Sprachliche Höflichkeit

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

Literatur

Arundale, Robert B. (1999). An alternative model and ideology of communication for an alternative to politeness theory. Pragmatics 9, 119–154.

Arundale, Robert B. (2006). Face as relational and interactional: A communication frame work for resaerch on face, face work and politeness. Journal of Politeness Research 2, 193–216.

Arundale, Robert B. (2009). Face as emergent in interpersonal communication: an alternative to Goffman. In: Bargiela-Chiappini/Haugh (eds.), 33–55.

Arundale, Robert B. (2010). Relating. In: Locher/Sage (eds.), 137–165.

Arundale, Robert B. (2013). Face as a research focus in interpersonal pragmatics: relational and emic perspectives. Journal of Pragmatics 58, 12–26.

Bargiela-Chiappini, Francesca (2003). Face and politeness: new (insights) for old (concepts). Journal of Pragmatics 35, 1453–1469.

Bargiela-Chiappini, Francesca/Haugh, Michael (eds.) (2009). Face, Communication and Social Interaction. London: Equinox.

Bargiela-Chiappini, Francesca/ Kadàr, Daniel Z. (eds.) (2011). Politeness across Cultures. Houndmills: Palgrave Macmillan.

Bogdanowska-Jakubowska, Ewa (2010). Face. An interdisciplinary perspective. Katowice Wydanictwo Uniwersytetu Slaskiego.

Bogdanowska-Jakubowska, Ewa (ed.) (2016). New ways to face and (im)politeness. Katowice, Wydawnictwo Uniwersytetu Slaskiego.

Bousfield, Derek (2008). Impoliteness in Interaction. Amsterdam – Philadelphia, John Benjamins.

Brown, Penelope/Levinson, Stephen (1978). Universals in language usage: politeness phenomena. In: Goody, Esther (ed.), Questions and Politeness. Cambridge: CUP, 56–311.

Brown, Penelope/Levinson, Stephen (1987). Politeness. Some Universals in Language Usage. Cambridge: CUP.

Culpeper, Jonathan (2011). Impoliteness. Using Language to Cause Offence. Cambridge: CUP.

Eelen, Gino (2001). A Critique of Politeness Theories. Manchester, St. Jerome.

Fiehler, Reinhard (1990). Kommunikation und Emotion. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Rolle von Emotionen in der verbalen Interaktion. Berlin: de Gruyter.

Fukushima, Saeko (2015). In search of another understanding of politness: From the perspective of attentiveness. Journal of Politeness Research 11/2, 261–287.

Goffman, Erving (1967). On Face-Work: An Analysis of Ritual Elements in Social Interaction. In: Goffman, E. (ed.) Interaction Ritual. Essays on Face-to-Face-Behaviour. Hardmonsworth: Penguin-Books, 5–46.

Hall, Todd H. (2015). Emotional Diplomacy: Official Emotion on the International Stage. London: Cornell University Press.

Haugh, Micheal (2009). Face and Interaction. In: Bargiela-Chiappini/Haugh (eds.), 1–32.

Haugh, Michael (2012a). Epilogue: the first-second order distinction in face and politeness research. Journal of Politeness Research 8/1, 111–134.

Haugh, Micheal (2012b). Disentangling face, facework and im/politeness. Sociocultural Pragmatics 1/1, 46–73.

Haugh, Michael/Kadàr, Daniel/Mills, Sara (2013). Interpersonal pragmatics: Issues and debates. Journal of Pragmatics 58, 1–11.

Held, Gudrun (2007). Personalisierung als multimodale Strategie des Infotainment – Beobachtungen auf Magazin-Covers. In: Klemm, Michael/Jakobs, Eva Maria (eds.) Das Vergnügen in und an den Medien. Frankfurt/M.: Lang 107–127.

Held, Gudrun (2014). Facebook, facework, face? …und warum das Höflichkeitsparadigma in den Social Media zu kurz greift. In: Lenk, Hartmut E./Suomela-Härmä, Elina (eds.) Höflichkeit in Textsorten. Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung Sonderheft 20, 157–173.

Held, Gudrun (2016a). Is the Italian figura just a facet of face? Comparative remarks on two socio-pragmatic key-concepts and their explanatory force for intercultural approaches. In: Bogdanowska-Jakubowska (ed.), 53–77.

Held, Gudrun (2016b). Les faces de la face…Sprachliche Konzeptionen des ’Gesichts’ im Französischen im Spannungsfeld zwischen Semantik und Pragmatik – ein Aufriss von der figurativen Gesichtspraxis zu den face-Theorien. In: Hiergeist, Teresa/Puccio, Nelson (eds.) Envisager la face. Facetten des Gesichts in der Frankoromania. Berlin – Münster: LIT, 33–55.

Herring, Susan C. (2003). Computer-Mediated Discourse. In: Tannen, Deborah/Schiffrin, Deborah/Hamilton, Heii (eds.) Handbook of Discourse Analysis. Oxford: Blackwell, 612–635.

Ho, D.Y. (1975). On the concept of face. American Journal of Sociology 81, 867–884.

Hopkins, A.E. (2015). Face Management Theory: Modern Conceptualizations and Future Directions. Inquiries Journal/Student Pulse 7/04, 1–32. Abgerufen 21.02.2017 von: http://www.inquiriesjournal.com/a?id=1021.

Janney, Richard J./Arndt, Horst (1992). Intracultural tact versus intercultural tact. In: Watts/Ide/Ehlich (eds.), 21–43.

Kadàr, Daniel/Mills, Sara (eds.) (2011). Politeness in East Asia. Cambridge: CUP.

Kerbrat Orecchioni, Catherine (1992). Les Interactions Verbales. Vol.II. Paris: Colin.

Koch, Peter/Österreicher, Wulf (1990/ 20112). Gesprochene Sprache in der Romania. Französisch/Italienisch/Spanisch. Tübingen: Niemeyer/Berlin: de Gruyter.

Langlotz, Andreas (2013). The Role of Emotions in Relational work. Journal of Pragmatics 58, 87–107.

Locher, Miriam (2012). Politeness research from past to future, with a special focus on the discursive approach. In: Amaya, Lucia F. et al. (eds.) New Persepctives on (Im)politeness and Interpersonal Communication. Cambridge, CUP, 1–22.

Locher, Miriam (2013). Politeness. In: Chappelle, Carol (ed.) The Encyclopedia of Applied Linguistics. Oxford: Wiley-Blackwell.

Locher, Miriam/Sage, Graham L. (eds.) (2010). Interpersonal Pragmatics. Berlin: Mouton de Gruyter.

Locher, Miriam/Watts, Richard J. (2005). Politeness Theory and Relational Work. Journal of Politeness Research 1, 9–34.

Löffler, Petra/Scholz, Leander (2004). Das Gesicht ist eine starke Organisation. Köln: DuMont.

Matsumoto, Yoshiko (2009). Foreword. In: Bargiela-Chiappini/Haugh (eds.), ix–xi.

Mead, George Herbert (1967). Mind, Self and Society from the Standpoint of a Behaviorist. Chicago: Chicago University Press.

Morisaki, Seiichi/Gudykunst, William (1994). Face in Japan and the United States. In: Ting-Toomey (ed.), 47–95.

O’Driscoll, Jim (1996). About face: a defence and elaboration of universal dualism. Journal of Pragmatics 21/1, 1–32.

O’Driscoll, Jim (2007). Brown & Levinson’s face: how it can – or can’t – help us to understand interaction across cultures. Intercultural Pragmatics 4, 463–492.

O’Driscoll, Jim (2011). Some issues with the concept of face: when, what and how much. In: Bargiela-Chiappini/Kadàr (eds.), 17–41.

Paternoster, Annick (2015). Cortesi e scortesi. Percorsi di pragmatica storica da Castiglione a Collodi. Roma: Carocci.

Scollon, Ron/Scollon Wong, Suzie (1994). Face Parameters in East-West-Discourse. In: Ting-Toomey (ed.), 133–159.

Sifianou, Maria (2010). Linguistic politeness: Laying the foundations. In: Locher/Sage (eds.), 17–41.

Sifianou, Maria (2011). On the Concept of Face and Politeness. In: Bargiela-Chiappini/Kadàr (eds.), 42–60.

Sifianou, Maria (2016). On culture, face and politeness. Again. In: Bogdanowska-Jakubowska (ed.), 15–31.

Spencer-Oatey, Helen (2000). Rapport management: a framework for analysis. In: Spencer-Oatey, Helen (ed.) Culturally Speaking: Managing Rapport through Talk across Cultures. London: Continuum, 11–46.

Spencer-Oatey, Helen (2005). (Im)Politeness, Face and Perceptions of Rapport: Unpackaging their Bases and Interrelationships. Journal of Politeness Research 1, 95–119.

Spencer-Oatey, Helen (2007). Theories of identity and the analysis of face. Journal of Pragmatics 39, 639–656.

Spencer-Oatey, Helen (2011). Conceptualizing ’the relational’ in pragmatics. Insights from the metapragmatic emotion and (im)politeness comments. Journal of Pragmatics 43, 3565–3578.

Thaler, Verena (2012). Sprachliche Höflichkeit in computervermittelter Kommunikation. Tübingen: Stauffenburg.

Ting-Toomey, Stella (1994). Face and Facework: Theoretical and Research Issues. In: Ting-Toomey (ed.), 307–341.

Ting-Toomey, Stella (ed.) (1994). The Challenge of Facework. Cross-Cultural and Interpersonal Issues. New York: State University Press.

Ting-Toomey, Stella/Crocroft, Beth-Ann (1994). Face and Facework: Theoretical and Research Issues. In: Ting-Toomey, S. (ed.), 307–340.

Tracy, Karen (1990). The many faces of facework. In: Giles, Howard & Robinson, W. Peter (eds.) The Handbook of Language and Social Psychology. Chichester: Wiley and sons, 209–226.

Watts, Richard J. (1998). Linguistic politeness and politic verbal behaviour: Reconsidering claims for universality. In: Watts/ Ide/ Ehlich (eds.), 43–71.

Watts, Richard J. (2003). Politeness. Cambridge: CUP.

Watts, Richard J. (2010). Linguistic politeness theory and its aftermath: Recent research trails. In: Locher/Sage (eds.), 43–70.

Watts, Richard/Ide, Sachiko/Ehlich, Konrad (eds.) (1992). Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practise. Berlin: Mouton de Gruyter.

Interpersonale Pragmatik und (Un)Höflichkeitsforschung1

Miriam A. Locher2

 

In light of the fact that politeness research has been on the map since the 1970s, this paper revisits some of the more recent developments. The scope of analysis has been widened from face-maintaining and face-enhancing data to instances of conflictual and face-aggravating behaviour. There is an increase in discussions about appropriate methodological and theoretical approaches to politeness, and we see a tendency to creatively draw on approaches from other fields (such as identity construction research). These trends have made the field an especially vibrant one that is currently witnessing a struggle to (re)define its focus. Two connected issues, clarifying and refining the scope of our research questions and efforts of developing an interdisciplinary approach within interpersonal pragmatics, are particularly discussed in an endeavour to outline potential research paths.

1. Einführung

Forschung zum Thema der Höflichkeit ist zu einem festen Zweig innerhalb der Pragmatik geworden, seit Lakoff (1973), Brown/Levinson (1978/1987) und Leech (1893; s.a. 2014) Politeness zum Gegenstand der Linguistik gemacht haben. Diese Pioniere wollten pragmatische Variationpragmatische Variation in natürlichen Sprachdaten erklären (im Rahmen der pragmatischen Wende), dies freilich noch mit Denkmodellen, die Regeln und Universalien im Blick hatten. Ihre Arbeit sollte die nachfolgende Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Höflichkeitsforschung nachhaltig beeinflussen. Ungefähr seit den 1990er Jahren beschränkte sich die Analyse von Sprachdaten allerdings nicht mehr auf gesichtsbewahrende (face-maintainingface-maintaining)1 und gesichtsaufwertende (face-enhancingface-enhancing) Strategien; neu wurde sie auch auf Konfliktfälle und Beispiele von gesichtsschädigenden (face-aggravatingface-aggravating) Situationen ausgedehnt. Außerdem lassen sich zunehmend Diskussionen um angemessene methodische und theoretische Zugänge zu Höflichkeit beobachten sowie die Tendenz, sich konzeptuell und methodisch von anderen Disziplinen inspirieren zu lassen (z.B. von der Identitätskonstruktionsforschung). Diese Entwicklungen bewirkten eine starke Dynamisierung des Forschungsgebietes und trugen damit zur gegenwärtigen Debatte um die (Re)Definition der Disziplin bei. Maßgeblich geprägt hat diese Auseinandersetzung Jonathan Culpeper. Als einer der ersten weitete er sein Forschungsinteresse auf Unhöflichkeitsphänomene (z.B. 1996, 2005, 2010, 2011; Culpeper et al. 2003; Bousfield/Culpeper 2008) sowie auf fiktionale und historische Daten (z.B. 1996, 1998, 2010; Culpeper/Kádár 2010; Culpeper/Demmen 2011) aus und hinterfragte hartnäckig die Grundannahmen der bisherigen Forschung (z.B. 2012; Culpeper/Haugh 2014; bzw. das großangelegte Projekt des Palgrave Handbook of Linguistic (Im)Politeness von Culpeper/Haugh/Kádár, 2017). Im Folgenden sollen zwei derzeit viel diskutierte mit diesen Entwicklungen zusammenhängende Aspekte vertieft werden, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: das Themenspektrum der Höflichkeitsforschung sowie die Entwicklung eines interdisziplinären Ansatzes innerhalb der Interpersonalen Pragmatik.

2. Das Themenspektrum der Höflichkeitsforschung

Obwohl die frühen Theorien von Lakoff, Leech und Brown/Levinson heute noch weit verbreitet sind, ist es eine wesentliche Errungenschaft des sogenannten „diskursiven Denkansatzes“ in der Höflichkeitsforschung, sich wieder einem emischen Verständnisemischen Verständnis zuzuwenden. Dieses berücksichtigt die Verhandelbarkeit von wertenden Konzepten wie ‚höflich‘, ‚unhöflich‘, ‚frech‘ usw. sowie die Einbettung der beobachteten sozialen Handlungen in den lokalen, kontextgebundenen Rahmen ihrer moralischen Ordnung (siehe z.B. Kádár/Haugh 2013, 95). Frühe Theorien können später selbstverständlich verschieden ausgelegt werden. Diese Einsicht gerät jedoch leicht in den Hintergrund, sobald Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die vorgeschlagenen ‚Regeln‘ rein mechanisch anwenden. Die diskursiven Denkansätzediskursiven Denkansätze dagegen berücksichtigen, dass es verschiedene gesellschaftliche Ideologien zu Höflichkeit und Unhöflichkeit gibt, wobei die beobachteten Praktiken von diesen allgemeineren Normen auch abweichen können. Culpeper (2008, 30) versucht diesem Anspruch gerecht zu werden, indem er personelle, kulturelle, situative und kotextuelle Normen einführt, welche Interaktion beeinflussen. Kádár/Haugh (2013, 95) sprechen von a) lokalisierten Normen, b) gruppenbasierten Normen (community of practicecommunity of practice/organisational or other group-based norms) und c) gesellschaftlichen/kulturellen Normen, die die Bewertung von Höflichkeit mitbestimmen.

Manche Kritikerinnen und Kritiker des diskursiven Ansatzes sind der Auffassung, dass die Erforschung von (Un)Höflichkeit sinnlos werde, wenn das Verständnis dessen, was (Un)Höflichkeit bedeutet, den Interagierenden selbst überlassen werde (siehe Locher 2012, 51–53, für eine Entgegnung). Zum Beispiel verwendet Haugh (2013), an sich ein Anhänger der diskursiven Strömung, in diesem Zusammenhang eine interessante Formulierung. Er beklagt, dass Locher/Watts (2005, 2008) „gezwungen sind, sich auf Aussagen zu beschränken wie ‚letztendlich muss die Bewertung, ob etwas als höflich, unhöflich usw. empfunden wird, offenbleiben‘“ (Haugh 2013, 55, kursive Hervorhebung durch die Autorin). Er fragt „[w]ie können wir als Analysierende mit Sicherheit Fälle von (Un)Höflichkeit identifizieren?“ (Haugh 2013, 55, Übersetzung der Autorin). Tatsächlich haben Locher/Watts bei der Beschreibung konkreter Fälle Sätze wie diese geäußert, sie formulieren hiermit jedoch keineswegs eine Niederlage. Vielmehr beabsichtigen sie, dem qualitativen Charakter der Analyse sowie dem diskursiven Denkansatz gerecht zu werden. Locher/Watts sind nicht zur Kapitulation „gezwungen“, sondern verstehen Formulierungen wie „es muss offenbleiben, ob das Verhalten als höflich eingeschätzt wird“ als ihrer theoretischen Grundposition entsprechend. Sie bemühen sich um eine qualitative Interpretation anhand linguistischer und nicht-linguistischer Anhaltspunkte, die die interpersonale Haltung der beiden Interagierenden zueinander sowie zu den impliziten (Un)Höflichkeitsnormen offenbaren. Eine solche Auffassung gründet auf der Überzeugung, dass gesellschaftliche Normen fließend sind und interaktiv verhandelt werden; bei gleichzeitiger Anerkennung der Bedeutung von kognitiven und historischen Vorannahmen bzw. ‚RahmenRahmen‘ (FramesFrames). Wie erwähnt können weit verbreitete Auffassungen gleichzeitig mit lokalen Normen einer Community of PracticeCommunity of Practice bestehen. Da Höflichkeit hier als eine Kategorie der Interagierenden selbst verstanden wird, die das eigene und das Verhalten anderer bewerten, und zwar gleichermaßen aufgrund gesellschaftlicher Vorstellungen und Wertesysteme wie aufgrund lokaler Normen, wird die formale Ausprägung von Höflichkeit jeweils variieren (vgl. auch Kádár/Haugh 2013, 69 bzgl. der Idee von Höflichkeit als sozialer Praxis). Die Existenz kultureller Unterschiede im Verständnis dessen, was Höflichkeit ausmacht, sowie die Geschichtsgebundenheit des Begriffs und seine verschiedenen Konnotationen in unterschiedlichen Sprachen sind hinreichend belegt worden. Daher kann es nicht das primäre Ziel sein, bestimmte Oberflächenerscheinungen als eindeutig höflich oder unhöflich zu bestimmen. Stattdessen offenbart der Ansatz von Locher/Watts die Verhandelbarkeit relationaler Bedeutung sowie das Ringen um angemessenen Verhaltens.

Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden, dass Forschungsziele variieren. Die frühen Theorien verwendeten den Begriff Politeness als Kurzform zur Beschreibung fundamentaler Prozesse bei der Bedeutungsgenerierung. Das oben von Haugh zitierte Problem bezieht sich also auf einen vergleichsweise engen Anwendungsbereich, während die frühen Höflichkeitstheorien, die sich sowohl von der pragmatischen Wende inspirieren ließen als auch zu ihr beitrugen, pragmatische Variation im Allgemeinen untersuchen wollten: Lakoff schlug aufbauend auf Grices Kooperationsprinzip (Grice 1975) und in Analogie zu syntaktischen Sprachgebrauchsregeln drei Höflichkeitsregeln vor. Leech postulierte ein Höflichkeitsprinzip (politeness principlepoliteness principle) als eine der tragenden Säulen in seiner Theorie der Interpersonalen Rhetorik, die die Entstehung von Bedeutung generell, d.h. nicht nur von Höflichkeit, erklären sollte. In den Arbeiten von Brown/Levinsonvon Brown/Levinson wird das Konzept des GesichtsGesichts (faceface) eingeführt, das die psychologischen Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Distanz berücksichtigt. Diese Ansätze betonen Faktoren, welche Interaktion beeinflussen (z.B. Nähe und Distanz, Machtverhältnisse/Hierarchien, der kulturelle Kontext), und tragen so zur Theoriebildung darüber bei, wie menschliche Beziehungen durch die Wahl sprachlicher Mittel charakterisiert werden und wie sprachliche Anhaltspunkte konkrete zwischenmenschliche Deutungen begünstigen. Im Rahmen eines solchen breiteren Ansatzes zur Erforschung von Sozialität und (sprachlicher) Beziehungskonstruktion wird mit Konzepten wie Gesichtsarbeit (facework), Beziehungsmanagement (rapport managementrapport management) und Beziehungsarbeit (relational workrelational work) gearbeitet. Diesen Forschungsansatz nennen Graham/Locher Interpersonal PragmaticsInterpersonal Pragmatics bzw. Interpersonale Pragmatik, womit die relationale bzw. interpersonale Perspektive auf Interaktion bezeichnet wird, und zwar unabhängig davon, welche Analysekonzepte letztlich angewandt werden (Locher/Graham 2010, 2; vgl. auch Haugh et al. 2013, 9). Eine interpersonale Perspektive bedeutet nicht, dass ausschließlich (Un)Höflichkeitsaspekte interessieren, aber diese können durchaus im Vordergrund stehen.

In den vergangenen Jahren haben Forscherinnen und Forscher eine Reihe theoretischer Konzepte und Positionen angewendet, um Interaktionen von einer interpersonalen Warte aus zu diskutieren (wobei die Kompatibilität untereinander variiert, auch wenn der klassische Höflichkeitsansatz in jedem Fall erweitert wird). So entwirft Arundale (2010a, b) eine Theorie zur Konstituierung von Gesicht, die, wie er betont, nicht mit Höflichkeitstheorie gleichzusetzen ist. Langlotz (2010, 2015) entwickelt eine sozio-kognitive Theorie situationsgebundener sozialer Bedeutung. Um Interaktionen unter Berücksichtigung ihres lokalen und sozialen Kontexts zu diskutieren, übernehmen Locher/Watts (2005, 2008) das Konzept der Rahmen-Analyse (frames), das aufgrund seiner historischen und kognitiven Dimension und Flexibilität besticht. Im Gegensatz dazu schlägt Garcés-Conejos Blitvich (2013) vor, Faircloughs Konzepte Diskurs, Genre und Stil zu verwenden, um die dynamische Herausbildung von Normen zu beschreiben. Spencer-Oatey (2007, 2011), Locher (2008, 2012, 2014) und Garcés-Conejos Blitvich (2009) weisen darauf hin, dass eine enge Verbindung besteht zwischen Identitätskonstruktion und Höflichkeitsfragen, wie sie zuvor in der (Un)Höflichkeitsliteratur diskutiert wurden. Langlotz/Locher (2012, 2013, 2017; Locher/Langlotz 2008), Spencer-Oatey (2011), Culpeper (2011), Culpeper et al. (2014) und Kádár/Haugh (2013) betonen die maßgebliche Rolle von Emotionen für das Aushandeln von Bedeutung und Beziehungen und knüpfen somit an Erkenntnisse aus der Psychologie und den Kognitionswissenschaften an. Culpeper/Haugh (2014, 197–198) plädieren für eine stärkere Erforschung interpersonaler Einstellungen (inkl. zwischenmenschlicher Emotionen und wechselseitiger Bewertungen). Culpeper (2011), Kádár/Haugh (2013) und Haugh (2015) loten die Aussagekraft metapragmatischer Signale aus, und Haugh (2015) konzentriert sich auf Implikaturen bezüglich (Un)Höflichkeit.

Diese Übersicht ist zugegebenermaßen lückenhaft und unvollständig. Dennoch lässt sich erkennen, dass sich die jüngere (Un)Höflichkeitsforschung gerne und auf kreative Weise der Konzepte anderer Fachrichtungen bedient, um die Analyseverfahren zur Erfassung dessen, was auf der Beziehungsebene geschieht, zu verfeinern. Allerdings variiert die Rolle, die (Un)Höflichkeit in diesen Forschungsansätzen spielt, stark. Für die einen mag eine (Un)Höflichkeitsnorm einer unter vielen potenziellen Ansätzen sein, Interaktionen bzw. Bedeutungsgenerierung zu erklären. Für andere stellt (Un)Höflichkeit die zentrale soziale Größe zur Erklärung von Variation dar. Man ist also gut beraten, das jeweilige Erkenntnisinteresse, das mithilfe der gewählten Methodik verfolgt werden soll, genau zu fassen.