Age of World Literature. New York, NY: Columbia University Press.

Wetzel, Michael. 2003. „Alienationen. Jacques Derridas Dekonstruktion der Muttersprache.“ In: Jacques Derrida. Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese. Übers. Michael Wetzel. München: Fink, 141–154.

Yildiz, Yasemin. 2012. Beyond the Mother Tongue. The Postmonolingual Condition. New York: Fordham University Press.

Young, Robert J.C. 2016. „That Which is Casually Called a Language.“ PMLA. Special Topic Literature in the World 131/5, 1207–1222.

Theorien der Übersetzung
Sichtbarkeit(en) der Übersetzung – Sichtbarkeit(en) der ÜbersetzerInnen

Überlegungen zur theoretischen Fundierung eines schleierhaften Konzepts

Klaus Kaindl, Universität Wien

1 Einleitung

I am an invisible man. No, I am not a spook like those who haunted Edgar Allan Poe; nor am I one of your Hollywood-movie ectoplasms. I am a man of substance, of flesh and bone, fiber and liquids – and I might even be said to possess a mind. I am invisible, understand, simply because people refuse to see me. Like the bodiless heads you see sometimes in circus sideshows, it is as though I have been surrounded by mirrors of hard, distorting glass. When they approach me they see only my surroundings, themselves, or figments of their imagination – indeed, everything and anything except me. (Ellison 1952: 3)

Unsichtbarkeit ist in der Literatur ein immer wiederkehrender Topos. Verknüpft wird diese meist mit Marginalisierung und sozialer Nichtexistenz – aufgrund der Ethnizität, Sexualität oder des Geschlechts. So auch in dem Roman Invisible Man von Ralph Ellison (1952), in dem wir die Geschichte eines namenlosen (schwarzen) Erzählers erfahren, der für seine (weiße) Umwelt unsichtbar ist. Unsichtbarsein bedeutet für den Protagonisten, dass er nur als Projektion wahrgenommen wird; was und wer er wirklich ist, ändert sich, je nachdem, wer durch ihn hindurchschaut. Im Roman sind all seine Versuche, sichtbar zu werden, letztlich zum Scheitern verurteilt und er fristet sein Dasein in einem Kellerloch, wo er seine Geschichte erzählt. Indem Ellison die Unsichtbarkeit sichtbar macht, zeigt er, wie eng beide Begriffe miteinander verwoben sind und man trotz physisch-visueller Sichtbarkeit letztlich sozial unsichtbar bleiben kann.

Der Roman wurde zwei Jahre nach seinem Erscheinen von Georg Goyert unter dem Titel Unsichtbar (Ellison 1954) ins Deutsche übersetzt. In einer Rezension wurde vermerkt, dass der Autor ein „Negerschicksal ganz mit den Mitteln höchster Erzählkunst der weißen Rasse“ erzähle (zit. in: Hettche 1995). Ralph Ellison hat in seinem epochalen Roman jedoch keineswegs nur mit erzählerischen Mitteln von weißen AutorInnen gearbeitet sondern eine Vielzahl von Stilmitteln, wie z.B. Oral History und die musikalische Form des Blues eingesetzt (vgl. Callahan 2004a), die allerdings in der Übersetzung zugunsten eines flüssigen, den Lesegewohnheiten des Zielpublikums entgegenkommenden Stils in den Hintergrund traten. Die Erstübersetzung wurde – mit neuem Titel, nunmehr Der unsichtbare Mann – 1995 neu aufgelegt und schließlich 2019 vom Übersetzer Hans-Christian Oeser stark überarbeitet, wobei dieser sich viel stärker als Goyert an den Stil und sprachlichen Duktus des Originals anlehnte.

Georg Goyert (1884–1966), der Erstübersetzer, arbeitete aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Niederländischen und übersetzte insgesamt 135 Werke von knapp 60 verschiedenen AutorInnen, darunter James Joyce, Virginia Woolf, Aldous Huxley, D.H. Lawrence etc.1 Obwohl er durch seine Übersetzungen zahlreiche AutorInnen erstmals einem deutschen Publikum näherbrachte, blieb er zeitlebens ein diskreter Kulturvermittler, der in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung trat. Hans-Christian Oeser (geb. 1950), der die überarbeitete neue Version schuf, übersetzt aus dem Englischen und ist auch schriftstellerisch tätig. Er ist durch Lesungen aus seinen Übersetzungen und eigenen Texten, durch Vorträge und Interviews, aber auch durch soziale Medien sowie eine eigene Homepage (URL: Oeser Website) öffentlich präsent und sichtbar.

Betrachtet man diese beiden Übersetzungen und Übersetzer, so scheint die Sache – folgt man Lawrence Venutis (1995) Vorstellung von Sichtbarkeit – eindeutig: Eine erste Übersetzung, die nicht so sehr die Eigenheit und damit Fremdheit des Originals in den Blick nimmt, sondern einen eher gut lesbaren Text zum Ziel hat und damit gewissermaßen das Übersetzt-Sein des Textes verschleiert; eine andere Übersetzung, die – auch wenn sie keine völlige Neuübersetzung darstellt – in vielen Fällen versucht, den sprachlichen Duktus des Originals wiederzugeben und somit als Übersetzung sichtbar ist. Ein erster Übersetzer, der trotz seiner Produktivität in der Öffentlichkeit kaum in Erscheinung tritt, während der zweite Übersetzer, Hans-Christian Oeser, medial präsent ist und auch als „respecter of difference“ (Oeser 1997) gewissermaßen das Sichtbarmachen von Fremdem propagiert.

Im Roman von Ralph Ellison hingegen sind die Rollen und Funktionen von Sicht- und Unsichtbarkeit nicht derart eindeutig verteilt. Der namenlose Erzähler nutzt seine Unsichtbarkeit durchaus auch zu seinem Vorteil, da er ungreifbar für sein Gegenüber bleibt und so auch frei sprechen kann. Auch am Ende des Romans, wenn er sich entscheidet, seine Höhle zu verlassen, bleibt unklar, welche Auswirkungen dies auf seine Sichtbarkeit haben wird: „I’m shaking off the old skin and I’ll leave it here in the hole. I’m coming out, no less invisible without it, but coming out nonetheless.“ (Ellison 1952: 581) Es bleibt den LeserInnen überlassen, ob der Erzähler damit seine Unsichtbarkeit resignativ akzeptiert oder sie als einen Raum für eine neue, eigene Handlungsmächtigkeit sieht.

Während im Roman die Vieldeutigkeit und die komplizierten Bedingungen von (Un-)Sichtbarkeit zu Tage treten, wird der Sichtbarkeitsbegriff in der Übersetzungswissenschaft meist sehr eindeutig, um nicht zu sagen eindimensional gesehen. Der folgende Beitrag will daher blinde Flecken in der übersetzungswissenschaftlichen Diskussion von Sichtbarkeit aufzeigen und einen Beitrag zu ihrer Theoretisierung und auch Differenzierung leisten. Hierfür sollen ausgehend von Venutis Forderung nach Sichtbarkeit bzw. Kritik an der Unsichtbarkeit von ÜbersetzerInnen, Erkenntnisse aus anderen Disziplinen, die sich mit Sichtbarkeit beschäftigen, herangezogen und für die Übersetzungswissenschaft nutzbar gemacht werden.

2 Theoretische Aspekte von Sichtbarkeit

Ellison hat in seinem Roman gezeigt, dass man Unsichtbarkeit sichtbar machen muss, um sie zu erkennen. In der Übersetzungswissenschaft hat dies Venuti (1995) geleistet, indem er erstmals die Unsichtbarkeit von ÜbersetzerInnen thematisierte. Ausschlaggebend ist für ihn dabei die Übersetzungsmethode: Je flüssiger sich eine Übersetzung liest, je stärker sie das Fremde, das Andere des Originals verschleiert, desto unsichtbarer wird sie und damit auch die übersetzende Person. Ihm geht es somit um die Effekte, die bestimmte Übersetzungsmethoden auslösen. Vom US-amerikanischen Buchmarkt und von Verlagen wird laut Venuti eine flüssige, domestizierende Übersetzung forciert, die die kulturellen und sprachlichen Eigenheiten des Originals für das Publikum neutralisiert und so die, wie Jiri Levy (1969) es formulieren würde, „Illusion“ erzeugt, ein englischsprachiges Original zu lesen.

Als sichtbare Übersetzungsstrategie identifiziert Venuti die verfremdende Übersetzung, deren Möglichkeiten und Spielarten er im weiteren Laufe des Buches beschreibt. Er versteht diese übersetzerische Haltung als einen Akt des Widerstands „against ethnocentrism and racism, cultural narcissism and imperialism in the interest of democratic geopolitical relations“ (Venuti 1995: 20). Sein „call to action“, wie das letzte Kapitel des Buches lautet, ruft ÜbersetzerInnen dazu auf, Übersetzungen dazu zu nutzen, das kulturell Andere sichtbar zu machen und so letztlich auch dazu beizutragen, die Lesegewohnheiten zu ändern:

A translated text should be the site where a different culture emerges, where a reader gets a glimpse of a cultural other, and resistancy, a translation strategy based on an aesthetic of discontinuity, can best preserve that difference, that otherness, by reminding the reader of the gains and losses in the translation process and the unbridgeable gap between cultures. (Venuti 1995: 306)

Sichtbarkeit wird bei Venuti aus einem ethischen Blickwinkel betrachtet und mit einer bestimmten Übersetzungsmethode, nämlich der verfremdenden Übersetzung, erreicht. Sein Buch leistete zweifelsohne einen wesentlichen Beitrag zu einer Neufokussierung des übersetzungswissenschaftlichen Interesses, das nunmehr die übersetzende Person verstärkt in den Blick nahm. Gleichzeitig gab es auch heftige, teils polemische Kritik.1 Ohne das Verdienst Venutis schmälern zu wollen, bleiben eine Reihe von offenen Fragen, die Jieun Kiaer, Jennifer Guest und Xiaofan Amy Li (2019: 2) auf den Punkt bringen:

How and when is something made visible through translation, perhaps at the cost of obscuring something else? (In)Visible to whom and made (in)visible by whom, for what purposes and in what contexts? Maybe it is precisely the understanding of invisibility that needs to be diversified and made more visible in discussions about translation, rather than easily dismissing invisibility as undesirable.

Für einen umfassenden Blick auf die Frage der Sichtbarkeit, ihre Manifestationsformen und ihr Verhältnis zur Unsichtbarkeit, die A.E.B. Coldiron (2012: 189) als „mirror notion“ bzw. „alter idem“ bezeichnet, scheint es nützlich, über den disziplinären Zaun zu blicken. Erkenntnisse und Diskussionen aus den Kunstwissenschaften (z.B. Schaffer 2008; Klein/Mai/Tumanov 2017), der Philosophie (z.B. Foucault 1977), der Kritischen Theorie (z.B. Butler 1990, 2004), und vor allem der Soziologie (z.B. Honneth 2003a, 2003b; Thompson 2005; Brighenti 2007, 2017), können wertvolle Beiträge zu einer Theoretisierung translatorischer (Un-)Sichtbarkeit leisten. Zunächst jedoch sollen einige der Probleme und offenen Fragen, die Venutis Verständnis von Sichtbarkeit mit sich bringen, dargelegt werden.

Fremdheit scheint bei Venuti ein im Text gesetztes Faktum zu sein. Wenn allerdings in der Übersetzung Fremdheit repräsentiert wird, so bedeutet dies nicht, dass damit eine Realität des Anderen wiedergegeben wird. Judith Butler, unter anderen, weist auf die Gefahr hin, die Beziehung zwischen der sichtbaren Repräsentation und dem Realen zu verwechseln: „[T]he real is positioned both before and after its representation; and representation becomes a moment of the reproduction and consolidation of the real“ (Butler 1990: 106). Eine Absolutsetzung des kulturell Anderen bzw. seiner Repräsentation in der Übersetzung, wie dies Venuti indirekt fordert, birgt letztlich auch die Gefahr seiner bzw. ihrer Essentialisierung. Wie Clive Scott (vgl. 2012: 11) treffend feststellt, führt die Annahme einer unhinterfragten Differenz zwischen zwei Sprachen dazu, dass ÜbersetzerInnen in Begriffen wie sprachlicher Identität und nationaler Kultur gefangen gehalten werden und damit der Blick auf andere übersetzerische Möglichkeiten und damit auch Formen von Sichtbarkeit versperrt wird.

 

Das kulturell Andere und seine Vermittlung durch eine verfremdende Übersetzungsstrategie wird bei Venuti in eine lineare Relation zur Sichtbarkeit gesetzt. Sichtbarkeit wird also von vornherein und unabhängig von situativen, sozialen und kulturellen Faktoren mit bestimmten Eigenschaften verknüpft, eine Haltung, die der Soziologe Axel Honneth in seiner Diskussion von Sichtbarkeitskategorien als „starken Wertrealismus“ (Honneth 2003a: 331) bezeichnet. Sichtbarkeit ist jedoch von Normen, Erwartungen und Werten abhängig, die einem ständigen, kulturellen und sozialen Wandel unterworfen sind. Folglich erweist sich die Annahme einer starren Korrelation zwischen Sichtbarkeit und einer bestimmten Übersetzungsmethode als nicht haltbar, was gerade bei einem weiteren Blick zurück in die Geschichte der Übersetzung deutlich wird: Wie Coldiron (2012) in ihrer Studie zeigt, wurde die (Un-)Sichtbarmachung des Fremden in verschiedenen Epochen mit unterschiedlichen Wertigkeiten versehen. Eine flüssige Übersetzung bedeutete nicht automatisch Unsichtbarkeit von ÜbersetzerInnen, im Gegenteil, sie konnten durch Vorworte, Kommentare auf die Schwierigkeiten der Übersetzung hinweisen, ihren Wert hervorstreichen und gleichzeitig das Fremde weitgehend naturalisieren. Gerade eine – zumindest als Postulat – stark einbürgernde Übersetzung, wie Luthers deutsche Fassung der Bibel zeigt, wie immens sichtbar und exponiert eine Übersetzung sein kann, obwohl sie gerade die Lesbarkeit und Verständlichkeit zur Maxime erhebt. Zwar integriert Venuti – wie auch der Untertitel seines Buches deutlich macht – eine historische Dimension in seine Betrachtungen, die allerdings im Wesentlichen nur ins 19. Jahrhundert, das von der romantischen Sicht auf die Fremdheit der Sprachen geprägt war, zurückreicht.

Wie eine Übersetzung in Erscheinung tritt und damit sichtbar wird, wird durch die Normen und Erwartungen und auch die Einstellungen geregelt, die in einer Zeit, einer Kultur einer Gesellschaft für ein bestimmtes Genre bestehen. In diesem Zusammenhang scheint auch eine genauere Unterscheidung von Sichtbarkeit in einen Akt des Erkennens und des Anerkennens, wie sie der Sozialphilosoph Axel Honneth (2003b) vorgenommen hat, für die Übersetzung sinnvoll zu sein:2 Das Erkennen eines Translats stellt einen Akt der Identifikation dar. Dieser wird gesetzt, indem ich bewusst wahrnehme, dass ein Text eine Übersetzung ist. Da Übersetzungen zeit- und kulturabhängig unterschiedliche Merkmale aufweisen können, sind auch die jeweiligen Identifikationsmerkmale unterschiedlich. Vom Erkennen der Übersetzung ist die Anerkennung der Übersetzung zu unterscheiden. Anerkennung stellt einen „expressiven Akt“ dar, durch den dem Identifikationsakt „die Bedeutung des ‚Geltenlassens‘ der ‚Befürwortung‘“ verliehen wird (Honneth 2003b: 15).

Das komplexe und komplizierte Verhältnis dieser beiden Dimensionen von Sichtbarkeit kann an der Übersetzung von Lawrence Norfolks Roman Lemprière’s Dictionary (1991) illustriert werden. Die Übersetzung löste – mit einiger Zeitverzögerung – eine heftige Debatte um die Qualität der Übersetzung bzw. (fehlende) Maßstäbe der Übersetzungskritik aus. Sie veranschaulicht allerdings auch das dynamische Verhältnis zwischen Erkennen und Anerkennen der Übersetzung. Als die Übersetzung von Hanswilhelm Haefs im Herbst 1992 erschien, waren die Rezensionen meist hymnisch. Der Fokus lag auf den Konstruktionsprinzipien des Romans, seinen historischen Bezügen und vor allem den sprachlichen Meriten von Norfolk, die mit Umberto Eco und Thomas Pynchon verglichen wurden. Dass es sich um eine Übersetzung handelte, wurde nirgends ausführlich thematisiert; die stilistischen Eigenschaften des deutschen Textes wurden ausschließlich dem Autor zugeschrieben. Das Identifizieren des deutschsprachigen Textes als Übersetzung erfolgte sehr beiläufig: In der Rezension von Die Zeit (vgl. Kilb 1992) wurde lediglich am Ende der Rezension in den bibliographischen Angaben der Name des Übersetzers genannt; im Spiegel wurden die bibliographischen Angaben inklusive Nennung von Hanswilhelm Haefs in den Text eingefügt (vgl. Saltzwedel 1992). Wofür der Übersetzer Anerkennung erhielt, waren seine Sacherläuterungen, die für die Lektüre als hilfreich erachtet wurden (vgl. Saltzwedel 1992). Die Tatsache, dass der Übersetzer in einem Nachwort explizit anführte, dass er seine Aufgabe in der strengen Nachbildung des Originals und nicht im „Dienst an sogenanntem ‚schönen Deutsch‘“ sieht (Haefs 1992: 711), wurde nirgends erwähnt.

Einige Monate später ging allerdings ein heftiges Rauschen durch das deutsche Feuilleton: 11 literarische ÜbersetzerInnen wandten sich in einem offenen Brief, der an den Verlag der deutschen Ausgabe, Buchhändler- und Verlegerverbände sowie die Presse ging, gegen die Übersetzung mit dem Argument:3 „Es ist gar keine Übersetzung, sondern ein schon im Ansatz falscher und in der Ausführung jämmerlich gescheiterter Versuch einer Übersetzung.“ (Baumrucker u.a. 1992/1993: 1) Die Übersetzung erfüllt laut den unterzeichnenden ÜbersetzerInnen nicht die Identifikationsmerkmale einer Übersetzung, folglich kann sie als solche auch nicht anerkannt werden. Mit dem Versuch, die Übersetzung nicht gelten zu lassen – eine Form der Unsichtbarmachung – rückte die Übersetzung und die Legitimität der von Hanswilhelm Haefs postulierten verfremdenden Übersetzungsstrategie jedoch erst recht ins Rampenlicht. Die klare Sichtbarkeitsordnung von Venuti – auf der einen Seite die Verlage, die eine flüssige und damit unsichtbare Übersetzung wollen, auf der anderen Seite die ÜbersetzerInnen als MaklerInnen der Fremdheit – wurde dabei zum Teil auf den Kopf gestellt: Der Knaus Verlag, in dem Lemprière’s Wörterbuch erschien, aber auch Verlagslektoren, wie Karl Heinz Bittel, plädierten für eine sperrige und gegen eine flüssige, leicht verständliche Übersetzung (vgl. Bittel 1993: 10f.), während ÜbersetzerInnen darin vor allem einen Mangel an Stilempfinden, Sprachkenntnis und fehlender Lektoratsqualität sahen. Dass der Verlag sicherlich auch – oder vielleicht sogar vornehmlich – aus ökonomischen Gründen so argumentierte, um den bis dahin sehr erfolgreichen Verkauf des Buches nicht zu gefährden, ist sehr gut möglich. Dieser Fall zeigt sehr deutlich, dass Sichtbarkeit nicht einfach ist, sondern durch die Handlungen und unterschiedlichen Interessen der beteiligten AkteurInnen geschaffen wird. Sichtbarkeit vollzieht sich nicht auf eine bestimmte Weise, sie ist multifaktoriell. Die Praktiken der Sichtbarmachung sind dabei abhängig von sozialen, kulturellen, ästhetischen und auch ökonomischen Faktoren, die letztlich auch ausschlaggebend sind, inwieweit die Sichtbarkeit positiv oder negativ ausfällt.

Während in der Übersetzungswissenschaft Sichtbarkeit grundsätzlich als positiv dargestellt und Unsichtbarkeit als Problem erachtet wird, werden von WissenschaftlerInnen anderer Disziplinen auch die dunklen Seiten der Sichtbarkeit bzw. die Vorteile der Unsichtbarkeit thematisiert. Vor allem Michel Foucault hat gezeigt, wie Sichtbarkeit zu einem Instrument der Kontrolle werden kann. In seinem Buch Überwachen und Strafe (1977) beschäftigt er sich ausgehend von den Überwachungspraktiken in Strafsystemen mit der Problematik der Sichtbarkeit und kommt zu dem Schluss: „Sichtbarkeit ist eine Falle.“ (Foucault 1977: 257) In der Folge wurde auch in anderen – vor allem in sozialen – Kontexten Sichtbarkeit kritischer diskutiert. Auch ÜbersetzerInnen sehen Sichtbarkeit nicht zwangsläufig als Vorteil. So schreibt die Übersetzerin Mascha Dabić (2020: 62):

häufig ertappe ich mich dabei, dass ich mich frage, ob Sichtbarkeit nicht überbewertet wird, oder, anders gesagt, ob die Kraft, die der Unsichtbarkeit innewohnt, nicht mitunter unterschätzt wird. Ja, Übersetzer arbeiten im Stillen, in der Unsichtbarkeit, aber darin steckt auch ein großes Potenzial. Unsichtbarkeit ist auch ein Schutz. Sich außerhalb des Rampenlichts zu bewegen und doch Teil der Literaturproduktion zu sein, ist nicht zwingend ein Nachteil.