Geschichte und Region/Storia e regione 29/2 (2020)

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

46 Cfr. Maddalena MODESTI (a cura di), Chartae Latinae Antiquiores. Facsimile-edition of the Latin Charters, 2nd Series: Ninth Century, XCIV (Italy LXVI), Milano 1, Zürich 2015, doc. 24, pp. 98–99 (Milano, 837 dicembre). Sulla concessione a Crescenzio cfr. BALZARETTI, The Lands, pp. 414–417.

47 Cfr. MODESTI (a cura di), Chartae Latinae Antiquiores, XCIV, p. 99: “Et pro isto servicio debeat habere ego qui supra Grisencius usque in suprascripto constitudum beneficiario nomine, idest vino et grano illo tantumodo, quas ego diebus eidem monasterii usque modo consueto fui redendi, tamen berbiae et caseo seo xenea, quas annuae super ipso grano et vino consuito fui redendi, et in antea per anno conplere promito, iuxta livelum exinde mihi emisum; tamen, ut dixi, grano et vino mihi sid concessum, quia sic inter eis convenit”.

48 Cfr. ibidem, p. 99: “Quamque et promito, ut si alicumque neligencia aut pegioraciones causa in rebus ipsis facta fuerit aut censum menuatum, sicut usque actenus fuit, ut omnia de meo proprio in dublum ad parte ipsius monasterii restituam, quam ego, quam et heredes meis; insuper potestatem habeat parte ipsius monasterii meae pignorandum et distrigendum sicut unus ex aliis masarii ipsius monasterii, usque damna restituero”.

49 Cfr. Andrea CASTAGNETTI, La società milanese in età carolingia, Verona 2017, pp. 141–142.

50 Cfr. Annafelicia ZUFFRANO (a cura di), Chartae Latinae Antiquiores. Facsimile-edition of the Latin Charters, 2nd Series: Ninth Century, XCV (Italy LXVII), Milano 2, Zürich 2016, doc. 25, pp. 100–101 (Milano, 863 dicembre 5).

51 Ciò emerge dal documento in questione ma l’atto di donazione non si è conservato; cfr. ibidem, p. 100: “eo quod tu Angelbertus presbiter, filius bone memorie Amelperti de Canobio, in clericato tuo dedisti nobis in ipsum monasterium, per scripta cartula offersionis pro anime tue remedium, casis et omnibus rebus iuris tuis, sicut in ea legitur”.

52 Per il lascito testamentario cfr. Robert MARICHAL et al. (a cura di), Chartae Latinae Antiquiores. Facsimile-edition of the Latin Charters prior to the Ninth Century, XXVIII (Italy IX), Zürich 1988, doc. 855 (Milano, 777 marzo 8), pp. 59–65. Sul gruppo parentale di Totone e il dossier documentario della famiglia cfr. Stefano GASPARRI/Cristina LA ROCCA (a cura di), Carte di famiglia. Strategie, rappresentazione e memoria del gruppo familiare di Totone di Campione (721–877), Roma 2005.

53 Cfr. ZUFFRANO (a cura di), Chartae Latinae Antiquiores, XCV, doc. 25, pp. 100–101: “Tunc si nos ipsis casis et rebus quas tu nobis a parte monasterii contulisti, iusta ipsa cartula offersionis, abere potuerimus et abuerimus, vel si tu in suprascripta cella aut in suprascripta curte, ubi nos voluerimus abitaveris, aut in ecclesia nostra Campelioni vel Canobio offitiaveris vel deservieris puriter et fideliter, sicut decit bonum sacerdos; insuper pro vestimento et caltiamento tuo concedimus tibi abendum fruges de ipsis rebus, quas tu modo nobis per suprascripta cartula offersionis, a parte monasterii nostri, dedisti diebus vite tue in benefitio nomine”.

54 Cfr. ibidem, doc. 26, p. 104 (Cannobio, 864 gennaio 24). Sull’investitura per columna, che indicava l’atto di abbracciare o toccare elementi architettonici dell’edificio per simboleggiarne l’immissione in possesso, e in generale sulla gestualità simbolica del vassallaggio cfr. Jacques LE GOFF, Les gestes symboliques dans la vie sociale. Les gestes de la vassalité. In: Simboli e simbologia nell’alto medioevo (Atti delle settimane di studio del Centro italiano di Studi sull’Alto Medioevo XXIII), Spoleto 1976, pp. 679–788.

55 Per il caso nonantolano cfr. FAULIRI, Il beneficium, pp. 133–173. Ancora più ridotto è il caso del monastero femminile di S. Salvatore/S. Giulia di Brescia (cfr. ibidem, pp. 174–203).

56 Cfr. Erich CASPAR (a cura di), Epistolae Karolini aevi, vol. 5, Berlin 1928 (Monumenta Germaniae Historica, Epistolae 7), doc. 48, p. 46. Sulla vicenda cfr. Edoardo MANARINI, Politiche regie e conflitti nell’Emilia orientale: la fisionomia del fisco regio, San Silvestro di Nonantola e le lotte per il regno dopo l’875. In: RM Rivista 20 (2019), 1, pp. 121–156, qui pp. 134–139.

57 Cfr. CASPAR (a cura di), Epistolae, doc. 49, pp. 46–47; ibidem, doc. 50, pp. 47–48.

58 Cfr. ibidem, doc. 48, p. 46: “Igitur cum eundem Adelardum episcopum venerabile monasterium Nonantulae situm, quod pro Dei tantique loci reverentia nullus umquam episcoporum vel iudicum in beneficium quesivit”.

59 Cfr. ibidem, p. 46: “quam non solum in nostro contemptu, sed etiam in vestrae celsitudinis peregit iniuriam”.

60 Cfr. Alfred BORETIUS/Victor KRAUSE (a cura di), Capitularia regum Francorum, vol. 2, Hannover 1897 (Monumenta Germaniae Historica, Legum sectio II), doc. 220, p. 99 (876 febbraio).

61 Sulla funzione correttiva della scomunica e sul suo uso da parte di Giovanni VIII cfr. Maddalena BETTI, La scomunica in tarda età carolingia nelle lettere di papa Giovanni VIII (872–882). In: Geneviève BÜHRER-THIERRY/Stéphane GIOANNI (a cura di), Exclure de la communauté chrétienne, Turnhout 2015, pp. 87–100.

62 Cfr. Cesare MANARESI, I placiti del regnum Italiae, Roma 1955, doc. 126, pp. 471–474.

63 Sul marchese Radaldo cfr. Edward HLAWITSCHKA, Franken, Alemannen, Bayern und Burgunder in Oberitalien (774–962), Freiburg i. B. 1960, pp. 247–248; Vito FUMAGALLI, I cosiddetti “conti di Lecco” e l’aristocrazia del regno italico tra IX e X secolo. In: Formazione e strutture dei ceti dominanti nel medioevo. Marchesi conti e visconti nel regno italico (secc. IX–XII), vol. 2: Atti del secondo convegno di Pisa, 3–4 dicembre 1993, Roma 1996, pp. 113–124, qui p. 118.

64 Si tratta di una località non identificata ma che probabilmente era posta tra Casteggio e la bassa Valle Coppa, cfr. Alain DUBREUCQ/Alessandro ZIRONI (a cura di), Miracula sancti Columbani, Firenze 2015, p. XXXVI; la corte avrebbe costituito anni dopo una delle tappe della traslazione delle reliquie di S. Colombano, cfr. ibidem, pp. 104–105.

65 Cfr. MANARESI, I placiti, p. 473: “et isti Radaldus marchio et Gotefredus advocatus dederunt nobis responsum, ut cortem ipsam domum coltilem qui nominatur Barbadam cum predicta capella et omnibus casis et rebus et familiis ad eam pertinentibus aberent et detinerent, sed non contra legem, eo quod a longo tempore curtem ipsam qui dicitur Barbadam cum sua pertinentia pertinet de illam portionem quam consuetudo fuit in beneficio dandi et taliter per credentes homines credimus hoc claressere possamus”.

66 Cfr. ibidem, p. 473 “Vere homnia taliter inter nos hactum et vuadiatum est sicut adseruistis, et hodie exinde inter nos hic vestri praesentia placitum missum est inde finem percipiendum, sed multum inquisivimus partem ipsius abbatiae de illam portionem quam ego Radaldus ex regia potestate habere videor, nec testes, nec homines per inquisitionem neque ulla firmitates nullanque rationes inde invenire potuimus per quam nos Radaldus marchio et Gotefredus advocatus claressere possamus”.

67 Cfr. BOWERSOCK, Riflessioni, p. 12.

Wertewandel im spätmittelalterlichen Tirol
Maßeinheiten, Münzgewicht, Wechselkurse und Preise zwischen 1290 und 1500
Lienhard Thaler

Wie viele Pazeiden Wein konnte sich ein mittelalterlicher Bauarbeiter von einem Pfund Berner Wochenlohn leisten? Wie viele Mutt Getreide vermochte sein bäuerlicher Zeitgenosse mit dem Erlös aus dem Verkauf von 300 Käsen zuzukaufen? Wie groß war eine Mutt oder eine Pazeide? Spielte der Faktor Zeit für den Geldwert eine Rolle? Waren die Einkünfte der Grafen von Tirol, die um 1300 gut 10 000 Mark Berner betragen haben sollen, hundert Jahre später noch gleich viel wert? Verfügte Friedrich IV., trotz seiner nominell wesentlich höheren Einkünfte, unter Einbeziehung der Inflation 1425 vielleicht sogar über weniger Kaufkraft als seine Vorgänger? Wie einkommensstark waren die Tiroler im europäischen Vergleich, etwa zum König von England?

Fragen nach mittelalterlichen Wertsystemen und Größenverhältnissen werden nicht nur von der interessierten Öffentlichkeit gestellt, sondern sind auch für Historiker*innen zentral. Um die Bedeutung eines verbrieften Rechtsgeschäfts besser einschätzen zu können, kann es beispielsweise hilfreich sein, den darin vorkommenden Geldbeträgen zeitgenössische Vergleichswerte – Goldmünzen, Silberbarren, Wein, Vieh oder Getreide – gegenüberzustellen.

 

Bei der Berechnung dieser Vergleichswerte spielt die Wahl des richtigen Zeitpunkts eine wesentliche Rolle, denn Preise,1 Kaufkraft und Lebenshaltungskosten2 veränderten sich laufend und mitunter erheblich. Auch deshalb ist das europäische Mittelalter aus wirtschaftshistorischer Sicht keine einheitliche Epoche, sondern lässt sich in unterschiedliche Perioden einteilen. Den hier im Mittelpunkt stehenden Zeitraum (1290–1500) berühren drei dieser Phasen: Das erste Jahrzehnt fällt noch in die Phase der hochmittelalterlichen Expansion (1000–1300), eine Zeit von rapidem Bevölkerungswachstum, von Rodungen, Kolonisation, „Vergetreidung“, Arbeitsteilung, Marktproduktion und Ausbreitung der Geldwirtschaft. Die wachsende Bevölkerung fragte Lebensmittel nach, deren Preise entsprechend stiegen, und bot Arbeitskraft, deren Preis stagnierte oder sank. Auf diese expansive Phase folgte im 14. Jahrhundert die nicht unumstrittene sogenannte spätmittelalterliche Krisenzeit (1300/50–1450/1500), in der Missernten (Hungersnot 1315–17), Kriege (etwa der Hundertjährige) und Pandemien (Schwarzer Tod) europaweit zu Massensterben führten. Nahrungsmittelpreise sanken, Löhne stiegen, Siedlungen wurden aufgegeben. Bauern stellten auf spezialisierte und extensive Landwirtschaft um: Auf den freien, weiten Flächen wurde anstelle von Getreide Einträglicheres wie Wein, Obst und Industriepflanzen angebaut oder Viehzucht betrieben. Ab 1450 wuchs die europäische Bevölkerung wieder: Der Aufschwung des „langen“ 16. Jahrhunderts (1450/1500–1600/50) begann. Lebensmittelpreise stiegen, Löhne sanken. Aus der „Neuen Welt“ kamen ungekannte Mengen Silber sowie unbekannte Tiere und Pflanzen nach Europa, die hier Geldwert, Fauna und Flora veränderten.3 Neben den Zeitumständen auf kontinentaler und globaler Ebene spielten aber auch regionale Verhältnisse, etwa die Münzpolitik, Fehden örtlicher Potentaten oder Naturkatastrophen mit begrenzter Reichweite, eine wesentliche Rolle für die Entwicklung von Wechselkursen und Preisen. Wer nach der Preis- und Wechselkursentwicklung fragt, sollte sich also stets mit beidem auseinandersetzen: mit Zeit und Region.

Eine Auseinandersetzung mit dem historischen Geldwert erweist sich mangels einschlägiger Studien für viele mittelalterliche Territorien des Heiligen Römischen Reichs oftmals als aufwändig. Zu diesem Mangel mögen, neben der vergleichsweise randständigen Rolle der Wirtschaftsgeschichte in der deutschsprachigen Mediävistik, auch die abschreckend wirkende Vielfalt an Maßen, Gewichten und Währungen und die vielfach dürftige Quellenlage beitragen. Bislang dominierte jedenfalls die Kapitulation vor dem metrologischen Dschungel und der angenommenen Quellenarmut, wobei letztere Annahme nicht mit der tatsächlichen Überlieferungssituation übereinstimmen muss: Selbst für Gebiete mit außergewöhnlich guter Quellenlage, etwa für das mittelalterliche Tirol, fehlen Forschungen.

Studien, die explizit der Geschichte der Preise und Löhne in dieser zentralalpinen Region gewidmet sind, existieren zwar, beginnen aber zeitlich frühestens im späten 15. Jahrhundert.4 Um zu Informationen über Preise und Wechselkurse vor der klassischen mittelalterlich-neuzeitlichen Epochengrenze zu gelangen, ist ein Blick in die numismatische Literatur hilfreich, etwa in Band zwei von Helmut Rizzollis Tiroler Münzgeschichte aus dem Jahr 2006.5 Die dort abgedruckten Tabellen sind allerdings nur oberflächlich betrachtet neueren Datums. Bei den Wechselkursen stützte sich Rizzolli, mit Ausnahme einiger Ergänzungen, wie auch Ferdinand Kogler6 und Alfred Nagl7 vor ihm, auf einen Aufsatz von P. Justinian Ladurner aus dem Jahr 1869.8 Auch die meisten Tiroler Wechselkurse in Peter Spuffords Handbook of Medieval Exchange9 gehen, über Vermittlung von Carlo Cipolla,10 auf Ladurner zurück. Die Weinpreistabelle, die Rizzolli um Kreuzerfeingewichte bereichert hat, lässt sich ebenfalls auf Ladurner zurückführen: Sie wurde Karl Theodor von Inama-Sterneggs Deutscher Wirtschaftsgeschichte entnommen. Inama-Sternegg übernahm eine anlässlich der Weltausstellung 1873 erstellte Tabelle von k. k. Forstmeisters Philipp Neeb.11 Und Neeb stützte sich vornehmlich auf Ladurners bekannten Aufsatz, sammelte aber auch einzelne Preisangaben aus Franz Anton Sinnachers Geschichte des Bistums Säben/Brixen,12 aus dem Tiroler Bothen und aus Ladurners Studie zur Bozner Pfarrkirche.13 Die meisten Wege führen also zu Ladurner.

P. Justinian Ladurners Ergebnisse sind zwar mittlerweile über 150 Jahre alt, aber nach wie vor brauchbar. Er recherchierte in diversen Archiven, verwendete die von Joseph Chmel14 und Maximilian von Freyberg15 publizierten Rechnungsbuchauszüge sowie die Geschichte der Landeshauptleute von Tirol aus der Feder des Jakob Andrä von Brandis (1569–1629).16 Im Gegensatz zu Brandis, Josef Egger17 oder Ferdinand Kogler18 gab Ladurner die Herkunft seiner Preisangaben einigermaßen nachvollziehbar an. Es gelang ihm aber nicht, sämtliche relevanten Quellen zu studieren. Insbesondere die landesfürstlichen Tiroler Raitbücher blieben, bis auf die von Chmel und Freyberg edierten Auszüge, unberücksichtigt. Grund dafür war, dass sie um 1869 in Wien, wohl außerhalb von Ladurners Reichweite, aufbewahrt wurden.19 Anstatt die Ladurnerschen Daten zu aktualisieren und zu erweitern, begnügte sich die Historikerzunft in den vergangenen anderthalb Jahrhunderten offenbar mit der weitgehend unveränderten Übernahme des Forschungsstandes zu Preisen und Löhnen im mittelalterlichen Tirol von 1869.

Ähnlich steht es um den Forschungsstand zu Maßen und Gewichten im mittelalterlichen Tirol: Er ist auf einen längst verblichenen Altmeister fokussiert und aktualisierungsbedürftig. Hier dominieren zwei Aufsätze und ein Manuskript,20 dessen Inhalt in komprimierter Tabellenform, aber leider mit mangelhaften Belegen ausgestattet21 publiziert wurde. Sie gehen allesamt auf den k. k. Regierungsrat im Eichwesen Wilhelm Johann Rottleuthner (1841–1910) zurück. Auch hier gilt: Die grundlegenden Arbeiten sind zwar verdienstvoll, lassen aber wichtige Fragen offen und diverse Quellenbestände unberücksichtigt. Das jüngere Publikationsdatum des Tabellenwerks (1985) darf nicht über den älteren Forschungsstand (ca. 1900) hinwegtäuschen. Die nach Rottleuthner verstreut publizierten Forschungsergebnisse22 und Editionen erlauben und erfordern auch im Bereich der historischen Metrologie eine Aktualisierung und Ergänzung.

An zugänglichen, bislang nicht ausgewerteten Quellen mangelt es nicht. Die Fülle an geeigneten Zeugnissen macht vielmehr eine Beschränkung notwendig. Für den vorliegenden Beitrag, der nur ein erster Schritt zur Aktualisierung und weiteren Erforschung sein kann, wurde der Fokus auf die edierten Rechnungen und Rechnungsbücher gelegt. Diese idealiter tatsächliche Transaktionen verzeichnende Quellengattung verspricht die größte Ausbeute an neuen, einigermaßen glaubwürdigen Wechselkursen und Preisen für das mittelalterliche Tirol.

Von den 36 älteren (1288–1364),23 elf mittleren (1412–1437)24 und 387 jüngeren (1454–1751)25 landesfürstlichen Raitbüchern wurden bisher nur einige wenige ediert.26 Dafür liegt eine stattliche Anzahl publizierter Rechnungen des Adels, etwa der Herren von Schlandersberg,27 Thun,28 Freundsberg,29 Wolkenstein,30 Vilanders31 und Rottenburg32 sowie geistlicher 23 Vgl. Otto Stolz, Der geschichtliche Inhalt der Rechnungsbücher der Tiroler Landesfürsten von 1288–1350 (Schlern-Schriften 175), Innsbruck 1957; Josef Riedmann, Die Rechnungsbücher der Tiroler Landesfürsten. In: Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter. Referate zum Institutionen, wie der Kirchen von Vill bei Neumarkt,33 Lienz,34 Bozen,35 Gries bei Bozen36 und Schwaz37 vor. Zur provisorischen Schließung der Lücken in besonders schlecht dokumentierten Perioden wurden bisher nicht herangezogene, weniger einschlägige Quellen verwendet. Es handelt sich dabei um das Registrum Goswins von Marienberg (11.–14. Jahrhundert)38 und die Chronik des Trientner Domherren Giovanni da Parma (1348–1377).39 Urbare, Kanzleibücher, Urkunden, Notariatsinstrumente sowie nicht edierte Rechnungen konnten aus arbeitsökonomischen Gründen nicht einfließen.

Hier können nur wenige, ausgewählte Preisreihen und Wechselkurse präsentiert werden. Warengruppen und Währungen, zu denen sehr wenige oder zeitlich beschränkte Angaben vorliegen, bleiben in der Schublade beziehungsweise Access-Datenbank, die weiter befüllt wird. Erfasst werden Angaben zu Jahr, Ort, Art des Preises (Norm, Bewertung, Kaufpreis), Ware, Gesamtmenge und -preis mit originalen Maß- und Münzangaben sowie der Preis pro Einheit in Kreuzern, der größten im gesamten Zeitraum ausgeprägten Tiroler Münze. A la longue sind weitere Kooperationen und die Sammlung von Lohndaten angedacht.40

Der vorliegende Beitrag soll jenen, die konkreter Preise und Wechselkurse bedürfen, Anhaltspunkte und Hilfestellungen bieten, eine erste Verortung der Tiroler Preisentwicklungen im europäischen Kontext vornehmen und eine Grundlage für weitere Forschungen zur mittelalterlichen Währungs-, Preisund Lohngeschichte bilden.

Trampelpfade durch den metrologischen Dschungel: Gewichte und Maße

Die Kenntnis der jeweils gebräuchlichen Gewichtseinheiten ist einerseits für die Berechnung der Preise jener Güter, die gewogen wurden, und andererseits für die korrekte Einschätzung des Edelmetallgehalts von Münzen unerlässlich.

Für Tirol gilt, was Gewichte angeht, grosso modo:


Einheitin lbin MarkAnmerkungen
Meiler10002000
Saum400800zu 4 Zentner
Zentner100200
2550
Pfund (libra, lb)12504,05 g (Meraner/altes Tiroler)501,17 g (kl.) – 889,51 g (gr. Bozner)558,58 g (Brixner Stiftspfund) 336,64 g (welsch)327,48 g (römisch)562,75 g (Wiener 1535)
Mark1/21
Vierding (fert.)1/81/4
Unze1/121/61/18 & 1/9 in Meran und Bozen, 1/20 & 1/10 in Brixen
Lot1/321/16
Quintel (quent.)1/1281/64
Salzgewichte
Käsegewichte1 Sämb – 12,5 Schott (schoet) – 125 Meraner lb – 63 kg

Tabelle 1: Gewichtseinheiten nach Rottleuthner,44 mit Ergänzungen.

 

Bei Waren, deren Länge entscheidend für den Preis war, kam die Elle (ulna) zur Anwendung: Die konkrete Länge einer solchen variierte (rund 83 cm in Brixen, 81 cm in Meran, 80 cm im Inntal und in Bozen, 79 cm im Etschtal, 78 cm in Wien, 70 cm in Trient). Für Seide wurden in Bozen und südlich davon kürzere Seidenellen oder Bracce (Präzen/Präta) verwendet (54 cm in Bozen, 71 cm im Etschland und 63 cm in Trient).45 Unter einem Stück (pecium) Tuch könnte eine konkrete Einheit, zu 1046 oder 24 bis 42 Ellen,47 aber auch Stoff variabler Länge zu verstehen gewesen sein. Bei Tuchen gingen die Meinungen also weit auseinander. Beim Wein herrschte mehr Einigkeit:


Einheitin FuderAnmerkungen
Fuder (carrada, plaustrum)1
Saum1/41/5 in Passeier
Yhre (urna)1/81/61/5Bozen: 77,81 l, Meran: 78,93 l, (Vogteiy.: 1/7, 72,85 l) = conzaKlausen: 103,75 l = brenta in TrientBrixen: 124,5 l
Wiener Eimer1/11
Lagl (lagena, mastello)1/16in Bozen = ½ Yhre
Galeta1/2031,7 l
Pazeide1/956,53 l
Mass (Ortsmaß)1/7601/6651/8 Pazeide lt. Landesordnung 1352 im Inntal und1/7 Pazeide im Vinschgau, ab 1526 landesweit

Tabelle 2: Wein- und Flüssigkeitsmaße nach Rottleuthner,50 mit Ergänzungen.

Während sich Rottleuthners Gewichte und Weinmaße weitgehend bewährt haben, lassen sich seine gesammelten Getreidemaße in der Arbeit mit den mittelalterlichen Quellen oft schwer anwenden. Dies gilt besonders für die vor 1400 dominanten, leicht zu verwechselnden Einheiten Mutt (modium, in den Quellen meist mo) und Muttel (modiolum, m4) sowie den um 1400 zum Standardgetreidemaß avancierenden Star (ster).

Rottleuthner unterschied eine Vielzahl lokaler Starmaße (20,5 bis 43,2 Liter), deren unterschiedliche Größe und Benennung er einerseits auf den Bodenertrag – wo weniger Getreide gedieh, sei mit kleineren Maßen gemessen worden – und andererseits auf die Besiedlungsgeschichte zurückführte: Während in der Gegend um Trient das römische Maßsystem dominant geblieben sei, hätte sich nördlich davon das gallische System durchgesetzt: Um die Drittelung zu erleichtern, wären die römischen Maße im keltischen Bereich einfach um 50 Prozent vergrößert worden. Das zeige sich etwa beim Trientner (20 l, 40 römische Sextarien) und dem um die Hälfte größeren Tiroler Star (30 l) oder bei den Mutt(eln), die jeweils eineinhalb Star entsprochen hätten.51 In dieses System passt das einzige Rottleuthner bekannte Muttel aus dem Tiroler Herrschaftsbereich: Jenes von Meran (rund 42,5 l).52 Rottleuthner setzte das Meraner Hof- oder Zinsmüttel mit der alten Meraner Mutt gleich und Otto Stolz ging sogar soweit, die allmähliche Angleichung von Mutt und Star zu verkünden.53 Beim Rechnen mit den mittelalterlichen Angaben zeigt sich aber, dass Mutt, Muttel und Star unterschiedliche Maße mit sehr verschiedenem Fassungsvermögen gewesen sein müssen.54

Volker Stamm kalkulierte mittels eines Einnahmenverzeichnisses für Tirol um 1300, dass ein modium (Mutt, mo) aus vier modioli (Muttel, m4) oder sechs Strichmaß bestanden haben muss.55 Die Unterteilung eines modium in vier modioli bestätigen Einträge in den ältesten Tiroler Raitbüchern56 und Koglers Preisangaben lassen sich mit diesem Schlüssel harmonisieren.57 Das Verhältnis zwischen Mutt und Muttel ist also, zumindest um 1300, mit 1:4 anzunehmen.

Eine Erklärung für Stolz’ undatierte und unbelegte Behauptung der Gleichwertigkeit von Mutt und Star lässt sich mit Blick auf die Preise entdecker: 1400 kostete ein Muttel Roggen in Wiesberg sieben Kreuzer, genauso viel wie ein Star Roggen in Friedberg, Rettenberg und Rottenburg.58 Ein Muttel Weizen galt zur gleichen Zeit in Schlandersberg 14–15,59 ein Star in Friedberg, Rottenburg und Stubai 10–12 Kreuzer.60 Eine allmähliche Angleichung von Star und Muttel (nicht Mutt) wäre also plausibel. Auch Maße veränderten sich also mit der Zeit.

Geht man nun davon aus, dass eineinhalb Star (zu 30 l/20 Massl je Star), ein Muttel bilden, so entspräche dies einigermaßen dem Fassungsvermögen des Meraner Muttels (42,5 l/30 Massl). Die Verwendung dieses in der Landeshauptstadt üblichen Maßes als Standard-modiolum wäre, zumindest für die fürstliche Verwaltung, naheliegend gewesen. Vervierfacht man das Fassungsvermögen des Meraner Muttels, so gelangt man zu 170 l für eine Mutt, was fast genau dem größten in Trient gebräuchlichen Getreidemaß, der somma (171 l), entspräche.61 Da sich die im Trientner und im übrigen Tiroler Raum verwendeten Maße beim größten Weinmaß treffen (carro: 628 l/Fuder: 622 l), wäre auch eine Übereinstimmung des größten Kornmaßes plausibel. Daraus ergibt sich folgender, erweiterungs- und erprobungsbedürftiger Vorschlag für eine systematische Einteilung der mittelalterlichen Tiroler Getreidehohlmaße:


EinheitMuttAnmerkungen
Mutt (modium, mo)1170 l = Trientner somma (171 l) im bayerisch dominierten Rattenberg 951 l und in Jenbach 346 l
1/14
1/16
Stajo1/8in Trient
Vierling (verlingus)1/10
Galfe (galvaia, Metzl)1/12
Massl (Müllermassl)1/1201,42 l – 1/10 Galfe – 1/20 Star – 1/30 Muttel
Minello1/1281,34 l – 1/16 stajo, in Trient

Tabelle 3: Getreidemaße nach Rottleuthner,68 mit Ergänzungen.

Eine der einleitend gestellten Fragen lässt sich nun beantworten: Eine Mutt dürfte gut 170 Liter Getreide gefasst haben und eine Pazeide beinhaltete rund 6,5 Liter Wein. Offen sind die Fragen nach dem Preis dieser Mengen und nach dem Wert der mittelalterlichen Tiroler Währung.