Tasuta

Lockdown, Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie

Tekst
Märgi loetuks
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Literatur

Albert, Ruth/Roder, Anne/Rokitzki, Christiane/Teepker, Frauke (2009): Alphabetisierung von erwachsenen Einwanderern. Methodische Vorgehen bei der Evaluation von Lehrmethoden. Report. Zeitschrift Für Weiterbildung, 32 (4), 43–54. https://doi.org/10.3278/REP0904W043 (24.06.2021).

Alizadeh, Sedigheh/Bektaş, Tuğba/Marschke, Britta/Matta, Matta (2019): Mit Persisch Deutsch lernen. Ein deutsch-persisches Alphabetisierungslehrwerk. Berlin: Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH.

Baez, Johanna C./Marquart, Matthea S./Garay, Kristin/Chung, Rebecca Yae-Eun (2020): Trauma-Informed Teaching and Learning Online: Principles & Practices During a Global Health Crisis. https://academiccommons.columbia.edu/doi/10.7916/d8-gc9d-na95%0Ahttps://doi.org/10.7916/d8-gc9d-na95 (08.05.2021).

Bektaş, Tuğba/Marschke, Britta/Matta, Matta (2019): Mit Türkisch Deutsch lernen. Ein deutsch-türkisches Alphabetisierungslehrwerk. Berlin: Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH.

Berkemeier, Anne (2018): Schrifterwerb und L2-Alphabetisierung. In: Grießhaber, Wilhelm/Schmölzer-Eibinger, Sabine/Roll, Heike/Schramm, Karen (Hrsg.): Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Berlin: De Gruyter, 282–299.

Buhlmann, Rosemarie/Ende, Karin/Kaufmann, Susan/Kilimann, Angela/Schmitz, Helen (2016): Rahmencurriculum für Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache. München: Goethe-Institut. https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Kurstraeger/KonzepteLeitfaeden/rahmencurriculum-integrationskurs.pdf (29.01.2018).

BT Drucksache 19/27757 des Deutschen Bundestages vom 22.03.2021: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Filiz Polat, Luise Amtsberg, Canan Bayram, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/27250 –, 1–45.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2017): Der Integrationskurs. http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Plakate/grafische-uebersicht-integrationskurs.pdf?__blob=publicationFile (07.08.2019).

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2018): Konzept für einen bundesweiten Integrationskurs für Zweitschriftlernende (Zweitschriftlernerkurs). Überarbeitete Neuauflage. https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Kurstraeger/KonzepteLeitfaeden/konzept-zweitschriftlernende.pdf?__blob=publicationFile&v=5 (05.08.2019).

Danet, Brenda/Herring, Susan C. (2003): Introduction: the Multilingual Internet, Journal of Computer-Mediated Communication, 9 (1). https://doi.org/10.1111/j.1083-6101.2003.tb00354.x (24.06.2021).

Danet, Brenda/Herring, Susan C. (2007): The Multilingual Internet: Language, Culture, and Communication Online. Oxford: Oxford University Press.

Deppermann, Arnulf (2018): Sprache in der multimodalen Interaktion. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. Berlin: De Gruyter, 51–86.

Döbert, Marion/Hubertus, Peter (2000): Ihr Kreuz ist die Schrift. Analphabetismus und Alphabetisierung in Deutschland. Münster: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. und Ernst Klett Verlag.

Feick, Diana (2018): Diagnostik in der Erwachsenenbildung. In: Grießhaber, Wilhelm/Schmölzer-Eibinger, Sabine/Roll, Heike/Schramm, Karen (Hrsg.): Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: Ein Handbuch. Berlin: De Gruyter, 247–264.

Feldmeier, Alexis (2010): Alphabetisierung von Erwachsenen nicht deutscher Muttersprache. Leseprozesse und Anwendung von Strategien beim Erlesen isoliert dargestellter Wörter unter besonderer Berücksichtigung der farblichen und typographischen Markierung von Buchstabengruppen. Universität Bielefeld.

Feldmeier, Alexis (2015): Konzept für einen bundesweiten Alphabetisierungskurs. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integrationskurse/Kurstraeger/KonzepteLeitfaeden/konz-f-bundesw-ik-mit-alphabet.pdf?__blob=publicationFile (02.05.2019).

Förster, Franziska/Reeps, Dorothea (2019): Alphabetisierung im Ehrenamt begleiten. Eine ergänzende Praxishilfe. Jena: Kindersprachbrücke Jena e.V.

Gamper, Jana/Marx, Nicole/Röttger, Evelyn/Steinbock, Dorotheé (2020): Deutsch für Seiteneinsteiger/innen. Einführung in das Themenheft. Info DaF, 47 (4), 347–358.

Guerrero Calle, S. (2020). Zweitschriftlernende in der deutschsprachigen Schweiz. In 300 Kurslektionen Alpha und A1? Universität Freiburg.

Huesmann, Ilka (2020): Unterricht mit digitalen Medien organisieren. Kommunikationskanäle für den Austausch im Unterricht. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. https://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Publikationen/200805_Handreichung_A1_final.pdf (24.06.2021).

Kalkan, Özcan/Matta, Mary/Marschke, Britta (2016): Alphabetisierung mit dem Smartphone? Apps für geflüchtete Menschen. Alfa-Forum 90, 42–47.

KASA (2018): Konzept des Projekts „Kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz“. Hrsg. von der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ). Unveröffentl. Material.

KASA (2020): @lphabetisierung – Digital Lernen und Lehren. Ergebnisprotokoll zur Konferenz am Weltalphatag, 08.09.2020.

Kerres, Michael (2020): Against All Odds: Education in Germany Coping with Covid-19. Postdigital Science and Education 2, 690–694.

Kohl, Jonathan/Denzl, Elisabeth (2020): Weiterbildungsanbieter in der Corona-Pandemie. weiter bilden 4, 23–28.

Lee, Carmen (2016): Multilingualism Online. London: Routledge.

Markov, Stefan/Scheithauer, Christiane/Schramm, Karen (2015): Lernberatung für Teilnehmende in DaZ-Alphabetisierungskursen. Handreichung für Lernberatende und Lehrkräfte. Münster: Waxmann.

Marschke, Britta/Kalkan, Özcan/Sischka, Kerstin (2013): ABCami – Alphabetisierung und Bildung in der Moschee. Alfa-Forum Zeitschrift Für Alphabetisierung und Grundbildung 84, 18–21.

Matta, Mary/Bektaş, Tuğba/Marschke, Britta (2019): Mit Arabisch Deutsch lernen. Ein deutsch-arabisches Alphabetisierungslehrwerk. Berlin: Gesellschaft für interkulturelles Leben gGmbH.

Noack, Christina/Weth, Constanze (2012): Orthographie- und Schriftspracherwerb in mehreren Sprachen – Ein Forschungsüberblick. In: Grießhaber, Wilhelm/Kalkavan-Aydın, Zeynep (Hrsg.): Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern. Stuttgart: Fillibach, 15–34.

Riehl, Claudia Maria (2018): Mehrschriftlichkeit. In: Harr, Anne-Katharina/Liedke, Martina/Riehl, Claudia Maria (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache: Migration – Spracherwerb – Unterricht. Heidelberg: J.B. Metzler.

Ritter, Monika (2010): Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch. In: Krumm, Hans-Jürgen/Fandrych, Christian/Hufeisen, Britta/Riemer, Claudia (Hrsg.): Handbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 35.2. Berlin: De Gruyter, 1115–1128.

Robert Koch-Institut: Täglicher Lagebericht des RKI zur Corona-Krankheit-2019 (COVID-19), 05.03.2020 – Aktualisierter Stand für Deutschland.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-05-de.pdf?__blob=publicationFile (19.02.2021).

Rokitzki, Christiane/Nestler, Doreen/Schramm, Karen (2013): Motorische und kognitive Grundlagen. In: Feick, Diana/Pietzuch, Anja/Schramm, Karen (Hrsg.): Alphabetisierung für Erwachsene. München: Klett-Langenscheidt, 79–90.

Schneider, Jan (2007): Rückblick: Zuwanderungsgesetz 2005. Grundlagendossier Migration. Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration-ALT/56351/zuwanderungsgesetz-2005?p=all (24.06.2021).

Schründer-Lenzen, Agi (2013): Schriftspracherwerb. 4., völlig überarbeit. Aufl. Wiesbaden: Springer VS.

Schumacher, Anne-Christin (2020): Lit-L1-L2: Verhaltensbeobachtung und Schriftbildbeurteilung als Mittel zur Einschätzung literaler Fähigkeiten am Beispiel junger Erwachsener mit der Erstsprache Dari. Inklusive Testheft. (Berichte und Materialien www.daz-portal.de, Bd. 4.). urn:nbn:de:101:1–202004133861, http://www.daz-portal.de/images/Berichte/bm_band_04_schumacher_20200413.pdf (24.06.2021).

Seyfried, Clemens (2017): Die „Kontrastive Methode“ – pädagogischer Bezugsrahmen und Umsetzungsergebnisse aus dem ABCami Projekt. In: Marschke, Britta/Matta, Mary/Bektas, Tugba: Deutsch lesen. Erfolg schreiben. Lehrkommentare. München: Hueber.

 

Seyfried, Clemens (2020): Wahrnehmung und Bewertung kompensatorischer Maßnahmen durch die Lerner*innen im Projekt KASA; Bericht auf der 3. KASA-Beiratssitzung, 9.6.2020.

Speck-Hamdam, Angelika/Falmann, Peter/Heß, Stefan/Odersky, Eva/Rüb, Angelika (2016): Zur Bedeutung der graphomotorischen Prozesse beim Schreiben(lernen). In: Liebers, Katrin/Landwehr, Brunhild/Reinhold, Simone/Riegler, Susanne/Schmidt, Romina (Hrsg.): Facetten grundschulpädagogischer und -didaktischer Forschung. Wiesbaden: Springer, 183–198.

Teepker, Frauke/Krauß, Susanne (2016): Berufsbezogene Alphabetisierung. In: Feldmeier, Alexis/Eichstaedt, Annett (Hrsg.). Lernkulturen – Schriftsprache in DaZ – Grammatik – Sprachliche Anforderungen in den Fächern. 41. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Münster 2014. (Materialien Deutsch als Fremdsprache, Bd. 94). Göttingen: Universitätsverlag, 115–134.

Weltgesundheitsorganisation Regionalbüro für Europa, o.D.: Pandemie der Coronavirus-Krankheit (COVID-19). https://www.euro.who.int/de/health-topics/health-emergencies/coronavirus-covid-19/novel-coronavirus-2019-ncov (19.02.2021).

Wright, Andrew (1989): Pictures for Language Learning. Cambridge: Cambridge University Press.

Digitale Zugänge zu kommunikativer Praxis schaffen: Eine explorative Interviewstudie im Projekt Sprachbegleitung Geflüchteter

Magdalena Can/Mareike Müller/Constanze Niederhaus

Aufgrund der Einschränkungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie sind viele Geflüchtete von Zugängen zur Aneignung der deutschen Sprache und damit von gesellschaftlicher und bildungsbezogener Teilhabe abgeschnitten. Die vorliegende Untersuchung erkundet, inwiefern das bislang präsenzbasierte Projekt Sprachbegleitung Geflüchteter pandemiebedingt auch digital vermittelte Zugänge zu Interaktions- und Sprachlerngelegenheiten schaffen und so die Auswirkungen der gesellschaftlichen und bildungsbezogenen Isolation für Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften abmildern kann. Aufbauend auf einer Fragebogenuntersuchung werden dazu die Erfahrungen und Sichtweisen drei afghanischer bzw. iranischer Geflüchteter mittels episodischer Interviews elizitiert und im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Damit wird explorativ erforscht, welche Grenzen und Chancen digitaler Zugänge zu Interaktion und kommunikativer Praxis sich skizzieren lassen und welche Konsequenzen sich für die Gestaltung von Sprachlern- und Partizipationsmöglichkeiten für Geflüchtete ableiten lassen.

1 Einführung

Im Zusammenhang mit der steigenden Zahl schutzsuchender Menschen, die insbesondere seit dem Jahr 2015 aus Kriegs- und Krisenregionen nach Deutschland kommen (vgl. BAMF 2016: 9), steht ein zivilgesellschaftliches Engagement für Geflüchtete: Oft sind es Ehrenamtliche, die die Geflüchteten durch informelle Helferkreise, Sprachpatenschaften oder weitere Angebote maßgeblich unterstützen (vgl. Institut für Demoskopie Allensbach 2017: 6). Dabei zeigen gerade niederschwellige Pat*innen-Modelle eine besondere Wirksamkeit, da diese die Herstellung unmittelbarer persönlicher Kontakte und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen und auf die individuellen Bedürfnisse der Geflüchteten ausgerichtet werden können (vgl. Roß 2020: 374).

In diesem Kontext ist das Projekt Sprachbegleitung Geflüchteter zu verorten, das seit 2016 an der Universität Paderborn durchgeführt wird. Aufgrund der Tatsache, dass Geflüchtete Sprache so schnell wie möglich brauchen (vgl. Krumm 2015), bis zum Zugang zu einem regulären Sprachkurs jedoch viel Zeit vergeht, werden in diesem Projekt sprachliche Begegnungen zwischen ihnen und Studierenden des Lehramts geschaffen, die die persönlichen, sozialen oder (aus-)bildungsbezogenen Bedürfnisse der Geflüchteten fokussieren.

Aufgrund des COVID-19-bedingten Lockdowns im Frühjahr 2020 musste dieses Projekt auf virtuelle Räume ausweichen. Statt des gemeinsamen Handelns in authentischen Lebenssituationen mussten nun Anlässe zur Auseinandersetzung mit der soziokulturellen Umgebung geschaffen werden, die digital umgesetzt werden konnten.

Dieser Beitrag fokussiert die Fragestellungen, inwiefern in virtuellen Räumen Zugänge zu kommunikativer Praxis in der zu lernenden Sprache Deutsch geschaffen werden können und wie digitale Interaktionsgelegenheiten aus Sicht der Geflüchteten die Aneignung sprachlicher Kompetenzen unterstützen und soziale sowie bildungsbezogene Teilhabe ermöglichen. Hierfür wurden zunächst 23 iranische und afghanische Geflüchtete mittels Fragebögen und im Anschluss drei der Teilnehmenden mittels Interviews befragt. Auf der Basis der Interviewdaten erkundet diese Studie explorativ, welche Grenzen und Chancen digitaler Sprachbegleitung sich für Geflüchtete mit eingeschränktem Zugang zu kommunikativer Praxis skizzieren lassen.

2 Verortung und Beschreibung des Projekts Sprachbegleitung Geflüchteter
2.1 Theoretische Rahmung und empirische Grundlagen des Projekts

Darauf, wie gut und wie schnell Menschen eine Zweit- oder Fremdsprache lernen, nehmen zahlreiche Faktoren Einfluss. Ein Faktor, der von hoher Bedeutung für die Aneignung einer neuen Sprache ist, ist der Zugang zu kommunikativer Praxis (vgl. Ohm 2015) bzw. das Vorhandensein von Angeboten zur Beteiligung an zielsprachlicher Kommunikation. Diesen Aspekt betont vor allem auch der soziokulturelle Ansatz, der verdeutlicht, dass die sprachliche, kognitive und soziale Entwicklung von Lernenden in der Interaktion mit der soziokulturellen Umgebung stattfindet (vgl. Vygotsky 1978; Lantolf/Thorne 2006). Dabei ist die Aneignung von Sprache nicht nur ein angestrebtes Resultat der Interaktion mit der Umgebung, sondern gleichzeitig auch Voraussetzung für eine wachsende gesellschaftliche Teilhabe, denn „Sprache ist der hauptsächliche Träger des sozialen Handelns, mit ihr werden komplexe Handlungen gesteuert, sie ermöglicht Verständigung und Kooperation“ (Lüdi 2006: 11). Erst die Beherrschung von Sprache ermöglicht es, „,eine Stimme zu haben‘ und die eigene Position bzw. Meinung ‚vertreten‘ zu können“ (Walther 2020: 172). Gleichzeitig kann Sprache aber auch als Instrument der Ausgrenzung dienen bzw. „Sprachohnmacht“ (Lüdi 2006: 10) und „Sprachlosigkeit“ (Plutzar 2016: 118f.) hervorrufen.

Da sprachliches Lernen in und durch die Partizipation an sozialen Praktiken stattfindet (Lantolf 2011: 25), ist davon auszugehen, dass die Zugriffsmöglichkeiten Geflüchteter zu sozialen Praktiken und kommunikativer Praxis in der deutschen Sprache maßgeblichen Einfluss auf ihre Sprachaneignung und damit auf Teilhabemöglichkeiten ausüben. Diese Zugriffsmöglichkeiten stehen jedoch nicht immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: „Migration ist vielgestaltig, eröffnet Opportunitäten, geht aber häufig mit einem Verlust ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals einher. Dies gilt besonders bei unfreiwilliger Fluchtmigration.“ (Jungk/Morrin 2020: 274f.)

Empirisch bestätigt wird diese Annahme durch Daten des Mikrozensus‘, die zeigen, dass für Zugewanderte der Zugang zu sozialen Kontakten mit Deutsch Sprechenden und gesellschaftliche Partizipation aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten und fehlenden Begegnungsmöglichkeiten häufig erschwert sind (vgl. Rühl/Babka von Gostomski 2012: 33ff.). Ähnliches bestätigen auch Atanasoka/Proyer (2018) anhand von Interviews mit (jungen) Geflüchteten: Die nach Österreich Zugewanderten berichten, dass sie selbst und häufig auch ihre Eltern nicht durchgängig Zugang zu Sprachlernangeboten haben. In der Schule werden sie aufgrund ihrer Teilnahme am Deutschunterricht für Geflüchtete von „österreichischen“ Schüler*innen separiert, sodass es für sie schwierig ist, Teil der Klasse zu sein und Mitschüler*innen kennenzulernen (vgl. Atanasoka/Proyer 2018: 280). Die Auswertung zeigt des Weiteren, dass die Bildungsmöglichkeiten der geflüchteten Schüler*innen häufig mit zufälligen Gegebenheiten sowie auch dem Schultyp zusammenhängen, den sie besuchen (vgl. Atanasoka/Proyer 2018: 282). Auch bei nicht mehr schulpflichtigen Jugendlichen hängt die weiterführende Bildung von Zufällen ab. Ferner zeigen die Daten, dass junge Geflüchtete häufig institutionelle Diskriminierung und Ausgrenzung erfahren (vgl. Atanasoka/Proyer 2018: 285). Darauf, dass sich diese Situation der eingeschränkten Teilhabe Geflüchteter in Deutschland ähnlich gestaltet, weisen Interviewdaten von Havkic et al. (2018) mit geflüchteten Schüler*innen beruflicher Schulen hin.

Mit Blick auf die Situation geflüchteter Kinder, die während der COVID-19-Pandemie in Sammelunterkünften leben, zeigt Rude (2020), dass ihre Teilhabe stark eingeschränkt ist; sie verfügen über weniger digitale Ausstattung, werden teilweise nicht von der Schulpflicht erfasst und der Zugang zu sowohl ehrenamtlichen als auch psychosozialen Angeboten ist erschwert. Rude (2020) stellt des Weiteren fest, dass das Leben in Sammelunterkünften zu Isolation führt.

2.2 Projektkonzept und Zielsetzung

Das Projekt Sprachbegleitung Geflüchteter wurde im September 2016 an der Universität Paderborn mit zwei Hauptzielen aufgesetzt: Einerseits sollen mit dem Angebot Geflüchtete in der Region in ihren individuellen Belangen und ihrer Sprachaneignung unterstützt werden. Andererseits zielt das Projekt auf die Professionalisierung im Lehramtsstudium.

Mit dem Projekt werden insbesondere Schutzsuchende unterstützt, die während ihres Asylverfahrens bzw. aufgrund ihres Aufenthaltsstatus‘ (noch) keinen Zugang zu Integrationskursen oder Maßnahmen zur Arbeitsförderung haben, sowie geflüchtete Personen, die sich neben oder nach einem regulären Sprachkurs mehr Sprachpraxis wünschen. Die Sprachbegleitung Geflüchteter bietet eine vielfältige und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung an. Dazu gehören beispielsweise die Begleitung bei Behördengängen, Hilfeleistung bei Fragen zum Bildungs- und Gesundheitssystem oder Erstorientierung und Kennenlernen der örtlichen Freizeitangebote. Gleichzeitig werden sie bei der Aneignung der deutschen Sprache und in der Stärkung ihrer Lernendenautonomie unterstützt. Die gesellschaftliche Teilhabe der Geflüchteten wird somit gestärkt, indem durch „Sprachbegegnungen“ (Krumm 2015: 5) Zugänge zu kommunikativer Praxis und zum gesellschaftlichen Leben in der Region geschaffen werden.

Mit Blick auf die Professionalisierung im Lehramtsstudium kommt die Sprachbegleitung dem generellen Wunsch der Lehramtsstudierenden nach mehr reflektierter Praxiserfahrung im Studium nach (vgl. Martensen 2019: 9). Das Projekt bietet Studierenden die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit sprachlicher und multiethnischer Vielfalt in Schulen und in der Gesellschaft zu sammeln, um eine professionelle und wertschätzende Haltung zu entwickeln (vgl. HRK/KMK 2015). Die Studierenden erwerben in einem Begleitseminar Wissen über die spezifische Lebenssituation Geflüchteter, ihre Unterstützungsbedarfe, aber auch ihre Ressourcen. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Didaktik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache1. Die praktische Tätigkeit als Sprachbegleiter*in umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen und erfolgt entweder individuell, in Familien oder Kleingruppen, an Schulen oder in Unterkünften für Geflüchtete sowie seit Beginn der Pandemie im digitalen Raum. Die sprachbegleitenden Treffen finden i.d.R. ein bis zwei Mal pro Woche für etwa ein bis zwei Stunden statt. Je nach Bedürfnissen der Geflüchteten dient die Sprachbegleitung dazu, Sprache in kommunikativen Situationen zu verwenden und zu üben oder beispielsweise Unterstützung bei schulischen oder sprachkursbezogenen Aufgaben zu erhalten.

An dem Projekt nehmen pro Semester durchschnittlich 15 bis 25 Studierende im Rahmen ihres Berufsfeldpraktikums (BFP) oder ehrenamtlich teil. Sie begleiten pro Semester etwa 20 bis 35 geflüchtete Personen.