Effektiv leben

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

DER ANFANG

Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen …

Geoff wollte das tun. Ganz ehrlich. Er wollte für ein paar Minuten abschalten. Er wollte das zauberhafte Wetter genießen. Er wollte sich auf diese total unbequeme Bank setzen und der Stimme und den Geräuschen seiner im Park spielenden Tochter Molly lauschen.

Er wollte nicht auf sein Handy schauen. Er wollte nicht ständig mit einem Ohr lauschen, ob sich womöglich eine eintreffende Nachricht mit einem PLING! bemerkbar machte. Er wollte nicht …

PLING!

Okay – dass er es gehört hatte, bedeutete nicht, dass er sofort nachschauen musste. Oder womöglich reagieren. Es sei denn, es war seine Partnerin. Es sei denn, seine Partnerin brauchte etwas. Es sei denn, es war etwas Dringendes. Er wollte nicht durch sein Nichtreagieren Probleme verursachen. Vielleicht sollte er zumindest einmal schauen …

Geoff hielt auf halbem Weg inne, als er eine leise Stimme hinter sich flüstern hörte: »Papi! Papi!«

Geoff drehte sich um, um zu sehen, warum Molly flüsterte. Typisch Molly. Für sie war Flüstern wie Rufen, nur langsam und mit mehr Spucke. Irgendetwas war da, ganz sicher.

»Papi, schau mal! Ein Marienkäfer!«

Und tatsächlich kroch da in Mollys Hand ein Marienkäfer herum und suchte nach einem Ausweg aus seinem vorübergehenden Gefängnis.

»Papi, zähl mal seine Punkte, dann wissen wir, wie alt er ist!«

»Von seinen Punkten?«, fragte Geoff. »Ich glaub nicht, dass das stimmt.«

»Papi! Mein Lehrer sagt, wir sollen die Punkte zählen. Marienkäfer bekommen jedes Jahr zum Geburtstag einen neuen Punkt!«

Geoff wollte gerade schon wiederholen, dass das nicht stimmte … woraufhin Molly darauf bestanden hätte, was für ein Genie ihr Lehrer sei, ganz im Gegensatz zu ihrem Papi. Aber dieser Kampf blieb ihm erspart, als dem Marienkäfer dann doch noch einfiel, dass er Flügel hatte, und er aus Mollys kleiner Hand heraus- und davonflog.

»Ich frage mich: Warum machen sie das?«, sagte Geoff.

»Machen sie was?«

Geoff grinste. »Warum brauchen Marienkäfer so lange, bis ihnen einfällt, dass sie Flügel haben? Sie hängen fest. Sie könnten jederzeit wegfliegen, aber sie tun es nicht. Das ist wahrscheinlich nicht anders als bei uns Menschen. Wir vergessen ja auch manchmal.«

»Was vergessen wir, Papi?«

»Welche Möglichkeiten wir haben. Wie Wegfliegen.«

Molly kicherte: »Papi, du kannst ja gar nicht fliegen.«

Geoff seufzte. Nein, das konnte er nicht. Aber schön wäre es. Und dann bräuchte er auch nicht so quälend lange zur Arbeit und zurück.

»Mein kleines Fräulein, weißt du nicht, dass Mami und Papi ganz tolle Dinge können? Vielleicht können wir nicht fliegen. Aber wir können ganz andere tolle Dinge. Und das vergessen wir manchmal.«

»Warum vergesst ihr das?«

»Wir verlieren ein wenig die Orientierung, vermute ich«, erwiderte Geoff.

»Weißt du noch, wie der Marienkäfer in deiner Hand hin und her krabbelte? Immer hin und her … Menschen machen das auch. Sie finden nicht raus. Und sie halten das für ganz normal. Weil da immer noch ein Käfer ist, der das genauso macht. Aber wir krabbeln nicht auf kleinen Mädchenhänden. Wir nennen es Arbeit und Meetings und Videokonferenzen oder auch Fußballspiele der Kinder.«

»Du hängst in meinen Fußballspielen fest?«, fragte Molly.

»Nein, bei den Fußballspielen fällt mir wieder ein, dass ich Flügel habe. Ich sehe dich spielen und wie du dabei Spaß hast, und da fällt es mir wieder ein. Mir fällt wieder ein, dass ich Flügel habe. Weil ich dich habe. Du bist einfach wunderbar.«

»Papi«, flüsterte Molly – laut und mit viel Spucke. »Papi, glaubst du, dass ich auch Flügel habe?«

Es gibt ständig etwas zu lernen. Wir müssen nur die Augen aufmachen.

– STEPHEN R. COVEY

Stephen R. Covey war überzeugt, dass wir lediglich auf die Natur zu schauen bräuchten, um die wichtigsten Dinge fürs Leben zu lernen. Er hatte sogar die Angewohnheit, Seminare in der freien Natur zu halten, und er versprach den Teilnehmern:

Wenn Sie sich der Natur, den Menschen um Sie herum und den zeitlosen Prinzipien gegenüber öffnen, werden Sie konkrete und persönliche Antworten auf die Führungsherausforderungen und -chancen finden, vor denen Sie stehen.

Er nannte es nach Robert Redfords Sundance Mountain Resort in Utah und vielen ähnlichen Erholungs- und Rückzugsorten sein »Sundance-Versprechen«.

Wie Geoff, der Molly anhand der Eigenheiten des Marienkäfers etwas übers Leben erzählte, war Dr. Covey überzeugt, dass die Natur uns stets wichtige Dinge beibringen kann, solange wir nur bereit sind, ihr zuzuhören.

Die folgenden Seiten enthalten zeitlose Prinzipien aus dem Munde Dr. Coveys – insbesondere solche, die sich auf Lebensweisheiten beziehen, wie sie die Natur uns lehrt. Alle Botschaften sind wörtliche Zitate von Dr. Covey, die uns zeigen, wie wir im Leben effektiver werden können.

Eine Botschaft kann noch so schön und überzeugend klingen – sie ist nutzlos, solange wir sie nicht in die Tat umsetzen. Sie ist nutzlos, solange wir sie uns nicht zu Herzen nehmen. Wie Dr. Covey zu sagen pflegte: »Wissen und nicht tun ist gleichbedeutend mit nicht wissen.«

Ein effektiveres Leben ist nicht dasselbe wie ein effizienteres Leben. Dieses Buch verrät uns nicht, wie wir mit weniger persönlichem Aufwand besser leben können. Es sagt uns vielmehr, wie wir ein effektiveres Leben führen können, indem wir

•uns von den Naturgesetzen inspirieren lassen und ihre Prinzipien erkennen und beherzigen,

•unsere Selbstwahrnehmung schärfen und unsere Paradigmen auf den Prüfstand stellen, um unserer persönlichen Verantwortung gerecht zu werden,

•unsere Beziehungen pflegen, indem wir Führungsqualitäten entwickeln und den Menschen in den Mittelpunkt unseres täglichen Handelns stellen,

•die Kraft finden, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und

•uns von der Natur zeigen lassen, wie wichtig Vielfalt ist.

Dieses Buch ist nicht dazu gedacht, lediglich überflogen zu werden; es ist dazu gedacht, »gelebt« zu werden. Seine Botschaft ist nachdrücklich, praxisorientiert und unmittelbar anwendbar; sie begegnet uns in Form von Zitaten, Erlebnisschilderungen und Infografiken.

Am Ende des Buches finden Sie Ihr »Persönliches Tagebuch – Notizen für ein effektives Leben«. Es kann Ihnen helfen, das Gelesene weiter zu verinnerlichen und für sich persönlich umzusetzen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen introspektiven Fragen helfen können, Ihren eigenen Zugang zu diesem erstrebenswerten Veränderungsprozess zu finden.

Dieses Buch will Ihnen den Weg zu einem effektiveren Leben öffnen. Nutzen Sie dieses Angebot – Seite für Seite!

Olete lõpetanud tasuta lõigu lugemise. Kas soovite edasi lugeda?