Tasuta

Lockdown, Homeschooling und Social Distancing – der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie

Tekst
Märgi loetuks
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Literatur

Atanasoka, Tatjana/Proyer, Michelle (2018): On the brink of education. Experiences of refugees beyond the age of compulsory education in Austria. European Educational Research Journal 17 (2), 271–289.

BAMF = Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2016): Migrationsbericht 2015. Nürnberg. https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/Migrationsberichte/migrationsbericht-2015.pdf;jsessionid=B001A1550B2CAAF8732CCD6D0D07358C.internet571?__blob=publicationFile&v=15 (01.06.2021).

Drumm, Sandra/Müller, Mareike/Stenzel, Nadja (im Dr.): Digitale Räume geben und nehmen: Unterrichtsinteraktion in DSH-Kursen während der COVID-19-Pandemie. Informationen Deutsch als Fremdsprache (Info DaF) 48 (5).

Falk, Simon (2019): Mobile-Assisted Language Learning: Eine empirische Untersuchung zum Einsatz digitaler mobiler Endgeräte im Kontext des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Flick, Uwe (2011): Qualitative Sozialforschung: Eine Einführung. Reinbek: Rowohlt.

Gesemann, Frank/Nentwig-Gesemann, Iris/Seidel, Alexander/Walter, Bastian (2020): Lotsen-, Mentoren- und Patenprojekte. Systematisierungen – Wirkungen – forschungsmethodische Zugänge. Eine Einführung. In: Gesemann, Frank/Nentwig-Gesemann, Iris/Seidel, Alexander/Walther, Bastian (Hrsg.): Engagement für Integration und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 29–55.

Giglio, Alessandra (2019): Practicing the oral production skills in e-learning contexts: Is it still an Achilles’ Heel? In: Carrió-Pastor, María Luisa (Hrsg.): Teaching language and teaching literature in virtual environments. Singapore: Springer Nature, 21–37.

Han-Broich, Misun (2015): Engagement in der Flüchtlingshilfe. Aus Politik und Zeitgeschichte 65 (14/15), 43–48.

Häseler-Bestmann, Sarah/Traxl, Bernd/Fritzsche, Elisabeth/Liebenow, Alexander/Steckhan, Greta (2019): PATEN – Patenschaften als Akteure gesellschaftlicher Teilhabe und Entwicklung. In: Hilse-Carstensen, Theresa/Meusel, Sandra/Zimmermann, Germo (Hrsg.): Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion. Perspektiven zweier gesellschaftlicher Phänomene in Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: Springer VS, 169–181.

Havkic, Amra (2019): Betreutes Berufsfeldpraktikum: Sprachbegleitung Geflüchteter. Ein Projekt der Universität Paderborn. https://www.uni-due.de/imperia/md/content/prodaz/sprachbegleitung_gefluechteter_paderborn_havkic.pdf (22.02.2021).

Havkic, Amra/Dohmann, Olga/Domenech, Madeleine/Niederhaus, Constanze (2018): Fachunterricht in der sogenannten Regelklasse berufsbildender Schulen aus der Perspektive neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler: Anforderungen und Ressourcen. In: Dewitz, Nora von/Terhart, Henrike/Massumi, Mona (Hrsg.): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem. Weinheim: Beltz Juventa, 174–194.

Heckmann, Friedrich (2015): Integration von Migranten. Einwanderung und neue Nationenbildung. Wiesbaden: Springer VS.

HRK/HKM = Hochschulrektorenkonferenz/Kultusministerkonferenz (2015): Lehrerbildung für eine Schule der Vielfalt: Gemeinsame Empfehlung von Hochschulrektorenkonferenz und Kultusministerkonferenz. (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.03.2015/Beschluss der Hochschulrektorenkonferenz von 18.03.2015). https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2015/2015_03_12-Schule-der-Vielfalt.pdf (21.03.2021).

Hoshii, Makiko/Schumacher, Nicole (2016): Problem-solving interaction in GFL videoconferencing. In: Jager, Sake/Kurek, Malgorzata/O’Rourke, Breffni (Hrsg.): New Directions in Telecollaborative Research and Practice: Selected Papers from the Second Conference on Telecollaboration in Higher Education. Dublin: Research-publishing.net, 147–153.

Hoshii, Makiko/Schumacher, Nicole (2020): Förderung interaktionaler Kompetenz per Videokonferenz. In: Roelcke, Thorsten/Gryszko, Anna/Lammers, Christoph/Pelikan, Kristina (Hrsg.): DaFFür Berlin. Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft. 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017. Göttingen: Universitätsverlag, 103–122.

Huth, Susanne (2017): PatInnen, MentorInnen, LotsInnen für Integration – Akteure, Konzepte, Perspektiven. Arbeitspapier Nr. 1 des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement. https://www.inbas-sozialforschung.de/fileadmin/user_upload/bbe-reihe-arbeitspapiere-001.pdf (23.04.2021).

Institut für Demoskopie Allensbach (2017): Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete. Ergebnisse eines Berichts des Instituts für Demoskopie Allensbach. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. https://www.bmfsfj.de/resource/blob/122010/d35ec9bf4a940ea49283485db4625aaf/engagement-in-der%20fluechlingshilfe-data.pdf (08.04.2021).

Janca, Timo (2019): Live Online Sprachkurs Deutsch für Geflüchtete. Fremdsprachen und Hochschule 94, 151–164.

Jungk, Sabine/Morrin, Serafina (2020): Und dann sitzt man selber erstmal da und denkt: Will ich jetzt nicht helfen? In: Gesemann, Frank/Nentwig-Gesemann, Iris/Seidel, Alexander/Walther, Bastian (Hrsg.): Engagement für Integration und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 273–286.

Kleist, J. Olaf (2017): Bildungsarbeit von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit in Deutschland. Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP) 40 (1), 27–31.

Krumm, Hans-Jürgen (2015): Was Freiwillige bei der Sprachunterstützung von Flüchtlingen brauchen – und was nicht. https://www.idvnetz.org/Dateien/HJKrumm%20Kleiner%20Leitfaden%20fuer%20SprachhelferInnen.pdf (26.11.2020).

Lamnek, Siegfried (2005): Qualitative Sozialforschung: Lehrbuch. Weinheim, Basel: Beltz.

Lantolf, James P. (2011): The sociocultural approach to second language acquisition. Sociocultural theory, second language acquisition, and artificial L2 development. In: Atkinson, Dwight (Hrsg.): Alternative approaches to second language acquisition. London, New York: Routledge, 24–47.

Lantolf, James P./Thorne, Steven L. (2006): The sociogenesis of second language development. Oxford: Oxford University Press.

Lingen-Ali, Ulrike/Mecheril, Paul (2020): Integration – Kritik einer Disziplinierungspraxis. In: Pickel, Gert/Decker, Oliver/Kailitz, Steffen/Röder, Antje/Schulze Wessel, Julia (Hrsg.): Handbuch Integration. Wiesbaden: Springer VS, 1–14.

Lüdi, Georges (2006): Migration – Sprache – Sprachohnmacht (Vortragsreihe „Die macht der Sprache“). München: Goethe-Institut.

MacWhinney, Brian (2021): Tools for analyzing talk. Part 1: The CHAT transcription format. Mahwah, NJ: Erlbaum. https://doi.org/10.21415/3mhn-0z89 (27.4.2021).

Martensen, Maike (2019): Können extracurriculare Studienangebote einen Beitrag für die Qualitätsverbesserung des Praxisbezuges in der Lehrerbildung leisten? In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.): Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium. Erkenntnisse aus Projekten der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung. https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Verzahnung_Theorie_Praxis_Lehramtsstudium_Erkenntnisse_QLB.pdf (21.03.2021).

Massumi, Mona (2016): Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Schulzugang. Zur Bedeutung eines Angebots von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Berufsfeldpraktikums an der Universität Köln. In: Benholz, Claudia/Frank, Magnus/Niederhaus, Constanze (Hrsg.): Neu zugewanderte SchülerInnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen. Münster: Waxmann, 197–216.

Mayring, Philipp (2010): Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken. Weinheim: Beltz.

Milojković, Marija (2019). Teaching English by Skype: Theoretical and practical considerations from the perspective of Serbian English teachers. In: Carrió-Pastor, María Luisa (Hrsg.): Teaching language and teaching literature in virtual environments. Singapore: Springer Nature, 97–119.

Ngan, Hong Yin/Lifanova, Anna/Jarke, Juliane/Broer, Jan (2016): Refugees Welcome: Supporting Informal Language Learning and Integration with a Gamified Mobile Application. In: Verbert, Katrien/Sharples, Mike/Klobučar, Tomaž (Hrsg.): Adaptive and adaptable learning. Basel: Springer International Publishing, 521–524.

Ohm, Udo (2015): Wie wird Deutsch gelernt? Sprachlernen als Internalisierung. Die Sprache der Anderen. https://www.goethe.de/de/spr/mag/sta/20495703.html (07.11.2019).

Plutzar, Verena (2016): Sprachenlernen nach der Flucht. Überlegungen zu Implikationen der Folgen von Flucht und Trauma für den Deutschunterricht Erwachsener. In: Cölfen, Hermann/Januschek, Franz (Hrsg.): OBST: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 89, 109–133.

 

Riemer, Daniel (2016): Freizeit und Begegnung. In: Bendel, Petra (Hrsg.): Was Flüchtlinge brauchen – ein Win-Win-Projekt. Ergebnisse aus einer Befragung in Erlangen. Erlangen: FAU University Press, 293–312.

Roß, Paul-Stefan (2020): Engagement in Patenschaftsprojekten zwischen persönlicher Beziehung und Öffentlichkeit. Ein kritischer Zwischenruf aus zivilgesellschaftlicher Perspektive. In: Gesemann, Frank/Nentwig-Gesemann, Iris/Seidel, Alexander/Walther, Bastian (Hrsg.): Engagement für Integration und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 373–386.

Rude, Britta (2020): Geflüchtete Kinder und Covid-19: Corona als Brennglas vorhandener Problematiken. ifo Schnelldienst, 73 (12), 46–57.

Rühl, Stefan/Babka von Gostomski, Christian (2012): Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland: Daten und Fakten. In: Matzner, Michael (Hrsg.): Handbuch Migration und Bildung. Weinheim, Basel: Beltz, 22–37.

Sama, Catherine M./Wu, Yu (2019): Integrating „Talk Abroad“ into an intermediate foreign language course: Building learner autonomy and engagement through video conversations with native speakers. In: Carrió-Pastor, María Luisa (Hrsg.): Teaching language and teaching literature in virtual environments. Singapore: Springer Nature, 73–94.

Schiefner-Rohs, Mandy (2017): Smartphones machen keine neue Schule. Veränderungspotenziale digitaler Medien kritisch reflektieren. Lernende Schule 79, 25–27.

Schiffauer, Werner/Eilert, Anne/Rudloff, Marlene (2017): So schaffen wir das. Eine Zivilgesellschaft im Aufbruch. 90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten. Bielefeld: transcript.

Stein, Margit/Weingraber, Sophie (2019): Integrationsarbeit in der Flüchtlingshilfe. In: Pickel, Gert/Decker, Oliver/Kailitz, Steffen/Röder, Antje/Schulze Wessel, Julia (Hrsg.): Handbuch Integration. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21570-5_75-1 (7.6.2021).

Steininger, Ivo (2020): Towards a concept of Critical Digitalisation in the foreign language classroom. In: Gerlach, David (Hrsg.): Kritische Fremdsprachendidaktik: Grundlagen, Ziele, Beispiele. Tübingen: Narr Francke Attempto, 69–85.

Vygotsky, Lew S. (1978): Mind in society: The development of higher psychological processes. Cambridge: Harvard University Press.

Waggershauer, Elena/Lier, Ludwig (2021): Alltägliche digitale Praktiken von gering literalisierten Lernenden und ihre Bedeutung für die Unterrichtspraxis. In: Freudenberg-Findeisen, Renate/Harsch, Claudia/Middeke, Annegret (Hrsg.): Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen. Göttingen: Universitätsverlag, 295–311.

Walther, Bastian (2020): Rekonstruktion der lebensgeschichtlichen Bedeutung einer Qualifizierungsmaßnahme. Ergebnisse einer komparativen Analyse von biografischen Interviews mit Bildungsbotschafter*innen. In: Gesemann, Frank/Nentwig-Gesemann, Iris/Seidel, Alexander/Walther, Bastian (Hrsg.): Engagement für Integration und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, 163–194.

Yanguas, Íñigo. (2012): Task-based oral computer-mediated communication and L2 vocabulary acquisition. CALICO Journal 29 (3), 507–531.

Zink, Fiona Heather (2019): Facebook zur Telekollaboration im Kommunikativen Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr Francke Attempto.

Mit Kacheln reden: Deutschunterricht für junge Erwachsene im virtuellen Raum

Tamara Zeyer/Dietmar Rösler

In diesem Beitrag werden Aufzeichnungen von Unterricht, der pandemiebedingt kurzfristig digitalisiert werden musste, und sich auf diesen beziehende Stimulated Recall-Interviews mit Lehrkräften und Lernenden analysiert. Die Daten stammen aus dem Deutschunterricht für studieninteressierte Geflüchtete auf dem Sprachniveau B1+, der mithilfe des Webkonferenztools Cisco Webex stattfand. Die Auswertung der Daten konzentriert sich auf die Vielfalt der verwendeten Werkzeuge, die unterschiedlichen Ansichten des Unterrichts auf den Bildschirmen der Beteiligten und auf die daraus folgenden didaktischen Konsequenzen sowie auf die Einschätzungen des virtuellen Unterrichts durch die Lernenden und Lehrkräfte. Eingebettet wird diese Analyse in die Forschung zum Deutschlernen von studieninteressierten Geflüchteten und zum Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien, besonders im Hinblick auf die Frage, wie sich die Erfahrungen mit dem zwangsdigitalisierten Unterricht der Pandemiezeit auf die zukünftige Bestimmung der Rolle digitaler Medien beim Deutschlernen junger Erwachsener innerhalb des deutschsprachigen Raums auswirken werden.

1 Einleitung

Die Anwesenheitspflicht und die Sichtbarkeit der Studierenden in Seminaren waren im universitären Kontext vor der Pandemie emotional engagiert diskutierte Themen. Corona hat dies geändert: Gerechtfertigt sowohl technologisch mit Verweis auf begrenzte digitale Kapazitäten als auch durch das Schutzbedürfnis für die private Umgebung der Teilnehmenden, ist die Kommunikation mit sog. Kacheln salonfähig geworden.1

Die Diskussion um Lernen in Pandemiezeiten hatte 2020 zwei Schwerpunkte: vor allem das Lernen von Kindern und Jugendlichen an Schulen (vgl. z.B. Bündgens-Kosten/Schildhauer 2021 und Huber et al. 2020), aber auch das Studium von zumeist jungen Erwachsenen an Universitäten (vgl. z.B. Dittler/Kreidl 2021 und Beiträge im Hochschulforum Digitalisierung). In diesem Beitrag befassen wir uns zwar auch mit dem Lernen von jungen Erwachsenen im universitären Kontext, aber nicht mit der dort geführten Diskussion zum Wissenserwerb in Vorlesungen und Seminaren, sondern mit einer klar definierten kleinen Lernendengruppe, mit studieninteressierten Geflüchteten, und mit einem Bereich, der sich von den Diskussionen um das Lernen in Proseminaren o.ä. dadurch unterscheidet, dass die für die Interaktionen in Seminaren notwendigen sprachlichen Kompetenzen nur zum Teil entwickelt sind, mit dem Deutscherwerb dieser Lernenden.

Die in diesem Beitrag analysierten Daten2 stammen aus Online-Unterricht für studieninteressierte Geflüchtete an der Universität Gießen. Es handelt sich um als Präsenzunterricht geplanten Unterricht, der aufgrund der Pandemie kurzfristig im virtuellen Modus durchgeführt werden musste. Das Besondere an diesen Daten ist, dass Unterrichtsaufzeichnungen sowohl der Bildschirme der Lernenden als auch der Lehrenden vorliegen und dass sowohl Lernende als auch Lehrende in Interviews Ausschnitte aus diesen Aufzeichnungen kommentiert haben, sodass sowohl Situationen, in denen das Bildschirmgeschehen sich für die Akteure gleich, als auch solche, in denen es sich für sie unterschiedlich gestaltete, analysiert werden konnten.

Im Folgenden wird zunächst auf die Kontexte ‚Leben und Deutschlernen von studieninteressierten Geflüchteten‘ und ‚Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien‘ eingegangen, danach wird das Forschungsdesign vorgestellt. Bei der Analyse der Daten musste aus der Fülle möglicher Themen eine Auswahl getroffen werden. Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag3 auf die Fragen, wie die Lehrkräfte und die Lernenden den unfreiwilligen und abrupten Übergang von Präsenzveranstaltung zu digitalisiertem Unterricht einschätzen, welche Werkzeuge wie zum Einsatz kommen und welche Auswirkungen die Tatsache haben kann, dass im digitalisierten Unterricht nicht nur die soziale Nähe fehlt, sondern dass auch Lehrkräfte und die einzelnen Lernenden auf ihren Bildschirmen nicht dasselbe sehen.

2 Leben und Deutschlernen studieninteressierter Geflüchteter unter Pandemiebedingungen

Im Rahmen unserer Studie zur Rolle digitaler Medien für den Erfolg beim Deutscherwerb von Geflüchteten (vgl. Rösler/Zeyer 2020) betonten die Forschungsteilnehmenden, wie wichtig für sie der Sprachkontakt in ihrer sozialen Umgebung sei (vgl. Rösler/Zeyer 2020: 296). Die Pandemie-Beschränkungen führten jedoch zur Minimierung aller Kontakte und bedeuteten für viele Geflüchtete eine kommunikative Isolation. Die Beiträge in den ersten beiden Abschnitten dieses Sammelbandes verdeutlichen die Auswirkungen auf den Spracherwerb von Kindern und Jugendlichen und zeigen, wie die Schule evtl. als einzige Brücke zur deutschen Sprache übrigbleibt. Für Erwachsene bedeuten die Beschränkungen im Extremfall nicht nur den Ausfall von Sprachkursen, sondern eventuell von jeglichen Kontakten mit der deutschen Sprache. Durch dadurch entstehende Verzögerungen der sprachlichen und damit verbundenen beruflichen Integration1 steigt der Druck auf die Lernenden.2

Beim schnellen Wechsel von Präsenzunterricht zu Online-Kursen wurde in den meisten Fällen die technische Ausstattung den Lernenden selbst überlassen. Abhängig von finanziellen Möglichkeiten ‚besuchen‘ Lernende einen Sprachkurs mit einem mobilen Gerät oder einem PC bzw. Laptop mit einem größeren Bildschirm und einer Kamera. Eine stabile Internetverbindung ist für manche Lernende keine Selbstverständlichkeit: Insbesondere Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte sowie Wohnungen in ländlichen Orten verfügen manchmal nicht über eine ausreichende Verbindung.3 Der Wechsel zu mobilem Internet ist teilweise kostspielig und in Bezug auf die Stabilität auch nicht unbedingt besser.

Eine besondere Herausforderung stellt die Tatsache dar, dass die Verschiebung des Unterrichts aus einem Sprachkurs in die häusliche Umgebung zur Überlappung des Privaten und Öffentlichen führt. Diese Überlappung hat eine materielle Seite: Fehlende Kinderbetreuung kann dazu führen, dass man abgelenkt wird oder nur ein Elternteil sich auf das Lernen konzentrieren kann. Nicht jeder oder jedem Lernenden steht ein Zimmer oder ein eigener Laptop für die Unterrichtszeit zur Verfügung. Unter den Teilnehmenden des hier analysier­ten Unterrichts befindet sich z.B. ein Paar, das sich ein Endgerät teilt. Dies könnte entweder dazu führen, dass die beiden die Aufgaben gemeinsam bearbeiten und sich dabei gegenseitig helfen, dazu, dass einer der beiden ein weiteres Gerät, z.B. ein Smartphone, hinzuzieht oder eben auch, dass z.B. in einer Stillarbeitsphase nur eine der beiden Personen arbeitet. Im Interview sagt eine Teilnehmerin, die mit ihrem Ehemann den Sprachkurs besuchte:

 (1) Marlene: nein Igor ist eine sehr Prinzip ähm Mann er muss // alle alleine machen ich sage ach komm zusammen machen aber dann kommt zusammen und er sagt nein er möchte kein Handy benutzen kein Google nur mit seinem Kopf (lacht)4

Das Eindringen des Öffentlichen in den privaten Raum stellt unterschiedlich stark auch die Frage danach, wie man sich in der digitalen Öffentlichkeit präsentiert. Für manche Personen ist die Frage, welche Bekleidung oder welches Make-up man wählt, wenn man ‚auf Sendung‘ geht, vielleicht eine Herausforderung, für andere nicht. Auch wer auf Instagram und Co. bereitwillig sein Leben mit Freunden teilt, präferiert im Unterricht per Videokonferenz vielleicht die ihre oder seine Privatsphäre schützende Kachel mit Standbild oder Namenskürzel, weil er oder sie bewusst einen Unterschied zwischen der Anwesenheit in einem Klassenzimmer, das digitalisiert ist, und dem Transport tatsächlich privater Erlebnisse machen möchte.