Nordische Sagen

Tekst
Loe katkendit
Märgi loetuks
Kuidas lugeda raamatut pärast ostmist
Raamatu kirjeldus

Nordische Heldensagen

Mit Federzeichnungen von Paul Schondorff (nicht im e-book)

Wieland der Schmied

Helge, Jorwarts Sohn

Helge der Hundingstöter

Siegfried der Fafnirstöter

Der Nibelungen Ende

Beowulf


Zum Geleit

Der vorliegende Text «Nordische Sagen» erschien etwa 1900 im Verlag Hermann Schaffstein. Für mich ist es eine Ergänzung zum Buch «Die Nibelungen». Dies Buch erschien im Verlag Saphir im Stahl ebenfalls als Nachdruck. Denn die hier versammelten Sagen sind ein Ausgangspunkt für die Nibelungensage.

Die alte Schriftsprache wurde beibehalten, was einen besonderen Reiz dieser Publikation ausmacht. Die aktuelle Rechtschreibung wurde angewendet. Jedoch mit der Vorgabe, bestimmte Worteigenschaften beizubehalten.

Erik Schreiber


Vorbemerkung

Die «Nordischen Heldensagen» bilden den 2. Teil unserer «Eddasagen» (8. der Blauen Bändchen). Alle Sagen mit Ausnahme der Letzten sind der sog. älteren Edda entnommen. Bei ihrer Wiedergabe in Erzählform sind wir der vortrefflichen Übertragung durch die Brüder Grimm (Berlin 1815, neu herausgegeben im Insel-Verlag, Leipzig) gefolgt. Da aber leider nur der 1. Teil ihrer «Lieder der alten Edda» erschienen ist, so waren wir genöthigt, die Sage von «Der Nibelungen Ende» selbständig zu gestalten. Die Beowulfsage wurde unter Anlehnung an die Übertragung von Wolzogen (Reclam, Leipzig) und einige gute Prosadarstellungen (Bäßler, Dahn, Genthe u.a.) wiedergegeben. Hoffentlich ist es uns gelungen, das Ganze einheitlich und dem kindlichen Geiste gemäß zu gestalten, ohne auf die Schönheit des knappen Grimmschen Sagenstils zu verzichten.

Täpsemad andmed
Vanusepiirang:
0+
Maht:
90 lk.
ISBN:
9783752933734
Kirjastaja:
neobooks
Sisukord
Raamat Erik Schreiber "Nordische Sagen" — laadige alla epub, mobi, fb2, txt, pdf või lugege veebis. Kirjutage kommentaare ja ülevaateid, hääletage oma lemmiku poolt.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв