Öffentliches Recht im Überblick

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Šrift:Väiksem АаSuurem Aa

(b) Beanstandung und Aufhebungs- bzw. Rückgängigmachungsverlangen

(c) Anordnungsrecht

(d) Ersatzvornahme

(e) Bestellung eines Beauftragten und Absetzung des Bürgermeisters

(f) Präventive Aufsichtsmittel

(g) Weitere Aufsichtsmittel

(h) Allgemeine Rechtsmäßigkeitsanforderungen

(i) Rechtsschutz

dd) Fachaufsicht

2. Tätigkeitsfelder der Kommunen

a) Aufgabenstruktur

b) Handlungsformen

aa) Rechtssetzung

(a) Begriff

(b) Ermächtigungsgrundlage

(c) Verfahren

(d) Rechtsmängel

(e) Rechtsschutz

bb) Öffentliche Einrichtungen

3. Kommunalverfassung

a) Bürger und Einwohner

b) Gemeinderat

aa) Stellung

bb) Selbstorganisation

cc) Aufgaben

dd) Mitglieder

(a) Wahl

(b) Hinderungsgründe

(c) Mandatsverlust

(d) Status

c) Bürgermeister

aa) Stellung und Wahl

bb) Aufgaben

(a) Vorsitz im GR

(b) Leitung der Verwaltung

d) Kommunale Willensbildung

aa) Gemeinderatsbeschluss

bb) Mitwirkung der Bürgerschaft

(a) Unterrichtungsanspruch

(b) Einwohnerversammlung

(c) Einwohnerantrag

(d) Bürgerbegehren

(e) Bürgerentscheid

(f) Rechtsschutz

e) Kommunalverfassungsstreit

III. Planungsrecht

1. Grundlagen

a) Begriff

b) Kategorien

2. Grundsatz der Planungsfreiheit

a) Bedeutung der Planungsfreiheit

b) Grenzen der Planungsfreiheit

aa) Planrechtfertigung

bb) Planerische Konfliktbewältigung und planerische Zurückhaltung

cc) Umweltprüfungen

dd) Abwägungsgebot

3. System der raumbezogenen Planungen

a) Überfachliche Gesamtplanungen

aa) Raumordnung und Landesplanung

bb) Bauleitplanung

b) Fachplanungen

aa) Überblick

bb) Planfeststellungsverfahren

c) Spannungen zwischen den Planungsarten

aa) Raumordnung/Fachplanung

bb) Raumordnung/Bauleitplanung

cc) Fachplanung/Bauleitplanung

d) Rechtsformen

 

4. Rechtsschutz

Stichwortverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis


a.A. andere Ansicht
a.a.O. am angegebenen Ort
AbgG Abgeordnetengesetz
Abs. Absatz
A.d.ö.R. Anstalt des öffentlichen Rechts
ADR Ausschuss der Regionen
AEG Allgemeines Eisenbahngesetz
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AG Amtsgericht, Aktiengesellschaft
AG VwGO BW Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung Baden-Württemberg
AK Arbeitskreis
AO Abgabenordnung
AöR Archiv des öffentlichen Rechts
APR Allgemeines Persönlichkeitsrecht
ArbG Arbeitsgericht
ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz
arg. argumentum
AtG Atomgesetz
BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAG Bundesarbeitsgericht
BAGE Sammlung der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts
BauGB Baugesetzbuch
BBergG Bundesberggesetz
BBG Bundesbeamtengesetz
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BeamtStG Beamtenstatusgesetz
BEGTPG Gesetz über die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
BerlVerfGH Berliner Verfassungsgerichtshof
BFH Bundesfinanzhof
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BImSchG Bundesimmissionsschutzgesetz
BKAG Bundeskriminalamtgesetz
BM Bürgermeister
BNA Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
BPräsWahlG Gesetz über die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung
BRat Bundesrat
BR-Drs. Bundesrats-Drucksache
BReg Bundesregierung
BSG Bundessozialgericht
BT Bundestag
BT-Drs. Bundestags-Drucksache
BT-PetA-VfGrds. Grundsätze des Petitionsausschusses über die Behandlung von Bitten und Beschwerden (Verfahrensgrundsätze)
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz
BVerfGK Kammerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BMWi Bundeswirtschaftsministerium
CR Computer und Recht
DVO GemO BW Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung Baden-Württemberg
DWA Direktwahlakt
EAG Europäische Atomgemeinschaft
EG Europäische Gemeinschaft
EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch
EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
EigBG Eigenbetriebsgesetz
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
EnWG Energiewirtschaftsgesetz
EP Europäisches Parlament
ESVGH Entscheidungssammlung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg mit Entscheidungen der Staatsgerichtshöfe beider Länder
EU Europäische Union
EuG Gericht der Europäischen Union
EuGöD Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union
EuGH Gerichtshof der Europäischen Union
EUV Vertrag über die Europäische Union
EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EZB Europäische Zentralbank
FG Finanzgericht
FStrG Fernstraßengesetz
FTG Feiertagsgesetz
GASP Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
GastG Gaststättengesetz
gem. gemäß
GemA Gemeinsamer Ausschuss
GemO Gemeindeordnung (bei fehlendem Länderzusatz: von Baden-Württemberg)
GewO Gewerbeordnung
GFK Genfer Flüchtlingskonvention
GG Grundgesetz
GKZ Gesetz über kommunale Zusammenarbeit
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GO Geschäftsordnung
GR Gemeinderat
GRC Charta der Grundrechte der Europäischen Union
GüKG Güterkraftverkehrsgesetz
GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
HessVerf Verfassung des Landes Hessen
h.M. herrschende Meinung
HS Halbsatz
HwO Handwerksordnung
i.d.R. in der Regel
i.e.S. im engeren Sinn
IFG Informationsfreiheitsgesetz
IM Innenministerium
IPR Internationales Privatrecht
IRG Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen
i.S.d. im Sinne des/der
ISTGH Internationaler Strafgerichtshof
i.S.v. im Sinne von
i.V.m. in Verbindung mit
i.w.S. im weiteren Sinn
JSE Jura Studium & Examen (Ausbildungszeitschrift)
JZ Juristenzeitung
KAG BW Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg
KErzG Gesetz über die religiöse Kindererziehung
KG Kammergericht, Kommanditgesellschaft
KGSG Kulturgutschutzgesetz
Kom. Kommission (EU)
KomWG BW Kommunalwahlgesetz Baden-Württemberg
KomWO BW Kommunalwahlordnung Baden-Württemberg
KPD Kommunistische Partei Deutschlands
KUG Kunsturheberrechtsgesetz
LAG Landesarbeitsgericht
LBO BW Landesbauordnung Baden-Württemberg
LFGB Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch
LG Landgericht
LHG BW Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
lit. Kleinbuchstabe (bei Normzitaten)
LKrO BW Landkreisordnung Baden-Württemberg
LplG BW Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg
LSG Landessozialgericht
LuftVG Luftverkehrsgesetz
LV BW Landesverfassung Baden-Württemberg
LVG BW Landesverwaltungsgesetz Baden-Württemberg
MMR MultiMedia und Recht
MStV Medienstaatsvertrag
m.w.N. mit weiteren Nachweisen
NABEG Netzausbaubeschleunigungsgesetz
OdW Ordnung der Wissenschaft (Zeitschrift)
ÖV Öffentlich-rechtlicher Vertrag
OLG Oberlandesgericht
OVG Oberverwaltungsgericht
OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
ParlStG Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Parlamentarischen Staatssekretäre
PartG Parteiengesetz
PBefG Personenbeförderungsgesetz
PFB Planfeststellungsbeschluss
PFV Planfeststellungsverfahren
PJZS Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
PolG BW Polizeigesetz Baden-Württemberg
ProstG Prostitutionsgesetz
PUAG Untersuchungsausschussgesetz
RFSR Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (Art. 3 II EUV)
RGSt Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen
RiWG Richterwahlgesetz
RL Richtlinie
Rn. Randnummer
ROG Raumordnungsgesetz
RVO Rechtsverordnung
S. Satz (bei Normzitaten)/Seite
SaatgutVG Saatgutverkehrsgesetz
SG Sozialgericht
sog. sogenannte(n)
SRP Sozialistische Reichspartei
StGB Strafgesetzbuch
StrG BW Straßengesetz Baden-Württemberg
StVollzG Strafvollzugsgesetz
SUP Strategische Umweltprüfung
TKG Telekommunikationsgesetz
TÜV Technischer Überwachungsverein
UA Unterabsatz
UrhG Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
US-Verf. Verfassung der USA
UVP Umweltverträglichkeitsprüfung
UVPG Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
VA Verwaltungsakt
VerfGH BW Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg
VerfGHG BW Verfassungsgerichtshofsgesetz Baden-Württemberg
VermA Vermittlungsausschuss
VG Verwaltungsgericht
VGH Verwaltungsgerichtshof
VwGO Verwaltungsgerichtsordnung
VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz
ZAR Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
ZG Zeitschrift für Gesetzgebung
ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen